https://www.bild.de/news/inland/news...5828.bild.html
Die fehlende Täterinnenbeschreibung lässt auf Moslems schließen,
stimmt.
Druckbare Version
https://www.bild.de/news/inland/news...5828.bild.html
Die fehlende Täterinnenbeschreibung lässt auf Moslems schließen,
stimmt.
Hier im Leipziger Umland ist leicht rosaner Schnee gefallen.
Um die 20 cm Schnee. 1 Meter und mehr hohe Schneeverwehungen.
Immer noch stark böiger arschkalter Wind und weiterer Schnee im Anmarsch.
Gefühlte Temperatur -15 , -20 Grad.
Man hält es nur kurz draußen aus.
2018 so....
Frankreich
Paris angespannt wegen Seine-Hochwasser
https://www.dw.com/de/paris-angespan...ser/a-42342307
Österreich
Hochwasser an der Gail und der Drau im Oktober 2018
https://www.bmlrt.gv.at/wasser/wasse...erreichs-.html
Deutschland
Rhein, Mosel, Donau - Im Westen und Süden droht Hochwasser
https://www.spiegel.de/panorama/hoch...a-1186519.html
Hochwasser 2018 in Köln
https://www.rundschau-online.de/regi...=1612717029428
Hochwasser 2018: So hoch steht der Rhein in Düsseldorf
https://rp-online.de/nrw/staedte/due...r_bid-17629975
Es ist halt Winter. Komischerweise scheint es kaum noch Winterdienste zu geben, obwohl man für sowas auch Steuern bzw. Abgaben zwangszahlt.
Und, was willst du mir damit sagen? Auch in einem Dürrejahr kann es kurzzeitig regional Hochwasser geben, das ändert nichts am Niederschlagsdefizit übers Jahr.
Und natürlich war die Ausprägung der Dürre regional unterschiedlich. In meiner Gegend war es 2018 so extrem, dass schon Mitte Juli viele Bäume gelbe Blätter bekamen und das Gras völlig verdorrt war.
Ist klar. Hier wird sich notfalls selbst beholfen, der Bauer nebenan hat einen Schneepflug.
Das Chaos in bunzeldeutschen Städten, sobald ein wenig Schnee liegt, kann ich jedoch umso weniger nachvollziehen, als daß es Winterdienste gibt. Theoretisch. Man muß dafür zwangszahlen, also kann man auch eine Gegenleistung erwarten, finde ich.