Raketen auf Kuba hat den USA nicht gefallen. Dann haben die USA auch nichts in den baltischen Staaten und in der Ukraine verloren. Basta!
Druckbare Version
1. Die Ukraine ist nicht "ihr" Gebiet, gehört nicht zur Russischen Föderation.
2. Sollte die souveräne Ukraine in die EU wollen - und ja, das will sie - gehörte sie umgehend dem europäischen Sicherheitsbündnis an; Art. 42 Abs. 7 des Vertrages über die Europäische Union.
3. Schon ohne dass die Ukraine in der NATO wäre, hätte Russland bei einem Militärschlag auf dem Territorium der Ukraine mit militärischen Gegenmaßnahmen der gesamten EU zu rechnen!
der Pistorius hat folgendes gesagt, hab ich auf VT gelesen: Wir geben den UKROs alles was wir haben, hoffentlich machen das die Polen u.a. auch. Wenn dann die Russen alles geschrottet haben werden, steht ihnen der Weg mit ihren letzten 3000 Panzern nach dem BHSL ohne großen Widerstand offen
Hättest du als Kind mal ein paar saftige Ohrfeigen kassiert, statt antiautoritärer Erziehung, wüsstest du, dass die Welt kein Selbstbedienungsladen ist, wo man einfach so seine Interesse durchsetzen kann, ohne andere zu fragen und auf andere Belange Rücksicht zu nehmen.
---
Bei Dir ist ein grundsätzlicher Irrtum vorhanden. Der Krieg begann schon 2014 mit dem Krieg der Putschisten gegen die Ostukraine. Seit dem 10. Dezember 1948 gilt das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der UNO-Charta. Danach gehört die Ostukraine nicht der Westukraine. Die Ostukraine darf sich jeder Zeit abspalten. Dazu braucht sie weder die Erlaubnis der USA, der Nato noch der EU. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist an sich und bedarf keiner Erlaubnis anderer Staaten. Das Europäische Sicherheitsbündnis gilt hier nicht. Wie wäre es mit der Einhaltung des Völkerrechts? Oder planen die USA und die EU ein zweites Vietnamdesaster?