Nein, das stimmt so nicht. Man wird auch geführt, ohne geführt sein zu wollen. Geführt werden im Sinne von verführt werden; Sichwort: Werbung.
Druckbare Version
Prigozhin steht 150 Meter vorm Feind.
https://yandex.com/maps/?ll=38.01703...=17.58&z=17.58
https://www.youtube.com/watch?v=6R7uRnhSIsk
Beim Bund, ja. Da gibts keinen Kostendeckungsbeitrag, weil man das Produkt, was hergestellt wird, nicht in Warenwert umrechnet. Es gibt keinen Output, der als Wert zugrundegelegt wird.
Wehrkraft ist messbar. Kennst du ihn und kennst du die Kostenstellen / Kostenarten? Wie gross ist denn die Wehrkraft pro Mann, und was kostet sie denn?
Wenn ich mal aus dem Entwickler-Nähkästchen plaudern darf.
Ich bin zwar nur Programmierer, kein Ingenieur, daher in der Realität alles noch viel komplizierter ist, als in der Welt des Computers, wo alles wohlgeordnet abläuft
und man vorwärts- und zurückspringen kann.
Ich kann dir nur eins sagen.
Es dauerte ungefähr 20 Jahre, bis ich meine "Technologie" so weit hatte, dass ich damit wirklich Geld verdienen konnte und sie ausgereift war.
Und es handelt sich nur um schnöde CRM-Systeme, falls du weisst, was es ist.
Will sagen: Du darfst den Entwicklungsaufwand nie unterschätzen.
Und wenn du die Entwicklung stoppst, kommst du nach ein paar Jahren garantiert nicht mehr in den alten "Flow", zumal man ja nicht jünger wird.
Gesellschaftlich betrachtet hat die BRD die Kernenergie, den Verbrennungsmotor, jetzt auch Chemie und Pharma aufgegeben, das kommt nie wieder,
weil der Entwicklungsfluss unterbrochen wurde.
Hätte ich damals erst mal 5 Jahre Pause gemacht, statt jeden Tag zu entwickeln, wäre ich heute nicht ein freier Mann und müsste noch für einen Arbeitgeber knechten.
Diese Knechtschaft steht der BRD nun generell als minderwertiger Standort für einfache Produkte und geringe Wertschöpfung bevor.
---
Zwischen Moskau, St. Petersburg, Warschau und Wolgograd fliegt kein einziges ziviles oder westliches Flugzeug.
https://www.flightradar24.com/49.85,45.67/5