AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du hast nicht zu beurteilen, was für die von mir gemeinte Masse nicht zu teuer ist, weil du in deiner privilegierten Situation nicht dieser Masse gehörst.
Und wieso hast du dich nie aus dieser Masse rauskatapultiert? Gehörst nicht dazu, willst aber weiter auf Andere schimpfen, die auch nicht dazugehören! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wie gesagt, völlig falsche Wahrnehmung. Was da in die e-bikes fließt, kostet jeweils nur wenige cent. Aber selbst das ist den Neidern schon zu viel. Welche Hilfe das aber für die Mobilität darstellt, wenn man seine Strecke verdoppeln kann, ignorieren diese Idioten komplett. Weil sie sich immer nur benachteiligt sehen. Neid ist eine Todsünde. Gerät leider völlig in Vergessenheit.
Gefühlt fahren nur noch eBikes rum, bestimmt so 90%.
Für viele ein elektrischer Einstieg.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Und wieso hast du dich nie aus dieser Masse rauskatapultiert? Gehörst nicht dazu, willst aber weiter auf Andere schimpfen, die auch nicht dazugehören! :haha:
Auch für dich wiederhole ich nicht noch mal, warum ihr 2 Kaspers privilegiert seid, es aber nicht wahrhaben wollt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Eben!
Mein eGolf hat sich mttlerweile ja längst durch die Einsparungen beim Sprit amortisiert!
Kann man gerne nachmachen!
Die Preise für die eAutos werden demnächst ja auch unter die der Verbrenner fallen,
dank günstiger Akkus,
dann ist sowieso der Point of no return erreicht..........
In Deutschland fehlen die Kraftwerkskapazitäten, um eine größere E-Auto-Flotte aufladen zu können. Erst werden die Subventionen auslaufen, dann wird man diese Autos nur noch nachts aufladen dürfen und irgendwann muss man diese mit dem Diesel-Generator aufladen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
In Deutschland fehlen die Kraftwerkskapazitäten, um eine größere E-Auto-Flotte aufladen zu können. Erst werden die Subventionen auslaufen, dann wird man diese Autos nur noch nachts aufladen dürfen und irgendwann muss man diese mit dem Diesel-Generator aufladen.
:gib5:
Richtig!
Erst müssen die GrünINNEN weg,
bevor es wieder besser werden kann!
:dg:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
In Deutschland fehlen die Kraftwerkskapazitäten, um eine größere E-Auto-Flotte aufladen zu können. Erst werden die Subventionen auslaufen, dann wird man diese Autos nur noch nachts aufladen dürfen und irgendwann muss man diese mit dem Diesel-Generator aufladen.
E-Autos mit Diesel geladen: https://efahrer.chip.de/news/e-autos...gemacht_106081[/SIZE]
Zitat:
Anschließend errechneten die Elektroautofahrer die gesamten Kilowattstunden (kWh), die allen Fahrzeugen hinzugefügt wurden und teilten diesen durch den gesamten Kraftstoffverbrauch. Pro Liter Diesel konnten demnach im Schnitt 3,392 kWh geladen werden.
Unter Zuhilfenahme des durchschnittlichen Kilowattstunden-Verbrauchs pro Kilometer konnte dann ein individuelles Liter-Diesel-Äquivalent pro Kilometer für jedes getestete Fahrzeug ermittelt werden.
Das Ergebnis überraschte die Tester: Der BMW i3 war mit einem Verbrauch von knapp 4,4 Litern Diesel/100 km am effizientesten und verbrauchte in etwa so viel wie ein 3er BMW Diesel.
Die Tesla-Modelle erzielten zwar höhere Werte als der i3 (Model S: zwischen 5 und 6 Liter/100 km; Model X: 5,6 bis 7 Liter/100 km). Allerdings war der Verbrauch somit trotzdem nur unwesentlich höher als bei vergleichbar großen Fahrzeugen – so verbraucht ein BMW X3 zwischen 5,9 und 6,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du einfältiger Dummkopf hast das übernommen, obwohl ich dich mehrfach davor gewarnt habe. So bist du halt. Unfähig, einfachste Entwicklungen zu erkennen.
Auf Kleinkind-Sandkasten-Nivea wird gewarnt! :fizeig: :haha: :cool: Grün für User konfutse!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gefühlt fahren nur noch eBikes rum, bestimmt so 90%. Für viele ein elektrischer Einstieg.
Gelaber. In Bremen keine 50%. Aber die Klauquote ist höher.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
.... Autos nur noch nachts aufladen dürfen und irgendwann muss man diese mit dem Diesel-Generator aufladen.
War gerade in Heidelberg,
dort kann man auch GRATIS nähe Neckar aufladen,
ohne Diesel.
OHne Kosten.
Einfach so,
ohne Anmelden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du bestätigst also wieder deine Schizophrnie. AfD und Grünen anhängen widerspricht sich für einen normalen Menschen.
Er hat halt eine etwas gespaltene Persönlichkeit, ist aber eher der harmlose Typ.:))