Ich hatte nicht umsonst auf "den Erweiterungsmechnismus" verwiesen.,
weil ich diese Argumentation vorhergesehen hatte.
Soviel dann auch zum Thema Rechthaberei, denn sonst hättest Du "genau" gelesen.
Druckbare Version
Gähn...die sind längst in Paris. Sicherlich...dein papageiartiges Geplapper nervt...
Ist doch andererseits sehr positiv, dass so viele gegen das Regime in Berlin auf die Straße gehen
Ihr Ziel ist ja auch die Vernichtung desselben im Auftrag int. Mächte
Dann sehen wir uns dochmal einen Konflikt an, und warum eine Grossmacht "eingeschritten" ist.......
Konflikt:
US-Invasion in Panama Ende 1989
"Hintergrund
Durch den Panamakanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, bildet die Region ein wichtiges strategisches Interessengebiet der Vereinigten Staaten. In den Kanalverträgen[4] von 1977 wurde die Rückgabe des Kanals an Panama auf 1999 festgelegt, allerdings mit der Bedingung, dass der Kanal für amerikanische Schiffe weiterhin offen bleibt. Nach Unterzeichnung der Verträge verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den USA und Panama jedoch. Auch zeigte Panama zunehmend Tendenzen, sich dem US-amerikanischen Einfluss zu entziehen: die Genehmigung zum Betrieb der WHISC sollte nicht verlängert werden. Außerdem sollte der Panamakanal durch japanische Investoren und Baufirmen ausgebaut werden, was die Interessen der US-Baufirma Bechtel Corporation tangierte......"
https://de.wikipedia.org/wiki/US-Invasion_in_Panama