In Belgien gilt seit heute morgen Reiseverbot. Ausnahmen gibt es nur für Grenzpendler, jedoch müssen auch die einen Wisch mit sich führen, der gestern abend gar nicht verfügbar gewesen ist.
Wer ohne den ausgefüllten Wisch bei einer Kontrolle erwischt wird, darf schlappe 250 Euronen blechen. Aber immerhin muß man den Wisch nur einmal ausfüllen, sofern man den überhaupt hat, lol.
Quelle:
https://brf.be/regional/1453349/
Bewohner der Grenzregion brauchen das Grenzgänger-Formular nur einmal auszufüllen. Das hat DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) dem BRF bestätigt.https://brf.be/wp-content/themes/brf.../img/blank.gifArchivbild: Benoit Doppagne/Belga
Für alle DG-Gemeinden und ihre angrenzenden frankophonen Nachbargemeinden gilt: Einmal ausfüllen reicht, egal ob der Grenzübertritt täglich oder sporadisch stattfindet, ob zur Arbeit oder zum Einkaufen. Darauf habe man im Konzertierungsausschuss am letzten Freitag und bei den Verhandlungen am Montagabend großen Wert gelegt, erklärt Paasch.
„Es wäre ja auch in der Praxis nicht vorstellbar gewesen, dass jeder Grenzgänger jeden Tag, wenn er sich beispielsweise zur Arbeit begibt, morgens noch einmal dieses Formular ausfüllt. Das ist unsinnig und unnötiger bürokratischer Aufwand“, sagt der Ministerpräsident.
„Wir haben auf die besondere Situation hier im Grenzverkehr hingewiesen und gesagt, dass diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit für uns zum europäischen Alltag gehört“, so Paasch weiter. „Insofern ganz klar: Das Formular muss nur ein einziges Mal ausgefüllt werden.“
Paasch rät, das Formular einmal mit Enddatum 1. März auszufüllen, das Grenzgänger-Kästchen anzukreuzen und das Formular immer ausgefüllt dabei zu haben, wenn man nach Deutschland, in die Niederlande oder nach Luxemburg fährt.
Hier mal der Wisch ( ist eine PDF auf der Originalseite) im Wortlaut:
EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG
Der/die Unterzeichnete
………………………………………… …………………..[Vorname] ………………………………………… ………………[Name],
wohnhaft in
………………………………………… ………………………………………… ….………..[Adresse]
………………………………………… ………………………………………… ……………[Postleitzahl] [Gemeinde] [Land],
erklärt auf Ehre, dass seine/ihre Reise eine
☐ einmalige Fahrt am ……………………………[Datum Beginn] für eine Dauer von …………………………[Dauer]
☐ regelmäßige Fahrt zwischen dem ………………….[Datum Beginn] und dem …………………[Datum Ende]
ist und unter eine der folgenden Kategorien fällt, die gemäß Anlage 2 zum Ministeriellen Erlass vom
26. Januar 2021 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des
Coronavirus COVID-19 als unbedingt notwendig angesehen werden, nämlich1
:
☐ Reise aus rein beruflichen Gründen, einschließlich Reise von Berufssportlern, die als Spitzensportler
anerkannt sind, von Berufsfachkräften des Kultursektors und von Journalisten, in der Ausübung
ihrer beruflichen Tätigkeit,
☐ Reise von Diplomaten, Ministern, Staats- und Regierungschefs; Reise des Personals internationaler
Organisationen und Einrichtungen und der durch diese internationalen Organisationen und
Einrichtungen eingeladenen Personen, deren physische Präsenz für ein ordnungsgemäßes
Funktionieren dieser Organisationen und Einrichtungen erforderlich ist; Reise des Personals der
diplomatischen und konsularischen Vertretungen und der durch diese Vertretungen eingeladenen
Personen, deren physische Präsenz für ein ordnungsgemäßes Funktionieren dieser Vertretungen
erforderlich ist; Reise von Mitgliedern des Europäischen Parlaments im Rahmen ihrer Funktionen,
☐ Reise aus zwingenden familiären Gründen, nämlich (bitte kreuzen Sie eines der folgenden Felder
an):
☐ Reise, die durch eine Familienzusammenführung im Sinne des Gesetzes vom
15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung
und das Entfernen von Ausländern gerechtfertigt ist,
☐ Besuch bei einem Ehe- oder Lebenspartner, der nicht unter demselben Dach wohnt, sofern
der stabile und dauerhafte Charakter der Beziehung plausibel nachgewiesen werden kann,
☐ Reise im Rahmen der Mitelternschaft,
☐ Reise im Rahmen eines Begräbnisses bzw. einer Einäscherung von Verwandten oder
Verschwägerten ersten oder zweiten Grades oder von nahestehenden Personen, sofern der
stabile und dauerhafte Charakter der Beziehung mit der betreffenden nahestehenden
Person plausibel nachgewiesen werden kann,
☐ Reise im Rahmen einer standesamtlichen oder religiösen Eheschließung von Verwandten
oder Verschwägerten ersten und zweiten Grades,
1 Eine Kategorie ankreuzen.
☐ Reise aus humanitären Gründen, insbesondere Reise aus medizinischen Gründen oder zur
Fortführung einer medizinischen Behandlung; Reise, um älteren Menschen, Minderjährigen,
Personen mit Behinderung oder schutzbedürftigen Personen beizustehen bzw. um sie zu pflegen,
oder Besuch im Rahmen der Palliativpflege,
☐ Reise aus Studiengründen, insbesondere Reisen von Schülern, Studenten und Praktikanten, die im
Rahmen ihres Studiums eine Ausbildung absolvieren, und von Forschen mit einer
Aufnahmevereinbarung,
☐ Reise eines Einwohners einer Grenzgemeinde oder unmittelbaren Nachbargemeinde in ein
angrenzendes Land im Rahmen des täglichen Lebens für Aktivitäten, die auch im Land des
Hauptwohnortes erlaubt sind und notwendig sind; Reise eines Einwohners eines Grenzgebiets in
ein angrenzendes Land im Rahmen des täglichen Lebens für Aktivitäten, die auch im Land des
Hauptwohnortes erlaubt sind und notwendig sind, sofern dies plausibel nachgewiesen werden
kann,
☐ Reise für die Pflege von Tieren,
☐ Reise im Rahmen einer juristischen Verpflichtung, sofern unbedingt notwendig und nicht digital
durchführbar,
☐ Reise für dringende Reparaturarbeiten im Zusammenhang mit der Sicherheit eines Fahrzeugs,
☐ Reise im Rahmen eines Umzugs,
☐ Durchreise,
☐ für eine Person, deren Hauptwohnort in Belgien liegt: Rückkehr nach Belgien von einer Reise, die
vor dem 27. Januar 2021 angetreten wurde,
☐ für eine Person, deren Hauptwohnort außerhalb Belgiens liegt: Abreise aus Belgien nach einer
Reise, die vor dem 27. Januar 2021 angetreten wurde.
ACHTUNG:
Diese ehrenwörtliche Erklärung muss für jeden Grenzübertritt im Zeitraum vom 27. Januar 2021 bis
zum 1. März 2021 ausgefüllt werden. Bei häufigen und sich wiederholenden Auslandsreisen ist
einmalig eine ehrenwörtliche Erklärung auszufüllen (siehe weiter oben auf diesem Formular). Jedoch
ist für jede Art der Reise eine getrennte ehrenwörtliche Erklärung auszufüllen.
…………………………………..[Ort], den ………………………………………… ..[Datum]
[Unterschrift]