AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe das Stromnetz in den letzten 6 Wochen mit gerade mal 10 kwh belastet. Und das auch nur, weil ich noch nicht wusste, wie man die Wallbox optimal steuert.
Du Tag- und Stromdieb!
Eine viertel-kWh am Tag!
Der Zusammenbruch war greifbar!
:haha:
Ironie-off*
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du Tag- und Stromdieb!
Eine viertel-kWh am Tag!
Der Zusammenbruch war greifbar!
:haha:
Ironie-off*
:D Ich weiß gar nicht, wohin mit dem ganzen Strom. Heute z.B. werde ich einen ehemaligen Chef von vor 25 Jahren besuchen. Das sind 120 km hin und zurück. Mir tut sonst der Strom leid, den ich einspeisen müsste, nur damit die Kohlekraftwerke entlastet werden. Sehe ich gar nicht ein. Ich lasse mich doch nicht Subventionsabgreifer nennen. :ätsch:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
:D Ich weiß gar nicht, wohin mit dem ganzen Strom. Heute z.B. werde ich einen ehemaligen Chef von vor 25 Jahren besuchen. Das sind 120 km hin und zurück. Mir tut sonst der Strom leid, den ich einspeisen müsste, nur damit die Kohlekraftwerke entlastet werden. Sehe ich gar nicht ein. Ich lasse mich doch nicht Subventionsabgreifer nennen. :ätsch:
Soooooooooooooo geht das.
Auch deshalb fahre eAutofahrer doppelt so viel und mehr!
Auch weils Fahren einfach so viel mehr Spaß macht,
so ruhig ohne Vibrationen, einfach nur geil!:gib5:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Soooooooooooooo geht das.
Auch deshalb fahre eAutofahrer doppelt so viel und mehr!
Auch weils Fahren einfach so viel mehr Spaß macht,
so ruhig ohne Vibrationen, einfach nur geil!:gib5:
Jetzt kann man sich vorstellen, wie Autofahrer in den 50er Jahren beneidet worden sein müssen. Denen wurde bestimmt auch nachgesagt, wie lebensgefährlich das wäre, und dass sie selber lieber die Finger davon lassen sollten. Obwohl: In den 70er Jahren hatte meine Verwandtschaft noch angegeben mit dem jeweils neuesten Modell. Das wurde ausgiebig bestaunt, und Bedenkenträger wären ausgelacht worden. Heute kann man sich das nicht mehr erlauben bei der grassierenden Neidkultur.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Jetzt kann man sich vorstellen, wie Autofahrer in den 50er Jahren beneidet worden sein müssen. Denen wurde bestimmt auch nachgesagt, wie lebensgefährlich das wäre, und dass sie selber lieber die Finger davon lassen sollten. Obwohl: In den 70er Jahren hatte meine Verwandtschaft noch angegeben mit dem jeweils neuesten Modell. Das wurde ausgiebig bestaunt, und Bedenkenträger wären ausgelacht worden. Heute kann man sich das nicht mehr erlauben bei der grassierenden Neidkultur.
Wie fühlt man sich, wenn man seine Illusionen ausleben kann?
Subventioniert von armen Rentnern lässt man sich es gut gehen, mit Solar und EAuto.
Im Gegensatz zu dir habe ich echte Autos gefahren...aus Freude am Fahren.
Um irgendwo anzukommen ist mir jetzt egal, was ich fahre....das ist der Unterschied.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
.....
Um irgendwo anzukommen ist mir jetzt egal, was ich fahre....das ist der Unterschied.
Das ist genau die AfD-Position:
Freiheit der Antriebsart!
Und die ist gut so!
Ich persönlich fahre ja auch gerne Verbrenner,
es ist wie ein Sprung in die Steinzeit, aber macht Laune.
Deshalb solltest du den eFahrern es ja auch gönnen,
und nicht so madig machen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist genau die AfD-Position:
Freiheit der Antriebsart!
Und die ist gut so!
Ich persönlich fahre ja auch gerne Verbrenner,
es ist wie ein Sprung in die Steinzeit, aber macht Laune.
Deshalb solltest du den eFahrern es ja auch gönnen,
und nicht so madig machen!
Warum soll ich EFahrern ihr Hobby finanzieren? Auf der Autobahn stören sie mich nicht, wenn ich sie überhole....aber noch einmal..
Warum soll ich EFahrern ihr Hobby finanzieren?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Um irgendwo anzukommen ist mir jetzt egal, was ich fahre....das ist der Unterschied.
Es geht hier aber nicht darum, was du fährst, sondern dass es dir nicht egal ist, was Andere fahren. Dass du keine Subvention in Anspruch nimmst, ist dein Problem. Die Subventionen, die Andere angeblich bekommen (rechne doch mal vor!), gehen dich überhaupt nichts an.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist genau die AfD-Position:
Freiheit der Antriebsart!
Und die ist gut so!
Ich persönlich fahre ja auch gerne Verbrenner,
es ist wie ein Sprung in die Steinzeit, aber macht Laune.
Deshalb solltest du den eFahrern es ja auch gönnen,
und nicht so madig machen!
Er muss das aber, damit sein mickriges Ego wieder geradegerückt wird.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Warum soll ich EFahrern ihr Hobby finanzieren? Auf der Autobahn stören sie mich nicht, wenn ich sie überhole....aber noch einmal..
Warum soll ich EFahrern ihr Hobby finanzieren?
Warum sollen wir deine Geldverschwendung unterstützen? Alles, was du jetzt zum Fenster rauswirfst, fehlt dir schließlich bei der Rente. :crazy: