Hast du unter deiner Kloschüssel geschaut, ob sich dort ein Bolschewik versteckt hält? :haha:
Bolschewik, Russe, Usbeke, Steppenali, was kommt als nächstes? Kongolese? Locke, du amüsiert hier alle
Druckbare Version
Als ich vorhin darauf stieß, hoffte ich zunächst auf ein schlecht gemachtes Fake. Doch weit gefehlt:
https://jungefreiheit.de/allgemein/2...blamiert-sich/Zitat:
ARD-„Faktenfinder“ blamiert sich mit Übersetzungsfehler
Das ARD-Format "Faktenfinder" wollte gravierende Unstimmigkeiten an dem Nordstream-Bericht von Seymour Hersh nachweisen. Doch tatsächlich scheitert die "Fake-News"-Jagd bereits an einer simplen Übersetzung.
„Weitere Unstimmigkeiten im Hersh-Bericht“ lautete die Überschrift des am Donnerstag auf der Internetseite der „Tagesschau“ veröffentlichten Textes. „Mehrere Details“ des Berichtes würden „einer Überprüfung“ nicht standhalten, führte der „Faktenfinder“-Journalist Pascal Siggelkow weiter aus.
....
Sprengstoff solle Pflanzenform haben
Eines der Unterkapitel, in denen Siggelkow versuchte, diese Details auszuführen, lautete „Sprengstoff in Pflanzenform unwahrscheinlich“. Hersh, so schreibt er, behaupte in seinem Bericht, daß Taucher den plastischen Sprengstoff C-4 „in Form von Pflanzen“ auf den Pipelines angebracht hätten.
Der „Faktenfinder“-Journalist befragte dazu einen Experten, den Lehrbeauftragten für Sprengtechnik am Karlsruher Institut für Technologie, David Domjahn. Der versicherte: die These, der Sprengstoff sei in Pflanzenform angebracht worden, sei „abenteuerlich“.
„Die Nord Stream 2-Gasleitung wurde kürzlich fertiggestellt, und ein etwa 300-kg-Pflanzenbewuchs hätte entsprechend Zeitvorlauf für das Wachstum benötigt und dürfte daher nicht zur Tarnung geeignet sein“, kommentierte Domjahn. Auch die Art der Pflanzengestaltung werfe dabei Fragen auf. Eventuell ließen sich zwar „dicke Baumwurzeln“ mit plastischem Sprengstoff modulieren, bei der „Nachbildung filigraner Strukturen wie zum Beispiel Seegras“ sei das allerdings schwierig.
Hersh schrieb, daß Taucher der norwegischen Marine zu den Gasleitungen geschwommen seien. Ihre Aufgabe sei es gewesen, wie es im englischen Originaltext heißt, „(to) plant shaped C4 charges on the four pipelines“. Übersetzung: „(…) um C4-Hohlladungen an den vier Gasleitungen anzubringen“. Das englische Wort „plant“ kann zwar in bestimmten Kontexten auch „Pflanze“ bedeuten, als Verb wird es jedoch mit „etwas legen“ oder „etwas errichten“ übersetzt. „To plant a bomb“ bedeutet etwa „eine Bombe legen“.
....
Das muss die sagenhaft hohe Qualität unserer Medien sein, von der wir immer zu hören bekommen. Ich bin gerade etwas unsicher, ob ich mich lieber fremdschämen soll oder ob ich mir vor Lachen in die Hosen schiffen soll....
Die Reservisten und viele normale Soldaten, müssen vor Angst um ihre Familien kämpfen. Hier wurden dutzende Videos verlinkt, wo die Männer mit Gewalt eingesammelt wurden und als Kanonenfutter an die Front müssen.
Offiziell hat Kiew bereits 8. Mobilisierungswellen hinter sich , aber tatsächlich sind es mehr, weil sie zu hohe Verluste haben.