Scholz hat andere Sorgen , er muss den Lindner wieder auf Spur bringen !
Verlangt der doch glatt das der neue Anbau des Kanzleramtes auf Eis gelegt werden soll , wegen der Kohle !
Druckbare Version
Zur Situation im Donbass vor dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen sage ich folgendes:
1. Die hohe Zahl der Opfer geht mittelbar auf "das Konto" der Russen; dieses waren es nämlich, die die prorussischen Terroristen mit Kriegswaffen ausgerüstet hatte!
2. Wie sollten die Angehörigen der zunächst eingesetzten, ukrainischen Polizeikräfte zwischen "harmlosen" Zivilisten und Terroristen unterscheiden? Es wurde aus Wohngebieten auf sie mit Mörsern, Artillerie sowie Maschinengewehren und Raketenprojektilen geschossen!
3. Die prorussischen Terroristen haben ihre eigenen zivilen Leute dazu missbraucht, sich skrupellos unter sie zu mischen und derart vermeintlich geschützt ihre Anschläge auszuführen!
3. Erst als die ukrainischen Polizeikräfte immer weniger die Chance hatten, gegen die Terroristen samt ihren Kriegswaffen etwas auszurichten, kam die reguläre ukrainische Armee ins Spiel.
4. Die unbeteiligten Zivilisten, die leider in diesen brutalen Auseinandersetzungen zu Tode gekommen sind, haben ausschließlich als bedauerliche Kollateralschäden betrachtet zu werden; sie sind keinesfalls jedoch Opfer in einer geplanten und durchgeführten ethnischen Säuberung!
Und genau das sieht die gesamte Welt so - nur die Russen nicht und deren ukrainische Marionetten im Donbass.
Und was die Ahndung von Kriegsverbrechen betreffen wird: Die Ukraine wird niemals Mitglied der EU werden, wenn Kriegsverbrechen, begangen durch Ukrainer an Russen, nicht gleichsam vor ein internationales Kriegsverbrechergericht kommen werden wie auch die russischen Kriegsverbrecher.
Dieses "vitale Interesse" besteht in einem: Russland zu schwächen, Rußland zu isolieren, diejenigen einzuschüchtern, die mit ihm zusammenarbeiten wollen, und von seinen Nachbarn aus einen Krieg gegen Rußland anzuzetteln. Das war zunächst das terroristische Tschetschenien, das der Westen mit Waffen versorgte, die Berater bei Terroranschlägen schickte, unterstützte in den Medien ("die armen Freiheitskämpfer" wären das). Unmittelbar nach dem Ende des Krieges in Tschetschenien begann der Westen, die Ukraine in Brand zu setzen. Die Logik eines Killerwahnsinnigen ist da offensichtlich.
Aber selbstversändlich ist die Ukraine ein Sprungbett zu den russischen Bodenschätzen. Wie das auch in Irak und in anderen Ländern gewesen ist. Halte die Leute nicht für zu dumm.Zitat:
Die Ukraine ist nicht das Sprungbrett nach Russland. Weil keiner nach diesem beschissenen Land greift. Das ist nur der Wahn dieses Putin!
Und da oben findest du auch die Antwort auf die Frage. Die Russen wollen keinen Krieg, sind aber nicht blöd. Sich der Gnade eines mörderischen Wahnsinnigen zu ergeben, wäre eine extrem schlechte Idee.Zitat:
Wo bleiben eigentlich die Demonstrationen der ehemals prorussischen Bewohner in den widerrechtlich annektierten, ukrainischen Oblasten, die sich für ein baldiges Ende des Krieges aussprechen?
Warum hört und sieht man so überhaupt nichts von einer russischen Friedensbewegung? Wo sind die Podiumsdiskussionen im russischen TV mit russischen Friedensaktivisten? Mit Mitgliedern oppositioneller Parteien?
Wir reden doch von "Offiziellen aus Kiew", richtig? Nochmal: Nenne mir ein Regierungsmitglied, einen Parlamentarier, der sich in kriegsverbrecherischer Manier über den Gegner geäußert hat.
Und bitte nicht den Postboten aus Lwiw oder eine sonstige, niedere Charge benennen, denn das sind nicht die "Offiziellen aus Kiew"...
https://www.merkur.de/politik/russla...-92114701.html
Um die ostukrainische Stadt Wuhledar können russische Panzer seit Wochen nicht vorrücken. US-Minen verhindern den Vorstoß.
Bei dem RAMM handelt es sich im weitesten Sinne um Streumunition, zumindest ist das Prinzip ähnlich. Die Amis haben 10.000 RAAMs geliefert und Deutschland geschätzt 14.000 DM-31 plus PARM DM-22 dazugepackt. Dazu kommt eine Masse an ATGM (Javelin, MELLS usw) was größere Panzeroperationen quasi unmöglich macht. Nimmt man noch die JDAM-ER Hochpräzisionsbomben verparrt mit Drohnen dazu, braucht sich niemdand wundern das die Front steht.Zitat:
... laufen russische Panzer aber offenbar direkt in amerikanische Minen rein, die die ukrainische Armee äußert effektiv einsetzt. Es geht um die sogenannte Remote Anti-Armor Mine System (RAAM) - zu Deutsch: fernverlegbares Panzerabwehrminensystem. Bis Januar wurde die Ukraine mit rund 10.200 RAAM-Systemen versorgt. Es sind tatsächlich Projektile im Sinne von Haubitzen-Geschossen. Jedes RAAM-Projektil, kann einfach von einer 155 Millimeter-Haubitze abgefeuert werden und trägt 9 Minen mit sich. Diese verteilen sich schließlich um das Zielgebiet. Für die Vorstoßversuche der russischen Truppen stellen die RAAM-Minen somit ein ernstes Hindernis dar. Die von ukrainischen Truppen gelegten Minen in Kombination mit Panzerabwehrwaffen haben beim russischen Militär zu schweren Verlusten mit Blick auf Panzer und weitere gepanzerte Fahrzeuge geführt.
Die Minendichte in Wuhledar dürfte mittlerweile die berühmten Teufelsgärten von Rommels Afrikakorp locker übertreffen. Das perfide an den RAMMs ist das eben minenfrei passiertes Gelände, zügig konterminiert werden kann. Dazu feuert man aus sicherer Entfernung die 155mm Muttergeschosse vor und hinter den Marschweg der Tanks. Die sind dann gefangen, können weder vor noch zurück und werden noch von ATGMs beharkt. Auch die in hohen Stückzahlen gelieferte deutsche DM12/22 PARM Panzerabwehrrichtmine ist tückisch. Lauert wochenlang sensorgesteuert auf Opfer. In der Ukraine dürften inzwischen gewaltige Minenfelder exestieren die es beiden Seiten fast unmöglich macht sich schnell offensiv zu bewegen.
Selbst wenn man den Angriffsstreifen vor dem Vorstoß mit Artillerie durchpflügt, bleibt die Problematik der RAAM-Minen. Jeder Angriff muss also durch Pioniere oder Räumpanzer begleitet werden. Zudem braucht jeder Infanterist Grundkenntnise für den Minenkampf. Wer nun hämisch grinst sollte sich im klaren sein, das die gehypten westl. Panzermodelle vor genau der gleichen Problematik stehen.
http://cagnet.de/po044.JPG
Und postest Bilder, wie ich sie von der Kirche, der Caritas, dem Roten Kreuz, Misereor, ...kenne. Sie alle sammeln Gelder - das allermeiste für sich, und wollen uns ein schlechtes Gewissen einreden, damit wir irgendwas tun oder unterlassen. Die grünen zeigen vertrocknete Felder und überschwemmte Gebiete, ...
Nur stehen die Kausalitäten völlig im Gegensatz zu dem gezeigten.