AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
(...)
Zum Huayno-Tanz gibt es auch die Redensart: "zapateando, matando cucarachas", also in etwa "herum treten, Küchenschaben zertreten", was irgendwie impliziert, dass man sich um den Tanzstil an sich keine grossen Gedanken machen muss.
Im folgenden Video werden eine Reihe verschiedener Formen gezeigt, den Huayno zu tanzen.
https://www.youtube.com/watch?v=BCvdN8hSudc
PS: Was ich gerade sehe, ist, dass es offenbar noch viele Wohnzimmer gibt ohne Parkett oder Fliesen auf dem Boden. Ich sehe nur angestrichenen Estrich. Nun ja, es heisst ja auch andererseits wieder, dass Huayno nur etwas für Hinterwäldler und Säufer ist ... :crazy:
Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ). Also ich finde, das neue Video, welches Du einfügtest, zeigt, dass es ein sehr einfach zu erlernender Tanz ist eigentlich, daher stimmt das wohl mit dem Hinterwäldler, Säufer- Tanz. Auch ich muss zugeben bei manchen sieht das ja wirklich nicht gerade so anmutig aus oder ansprechend. Bin wohl ein Snob ? Nein , nein.
Ich habe eben mal nachgelesen was überhaupt Snob bedeutet :
Zitat:
Der aus dem Englischen eingedeutschte Begriff Snob bezeichnet eine Person, die durch ihr Verhalten oder ihre Aussagen offensiv Reichtum und gesellschaftliche Überlegenheit gegenüber Personen vermeintlich oder tatsächlich niedrigeren Ranges zur Schau stellt.
Der Vorwurf, ein Snob zu sein, gilt Personen mit einer besonderen Form der Arroganz.
Quelle Wikipedia
Bei dem anderen mit diesem Sänger, Tänzer aus dem Fitnessstudio sah dass schon eher nach einem Tanz aus. :D Manche denken wohl : "Ey nee diese Schwarzköpfe in diesen Videos mit ihrem primitiven Tanz. " Ist nicht auszuschließen, muss man ja aber hier nicht reinschauen in den Thread. Fröhliche Grüße nach Peru, :wink:wo jetzt Frühling ist ?
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Nopi
Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ). Also ich finde, das neue Video, welches Du einfügtest, zeigt, dass es ein sehr einfach zu erlernender Tanz ist eigentlich, daher stimmt das wohl mit dem Hinterwäldler, Säufer- Tanz. Auch ich muss zugeben bei manchen sieht das ja wirklich nicht gerade so anmutig aus oder ansprechend. Bin wohl ein Snob ? Nein , nein.
Ich habe eben mal nachgelesen was überhaupt Snob bedeutet :
Quelle Wikipedia
Bei dem anderen mit diesem Sänger, Tänzer aus dem Fitnessstudio sah dass schon eher nach einem Tanz aus. :D Manche denken wohl : "Ey nee diese Schwarzköpfe in diesen Videos mit ihrem primitiven Tanz. " Ist nicht auszuschließen, muss man ja aber hier nicht reinschauen in den Thread. Fröhliche Grüße nach Peru, :wink:wo jetzt Frühling ist ?
Ja, nach dem Kalender ist jetzt Frühling.
Hier an der Küste gibt es aber eigentlich nur zwei Jahreszeiten:
den sog. Winter, wo es ständig bewölkt ist und Nebelschwaden in den Berggipfeln hängen mit Nachttemperaturen so um die 15 bis 17 Grad und Tagestemperaturen um die 18 bis 20 Grad
und
den sog. Sommer mit täglichem Sonnenschein, Nachttemperaturen so zwischen 22 bis 25 Grad und Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 30 Grad.
Regnen tut es so gut wie nie, und wenn, dann ist es meist nur ganz feiner Nieselregen. Und dieser Regen ist dann fast immer im Winter und kurz vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang.
Ziemlich einförmig das Ganze. Nur die letzten Tage war es fast immer sonnig mit Tageshöchsttemperaturen so um die 21 Grad, aber in der Sonne fühlt es sich schon wärmer an. Ist ja schliesslich eine Tropensonne.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Nopi
Ich glaube wir gehen mit den Videos einigen auf die Nerven (kann ich mir halt vorstellen ).
[...]
Ist der Ruf erst ruiniert, postet man völlig ungeniert ... :D
Ich habe auch hier noch ein Video aus Mexiko. Die tanzen auch alle nur so lala, vielleicht der Hitze wegen. Interessant ist aber, wieviele Leute dort eine Bierflasche in der Hand halten. Vor allem die jüngeren der Frauen. Solche Art entspannte Feiern gefallen mir ...
https://www.youtube.com/watch?v=XLVfa_uMjTs
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Ist der Ruf erst ruiniert, postet man völlig ungeniert ... :D
Ich habe auch hier noch ein Video aus Mexiko. Die tanzen auch alle nur so lala, vielleicht der Hitze wegen.
(..)
[video=youtube;XLVfa_uMjTs]https://www.youtube.com/watch?v=XLVfa_uMjTs (...)
Die tanzen echt so lala, sehen irgendwie (die meisten) aus wie Miss Picky nur in dunkler und scheinen etwas steif zu sein und ein wenig abgehoben, sind wohl viele Snobs bei oder Yuppies, es gibt in Mexiko auch viele Übergewichtige, habe ich gelesen, wie man auf dem Video gut sieht, stimmt das. Glaube nicht unbedingt, dass dieser steife Tanz, dieses steife Verhalten an der Hitze lag, einige die auch weniger eingebildet zu sein scheinen tanzen viel ausgelassener- in dem Video ( mehr im Hintergrund zu sehen ). Ich habe gerade ein tränendes Auge ( kann es nicht mehr öffnen, das brennt nämlich übel doll ) von einer roten Chilli, da ich mir die Finger vorhin nicht gewaschen habe nachdem schneiden ( ohne scharf geht es nicht bei mir nur manchmal ) und eben ins Auge ran mit einem Finger gekommen bin, ist Dir das mal passiert ? :lach: Das war eine sehr scharfe Chilli, isst man bei euch auch viel scharf, ich meine ja , und danke für die Antwort mit dem Wetter da bei euch.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Die Benutzerin "tabasco" fragte mich, wieso ich eigentlich keinen Strang zu Peru oder zu Lima eröffne.
Bisher habe ich das vermieden, weil ich keine Werbung für Peru machen will. Und so soll dieser Strang auch verstanden werden. Peru ist auch kein Einwandererland. Diese Zeiten sind lange vorbei.
Die Einwanderung wird eher restriktiv gehandhabt. Als Tourist kann man zwar Grundeigentum erwerben, aber kein Bankkonto eröffnen. Will man also sich in Peru niederlassen, braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung. Und da gibt es nicht viel Auswahl.
a) Man kann einen Arbeitsvertrag für mindestens ein Jahr vorweisen.
b) Man ist Rentner mit einer nachgewiesenen Rente von mind. US$ 1000 im Monat.
c) Man investiert US$ 35.000 und schafft innerhalb eines Jahres 5 Arbeitsplätze für Peruaner.
d) Man heiratet einen Peruaner/eine Peruanerin.
e) Man ist Priester einer anerkannten Religionsgemeinschaft oder Journalist oder ähnliches.
f) Man hat einen akademischen Abschluss.
Für mich war also Punkt f) das Einfachste, da bereits verwitwet. Und Tote zählen bei der Einwanderungsbehörde nicht. Anhand der obigen Liste kann also schon sehen, ob man überhaupt eine Chance hat, legal in Peru zu wohnen.
Ich habe zwar schon in Iquitos, einer Stadt im Regenwald am Amazonas, an einer Ampel eine blonde Frau gesehen, die dort bettelte, und die sah sehr europäisch bzw. nordamerikanisch aus, aber es werden immer wieder solche gestrandeten Touristen oder Lebenskünstler aus Peru abgeschoben. Unter solchen Ausländern sind Europäer, Nordamerkaner, Israelis und Australier und natürlich jede Menge Lateinamerikaner.
In diesem Sinne starte ich also diesen Strang "Peru - Land der Inkas". Ist also kein Werbestrang für Peru, sondern soll eher zeigen, was hier so treiben und wie verschieden wir sind gegenüber Europa und speziell der BRD.
Stolz auf die Geschichte und ihre Vorfahren zu sein, ist okay. Die INKAS waren seinerzeit eine Macht in jeder Hinsicht. Heute sind allerdings andere "Werte" gefragt.
AW: Peru - Land der Inkas
Ich war auch mal für einige Wochen in Lima (7 Mio. Einwohner) und bin da auch viel rumgekommen. Ich habe insgesamt in dieser Zeit 2 Bettler gesehen (Beides Frauen, davon eine mit einem Kind im Arm). Wenn ich einmal durch die Stuttgarter Innenstadt (0,6 Mio Einwohner) durchgehe sehe ich mindestens 20 Bettler.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
jack000
Ich war auch mal für einige Wochen in Lima (7 Mio. Einwohner) und bin da auch viel rumgekommen. Ich habe insgesamt in dieser Zeit 2 Bettler gesehen (Beides Frauen, davon eine mit einem Kind im Arm). Wenn ich einmal durch die Stuttgarter Innenstadt (0,6 Mio Einwohner) durchgehe sehe ich mindestens 20 Bettler.
Das liegt, denke ich, an zwei Dingen.
Einmal kann man leichter ohne staatliche Einflussnahme Geld durch Strassenverkauf o. dergl. erwirtschaften. Theoretisch braucht man zwar auch eine Art Gewerbeschein, aber fast alle rein selbständig handelnden Strassenhändler haben keinen solchen und niemand verlangt Steuerzahlungen von ihnen. Jedermann kann also z.B. eine grosse Tüte Bonbons beim Grosshandel erwerben und dann die Bonbons einzeln auf der Strasse oder im Bus verkaufen. Damit deckt er zumindestens Essen und Wohnen ab.
Desweiteren sind die meisten Leute auf der Strasse wenig gebefreudig und auch ich gebe meistens auch nur etwas bei sichtlichen Gebrechen.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Das liegt, denke ich, an zwei Dingen. Einmal kann man leichter ohne staatliche Einflussnahme Geld durch Strassenverkauf o. dergl. erwirtschaften. Theoretisch braucht man zwar auch eine Art Gewerbeschein, aber fast alle rein selbständig handelnden Strassenhändler haben keinen solchen und niemand verlangt Steuerzahlungen von ihnen. Jedermann kann also z.B. eine grosse Tüte Bonbons beim Grosshandel erwerben und dann die Bonbons einzeln auf der Strasse oder im Bus verkaufen. Damit deckt er zumindestens Essen und Wohnen ab.Desweiteren sind die meisten Leute auf der Strasse wenig gebefreudig und auch ich gebe meistens auch nur etwas bei sichtlichen Gebrechen.
Ich lese deine informativen Beiträge über Peru hier sehr gerne. Vielen Dank nochmals. Ich hätte eine Frage. Peru ist das Land der Inkas, vom Spanier Pizarro erobert. Wie sehen den die Eingeborenen Peruaner- wenn sie nicht gerade Nackommen der Spanier sind- Pizarro ? War er für sie heute Befreier oder Zerstörer ?
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Atlant_111
Stolz auf die Geschichte und ihre Vorfahren zu sein, ist okay. Die INKAS waren seinerzeit eine Macht in jeder Hinsicht. Heute sind allerdings andere "Werte" gefragt.
Die Inkas als Macht hatten sicher andere Werte als die, die sie dem Volk auferlegten.
Zunächst einmal ist es ziemlich vage, welche Werte wer nachfragt, aus welchem Grunde. Und dann sind Werte wie Ehrlichkeit, zumindest im täglichen Umgang, auch sicher heute noch gefragt. Hier in der Nähe ist eine kleine Polizeistation mit einem Emblem an der Fassade. Auf der linken Seite des Emblems steht "altruismo". Wieso sollte man so etwas wegmachen?
Also das sind nur zwei Beispiele von Werten, die eigentlich zeitlos sind.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ich lese deine informativen Beiträge über Peru hier sehr gerne. Vielen Dank nochmals. Ich hätte eine Frage. Peru ist das Land der Inkas, vom Spanier Pizarro erobert. Wie sehen den die Eingeborenen Peruaner- wenn sie nicht gerade Nackommen der Spanier sind- Pizarro ? War er für sie heute Befreier oder Zerstörer ?
Da gibt es also sicher gegensätzliche Sichtweisen, die aber nebeneinander existieren, so wie in Russland Leute auch Stalin und den Zaren gleichzeitig als historische Vorbilder sehen.
Manche sehen die Spanier also eher negativ und mein Schwiegervater war zwar selber Kind eines Einwandererehepaares aus Nordspanien, er war also 100% spanischer Abstammung, und er war der Ansicht, dass die Spanier nur Negatives nach Peru gebracht hätten.
Andere leiten jegliche Zivilisation von den Spaniern ab. Und die meisten Menschen liegen mit ihren Ansichten wohl irgendwie dazwischen.
Mir persönlich sind jede Art von Latinos, also Kolumbianern, Venezolanern usw. zuerst einmal suspekt und verdächtig, ebenso diejenigen, die sich für die Oberschicht in den besseren Stadtvierteln halten.
Am liebsten sind mir Menschen, die durchaus Erfolg im Leben haben, aber sich gerne auf ihre Wurzeln besinnen und sich gemeinschaftlich denkend geben. Was jemand wirklich denkt, kann man ja meistens noch nicht einmal erahnen.