AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Conny
Marokko hat einen ausgezeichneten Schwanzlutscherkönig, der neben dem jordanischen König, wie kein anderer am Zipfel des Westens hängt und hervorragend pariert, von deren Hilfe abhängig und ohne politischen Einfluss ist. Ich kann es mir schon in Jordanien nicht vorstellen, aber Marokko halte ich für ausgeschlossen, dass da Islamisten an die Macht kommen, weil Marokko, ähnlich wie die Türkei, das Islamische Land ist, welches am ehesten an Europa grenzt. Der marokkanische König unterhält zudem nicht nur sehr enge Beziehungen zu den Saudis, sondern auch zur EU und den USA, richtet seine gesamte Politik nach deren Interessen aus. Weder die USA hat Interesse daran die Jihadisten in Marokko erstarken zu lassen, noch haben die Saudis, aus beschriebenen Gründen ein Interesse daran, ihre Jungs zum Kopfabschneiden nach Marokko zu schicken. Gegen Jordanien spricht nur, dass es nicht an die EU grenzt, ansonsten genau das selbe. Gaddafi hat in seinen letzten Jahren den saudischen König zweimal öffentlich regelrecht vorgeführt (alles auf youtube), mehr muss man über das Verhältnis wohl nicht sagen, die Assads waren schon immer gegen Saudi-Arabien und ein souveränes Ägypten wäre natürlicher Konkurrent Saudi-Arabiens um die politische Vormachtstellung in der Arabischen Welt.
Somit wäre Algerien tatsächlich in nächster Zeit die logische Konsequenz... die haben aber schon Anfang der 90er in etwa das durchgemacht, was Syrien heute durchmacht, mit dem Unterschied, dass die Islamisten dort, finanziert durch saudische Petro-Dollars, einen erstklassigen Wahlkampf führten und die unter internationaler Beobachtung stehenden Wahlen gewannen und selber Algerier waren. Die Algerier kennen ihre Pappenheimer zu genau, haben Erfahrung mit ihnen und scheinen nicht zuletzt auch deshalb besonders auf der Hut zu sein. Darüberhinaus dürfte es für diese Klientel gerade in Algerien besonders schwierig sein, sich unbeobachtet zu halbwegs irgendwas auch immer zu organisieren.
Du hast da ein Thema angeschnitten, mit dem könnte man ein neues Forum eröffnen, so ergiebig ist das. Gaddafi, wenn wir mal mit dem anfangen wollen. Es hat von den 2. klassigen Ami-Schauspieler aufs Maul gekriegt, d.h. nicht er sondern seine Kinder. Er hatte die modersten Sov. Waffen, aber was nutzt es wenn die tapferen Verteidiger schlafen, wenn Unkle Sam angreift. Es sind halt Araber, das ist der Faktor mit dem Israel spielt. Nach diesem Angriff hat sich Gaddafi von der UdSSR abgewendet und gemeint er sei im Westen gut aufgehoben. Das hat ihm das Leben gekosten und ebenfalls große Teile seines Volkes. Die westlichen Flugabwehrraketen, von denen er die Lager übervoll hatte, haben ihm nichts genützt, Freund/Feind Erkennung. Ich frage mich: wie blöde war Gaddafi? Gegen wen wollte er denn eigendlich die Systeme einsetzen? Hat er geglaubt die Russen würden ihn angreifen? Spätestens nach dem heroischen Krieg gegen Saddam mußte ihm klar sein, daß er auch bald dran ist und sein Waffenarsenal für die Tonne taugt. Die Nachtaufnahmen vom Angriff gegen Bagdat haben doch gezeigt, daß die Flugabwehrraketen zu tausenden abgefeuert wurden und nicht einen Flieger getroffen haben. Dann kam mal wieder die großkotzige Sülze der Amis, unsere überragende Technologie, die sich in unseren Kampffliegern befindet. Haben dabei aber ganz vergessen, daß sone ältere MIG 19 im Balkankrieg ihre Prachtstüch F 117 abgeschossen hat und zwar mit Infrarot gesteuerten Luft/Luft Raketen. Kann mich erinnern, daß die Amis bei jeder Gelegenheit ihr Schmuckstück in den Himmel gehoben haben und Infrarot gesteuerte Raketen sind vollkommen nutzlos.
Das zunächstmal.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Doch, die kenne ich und ich mache mir keine Illusionen, was das für Gefühle und Verhalten bei den Beteiligten aus löst und auch nicht darüber, wie brutal dort gehandelt wird.
Wenn du das kennst, dann weißt du auch daß soetwas ein Volk extrem zusammenschweißt und quasi eine Einheit bildet.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Hisbollah sollte es aber besser nicht uebertreiben, da dann eventuell eine israelische Invasion in den Libanon erfolgen koennte.
Hatten wir vor Kurzem, zumindest den Versuch, ist aber gewaltig in die Hose gegangen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Das lasse ich machen, von Schwachköpfen wie dir. Sie mal hier und halt deine Schnauze:
http://www.delphitest.de/canavan.html, das beweist deinen tatsächlcihem Geisteszustand. Die Inzucht strotzt doch aus Allem heraus was du sagst oder tust, incl. Vorhaut sammeln.:haha:
Ehrlich!Aus welchem Irrenanstalt bist du ausgebüchst?
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dayan
Ehrlich!Aus welchem Irrenanstalt bist du ausgebüchst?
Schwach, du Wurst; ist auch ganz klar, Schwachköpfe können nicht mehr.:crazy:
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Schwach, du Wurst; ist auch ganz klar, Schwachköpfe können nicht mehr.:crazy:
Hauptsache du machst nicht öffters als 3x in der Nacht ins Bett!
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Geld regiert die Welt. Würde der Dollar eine Währung wie jede andere, büßten die USA ihre Rolle als einzige Supermacht ein. Die aggressvie und überdimensionierte Militärmaschinerie wäre nicht zu finanzieren. Das Fracking und die Erschließung heimischer Ölvorkommen macht die USA von Importen unabhängiger, aber die Rolle heimischer Ölvorkommen und das Fracking werden (bewußt?) übertrieben.
Beim Erdgas hat der Fracking-Hype in den USA inzwischen schon wieder seinen Zenit überschritten.
http://www.welt.de/wirtschaft/energi...-Daempfer.html
Zu glauben daß die USA mit den Schieferölvorkommen weltgrößter Ölförderer und von Auslandsimporten unabhängig werden könnten ist völlig illusorisch.
Die USA importieren derzeit eine größere Menge Öl als selbst Saudi-Arabien fördert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%...h_L.C3.A4ndern
Diese Lücke wird nie durch Eigenförderung geschlossen werden können, bestenfalls etwas verringert.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Einspruch! Der Iran hat in der Vergangenheit eine sehr russlandfreundliche Kaukasus-Politik betrieben. Für die Tschetschenien-Kriege Russlands brachte der Iran großes Verständnis auf. Der bedrängte Iran hat keine strategischen Ambitionen im Kaukasus. Es bestehen gute Kontakte zu Armenien, das wiederum ein enger Verbündeter Russlands ist. So ergänzen sich Russland, Armenien und der Iran. Es ist das Nato-Land Türkei, das im Kaukasus mit dem Segen Washingtons und Tel Avivs Fuß fassen will. In Aserbaidschan gehen türkische, amerikanische und israelische Politiker und Geheimdienstler ein und aus.
.
Die Osseten, die von Rußland im Georgien-Krieg unterstützt wurden sind ja auch mit den Persern verwandt.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
...In Aserbaidschan gehen türkische, amerikanische und israelische Politiker und Geheimdienstler ein und aus.
...
Sind vermutlich die einzigen Schiiten der Welt, die man nicht ausrotten will.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Natürlich brauchen die USA weiterhin den Nahen Osten. Der Dollar als Weltleitwährung ist ohne die Fraktuierung des Ölhandels in Dollar undenkbar (Petrodollar).
Geld regiert die Welt. Würde der Dollar eine Währung wie jede andere, büßten die USA ihre Rolle als einzige Supermacht ein. Die aggressvie und überdimensionierte Militärmaschinerie wäre nicht zu finanzieren. Das Fracking und die Erschließung heimischer Ölvorkommen macht die USA von Importen unabhängiger, aber die Rolle heimischer Ölvorkommen und das Fracking werden (bewußt?) übertrieben.
Eher werden die USA mit Israel untergehen, als dass sie Israel alleine lassen. Dafür sorgt schon die übermächtige Zionistenlobby. Geld, Schweiß und Blut der Gojim werden weiterhin für Israel geopfert. Kriegen Israels wird weiterhin ein Freibrief ausgestellt. Um die Flüchtlinge haben wir uns zu kümmern.
Fracking wird nicht übertrieben, Energiepolitik unterliegt längerfristigen Zeiträumen, unterhalb von 5 - 10 Jahren ist von Kehrwenden nichts zu bemerken. Das Potential ist da und man beginnt, es zu erschließen.
Ein weiterer Faktor ist inzwischen hinzu getreten, nämlich das Aufbrechen der Erdgaskartelle. Die Verschiffung von Flüssiggas ist nun in industriellem Maßstab ausgebaut, was in Deutschland trotz des harten Winters verhindert hat, das Gazprom die Preise anheben konnte. Die betankten Schiffe fahren dorthin, wo sie die besten Preise bekommen, damit verlieren Gaspipelines an Bedeutung.
Zu den USA und Israel, ob sie füreinander sterben, keine Ahnung. Es ist letztlich so, das keiner der Großen sterben will, noch möchte, das andere Große fallen, da jeder Einzelne das Potential hat, alle hinunter zu ziehen, ganz besonders, sobald Atomwaffen im Spiel sind. Deswegen bleiben auch die Wünsche aller Bordteilnehmer unerfüllt, ihrgend eine Großmacht würde Syrien oder dem Iran Bestandsgarantien geben. Das ist nicht ihre Aufgabe, der König opfert sich nicht, wenn ein Bauer fällt. Daher haben auch die USA Israel keine Garantie gegeben. Sollte jemand an die Macht kommen, der das nicht versteht, sieht es anders aus, aber wie will man so etwas vorher sagen?