-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was genau war daran jetzt produktiv? Komisch, dass dieselben Leute, die mich bezüglich meiner Vita permanent kritisieren, dich in Ruhe lassen...
Wenn du mal etwas Selbstreflektion betreibst, kommst du vielleicht ganz alleine dahinter und findest raus warum das so ist.
Davon abgesehen wurde es dir schon mehrmals erlaeutert. Deine Beratungsresistenz steht dem natuerlich im Wege.
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, das geht schon einige Jahre. Auslöser bzw. ursächlich ist die jahrelange Überkopfarbeit(Trockenbau) und aufm Bau ist nichts leicht. Mit Ende 50 ist man auf dem Bau eigentlich verschlissen genug um aufs Altenteil zu gehen.
Sollte diese "Verschlissenheit" amtsärztlich festgestellt werden, so könnte man die Betroffenen dann noch zu leichteren Arbeiten/Berufen umschulen. Mit Ende 50 ist man heutzutage nicht zu alt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie ein moderne Volkswirtschaft funktioniert, muss ich hier jetzt aber nicht wirklich referieren...
2017 waren in Deutschland 74 % aller Beschäftigten im Dienstleistungssektor tätig. Die Beschäftigtenzahl im produzierenden Gewerbe verringerte sich zwischen dem Jahr 2000 und 2017 von 26 % auf 22 % und in der Landwirtschaft von 8 % auf 4 %.
2017 war Deutschland schob sichtbar im Arsch. Produktive Arbeitsplätze, müssen über 50% sein, wie die Geschichte zeigt. Die Saftel, Dienstleister, ohne Ausbildung braucht Niemand
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Wenn die Entwicklung so fortschreitet, dann bieten eines Tages alle ihre Dienste an , aber es ist niemand mehr da , der sie benötigt....:crazy:
Dass der Sektor des produzierenden Gewerbes mehr und mehr durch Maschinen und KI ersetzt werden wird, was die reine Produktion betrifft, ist jedem bewusst.
So, wie wir essen und trinken müssen, so benötigen wir aber auch Dienstleistungen aller Art.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
2017 war Deutschland schob sichtbar im Arsch. Produktive Arbeitsplätze, müssen über 50% sein, wie die Geschichte zeigt. Die Saftel, Dienstleister, ohne Ausbildung braucht Niemand
Deine Meinung ist die von vorgestern. In modernen Gesellschaften wird der Anteil der produktiven Arbeitsplätze in der gesamten Volkswirtschaft niemals wieder 50 Prozent erreichen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was genau war daran jetzt produktiv? Komisch, dass dieselben Leute, die mich bezüglich meiner Vita permanent kritisieren, dich in Ruhe lassen...
Eine gute Beratung, Verwaltung, auch für Firmen, ist ungeheuer wichtig. Man muss das gelernt haben und nicht diese selbst ernannten Finanzberater und Consults.
Eine Firma kann nur funktionieren, wenn das Controlling, die Finanzen auch stimmen. Die Trottel Wirtsschafts Weisen, Uni Professoren verkaufen Thema: mehr Umsatz braucht man. Was real übrig bleibt, soweit reichten deren Verstand nicht, war nicht wichtig. Die selben Trottel Experten haben auch noch die Lockdown Papiere für das BMI geschrieben
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wenn du mal etwas Selbstreflektion betreibst, kommst du vielleicht ganz alleine dahinter und findest raus warum das so ist.
Davon abgesehen wurde es dir schon mehrmals erlaeutert. Deine Beratungsresitenz steht dem natuerlich im Wege.
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
Na klar bin ich schon lange dahinter gekommen: Es geht um Sympathien und Animositäten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nee, das musst du wirklich nicht referieren. Deine Referate sind als nutzlos bekannt. Ausserdem haette ein etwaiges Referat ueber die Funktionsweise einer Volkswirtschaft, nichts mit DEINEM Beitrag in dieser Volkswirtschaft zu tun.
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
Was produzierst du denn, wenn du verschlissene Norwegerpullis zurücknimmst? Ich komm grad nicht drauf...
Ach, der Herr ist doch wohl nicht ausschließlich nur ein Dienstleister - oder etwa doch?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Als angeblich zum Bürohengst aufgestiegener Paketboy kann man sitzend auch mit einem gesunden Arm arbeiten. Du hast es wie immer mit deinen Krankschreibungen "bis zum Anschlag" ausgenutzt, was die Länge der Krankschreibung betrifft.
Und du willst Vorbild sein? Mit solch einem Verhalten?
Bist du irgendwie matt in der Birne?!
Wo habe ich behauptet Bürohengst zu sein? Ich bin nach wie vor in der Halle.
Ausserdem bin ich trotz der zwei Gutachten immer arbeiten gewesen. Und sone Krankschreibung bleibt nunmal nicht aus. Arbeitsunfälle passieren eben.
Aber du wirfst nem Kumpel mit ner Staublunge sicher auch Simulantentum vor. Lungenkrebs nach jahrelanger Arbeit mit Asbest ist bestimmt auch nur vorgetäuscht.
Ganz nebenbei habe ich meinen AG gefragt, ob ich bis zum OP-Terrmin weiterarbeiten darf. Nein. Fürsorgepflicht!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na klar bin ich schon lange dahinter gekommen: Es geht um Sympathien und Animositäten.
Wenn ihr also beide Scheisse schreibt, bleibt nur noch die Differenzierung ueber Sympathien und Animositäten.
Nun kommst wieder du: Warum also sagt man bei Nutzer Navy nichts, aber bei dir? Los, das schaffst du. Ist eine ganz einfache Erkenntnis.
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was produzierst du denn, wenn du verschlissene Norwegerpullis zurücknimmst? Ich komm grad nicht drauf...
Ach, der Herr ist doch wohl nicht ausschließlich nur ein Dienstleister - oder etwa doch?
Das ist falsch. Ich nehme keine zurueck, weil es keine Reklamationen gibt. Hatten wir doch schon...
Auch ging es um deinen volkswirtschaftlich relevanten Beitrag, nicht um meine Produktivitaet.
Was ich wirklich beruflich mache, weisst du sowieso nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, das geht schon einige Jahre. Auslöser bzw. ursächlich ist die jahrelange Überkopfarbeit(Trockenbau) und aufm Bau ist nichts leicht. Mit Ende 50 ist man auf dem Bau eigentlich verschlissen genug um aufs Altenteil zu gehen.
Wem erzählst Du das? ;)
Meine Knie geben auch nicht mehr viel her.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Wenn die Entwicklung so fortschreitet, dann bieten eines Tages alle ihre Dienste an , aber es ist niemand mehr da , der sie benötigt....:crazy:
Bzw. bezahlen kann.
Douglas Adams: Schuhgeschäfte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine Meinung ist die von vorgestern. In modernen Gesellschaften wird der Anteil der produktiven Arbeitsplätze in der gesamten Volkswirtschaft niemals wieder 50 Prozent erreichen.
Die ganzen depperten Wichtigtuer, Experten von Dingsbum, Kreaturen in Gesundheits, Migrations, Wirtschafts Bums Nudel Organisationen, machen heute wohl in Europa und Deutschland: 1 Million Dummer Parasiten. Hinweg mit Ihnen, und der realen Arbeit zuführen,. Strich Junge bis zur Prostiuerten wäre möglich und sinnvoll. Dazu braucht man keine Ausländer
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Wem erzählst Du das? ;)
Meine Knie geben auch nicht mehr viel her.
Deswegen rät Harald Schmidt auch vom Joggen ab 50 ab...schnelles Walking ist besser...sage ich als Jahrgang 1967 auch...nachdem ich es ausprobiert habe...auch ideal für Rastpausen bei Autobahnfahrten...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Deswegen rät Harald Schmidt auch vom Joggen ab 50 ab...schnelles Walking ist besser...sage ich als Jahrgang 1967 auch...nachdem ich es ausprobiert habe...auch ideal für Rastpausen bei Autobahnfahrten...
Laufen und gehen kann nicht gesund sein. Deswegen vermeide ich es, wo ich kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sollte diese "Verschlissenheit" amtsärztlich festgestellt werden, so könnte man die Betroffenen dann noch zu leichteren Arbeiten/Berufen umschulen. Mit Ende 50 ist man heutzutage nicht zu alt...
Was glaubst, warum ich eben nicht mehr aufm Bau rumturne, sondern mich zum Teamleiter „hochgeschlafen“ hab?
Betsy oder Aufsicht wären auch drin gewesen. Aber, die haben Knebelverträge im Dreischichtsystem aufgedrückt gekriegt. Die verdienen kaum mehr als ich.
Ach ja, bevor kommt „Such dir doch nen anderen Job!“
Gibts hier nicht. Und schon gar zu den Konditionen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Wem erzählst Du das? ;)
Meine Knie geben auch nicht mehr viel her.
Das ging bei mir mit Mitte 20 los. Als ich 30 war, hatten beide Knie schon ihre Meniskus-OP durch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wenn ihr also beide Scheisse schreibt, bleibt nur noch die Differenzierung ueber Sympathien und Animositäten.
Nun kommst wieder du: Warum also sagt man bei Nutzer Navy nichts, aber bei dir? Los, das schaffst du. Ist eine ganz einfache Erkenntnis.
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
Unabhängig von deinem "Dafürhalten" ist die Sache doch klar; hierzuforum richten sich Sympathien und Animositäten einzig nach der ideologischen Grundeinstellung aus. Wer gegen den Staat ist und das fortwährend zum Ausdruck bringt, sammelt "Sympathiepunkte".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das ist falsch. Ich nehme keine zurueck, weil es keine Reklamationen gibt. Hatten wir doch schon...
Auch ging es um deinen volkswirtschaftlich relevanten Beitrag, nicht um meine Produktivitaet.
Was ich wirklich beruflich mache, weisst du sowieso nicht.
Es ging auch zu keiner Zeit um meinen volkswirtschaftlichen Beitrag; es ging ganz allgemein um den Anteil des Dienstleistungssektors an der Volkswirtschaft.
Und hier wurde gerade behauptet, dass in einer "gesunden" Volkswirtschaft der Anteil des produzierenden Gewerbes 50 Prozent ausmachen sollte.
Hat das einen Grund, warum das deinerseits nicht kommentiert wurde?
Ach, ich hab's... schon sind wir wieder bei Sympathien und Animositäten.
Ich lerne schnell, gelle?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was glaubst, warum ich eben nicht mehr aufm Bau rumturne, sondern mich zum Teamleiter „hochgeschlafen“ hab?
Betsy oder Aufsicht wären auch drin gewesen. Aber, die haben Knebelverträge im Dreischichtsystem aufgedrückt gekriegt. Die verdienen kaum mehr als ich.
Ach ja, bevor kommt „Such dir doch nen anderen Job!“
Gibts hier nicht. Und schon gar zu den Konditionen.
Im Grunde will dich dir ja eigentlich gar nichts vorwerfen; ich halte dich für intelligent und umsichtig genug, dass du für dich und deine Familie die richtigen Entscheidungen triffst.
Aber sobald ich mich und meine Vita verteidigen muss, suche ich mir flugs "Vergleichsmöglichkeiten", die ich dann ebenfalls freiweg kritisiere...
Es kann nicht sein, dass für amendment gilt: Dienstleister - volkswirtschaftlich unwichtig.
Und für andere: Dienstleister - volkswirtschaftlich "besonders wertvoll".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Deswegen rät Harald Schmidt auch vom Joggen ab 50 ab...schnelles Walking ist besser...sage ich als Jahrgang 1967 auch...nachdem ich es ausprobiert habe...auch ideal für Rastpausen bei Autobahnfahrten...
Ich hab heute morgen wieder meine 4 km "abgerissen". Beschissene Zeit, aber es geht in meinem Alter - ich bin fünf Jahre älter als du - nicht mehr um Zeiten als Leistungsindex, sondern um die Regelmäßigkeit.
Dreimal pro Woche eine halbe Stunde in gemäßigtem Tempo laufen - also geschadet hat es mir bisher nicht und alle Gelenke sind in Ordnung...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Im Grunde will dich dir ja eigentlich gar nichts vorwerfen; ich halte dich für intelligent und umsichtig genug, dass du für dich und deine Familie die richtigen Entscheidungen triffst.
Aber sobald ich mich und meine Vita verteidigen muss, suche ich mir flugs "Vergleichsmöglichkeiten", die ich dann ebenfalls freiweg kritisiere...
Es kann nicht sein, dass für amendment gilt: Dienstleister - volkswirtschaftlich unwichtig.
Und für andere: Dienstleister - volkswirtschaftlich "besonders wertvoll".
Ich sag mal so: Auf die Dienstleistung der schreibenden Zunft kann man verzichten.
Auf die Dienstleistung eines Klempners nicht.
Ich brauch nen dichten Wasserhahn, aber kein buntbedrucktes Papier.
Und auf meine Dienstleistung würdest auch du ungern verzichten müssen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich hab heute morgen wieder meine 4 km "abgerissen". Beschissene Zeit, aber es geht in meinem Alter - ich bin fünf Jahre älter als du - nicht mehr um Zeiten als Leistungsindex, sondern um die Regelmäßigkeit.Dreimal pro Woche eine halbe Stunde in gemäßigtem Tempo laufen - also geschadet hat es mir bisher nicht und alle Gelenke sind in Ordnung...
Regelmässige moderate Bewegung ist neben vernünftiger Ernährung und wenig Stress die beste anti-aging Gesundheitspille, die verfügbar ist. Hält den Geist wach und die Figur jung. So alterd man gesund und ist nicht bereits jung alt, fett und krank. Ich bekomme regelmässig von meiner KV Geld zurück......
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das ging bei mir mit Mitte 20 los. Als ich 30 war, hatten beide Knie schon ihre Meniskus-OP durch.
Bei mir später, Meniskusoperation kam ich gerade noch dran vorbei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ging auch zu keiner Zeit um meinen volkswirtschaftlichen Beitrag; es ging ganz allgemein um den Anteil des Dienstleistungssektors an der Volkswirtschaft.
Und hier wurde gerade behauptet, dass in einer "gesunden" Volkswirtschaft der Anteil des produzierenden Gewerbes 50 Prozent ausmachen sollte.
Hat das einen Grund, warum das deinerseits nicht kommentiert wurde?
Ach, ich hab's... schon sind wir wieder bei Sympathien und Animositäten.
Ich lerne schnell, gelle?
Es ging sehr wohl um den individuellen Beitrag zur Volkswirtschaft. Sowohl deinen als auch den von Nutzer Pixelschubser. Und du hast das auf diese Schiene gezogen. Deine Nebelkerzen in der Fortsetzung der Debatte sind dabei unrelevant.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich sag mal so: Auf die Dienstleistung der schreibenden Zunft kann man verzichten.
Auf die Dienstleistung eines Klempners nicht.
Ich brauch nen dichten Wasserhahn, aber kein buntbedrucktes Papier.
Und auf meine Dienstleistung würdest auch du ungern verzichten müssen.
Schönes Beispiel für mein "werterhaltend".
Baut er neu ein, ist es Wertschaffung.
Repariert er, ist es Werterhaltung.
Abgesehen geht es nicht um Notwendigkeit sondern um die Wertschöpfung, also das Generieren von Steuern. Pakete befördern schafft erst einmal direkt keinen Wert. Das passiert meist erst beim Empfänger. Der das eben aber ohne diese Beförderung nicht könnte.
Hatte ich ja schon mit Klopperhorst: der Ingenieur kann ein Kraftwerk zwar planen und rechnen, aber im Allgemeinen nicht selber bauen.
Die Monteure könnten das ohne diesen Ingenieur aber auch nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Unabhängig von deinem "Dafürhalten" ist die Sache doch klar; hierzuforum richten sich Sympathien und Animositäten einzig nach der ideologischen Grundeinstellung aus. Wer gegen den Staat ist und das fortwährend zum Ausdruck bringt, sammelt "Sympathiepunkte".
Das ist nicht wahr.
Wenn du jedoch 100% Zustimmung suchst um deine Geltungssucht zu befriedigen oder wenn du als der grosse, weise Amendment, der allwissende Tausendsassa angesehen werden moechtest, such dir doch ein anderes Forum. Haus der Meinung oder das Forum mit der Endung eu.
Du hast bestimmt auch gerne bei t-online kommentiert. Und zwar bis das "Forum" geschlossen wurde, weil man nicht mehr gegen abweichende ideologische Grundeinstellungen an kam...
Jedenfalls nach meinem Dafuerhalten. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was glaubst, warum ich eben nicht mehr aufm Bau rumturne, sondern mich zum Teamleiter „hochgeschlafen“ hab?
Betsy oder Aufsicht wären auch drin gewesen. Aber, die haben Knebelverträge im Dreischichtsystem aufgedrückt gekriegt. Die verdienen kaum mehr als ich.
Ach ja, bevor kommt „Such dir doch nen anderen Job!“
Gibts hier nicht. Und schon gar zu den Konditionen.
Unklar, wieso du dich vor der Gurke ernsthaft versuchst zu verteidigen.
Faule Sau oder Kassenschieber ist fuer mich schon lange keine Beleidigung mehr. Eher sind fleissige und dumme Sauen bedauernswert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Unklar, wieso du dich vor der Gurke ernsthaft versuchst zu verteidigen.
Faule Sau oder Kassenschieber ist fuer mich schon lange keine Beleidigung mehr. Eher sind fleissige und dumme Sauen bedauernswert.
Da stimme ich Dir zu.
Und jetzt bedaure mich!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Da stimme ich Dir zu.
Und jetzt bedaure mich!
Ich bedaure dich um die vielen Grillfeste auf/nach der Arbeit. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich bedaure dich um die vielen Grillfeste auf/nach der Arbeit. :)
Scheiße, erwischt :versteckt:
Komme tatsächlich gerade vom Grill ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Schönes Beispiel für mein "werterhaltend".
Baut er neu ein, ist es Wertschaffung.
Repariert er, ist es Werterhaltung.
Abgesehen geht es nicht um Notwendigkeit sondern um die Wertschöpfung, also das Generieren von Steuern. Pakete befördern schafft erst einmal direkt keinen Wert. Das passiert meist erst beim Empfänger. Der das eben aber ohne diese Beförderung nicht könnte.
Hatte ich ja schon mit Klopperhorst: der Ingenieur kann ein Kraftwerk zwar planen und rechnen, aber im Allgemeinen nicht selber bauen.
Die Monteure könnten das ohne diesen Ingenieur aber auch nicht.
Stimmt. Ohne Theoretiker würde auch mein Job nicht funktionieren.
Aber: Kunde bestellt, wir liefern.
Den logistischen und arbeitstechnischen Aufwand spürt er jedoch nicht. Muss und soll er auch nicht. Findet der deswegen nicht statt?
Wie das Schnitzel, das plötzlich im Markt in der Kühltheke schlummert. Da ist der Aufwand sogar noch höher.
Und son Haus sagt ja auch nicht plötzlich: „Hey, da bin ich!“
Aber welchen Wert schöpft eine BUNTE?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Stimmt. Ohne Theoretiker würde auch mein Job nicht funktionieren.
Aber: Kunde bestellt, wir liefern.
Den logistischen und arbeitstechnischen Aufwand spürt er jedoch nicht. Muss und soll er auch nicht. Findet der deswegen nicht statt?
Wie das Schnitzel, das plötzlich im Markt in der Kühltheke schlummert. Da ist der Aufwand sogar noch höher.
Und son Haus sagt ja auch nicht plötzlich: „Hey, da bin ich!“
Aber welchen Wert schöpft eine BUNTE?
Das meine ich. Wertschöpfung ist immer(!) eine Kette, wobei die Zwischenglieder eben nicht direkt(!) wertschöpfend sind. Die zähle ich aber mit.
Eigentlich einfach zu rechnen: Wertschöpfung/-steigerung/-erhalt geteilt durch die Anzahl der dafür notwendigen Kettenglieder ergibt die Wertschöpfung/Kettenglied. Ohne Wertung oder Gewichtung.
Eben eine Kette: reiß ein Glied, ist die Kette wertlos.
Der Hersteller von Klopapier gehört dazu. Der Klatschspaltenschreiber nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Stimmt. Ohne Theoretiker würde auch mein Job nicht funktionieren.
Aber: Kunde bestellt, wir liefern.
Den logistischen und arbeitstechnischen Aufwand spürt er jedoch nicht. Muss und soll er auch nicht. Findet der deswegen nicht statt?
Wie das Schnitzel, das plötzlich im Markt in der Kühltheke schlummert. Da ist der Aufwand sogar noch höher.
Und son Haus sagt ja auch nicht plötzlich: „Hey, da bin ich!“
Aber welchen Wert schöpft eine BUNTE?
Die Illustrierte BUNTE verschafft Lesern Entspannung beim Durchblättern...hat der Mensch keine Gelegenheit zur Muße und Pausen...macht er Fehler...baut Unfälle beim Wertschöpfen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Illustrierte BUNTE verschafft Lesern Entspannung beim Durchblättern...hat der Mensch keine Gelegenheit zur Muße und Pausen...macht er Fehler...baut Unfälle beim Wertschöpfen.
Da hilft Bier deutlich besser und löscht auch noch den Durst. Zumal Klopapier billiger ist als BUNTE. Und saugfähiger.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das meine ich. Wertschöpfung ist immer(!) eine Kette, wobei die Zwischenglieder eben nicht direkt(!) wertschöpfend sind. Die zähle ich aber mit.
Eigentlich einfach zu rechnen: Wertschöpfung/-steigerung/-erhalt geteilt durch die Anzahl der dafür notwendigen Kettenglieder ergibt die Wertschöpfung/Kettenglied. Ohne Wertung oder Gewichtung.
Eben eine Kette: reiß ein Glied, ist die Kette wertlos.
Der Hersteller von Klopapier gehört dazu. Der Klatschspaltenschreiber nicht.
Dann ist jeder Dienstleister im Unterhaltungsbereich/Kulturbereich ein unnützer Mitesser...!?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Da hilft Bier deutlich besser und löscht auch noch den Durst. Zumal Klopapier billiger ist als BUNTE. Und saugfähiger.
Bier während der Wertschöpfung...!?
...und Argumente mit Fäkalthematik zu koppeln...führt nie zum Ziel...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Es ging sehr wohl um den individuellen Beitrag zur Volkswirtschaft. Sowohl deinen als auch den von Nutzer Pixelschubser. Und du hast das auf diese Schiene gezogen. Deine Nebelkerzen in der Fortsetzung der Debatte sind dabei unrelevant.
Na, dann behaupte ich hier mal fromm und frei, dass mein individueller Beitrag zur deutschen Volkswirtschaft deutlich höher ist als der deinige!
Jetzt mach' was draus...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Dann ist jeder Dienstleister im Unterhaltungsbereich/Kulturbereich ein unnützer Mitesser...!?
Richtig. Dem wäre dann so. Und das gälte auch für den gesamten gesellschaftlichen Sportbereich ebenso. Inwiefern ist ein Fußball-Millionär noch mal produktiv? Man merkt an diesem MABF halt, wie einfach "gestrickt" er ist....