AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Einen Vorteil hätte ein Sieg Trumps: Er müsste die Coronakrise und alles, was damit zusammenhängt, bis zur bitteren Neige selbst verantworten und könnte das drohende Fiasko nicht an Biden abgeben. Trump hat 2016 eine Land im Aufschwung von Obama übernommen, das sähe 2021 ganz anders aus.
Der große Vorteil ist allerdings, es wird 4 weitere Jahre keine Angriffskriege geben, im Gegensatz z.B. unter dem Friedensnobelpreisträger zuvor.
---
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
autochthon
What???????????
Na der Trottel sleepy Joe.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Wenn selbst CNN sagt, dass Trump theoretisch gewonnen haben könnte, stehen die Chancen wohl ganz gut. Aber es wird dauern, bis wir das wissen. Vor Freitag haben wir vermutlich nicht mal ein vorläufiges Ergebnis, wenn es zu juristischen Auseinandersetzungen kommt, kann es auch wesentlich länger dauern.
Das Problem mit dem Briefwahlstimmen ist nicht neu, wenn der Wahlausgang eng ist, tritt es mir schöner Regelmäßigkeit auf. In Jahren mit klaren Ergebnissen juckt das keinen, dieses Mal ist es mal wieder das Zünglein an der Waage. Der Bund kann dagegen aber wenig tun, das ist Staatenhoheit, maximal kann der Supreme Court eine fragwürdige Auszählung für ungültig erklären, das war es aber auch. Die meisten Staaten haben alte Wahlsysteme, im Zweifel noch aus der Zeit, in der sie jeweils gegründet wurden, und sie lassen sich da ungerne hinein reden.
Die müssen sich mal ein Vorbild an der deutschen Bundestagswahl-Prognose nehmen.
Die Wahllokale sind noch nicht einmal geschlossen, keine einzige Stimme ausgezählt, und trotzdem stimmt die Prognose (
meist) bis auf die Nachkommastelle mit dem "Ergebnis" überein.
Da bin ich jedes mal erneut fasziniert, wie genau "die" das ermitteln können.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Zu Pennsylvania schreibt die NYTimes: "If there is a significant number of mail ballots outstanding at the end of the night, results could be relatively stronger for Republicans". Ähnliches schreiben sie auch für Michigan.Wisconsin sollte bis heute nachmittag ausgezählt sein. Alle drei Staaten sind dann eher Trump-Land (46 Wahlmänner). Dann hätte er 259.
Zu Georgia: "The secretary of state expects most winners to be announced on wednesday". Bei 92% führt Trump mit ca. 2%.Bekommt er die 16 oder die 15 von North Carolina ist er eh durch.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
herberger
Na der Trottel sleepy Joe.
Ah. Okay. Sorry. Falsch aufgefasst. :hi:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Eine Frage stellt sich mir immer mehr. Warum liegen unsere und andere Demoskopen und Meinungsforscher in Amerika immer so meilenweit daneben und hier bei Bundestagswahlen nur um 1 bis 2 % daneben?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Eine Frage stellt sich mir immer mehr. Warum liegen unsere und andere Demoskopen und Meinungsforscher in Amerika immer so meilenweit daneben und hier bei Bundestagswahlen nur um 1 bis 2 % daneben?
Weil es Meinungsjournalismus und keine richtige Modellierung ist. Schaut auf die Leute, die Ahnung haben, dann waren diese astronomischen Vorsprünge von Biden noch nie durch die Fakten gedeckt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
"Die Ansicht das sich Taiwan politisch wieder dem Mutterland zuordnet, waechst.? :?
Wie kommst du denn auf solche an den Haaren herbeigezogenen Aussagen. Möchtest du dir die Welt wieder einmal schönreden?
Deine Kontakte haben es wohl eher mit der chinesischen Propaganda.
Was man von China hält, kannst du hier lesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../25421520.html
Du bist durch Desinfomationen der westlichen Systemjournaille manipuliert und
hast daher ein Brett vor dem Kopf ohne das es Dir ueberhaupt bewusst wird.
Ich kennen Chinesen in der VR China und auf Taiwan. Das bereits seit mindestens
3 Jahrzehnten. Was Du kennst sind Medienmeldung der westlichen Systemjournaille
und sonst nichts. Du wuerdest nicht mal erkennen koennen ob Du einem Chinesen
aus der VR China oder der chinesischen Inselprovinz Taiwan (Formosa) gegenueber
staendest. Das macht aber nichts, weil beide Dich " verscheissern " wuerden, sobald
sie erkannt haben das Du eine transatlantischer Amistricher bist. Sie wuerdigen Dein
Alter und reden genau das was Du hoeren willst. Im Hinterkopf denken beide das sie
Dir Deine alterstarrsinnige Meinung lassen wollen, weil Du ohnehin in einige Jahren
Deine Schnabeltasse abgibst. Mit Journalisten aus dem Westen laeuft es genauso!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Filofax
Briefwahl ist eine riesige Schweinerei.
Wer bei einer Wahl physisch nicht anwesend sein kann, soll eben nicht wählen gehen, ihm ist es dann ja nicht so wichtig.
Wer beruflich das nicht kann, weil er zum Beispiel auf Montage ist, der kann das ja in einem anderen Wahllokal durchführen.
Man könnte natürlich ein paar wenige Ausnahmen erlauben, zum Beispiel Astronauten der ISS oder Besatzungen von Hochseeschiffen.
Ansonsten. widersprechen Briefwahlen sämtlichen Anforderungen einer freien und geheimen Wahl, weil durch sie zum. Beispiel Leute abstimmen können, die am Wahltag längst tot waren oder die bei der Abgabe ihrer Stimme minderjährig waren...
Minderjährige können sich nicht als Wähler registrieren, und wer nicht registriert ist, kann entsprechend auch keine Briefwahl machen. Der Rest der Argumente stimmt aber, Briefwahl erfüllt eigentlich nicht die Anforderungen an eine freie, geheime Wahl.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Eine Frage stellt sich mir immer mehr. Warum liegen unsere und andere Demoskopen und Meinungsforscher in Amerika immer so meilenweit daneben und hier bei Bundestagswahlen nur um 1 bis 2 % daneben?
Weil das alles von vorn bis hinten ein riesen Beschiss ist. Trump lässt die Demokratie-Farce jetzt hochgehen. So einen Blech kann man höchstens noch den BRDlern erzählen.