Zitat von
Cetric
Hast du in deinem Leben schon mal einen Blick in einen Atlas geworfen? Fällt dir dabei was auf? Insbesondere was die Ausdehnung Rußlands nach Längengraden angeht?
Über Karl V. (Kaiser) sagte man mal, er herrsche über ein Reich, in dem die Sonne niemals untergehe. Das kann man heute wohl über Rußland sagen. Bei dieser Riesenausdehnung ist es überhaupt kein Wunder daß es an irgendwelche Stützpunkte grenzt. Mir hat hier auch noch keiner widerlegt, daß eine Mehrzahl von Stützpunkten keinen strategischen Vorteil bedeutet, weil die tausende von km Reichweite eine Kette von Stützpunkten obsolet macht und die Raketen ihren Zweck in jedem Fall und egal aus welcher Richtung erfüllen.
Mann, wie ihr euch an russische Propaganda klammert, wenn sie einmal im Hirn festgebacken ist!
Von welchen Abmachungen sprichst du überhaupt? Von wem mit wem? Sollen die USA sich irgendwo festgelegt haben, wie viele Stützpunkte sie auf der Welt haben dürfen? - Ich glaube du überschätzt die Mitsprachemöglichkeiten der Russen in dieser Frage. Sie sind nicht mehr die Supermacht wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Daß ihnen das jetzt ein Dorn im chauvinistischen Herzchen ist, mag sein. Man sollte lieber froh sein, daß dieser resourcenfressende Hochrüstungszirkus von damals zum Ende gekommen ist und sich nicht nach dem Quatsch zurücksehnen. Es ist echt ein Verdienst der Menschheit, daß sie da so rausgekommen ist, wie sie rausgekommen ist. Hoffentlich steuern wir da jetzt nicht wieder rein. Neo-Imperialismus. Und Rußland ist auch ohne seine Satellitenstaaten und Teil-Sowjetrepubliken groß genug um sich selbst zu feiern. Was soll also weitere Expansion? Wäre besser, man würde mal die leerstehenden Regionen entwicklen.