Da hast du irgendetwas nicht mitbekommen. Europa wird deutlich zentralistischer und nicht dezentraler. Alle haben inzwischen erkannt, dass Macht gebündelt werden muss, um auch machtvoll zu handeln.
Druckbare Version
Das mußt Du Putin fragen und nicht mich ! Hier bist Du an der falschen Stelle denn ich bin Pazifist und kein Kriegstreiber und eine neutrale Ukraine wäre für mich das Ideal ! Die Fakten liegen aber darin das die Amis den Hass zwischen Russen und Ukrainern noch verschärft haben ! Für meine Russische Freundin sind Selenskij und Putin gleichermaßen Verbrecher, gleichermaßen von Oligarchen beherrscht, gleichermaßen Kriegstreiber ...
Warum halten wir uns als Deutschland nicht einfach raus ? Warum beziehen wir Position im Sinne der Amis ? Es ist nicht unser Krieg !
Die Ukraine ist weder in der EU noch in der NATO ... Humanitäre Hilfe OK , aber nicht schwere Waffen denn dadurch haben wir im Endeffekt Flüchtlinge ohne Ende - die Welt lacht über Deutschland und Baerböck ist die Krönung ! Wie tief wollen wir noch sinken im Arsch von Uncle Sam ?
Das, was du hier noch klassisch "Patrizier" nennst ist das, was ich unter dem "Homo superior" der Zukunft verstehe. Und damals wie heute ist eine Gesellschaft der Patrizier oder "modernen Elite" immer hierarchisch strukturiert!
Es geht "lediglich" darum, wie sich Hierarchieebenen so optimal wie möglich mit der Gerechtigkeit abgleichen lassen!
Aber lassen wir das hier; gleich kommt wieder Marion (zu Recht!) und verweist diese Thematik in einen anderen Strang. Nimm gerne meinen! Dort können wir uns gerne weiter unterhalten...
Die Amis und wir Europäer ziehen nicht gleichsam "an einem Strang" weil der Ami das Kommando gibt und wir das gefälligst auszuführen haben, sondern weil es einen "transatlantischen Wertekanon" gibt, der uns eine große Gemeinsamkeit in Vorstellungen, Zielen und Wünschen generiert!
Die frage ist ja dann wohl , wer hat gelacht ?
vermutlich der gutmenschen der Uus knechtschaft
Ist doch im bundeskaspertheater in Berlin auch nicht anders , gerade das linke Gesocks kaspert gerne bei vernünftigen Reden rum. weil se keine Argumente haben , versuchen se den andersdenkenden lächerlich zu machen
Bachmut scheint wohl verloren..wenn das schon der Ronzheimer sagt
Zitat:
Meine Gedanken zum Kriegsverlauf (Thread). Die Ukraine wird Bachmut verlieren, was kleingeredet werden wird, aber natürlich ein psychologischer Vorteil für Russland ist. Vor allem dann, wenn Russland danach Städte wie Konstantinivka und Kramatorsk angreifen und Anspruch auf Donbas erhebt.Ja, die Verluste für Russland sind hoch. Ob es 500 pro Tag wie Ukraine behauptet - eher nein. Fakt ist: Auch Ukraine verliert massiv Soldaten, vor allem diejenigen, die trainiert sind. Zunehmend erleben wir, wie verzweifelt nach Personal gesucht wird, häufig untrainiert. Für die Ukraine könnte die Gegenoffensive - wahrscheinlich April - schon eine Art Entscheidungsschlacht sein. Weil: nur wenn erfolgreich, gibt es im Westen weiterhin Unterstützung für VIEL Hilfe. Was bedeutet viel? Hunderte Panzer, massiv Munition, Kampfjets. Verhalten des Westens wird in der Ukraine mit Unverständnis betrachtet: „Erst lieferten sie nichts, dann zu wenig, dann zu spät - und jetzt wollen sie einen schnellen Sieg. wie soll das gehen?“, fragte ein Offizieller. In internen Runden sind viele sehr zurückhaltend geworden. Weder in Deutschland, den USA noch in der Ukraine passen Aussagen zu internen Gesprächen. In der Ukraine machen sie Westen dafür verantwortlich, dass es nicht schnell genug geht bzw die Ukraine Gebiete verlieren könnte. Im Westen sieht man es teilweise als Beleg, dass z.b. Krim nicht zurück zu erobern ist derzeit.