AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Der Witz ist ja der Hintergrund. ZF hat Getriebe vernachlässigt und sich auf E-Autos konzentriert, die bekanntlich wenn überhaupt nur einfache Getriebe brauche. Weil ja schon fast 120 % aller Autos elektrisch sind.
Dumm gelaufen. Bosch übrigens ähnlich. Porsche wäre es aber auch beinahe passiert. jetzt bauen die neue Werkhalle. Für Verbrenner.
Das war wohl etwas anders. Man wollte die Verbrennungsmaschinerie auslagern - in Billiglohnländer - und als Lückenbüsser E vorgaukeln, wohl wissend, dass E sterben würde. Betriebsauslagerung über einen Umweg.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
yepp die Deindustrialisierung wird mit einem DoppelWumms vorangetrieben!
Zweitgrößter deutscher Autozulieferer
ZF will jeden vierten deutschen Mitarbeiter bis 2028 entlassen
https://p6.focus.de/img/finanzen/new...84e05e5a1bb46e
Bereits seit Jahresbeginn ist klar, dass es bei ZF Entlassungen geben wird. Doch der Autozulieferer hat die Befürchtungen der Arbeitnehmer nun deutlich übertroffen.
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen plant bis 2028, in Deutschland sukzessive 11.000 bis 14.000 Stellen abzubauen, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“. Der Personalabbau fällt damit umfangreicher aus als zu Jahresbeginn von der Arbeitnehmerseite befürchtet....
https://www.focus.de/finanzen/boerse...260171722.html
kd
Die werden dann "woanders" wieder aufgebaut. Ich habe mal in Tunesien ein riesiges Werk zur Konfektionierung von Kabelsträngen, Anlassern, Lichtmaschinen ... bewundern können. Tausende Autos von Mitarbeitern auf dem riesigen Parkplatz im Firmengelände liessen auf rege Produktion schliessen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Der Witz ist ja der Hintergrund. ZF hat Getriebe vernachlässigt und sich auf E-Autos konzentriert, die bekanntlich wenn überhaupt nur einfache Getriebe brauche. Weil ja schon fast 120 % aller Autos elektrisch sind.
Dumm gelaufen. Bosch übrigens ähnlich. Porsche wäre es aber auch beinahe passiert. jetzt bauen die neue Werkhalle. Für Verbrenner.
Ich frage mich sowieso, wer denn einen E-Porsche oder noch perverser eine E-Harley kauft? Ist denn eine Motormusik-CD in der Grundausstattung mit drin?
https://www.youtube.com/watch?v=CKr8hOvCJgQ
kd
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wollte Scholz nicht Ende Juli diesen Jahres den Wirtschaftsturbo anwerfen ?
Mit klingt da noch so was in den Ohren !!
Statt dessen musste ich lesen das Vailant 700 Mitarbeiter entlässt und ein grosser Backwarenhersteller Insolvenz in Eigenregie angemeldet hat !
Also noch ein Insolvenzler mehr !
Ach ja und eine Traditionsbrauerei , 450 Jahre alt , hat es auch erwischt !
Olaf Scholz, kennt seit über 20 Jahren nur Betrug. Deshalb ist sein Berater Dumm Abzocker von Goldmann & Sachs, wo man nur Dumm Schwatz und Betrug lernt
Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium. Heute Kanzleramt, man muss nur wie dokumentiert nur Dumm Schwafelfähigkeiten haben
Ein Profi: Finanzbetrüger und Dumm Schwafler
Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs
https://www.faz.net/aktuell/finanzen...-15511458.html
zu diesen Verbrechern gehört er nicht nur correktiv
Koalition, die Scholz ab 2010 hinter den Kulissen zu torpedieren begann. So schrieb die Süddeutsche Zeitung:
„Der SPD-Mann überlässt nichts dem Zufall. (…) Angefangen hatte er lange bevor die Grünen im Herbst [2010] die Koalition mit der CDU brachen und die Neuwahlen am 20. Februar erzwangen. Scholz hatte auf den Koalitionsbruch hingearbeitet, die Grünen getriezt und gelockt.“
https://www.amadeu-antonio-stiftung....-check-in/Nach der gewonnenen Wahl 2011 half Scholz als Bürgermeister ansässigen Banken und deren Eigentümern, wo er konnte. Den Bürgermeisterposten nutzte er außerdem als Sprungbrett zurück in die Bundespolitik, wo er 2018 schließlich als Finanzminister und Vizekanzler zum zweitmächtigsten Politiker hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel aufstieg. Im Finanzministerium installierte er den Deutschlandchef von Goldman Sachs, Jörg Kukies, als Staatssekretär, zuständig für Finanzmarktregulierung.https://www.amadeu-antonio-stiftung....-den-check-in/
https://multipolar-magazin.de/artike...e-des-kapitals
Volldepp Langzeit Betrüger
Die HSH Nordbank ist für Hamburg und Schleswig-Holstein ein finanzielles Desaster, die Länder haften mit zehn Milliarden für faule Kredite. Auffällig: Die Rolle von Olaf Scholz. | .................
https://www.ndr.de/nachrichten/Schro...te,hsh486.html
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Das war wohl etwas anders. Man wollte die Verbrennungsmaschinerie auslagern - in Billiglohnländer - und als Lückenbüsser E vorgaukeln, wohl wissend, dass E sterben würde. Betriebsauslagerung über einen Umweg.
Ja, aber das war später. Erst war man voll überzeugt vom Siegeszug der E-Kisten. Klar, die Kurven stiegen ja auch, aber eben nur bis zum Sättigungspunkt und der war deutlich schneller erreicht, als die "Experten" vermutet hatten.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
In Weissach gibt es eine ganze Akustikabteilung (AK), die früher für den Klang der Verbrenner zuständig war. heute versuchen die, den E-Karren etwas Glaubwürdigkeit zu geben.
Gut, ich bin jetzt kein Maßstab, die Ingenieure auch nicht. Für die und mich gibt es ohnehin nur einen Porsche.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, aber das war später. Erst war man voll überzeugt vom Siegeszug der E-Kisten. Klar, die Kurven stiegen ja auch, aber eben nur bis zum Sättigungspunkt und der war deutlich schneller erreicht, als die "Experten" vermutet hatten.
Voll überzeugt, obwohl die Solarpanelen ... bereits signalisiert hatten, dass China viel besser ist? Und es in Deutschland kaum Strom gibt? Und die Chefs haben sich bestimmt ein paar Analysen machen lassen. Ich sehe E als Ablenkungsmanöver. Scholz und Harbeck haben mitgespielt.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Voll überzeugt, obwohl die Solarpanelen ... bereits signalisiert hatten, dass China viel besser ist? Und es in Deutschland kaum Strom gibt? Und die Chefs haben sich bestimmt ein paar Analysen machen lassen. Ich sehe E als Ablenkungsmanöver. Scholz und Harbeck haben mitgespielt.
Das widerspricht sich ja nicht. Aber unterschätze nie die Dummheit der heutigen "Firmenlenker". Und die Gier.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Das widerspricht sich ja nicht. Aber unterschätze nie die Dummheit der heutigen "Firmenlenker". Und die Gier.
Auf so eine Weise teure Mitarbeiter loszuwerden ist schon clever, ja. Niedersachsen hat ein riesiges VW - Aktiendepot - und sie schmeissen deutsche Arbeiter raus, ohne mit der Wimper zu zucken. Und bauen im Ausland neue Werke.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Die BRD Deutschen subventionieren mit 20-28 Milliarden Euro jährlich den Strom für Konzerne.
Macht 800 Euro im Jahr für jeden BRD Haushalt auf Steuern, Abgaben und auf der Stromrechnung.