User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die ganzen depperten Wichtigtuer, Experten von Dingsbum, Kreaturen in Gesundheits, Migrations, Wirtschafts Bums Nudel Organisationen, machen heute wohl in Europa und Deutschland: 1 Million Dummer Parasiten. Hinweg mit Ihnen, und der realen Arbeit zuführen,. Strich Junge bis zur Prostiuerten wäre möglich und sinnvoll. Dazu braucht man keine Ausländer
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Was glaubst, warum ich eben nicht mehr aufm Bau rumturne, sondern mich zum Teamleiter „hochgeschlafen“ hab?
Betsy oder Aufsicht wären auch drin gewesen. Aber, die haben Knebelverträge im Dreischichtsystem aufgedrückt gekriegt. Die verdienen kaum mehr als ich.
Ach ja, bevor kommt „Such dir doch nen anderen Job!“
Gibts hier nicht. Und schon gar zu den Konditionen.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Es ging auch zu keiner Zeit um meinen volkswirtschaftlichen Beitrag; es ging ganz allgemein um den Anteil des Dienstleistungssektors an der Volkswirtschaft.
Und hier wurde gerade behauptet, dass in einer "gesunden" Volkswirtschaft der Anteil des produzierenden Gewerbes 50 Prozent ausmachen sollte.
Hat das einen Grund, warum das deinerseits nicht kommentiert wurde?
Ach, ich hab's... schon sind wir wieder bei Sympathien und Animositäten.
Ich lerne schnell, gelle?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)