-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Noch etwas. Wer einmal sehen möchte, wie harte Arbeit und tragbare Aktien-Analysen aussehen, wird u.a. hier fündig:
https://www.remakingmpc.com/wp-conte...making-MPC.pdf
Nachtrag:
hier auch:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/d...-3887_2ex1.pdf
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Ja, das hab ich soweit schon verstanden. Aber wieso sollten sie das tun und was mit dem Schotter machen bei Niedrigzinsen? Für mich ergibt das keinen Sinn.
Unternehmen des systemrelevanten Bedarfs aufkaufen. Gold kann man nicht essen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Da irrst Du Dich. Ich habe sämtliche Käufe und Verkäufe hier zeitnah gepostet, d.h. sofort, nachdem ich sie getätigt habe. Insofern kannst kannst Du meine Performance ganz einfach nachvollziehen, wozu Du Dir aber natürlich nicht die Mühe machst.
Ansonsten möchte ich mal Folgendes feststellen: Ich schreibe hier in dem Strang, um Interesssierten zu helfen,etwas dazuzulernen. Aber auch, um eigene Ideen zu bekommen.
Wenn das nicht gewertschätzt oder gewürdigt wird, sondern stattdessen mit dummen und unqualifizierten Kommentaren wie diesen reagiert wird, dann lasse ich es eben. Mir ist das egal.
Ignoriere ihn. Er hat viel Geld verloren und gönnt anderen den Erfolg nicht.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
ochmensch
Apple und Microsoft laufen auch gut.
FAANG= Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (Alphabet) und unabhängig davon, dass die folgenden nicht zum Internethype gehören, dürfen sie in solcher Auflistung m.E. auch nicht fehlen: Procter&Gamble, Colgate, McDonald und CocaCola, PepsiCo, Altria, Philip Morris, Estee Lauder, CostCo und Walmart. Sind alles Einzelfallbetrachtungen, keine Empfehlungen von mir. Es sind allerdings überwiegend Titel, die als Dividendenaktien, einige sogar als Dividendenaristrokraten angesehen werden und die amerikanischen "Retirees" durchfüttern.
Achja und eine Perle: Arlington Asset. Kurs hat stark nachgegeben. War längere Zeit zwischen 5 und 6 USD. Die planen das, was sie ausschütten, 2020 und 2021 auch pro Aktie als Ertrusch überzuhaben.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Heute hatten viele Aktien einen Pullback. LH allerdings überdurchschnittlich. Das hat Gründe: zum einen stehen Staatshilfen in Aussicht. Und zum zweiten wird sicher einiger Transport vom Schiff auf das Flugzeug verlegt. Die Unterbrechung der Lieferketten wird einige Lücken reißen, die dann schnell quasi per Express gefüllt werden. LH ist derzeit eine heiße Spekulation. Für mich zu heiß. Ich kauf zunächst gestaffelt die Aktien, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Coronakrise stehen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.
---
Naja, der Mensch braucht seine Hobbys und das ist wenigstens eines, das ist mit körperlicher Bewegung an frischer Luft verbunden. Zudem sichert es abhängig von der Dienstsituation nette Ruhestandsbezüge. Im übrigen kann man ja rechnen: Wenn man ein Depot mit sagen wir mal 150k (vor Corona) hatte und das aus Aktien mit ca. 4,8 % Dividende besteht, bekomme ich da zwischen um die 7.000 im Jahr brutto raus. Je nach steuerlichem Freibetrag - Ehepaar oder nicht - sind also 5400 zu versteuern. Hier machen wir es uns mal einfach und nehmen 26,375 % für ESt und Soli, gehen 1.424 € ab und bleiben € 4.000 nach. Die 1600 Freibetrag wieder druf, sind 5.600 im Jahr. Also brauchst Du zu Vor-Corona-Beträgen gerechnet, ein munteres 300k€-Depot, eher gen 350k€. Dann hast Du nach der vorstehenden Brutto-Nettorechnung Deine 1000 netto im Monat. Und dann das Wenn: Die Gesellschaften dürfen die Dividenden nicht senken, Du musst am Ball bleiben, was mit ihnen passiert und Scholz trifft endlich der Blitz beim ...
Da wäre mir der FOREX-Handel viel zu schwierig. Ich handele gelegentlich mit Micro-Lots DAX und Spaß macht das nicht. Die Beträge sind aber so gering, dass ich es sportlich sehen kann und irgendwann auch einstellen werde.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Sehr schön. Das erinnert mich an alte Zeiten, wo ich an zwei solchen Ausarbeitungen mitwirken durfte: einmal Prozeßleittechnik und einmal Oil Downstream.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Inhaltlich (von der Qualität) hat dieser Strang ohnehin längst den Gnadenschuss verdient.
Das Problem ist einfach Folgendes. Natürlich lassen sich bestimmte Entwicklungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit abschätzen. Der Rohstoff, der dazu notwendig wäre: Research, harte Arbeit, Analyse einzelner Werte. Das fehlt hier (wie bei fast allen Kleinanlegern) komplett. Was ist eine reine Behauptung/Meinungsäußerung ohne diesen grundlegenden, theoretischen Unterbau wert? Nichts.
Das liegt allerdings auch daran, dass die meisten Menschen überhaupt kein Interesse daran haben, wirklich die komplette Analyse zu betreiben, die Instrumente zu studieren und schlussendlich die Punkte zu verbinden.
Die meisten Menschen wollen Zocken: Sie wollen sich einbilden, ohne Arbeit etwas verdienen zu können.
Das Feigenblatt, was als "Analyse" verkauft wird, ist die "technische Analyse". Ausgehend von der Illusion, ohne jegliches Verständnis anhand einiger Linien auf einem Bildschirm ein Urteil treffen zu können.
Die Dinge, die Professionelle u.a. verwenden (z.B. Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse, etc.) habe ich hier von keinem einzigen bisher gelesen. Dabei sind das die Dinge, die tatsächlich sind und sowohl hinreichend genau abschätzbar sind, sowie greifbare Schlussfolgerungen zulassen.
Genaue Vorhersagen lassen sich natürlich auch damit nicht treffen, doch das ist immer so. Das beste, was erreicht werden kann, ist ein statistischer Vorteil.
Irgendwelche unbegründeten Behauptungen (besonders aus Zeitungen und Illustrierten) sind wertlos.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger. Ist längst erforscht und bewiesen. Der Grund ist nicht, daß sie schlechtere Anleger wären, sondern, daß sie, um ihr Risikobudget zu managen, eben nicht die gleichen Freiheiten haben wie ein Privatanleger.
Man sieht das ja regelmäßig und krass am miserablen Abschneiden der meisten Investmentfonds.
Ich habe nie über technische Analyse geredet, das ist ein völlig anderes Thema. Die technische Analyse schaue ich mir an, aber ich mache sie nie zur maßgeblichen Motivation für meine Investments. Und "Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse" sind alles wohlklingende Fachbegriffe, die dem Aktionär überhaupt nichts bringen.
Du mischst hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören und baust einen Mythos um eine Sache auf, die jeder lernen kann, wenn er will und das Interesse mitbringt und der sich die Zeit nimmt.
Was braucht es, um ein guter Privatanleger zu werden? Ein bisschen Fachwissen über Aktien und Unternehmensbewertungen sicherlich. Aber auch nicht übertrieben viel. Am wichtigsten ist vielmehr: Erfahrung, wie Börse funktioniert, lange, über viele Jahre an der Sache dran bleiben und auch den Mut und die Entscheidungsfreudigkeit, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger. Ist längst erforscht und bewiesen. Der Grund ist nicht, daß sie schlechtere Anleger wären, sondern, daß sie, um ihr Risikobudget zu managen, eben nicht die gleichen Freiheiten haben wie ein Privatanleger.
Man sieht das ja regelmäßig und krass am miserablen Abschneiden der meisten Investmentfonds.
Ich habe nie über technische Analyse geredet, das ist ein völlig anderes Thema. Die technische Analyse schaue ich mir an, aber ich mache sie nie zur maßgeblichen Motivation für meine Investments. Und "Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse" sind alles wohlklingende Fachbegriffe, die dem Aktionär überhaupt nichts bringen.
Du mischst hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören und baust einen Mythos um eine Sache auf, die jeder lernen kann, wenn er will und das Interesse mitbringt und der sich die Zeit nimmt.
Was braucht es, um ein guter Privatanleger zu werden? Ein bisschen Fachwissen über Aktien und Unternehmensbewertungen sicherlich. Aber auch nicht übertrieben viel. Am wichtigsten ist vielmehr: Erfahrung, wie Börse funktioniert, lange, über viele Jahre an der Sache dran bleiben und auch den Mut und die Entscheidungsfreudigkeit, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Nein. Das Problem ist, mit Verlaub, dass die meisten (Dich eingeschlossen) nicht wissen, wovon sie schreiben. Aber soweit waren wir schon einmal, deshalb spare ich mir, das jetzt weiter durchzuexerzieren.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Aldi und Lidl sind keine Aktiengesellschaften. Deren Inhaber allerdings die reichsten Deutschen.
Muss ich jetzt ernsthaft erklären, Darling, daß ich damit die günstigen Discountpreise an der Börse meinte? Allegorie? Ich WEISS, daß das keine Aktiengesellschaften sind, ich wohne 60 km von Dieter Schwarz entfernt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Vielen Dank , schaue ich mir mal an.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Inhaltlich (von der Qualität) hat dieser Strang ohnehin längst den Gnadenschuss verdient.
Das Problem ist einfach Folgendes. Natürlich lassen sich bestimmte Entwicklungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit abschätzen. Der Rohstoff, der dazu notwendig wäre: Research, harte Arbeit, Analyse einzelner Werte. Das fehlt hier (wie bei fast allen Kleinanlegern) komplett. Was ist eine reine Behauptung/Meinungsäußerung ohne diesen grundlegenden, theoretischen Unterbau wert? Nichts.
Das liegt allerdings auch daran, dass die meisten Menschen überhaupt kein Interesse daran haben, wirklich die komplette Analyse zu betreiben, die Instrumente zu studieren und schlussendlich die Punkte zu verbinden.
Die meisten Menschen wollen Zocken: Sie wollen sich einbilden, ohne Arbeit etwas verdienen zu können.
Das Feigenblatt, was als "Analyse" verkauft wird, ist die "technische Analyse". Ausgehend von der Illusion, ohne jegliches Verständnis anhand einiger Linien auf einem Bildschirm ein Urteil treffen zu können.
Die Dinge, die Professionelle u.a. verwenden (z.B. Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse, etc.) habe ich hier von keinem einzigen bisher gelesen. Dabei sind das die Dinge, die tatsächlich sind und sowohl hinreichend genau abschätzbar sind, sowie greifbare Schlussfolgerungen zulassen.
Genaue Vorhersagen lassen sich natürlich auch damit nicht treffen, doch das ist immer so. Das beste, was erreicht werden kann, ist ein statistischer Vorteil.
Irgendwelche unbegründeten Behauptungen (besonders aus Zeitungen und Illustrierten) sind wertlos.
Stimmt. Ich verlasse mich ausschliesslich nur auf Erfahrungswerte, die auch sehr schmerzlich waren. Meine besonders lehrreiche Zeit waren etwa 10 Jahre vor 2001, und natürlich auch die Zeiten danach. Für mich ist ein Chart sehr aussagekräftig, ich weiss ihn recht gut, zu interpretieren, und ich verkaufe auch mit Verlust. Wenns ja heuer noch DIVIDENDEN gäbe, wie früher, dann könnte man ganz einfach den Zins mit den Dividenden vergleichen - heuer und die zukünftigen. BEIDES ist so nicht mehr, beides ist weniger relevant. Dazu kommen dann die HEBEL - ein riesiges Casino eben, wie auch das ganze Leben. Nichts, aber auch garnichts ist in unserer Welt noch stabil, oder berechenbar. Die Politik hat die Regeln geschrieben, nicht aber die freie Wirtschaft.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Heute hatten viele Aktien einen Pullback. LH allerdings überdurchschnittlich. Das hat Gründe: zum einen stehen Staatshilfen in Aussicht. Und zum zweiten wird sicher einiger Transport vom Schiff auf das Flugzeug verlegt. Die Unterbrechung der Lieferketten wird einige Lücken reißen, die dann schnell quasi per Express gefüllt werden. LH ist derzeit eine heiße Spekulation. Für mich zu heiß. Ich kauf zunächst gestaffelt die Aktien, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Coronakrise stehen.
Mir scheint zur Zeit alles viel zu heiß zu sein. Ehrlich gesagt, bin ich schon ganz froh nichts von alle dem was ich eigentlich haben wollte, gekauft zu haben. U.a. BMW, RWE, LH usw.. Jetzt am WE werde ich mich mal ein wenig in Amerika umschauen bzw. mir die Liste anschauen. Die ,,Coca Cola" Aktie scheint mir sehr stabil zu sein. Die Dividende stimmt wie ich finde auch. Ob man die schon kaufen sollte, warten ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Mir scheint zur Zeit alles viel zu heiß zu sein. Ehrlich gesagt, bin ich schon ganz froh nichts von alle dem was ich eigentlich haben wollte, gekauft zu haben. U.a. BMW, RWE, LH usw.. Jetzt am WE werde ich mich mal ein wenig in Amerika umschauen bzw. mir die Liste anschauen. Die ,,Coca Cola" Aktie scheint mir sehr stabil zu sein. Die Dividende stimmt wie ich finde auch. Ob man die schon kaufen sollte, warten ?
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger.[...]
Jip, ... "Affen machen mehr Gewinne als Investoren"
Quelle
Also, ... verhalten wie ein Affe. Banane schnappen, wenn sich die Chance bietet.:D
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.
2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.
Ohne solches Handwerkszeug ist man praktisch blind und daher sind kostenpflichtige Angebote vorzugswürdig. Bei den anderen die Informationen rauszufiltern, die als Werbung täglich reingeschneit kommen, ist fast unmöglich so dass ich da mittlerweile nichts mehr lese, außer zum Spaß.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.
Und schau Dir mal Lockheed Martin an, wenn Du schon am Gucken bist. Mein Broker handelt die aus "regulatorischen" Gründen nicht und die depotführende Bank geht nur an deutschen Handelsplätzen, also in dem Fall Xetra/Tradegate.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Das ist mir schon klar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß die privaten 68er und Babyboomer hier massiv auf Pump rein wären und dazu bei den Niedrigzinsen die fallenden Kurse dann nicht sofort massiv hochgekauft würden zumal auch mit den ganzen Scheinchen drauf. Bei institutionellen Umschichtungen in Anleihen o.k., das könnte ich nachvollziehen wie 08/09.
Bei den Amis ist das eine ganz andere Geschichte. Und wenn die Niesen, wackeln die Märkte hinterher. Bei den Amis ist es normal, Wertpapierkredite voll auszureizen. Das Fünffache des Depotvolumens kann dort bei den meisten Onlinebrokern in Anspruch genommen werden. Ist auch ganz ok bei normalen Märkten, wenn man mit stops arbeitet. Nur bei den Gaps greifen die bedeutend tiefer als vorgesehen, da kommt es eben zu Zwangsverkäufen und Margincalls und verdammt viel Volumen in den Markt. Abgesehen von den professionellen Anlegern.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mabac
Bei den Amis ist das eine ganz andere Geschichte. Und wenn die Niesen, wackeln die Märkte hinterher. Bei den Amis ist es normal, Wertpapierkredite voll auszureizen. Das Fünffache des Depotvolumens kann dort bei den meisten Onlinebrokern in Anspruch genommen werden. Ist auch ganz ok bei normalen Märkten, wenn man mit stops arbeitet. Nur bei den Gaps greifen die bedeutend tiefer als vorgesehen, da kommt es eben zu Zwangsverkäufen und Margincalls und verdammt viel Volumen in den Markt. Abgesehen von den professionellen Anlegern.
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wisse...papierkredite/
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis
vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wisse...papierkredite/
Und hier rücken sie den Beleihungsrahmen auch nicht gerade spendabel raus. Wie ich gerade in Deinem Brokervergleich gesehen habe, habe ich bei meinem Broker Consorbank nur einen winzigen Bruchteil meines Aktienbestandes als Beleihungsrahmen. Naja, Leckomio!
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Jip, ...
"Affen machen mehr Gewinne als Investoren"
Quelle
Also, ... verhalten wie ein Affe. Banane schnappen, wenn sich die Chance bietet.:D
Kann ich bestätigen. Seit ich mir einen Schimpansen als Haustier halte, sind meine Gewinne in die Höhe gechossen.
:D
Aber im Ernst: Affen schneiden besser ab als der Index und der Index schneidet besser ab als der Fondsmanager. Das ist bitter.
Der Grund, der im Artikel geliefert wird, trifft meiner Ansicht nach genau zu: die meisten Chancen hast Du auf Dauer immer in den kleinen Werten, mit wenig Marktkapitalisierung. Diese bieten einfach das Wachstumspotential und die Anlegererwartungen, die die großen nicht mehr haben. Das enstpricht auch exakt meiner Börsenerfahrung von fast 30 Jahren.
Du mußt Dir da nur den Index anschauen: M-Dax in 10 Jahren + 155%, Tec Dax in 10 Jahren + 183%, DAX dagegen im gleichen Zeitraum gerade mal + 55%. Aktueller Drawdown beim DAX minus 33%, beim TEC Dax nur minus 28%.
Das gilt tendenziell für alle Börsen der Welt. Trotzdem kaufen die allermeisten Anleger (einschließlich mir) immer wieder die Blue Chips. Irgend ein psychologischer Mechanismus im Kopf sagt den Leuten: "Eine Daimler, eine Siemens, eine Allianz: hundert Jahre Tradition und Solidität:was gibt es besseres?" Die Kleinen dagegen kennen die meisten nicht und was sie nicht kennen, fressen sie nicht.
Die kleinen und jungen Firmen mit wenig Marktkapitalisierung zu kaufen, ist natürlich immer riskanter, wenn Du es auf die einzelne Aktie bezogen siehst. Aber das Klumpenrisiko kannst Du ganz einfach vermeiden, wenn Du irgend ein Basket ETF oder den Index kaufst.
Das ist ganz simpel: kaufe z.B. den M-DAX und Du wirst in 10 Jahren doppelt bis dreimal so gut dastehen, wie wenn Du den DAX gekauft hättest. Noch besser natürlich das ETF auf die amerikanischen Tech-Werte. Trotzdem verhält sich die Merheit nicht so. Affen schon.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Und schau Dir mal Lockheed Martin an, wenn Du schon am Gucken bist. Mein Broker handelt die aus "regulatorischen" Gründen nicht und die depotführende Bank geht nur an deutschen Handelsplätzen, also in dem Fall Xetra/Tradegate.
Ich frage mich, was ist wenn die hier genauso bzw. in den USA anfangen die Restaurants (Mc.Donalds, KFC, Burger King usw..) zu schließen, schlägt sowas nicht auf US Aktien wie Coca Cola, Mc. Donalds ... ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.
An Deiner Stelle würde ich auf die KGV schauen. Vor zwei Wochen waren die im Durchschnitt bei 35, also auf dem Niveau von 1929. Wenn es ganz düster wird, kann der Durchschnitts KGV auf 6 oder so fallen. Das war zuletzt 1949. Dann kannst Du kaufen.
https://www.macrotrends.net/2577/sp-...earnings-chart
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.
Meinst Du diesen? SPDR S&P 500 ETF TRUST (SPY)
267,45 USD -1,87 -0,69%
NYSE Arca | ISIN US78462F1030
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Meinst Du diesen? SPDR S&P 500 ETF TRUST (SPY)
267,45 USD -1,87 -0,69%
NYSE Arca | ISIN US78462F1030
https://www.finanzen.net/etf/ubs-irl...a-ie00b7k93397
ISIN: IE00B7K93397
Im 5-Jahres Chart noch bei 20%.
Zitat:
Zitat von
derNeue
Das ist ganz simpel: kaufe z.B. den M-DAX und Du wirst in 10 Jahren doppelt bis dreimal so gut dastehen, wie wenn Du den DAX gekauft hättest. Noch besser natürlich das ETF auf die amerikanischen Tech-Werte. Trotzdem verhält sich die Merheit nicht so. Affen schon.
Was wären das für Indizes (M-Dax ist klar)?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis
vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wisse...papierkredite/
Zusätzlich sollte man die ganzen Pensionsfonds nicht vergessen. Nur sind die teilweise auch mit Leerverkäufen unterwegs. Zum Bsp. ist ein canadischer Pensionsfond seit einem Jahr short in Wirecard. Deutsche Aktien short sind also Witwen- und Waisenpapiere. :)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Was wären das für Indizes (M-Dax ist klar)?
In den USA ist das z.B. der Russel 2000. Performance etwa doppelt so hoch wie der S&P auf lange Sicht.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
MDAX wäre z.B. Lyxor German Mid-Cap MDAX UCITS ETF.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.
Zum Schluss reists auch die letzten runter. Und die schlechten Nachrichten reissen ja nicht ab. Bis wir echte DIVIDENDEN haben, - Aktien sind ja DIVIDENDENTITEL. Wie weit die Rezession gehen wird, ... im Moment sind wir noch weit von Vorhersagen entfernt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis
vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wisse...papierkredite/
Die mussten sie wohl gaaanz schnell wieder glattstellen. Nicht umsonst gings sooo schnell runter. Auf Kredit geht sowas garnicht, das geht nur mit Geld, was man NICHT BRAUCHT und auch keinen Termin kennt, wo man es einsetzen möchte.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Zum Schluss reists auch die letzten runter. Und die schlechten Nachrichten reissen ja nicht ab. Bis wir echte DIVIDENDEN haben, - Aktien sind ja DIVIDENDENTITEL. Wie weit die Rezession gehen wird, ... im Moment sind wir noch weit von Vorhersagen entfernt.
Ich habe mich noch nie so lange mit Unternehmen, Wirtschaft, Aktien, Viren usw... beschäftigt wie in den letzten paar Wochen. Ich denke mal, jede(.) Börse/Standort hat so seine Vor- und Nachteile. Man kann ,,schon" DAX-notierte Aktien kaufen. Aber, es dürfen keine Aktien sein die mit Technologien (u.a. Maschinenbau, Fahrzeuge, Triebwerke, Elektronik/Digitales) zu tun hat, denn darin ist man nicht (mehr) so stark (schließlich wollen einige die Aktie auch länger behalten). Aber bei Versicherungen, Pharma sieht es ein wenig anders aus. Lang gesehen ist es eine Überlegung wert. Das Positive ist ja, dass der Deutsche meist sehr gern überversichert ist und in dem Fall ,,glücklicherweise" es den Kindern weitergeben. Liege ich richtig ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Sarghersteller könnten auch bald im Trend sein.
In Deutschland gibt es keine börsennotierten Sargproduzenten, aber in den USA.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
FED senkt Zinsen auf 0%, und verkündet ein 700 MRD. QE Programm.
https://www.marketwatch.com/story/fe...&mod=home-page
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Royal Dutch Shell
Dividendenrendite liegt bei aktuellem Kursniveau schon bei 13,5 %. Bleibt der Ölpreis tief, dürfte diese allerdings gekürzt werden.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Aktie in der aktuellen Krise mehr gebeutelt worden. Vermutlich ist die Abhängigkeit vom Ölpreis bei Royak dutch größer.
Die Firma ist grundsolide.
Royal dutch bleibt die interessanteste und aussichtsreichste Spekulation derzeit. Zum Einstieg ist es aber noch etwas zu früh.
Strong watch.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Wirkt wohl nicht mehr, DAX -10%.
Es kann jetzt ganz schnell gehen mit Reset, Schuldenschnitt, Währungsreform.
Zauberland ist abgebrannt.
https://www.youtube.com/watch?v=jB95NBvJA7k
---
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Ich habe mich noch nie so lange mit Unternehmen, Wirtschaft, Aktien, Viren usw... beschäftigt wie in den letzten paar Wochen. Ich denke mal, jede(.) Börse/Standort hat so seine Vor- und Nachteile. Man kann ,,schon" DAX-notierte Aktien kaufen. Aber, es dürfen keine Aktien sein die mit Technologien (u.a. Maschinenbau, Fahrzeuge, Triebwerke, Elektronik/Digitales) zu tun hat, denn darin ist man nicht (mehr) so stark (schließlich wollen einige die Aktie auch länger behalten). Aber bei Versicherungen, Pharma sieht es ein wenig anders aus. Lang gesehen ist es eine Überlegung wert. Das Positive ist ja, dass der Deutsche meist sehr gern überversichert ist und in dem Fall ,,glücklicherweise" es den Kindern weitergeben. Liege ich richtig ?
Deutschland ist nicht mehr der Nabel der Welt. Erzielt nur noch etwa 2% des Welt - Bruttoinlandproduktes. Und hat eine DDR - Regierung; sozialistisch, marxistisch, ... Eine DDR - Light entwickelt sich zur echten DDR. Gesinnungspolizei, Parteiverbot, Schnüffelstaat - hier gibts (fast) nichts mehr zu kaufen im untergehenden Land. Die reichen sind alle weg - wir kleinen sind jetzt die "reichen", die man noch weiter melken wird, um die Obrigkeit üppig zu alimentieren. Etwa 1,2 Millionen wandern jedes Jahr aus, bald gibts die Mauer - wie in der DDR.
Aber in freien Ländern gibts aufstrebende Firmen, die sich auch vom Coronavirus erholen werden. Es sind diejenigen, die schon lange existieren und ihren Umsatz und Gewinn jedes Jahr steigern. Und da ist die Branche ziemlich egal. England ist frei, und die USA ebenso. In solchen Ländern wird man fündig.
Aber erstmal warten wir das Ende dieser Talfahrt an den Börsen ab. Corona - sowas hatten wir noch nicht (die Pest damals vielleicht), und entsprechend gehts erstmal bergab. Wie weit - keine Ahnung.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie werden ganz einfach das Geld drucken, was sie glauben, ausgeben zu müssen. Wenn der Zinssatz schon bei 0 liegt, ... Strafzinsen auf Geldguthaben? Gut, denen ist alles zuzutrauen, wenn man einen Banker, der Politik studiert hat, zum Gesundheitsminister macht, - Gut, wir haben auch eine Flintenuschi. Sind alles ganz hochdotierte Pöstchen mit dazu reziprogem Fachwissen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Gute Nachrichten, der Goldpreis schmiert ab. Mei, das wurde auch Zeit. Weiter runter, jeden Tag weiter runter!:dg: