-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Der Dow stand vor 4 Wochen bei 44.500. Seitdem geht es abwärts. Beim NASDAQ ist die Abwärtskurve deutlich steiler.
Aber immer noch normale Schwankung.
https://www.google.com/search?client...pr&q=dow+jones
Bei unter 40 magst Du Recht haben.
Klicke auf Ansicht 1 oder 5 Jahre.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass Intelligenz und Verstand wenig miteinander zu tun haben.
Verstand hat jedes Tier, kann es doch gucken, hören, riechen und reagieren.
Menschen haben Vernunft, das ist etwas völlig anderes, denn es bedeutet, daß man nicht einfach so reagiert,
sondern Dinge reflektieren, von allen Seiten abwägen, kann und somit vernünftige Entscheidungen fällen.
Du als Befürworter der grünen Energiepolitik und einer Konfrontation mit Rußland z.B. bist höchst unvernünftig.
---
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Baerbock, Panzer-Toni und Kiesewetter wollen ja auch einen Krieg gegen USA führen, da könnte
sogar La Palma in den Strudel hinein gezogen werden. :haha:
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Neu ist schlau, lebt er schließlich auf einer abgeschotteten Insel im Atlantik.
Wenn der 3. WK ausbricht, könnte die Versorgung dieser peripheren Gebiete stoppen, deswegen ist Selbstvorsorge angesagt.
Aber auch wer sich hier 100% vom System abhängig macht, ist im 3. Weltkrieg mehr als verloren.
---
"Lernet von den Tieren." Steht geschrieben.
Die sind im Gegensatz zu Stamm der Menschen viel größer.
Und seit Millionen Jahren Selbstversorger.
Das Unheil begann, als der Mensch seinen Brüdern, den Tieren, das Fell abgezogen und sich selbst umgehängt hat.
In wesensfremde Breitengrade ausgewandert...ach ja
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Silencer
Baerbock, Panzer-Toni und Kiesewetter wollen ja auch einen Krieg gegen USA führen, da könnte
sogar La Palma in den Strudel hinein gezogen werden. :haha:
:haha:
Gegen China auch. Gegen Russland, USA und China! :D Das will Herr Merz.
Das mit dem 3. Weltkrieg wird wohl auch nichts. Alles nur heisse Luft, um Leute wie Neu in Panik zu versetzen. Neu glaubt auch, dass es keine Viren gibt. Er ist dem kruden Lanka auf den Leim gegangen.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Silencer
Ich würde auch Weißkohl anbauen. Daraus kann man Sauerkraut machen. In Einmachgläsern
hält sich Sauerkraut ziemlich lange sehr schmackhaft. Dazu hat Sauerkraut fast alle Vitamine
die man braucht.
Du meinst auf La Palma wird es keinen Krieg geben?
Nur der Roque de los muchachos wird ein Objekt werden; von dort aus kann man Satelliten abschiessen. Zu Beginn des Ukrainekriegs stand am Horizont Richtung Westen ein Flugzeugträger (der Amis?), die ab und zu zwei Flieger starten liessen. Ich schätze, hier bleibts ziemlich friedlich.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verstand hat jedes Tier, kann es doch gucken, hören, riechen und reagieren.
Menschen haben Vernunft, das ist etwas völlig anderes, denn es bedeutet, daß man nicht einfach so reagiert,
sondern Dinge reflektieren, von allen Seiten abwägen, kann und somit vernünftige Entscheidungen fällen.
Du als Befürworter der grünen Energiepolitik und einer Konfrontation mit Rußland z.B. bist höchst unvernünftig.
---
In Teilen kann man grüne Energiepolitik betreiben ohne unvernünftig zu sein, Konfrontation ist allerdings meistens unvernünftig.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
:haha:
Ich nehme deren Blah Blah nicht mehr für voll.
Das mit dem 3. Weltkrieg wird wohl auch nichts. Alles nur heisse Luft um Leute wie Neu in Panik zu versetzen. Neu glaubt auch, dass es keine Viren gibt. Er ist dem kruden Lanka auf den Leim gegangen.
Kannst im entsprechenden Thread ja mal den BEWEIS erbringen. Du spielst über die Bande, hat das einen Grund? Und eine knappe Billion in die Kriegsmaschinerie zu stecken - die 100 Jahre Frieden sind bald um; jedes Jahrhundert einen Krieg zu haben muss geil sein.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Trump macht alles falsch, was er falsch machen kann:
Die Zölle führen nirgendwohin. Deswegen setzt er sie ständig wieder aus. Die Nachbarländer haben längst gemerkt, dass das nur leere Drohungen sind, weil er nur der eigenen Bevölkerung und der eigenen Wirtschaft damit schadet. Die Börsenkurse sinken, die von Biden übernommene florierende Konjunktur schwächt sich ab, das Verbrauervertrauen sinkt und die Preise steigen wieder.
Seine außenpolitischen Drohungen führen dazu, dass die USA als Verbündete nicht mehr ernstgenommen werden. Die bisherigen Partner der USA machen sich selbständig und schließen neue Allianzen. Seine Expansionspläne bezüglich Kanada, Panama, Grönland und Gaza sind lediglich verrückte Hirngespinste eines Größenwahnsinnigen.
Die wahren Gegner wie China und Russland werden die Schwäche der USA bald zu nutzen wissen.
Die USA werden nach Trump nicht groß, sondern so klein wie seit 100 Jahren nicht mehr sein. Trump ist ein psychisch auffälliger Narzisst, der von Außenpolitik und Volkswirtschaft keine Ahnung hat. Er ist nichts weiter als ein mehrfach gescheiterter Immobilienspekulant und geschickter Entertainer.
Die Zölle sollen politische Konzessionen von Mexiko und Kanada bringen - und das Ergebnis wird erzielt. Außerdem sollen mittelfristig Bundessteuern durch Bundeszölle ersetzt werden.
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Seine Zollpolitik ist aber Schwachsinn, die auch den Amis schaden wird.
Kommt ganz auf die Details an. Kann auch gut werden.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Der Dow stand vor 4 Wochen bei 44.500. Seitdem geht es abwärts. Beim NASDAQ ist die Abwärtskurve deutlich steiler.
Wenn ich ein geschaffenes und gefestigtes System der Ineffizienz und Korruption quasi mit der Dampfwalze zügig rationalisieren möchte, so führt dies unmittelbar logischerweise zu einer scheinbaren Verschlechterung. Die positiven Auswirkungen, dass man Personal gekündigt hat, das man an dieser Stelle schlicht nicht braucht, zeigen sich dann nach 1 bis 2 Jahren.
Nicht bloß, dass man Steuergeld spart, man setzt Leute frei, die an anderer Stelle vielleicht gebraucht werden...
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Neu
Kannst im entsprechenden Thread ja mal den BEWEIS erbringen. Du spielst über die Bande, hat das einen Grund? Und eine knappe Billion in die Kriegsmaschinerie zu stecken - die 100 Jahre Frieden sind bald um; jedes Jahrhundert einen Krieg zu haben muss geil sein.
Es gibt jede Menge Gruppen zu dem „Virenbeweis“ um Samuel Eckert (Hies er so?) im Internet dazu. Ich will mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigen. Während Corona habe ich viel Molekulare Biologie gelesen und gehört. Jetzt habe ich genug.
Jetzt sei mal nicht gleich eingeschnappt.
Der Vergleich bot sich nun mal an, weil wie soll das praktisch funktionieren gegen China, Russland und die USA Krieg zu führen? Das ist genauso absurd wie Lanka, der behauptet es gibt keine Viren.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Zitat:
Zitat von
navy
Schreib nicht so einen Blödsinn, es ist lächerlich
Zitat:
Zitat von
Eridani
Du solltest dich tiefer mit Politik befassen.......dein Wissen ist extrem oberflächlich
...schreibt jemand wie Du, der vorrangig im HPF aktiv ist, um Fotos von welken, faltigen, kosmetisch aufgepimpten Frauen einzustellen, auf die nur noch " Resteficker " anschlagen. Fuer die verstaendliche Formulierung eines Strang Titels bzw. die Erstellung aussagekraeftiger Beitraege, reichen Deinen mentalen und kognitiven Faehigkeit wahrscheinlich nicht aus.
Eigentlich bin ich gegen Inklusion. Trotzdem betaetige ich mich aus mitmenschlichen Gruenden hilfreich und formuliere Deinen missratenen Strangtitel um:
" Donald Trump wird bei Asozialen, Demokraten, Juden, Kriminellen, Latinos, Negern, Perversen, Schmeissfliegen der Systemmedien und Transatlantikern immer unbeliebter! "
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Neu
Kannst im entsprechenden Thread ja mal den BEWEIS erbringen. Du spielst über die Bande, hat das einen Grund? Und eine knappe Billion in die Kriegsmaschinerie zu stecken - die 100 Jahre Frieden sind bald um; jedes Jahrhundert einen Krieg zu haben muss geil sein.
Das ist nun mal das Dilemma, wenn man was falsch gelernt hat. Und des IQ, der bei Manchen hier im Forum nicht neidisch macht.
Der Virenbeweis ist was für höhere Lebewesen, ähnlich Einsteins Theorie des gekrümmten Raumes.
Niedere Lebewesen müssen sich mit der Bibel begnügen.
Einigen wir uns auf den "Bazillus Infectus"?
Klingt schön wissenschaftlich und hat auch ein Glaubwürdigkeitselement.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Isegrins
"Lernet von den Tieren." Steht geschrieben.
Die sind im Gegensatz zu Stamm der Menschen viel größer.
Und seit Millionen Jahren Selbstversorger.
Das Unheil begann, als der Mensch seinen Brüdern, den Tieren, das Fell abgezogen und sich selbst umgehängt hat.
In wesensfremde Breitengrade ausgewandert...ach ja
Kann man so sehen.
An sich nutzt der Mensch auch nur die Nahrungskette.
Aber diese Großstaaten aus Millionen Menschen sind unnatürlich.
Die natürliche Organisationsform war Jahrtausende in Sippen und kleinen Gruppen.
Erst die Millionenstaaten ermöglichen so etwas wie Lüge und Verrat an der Gruppe,
da die Verantwortlichen weitgehend anonym sind und viel mehr Macht besitzen.
In der kleinen Gruppe wird der Verräter oder wer falsche Entscheidungen trifft sofort zur Verantwortung gezogen.
Auch wirken sich schlechte Entscheidungen sofort aus und sind für alle erkennbar.
Millionenvölker sind der Fluch des Menschen, damit aber auch Dinge wie Demokratie, Massenwahlrecht und Massenmedien.
---
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Das ist nun mal das Dilemma, wenn man was falsch gelernt hat. Und des IQ, der bei Manchen hier im Forum nicht neidisch macht.
Der Virenbeweis ist was für höhere Lebewesen, ähnlich Einsteins Theorie des gekrümmten Raumes.
Niedere Lebewesen müssen sich mit der Bibel begnügen.
Einigen wir uns auf den "Bazillus Infectus"?
Klingt schön wissenschaftlich und hat auch ein Glaubwürdigkeitselement.
Die Bibel ist anspruchsvoller als die kruden Thesen von Lanka.
Noch besser wenn hirnrissige Menschen (Damit meine ich jetzt nicht den Foristen Neu, der hat immerhin Begründungen gebracht!) durchs Internet und Leben rennen sowie das überall ohne Argumente als neues Heil verkündigen. Habe das mal bei einem Abend bei Bekannten erlebt. Schnell in den Garten geflohen mit einer netten intelligenten Dame.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Naja freilich macht Trump auf Merz , aber nicht ganz , Merz bricht Wahlverbrechen schon bevor er Bundeskanzlerin ist , Trump
erst nach Amtsantritt ...
Freilich wäre Frieden für Russland schön , aber der Komiker hat keinen Bock drauf , er bockt sogar im Weißen Haus ....
... und viele europäische Politiker haben mit den Rüstungsaktionären im Rücken auch kein Bock auf Frieden ...
... die wollen den Krieg voll auskosten ...
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Naja freilich macht Trump auf Merz , aber nicht ganz , Merz bricht Wahlverbrechen schon bevor er Bundeskanzlerin ist , Trump
erst nach Amtsantritt ...
Freilich wäre Frieden für Russland schön , aber der Komiker hat keinen Bock drauf , er bockt sogar im Weißen Haus ....
... und viele europäische Politiker haben mit den Rüstungsaktionären im Rücken auch kein Bock auf Frieden ...
... die wollen den Krieg voll auskosten ...
Trump macht nicht auf Merz. Trump macht auf sich.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Kann man so sehen.
An sich nutzt der Mensch auch nur die Nahrungskette.
Aber diese Großstaaten aus Millionen Menschen sind unnatürlich.
Die natürliche Organisationsform war Jahrtausende in Sippen und kleinen Gruppen.
Erst die Millionenstaaten ermöglichen so etwas wie Lüge und Verrat an der Gruppe,
da die Verantwortlichen weitgehend anonym sind und viel mehr Macht besitzen.
In der kleinen Gruppe wird der Verräter oder wer falsche Entscheidungen trifft sofort zur Verantwortung gezogen.
Auch wirken sich schlechte Entscheidungen sofort aus und sind für alle erkennbar.
Millionenvölker sind der Fluch des Menschen, damit aber auch Dinge wie Demokratie, Massenwahlrecht und Massenmedien.
---
Kleine überschaubare Orte, wo einer den anderen kennt, bieten weniger Möglichkeiten für ein Lügengebäude.
https://newstopaktuell.wordpress.com...-regierung-ab/
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Naja freilich macht Trump auf Merz , aber nicht ganz , Merz bricht Wahlverbrechen schon bevor er Bundeskanzlerin ist , Trump
erst nach Amtsantritt ...
Freilich wäre Frieden für Russland schön , aber der Komiker hat keinen Bock drauf , er bockt sogar im Weißen Haus ....
... und viele europäische Politiker haben mit den Rüstungsaktionären im Rücken auch kein Bock auf Frieden ...
... die wollen den Krieg voll auskosten ...
Ja Krieg "auskosten" auf den Rücken anderer, mehr können diese Scheusale nicht !
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Neu ist schlau, lebt er schließlich auf einer abgeschotteten Insel im Atlantik.
Wenn der 3. WK ausbricht, könnte die Versorgung dieser peripheren Gebiete stoppen, deswegen ist Selbstvorsorge angesagt.
Aber auch wer sich hier 100% vom System abhängig macht, ist im 3. Weltkrieg mehr als verloren.
---
Würde ich auf einer Insel im Atlantik leben, würde ich auch Gartenbau betreiben und Tiere halten. Aber sicher nicht, weil ich Angst vor dem 3. Weltkrieg habe.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Die europäischen Börsen haussieren, während die US-Börsen nachgeben. Das gibt es selten, das kann nur einer wie Trump.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verstand hat jedes Tier, kann es doch gucken, hören, riechen und reagieren.
Menschen haben Vernunft, das ist etwas völlig anderes, denn es bedeutet, daß man nicht einfach so reagiert,
sondern Dinge reflektieren, von allen Seiten abwägen, kann und somit vernünftige Entscheidungen fällen.
Du als Befürworter der grünen Energiepolitik und einer Konfrontation mit Rußland z.B. bist höchst unvernünftig.
---
Deine obige Aussage ist so dumm und oberflächlich, dass du eigentlich selbst merken solltest, dass das eines intelligenten Menschen nicht würdig ist. Beifall kriegst du hier natürlich dafür jede Menge. Vermutlich geht es darum.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Deine obige Aussage ist so dumm und oberflächlich, dass du eigentlich selbst merken solltest, dass das eines intelligenten Menschen nicht würdig ist. Beifall kriegst du hier natürlich dafür jede Menge. Vermutlich geht es darum.
Dann mach die Aussage besser, niemand hindert Dich daran ...
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
witcher
Wenn ich ein geschaffenes und gefestigtes System der Ineffizienz und Korruption quasi mit der Dampfwalze zügig rationalisieren möchte, so führt dies unmittelbar logischerweise zu einer scheinbaren Verschlechterung. Die positiven Auswirkungen, dass man Personal gekündigt hat, das man an dieser Stelle schlicht nicht braucht, zeigen sich dann nach 1 bis 2 Jahren.
Nicht bloß, dass man Steuergeld spart, man setzt Leute frei, die an anderer Stelle vielleicht gebraucht werden...
Dann frage ich mich, warum Trump selbst nun bereits Musk ermahnt hat, er möge die Kettensäge durch ein Skalpell ersetzen. Die USA sind eine hochentwickelte Volkswirtschaft. Musk ist dabei, irreparable Schäden anzurichten.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Würde ich auf einer Insel im Atlantik leben, würde ich auch Gartenbau betreiben und Tiere halten.
Na siehste, da hast Du doch schon mal ein gemeinsames Hobby mit Kollege Neu. Gartenbau und Viehzucht.
Ganz nach dem Motto: Suchen wir das, was uns eint und nicht, was uns trennt!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Aber sicher nicht, weil ich Angst vor dem 3. Weltkrieg habe.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Dann frage ich mich, warum Trump selbst nun bereits Musk ermahnt hat, er möge die Kettensäge durch ein Skalpell ersetzen. Die USA sind eine hochentwickelte Volkswirtschaft. Musk ist dabei, irreparable Schäden anzurichten.
Es sollte darum gehen unsinnige Bürokratie abzubauen, was ist daran schlecht ?
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die europäischen Börsen haussieren, während die US-Börsen nachgeben. Das gibt es selten, das kann nur einer wie Trump.
Weil die europ. Börsen bis vor kurzem noch günstig waren und das internationale Finanzkapital jetzt eben eine neue Blase aufbläst, die US-Blase war schließlich schon zu groß.
Mit Prosperität der deutschen Wirtschaft hat das überhaupt nichts zu tun.
---
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Deine obige Aussage ist so dumm und oberflächlich, dass du eigentlich selbst merken solltest, dass das eines intelligenten Menschen nicht würdig ist. ...
Begründung?
---
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Zum Glück bleibt seine zweite Amtszeit auch seine letzte.
Warum zum Glück?
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
phantomias
Würde ich auf einer Insel im Atlantik leben, würde ich auch Gartenbau betreiben und Tiere halten. Aber sicher nicht, weil ich Angst vor dem 3. Weltkrieg habe.
Eine abgelegene Insel im Pazifik waere besser. Dort musst Du keinen Gartenbau betreiben und Tiere halten sonst kannst Dich von gesammelten Fruechten, Pflanzen, gefangenen Fischen, gejagdten Tieren ernaehren und junge Suedseeschoenheit " knattern ". Leider haben wir Deutschen keine Kolonien mehr im pazifischen Ozean.
Zitat:
Welche Kolonien hatte Deutschland in Ozeanien und wie wurden sie erworben?
Die größte deutsche Kolonie war das damalige
Deutsch-Neuguinea. Es umfasste den nordöstlichen Teil der Insel Neuguinea sowie den gesamten
Bismarck-Archipel mit den
Admiralitätsinseln und den großen Inseln
Neubritannien und
Neuirland. Die Inseln
Bougainville und
Buka, Teil der
Salomonen, zählten ebenfalls zum ehemaligen Kolonialgebiet, das heute Teil des unabhängigen Staates Papua-Neuguinea ist. Zur Kolonie Deutsch-Neuguinea gehörte auch fast ganz
Mikronesien:
die
Marianen, Palau, die
Karolinen mit
Yap, Chuuk, Pohnpei und
Kosrae, die
Marshallinseln sowie
Nauru.
Alle Inseln hatten bereits früh das Interesse
deutscher Handelsgesellschaften geweckt, die seit den
1880er-Jahren in dem Gebiet
tätig waren. So standen Teile Neuguineas unter der
Verwaltung der
Neuguinea-Kompanie, die spätestens ab 1885 zahlreiche Handelsstationen betrieb und als
offizieller Verwalter des
Gebietes galt.
Erst
1899 übernahm das
Deutsche Reich die Verwaltung der Kolonie. Im gleichen Jahr wurden auch die Inseln
Mikronesiens Teil dieser Kolonie. Die zweite Kolonie des Deutschen Reichs im Pazifik bestand aus den westlichen Hauptinseln
Savaiʻi und
Upolu der Inselgruppe von
Sāmoa. Auch hier waren schon früh Handelsgesellschaften aktiv, so z.B. die Firma Joh. Ces. Godeffroy & Sohn, die seit 1865 eine Niederlassung und Plantagen in Sāmoa betrieb. Nach einem
politischen Konflikt zwischen den
USA, dem
Vereinigten Königreich und dem
Deutschen Reich übernahm letzteres die
westlichen Inseln Sāmoas als Kolonie, während die kleineren östlichen Inseln
amerikanisches Territorium wurden (heute Amerikanisch-Sāmoa). Die
deutsche Kolonialzeit in Neuguinea, Mikronesien und Sāmoa
endete mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahre 1914.
Dr. Ulrich Menter,
Fachreferat Ozeanien,
Linden-Museum Stuttgart
https://www.gev-stuttgart.de/spotlig...%A4tig%20waren.
Zitat:
Kunstpresseschau / Archiv / 31. Oktober 2016
Der Traum vom PARADIES – Max und Lotte Pechsteins Reise in die SÜDSEE
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...er-Verlag.webp
In dieser Ausstellung werden neben den bekannten Werken Pechsteins auch wieder entdeckte Südseeszenen zu sehen sein. Diesen Pechsteinschen Südseeinterpretationen werden historische Fotografien und seltene Objekte der
palauischen Kultur an die Seite gestellt, darunter der sogenannte
»Palau-Balken« aus Dresden, der einst die Kunst der jungen „Brücke“-Künstler stilistisch prägte.
Die Reise von Max Pechstein und seiner jungen Frau Lotte zu den
Palau-Inseln im Südpazifik ab 1914 war vom Wunsch motiviert, »allem Gezwungenen und Kultivierten« zu entfliehen. Rückblickend vom Künstler als großes Abenteuer beschrieben, war die Fahrt jedoch voller Strapazen und nahm mit
Ausbruch des Ersten Weltkriegs einen unvorhergesehenen Verlauf.
Es ist den wenigsten bewusst, dass die Reise in die Südsee und vor allem der beschwerliche Rückweg zusammen genommen wesentlich länger dauerten als der Aufenthalt am eigentlichen Ziel. Die in der deutschen Kolonie verbrachte Zeit wurde jedoch für Max Pechstein ab 1917 zu einem bedeutenden Thema seiner Kunst und bildet den Höhepunkt seiner Memoiren.
Doch inwieweit erfüllten sich Pechsteins Vorstellungen vom unberührten Paradies? Was erlebten er und seine Frau tatsächlich?
Bereits als Mitglied der Künstlergruppe Brücke wurde Pechstein von der Kunst der afrikanischen und ozeanischen Völker mit ihrer reduzierten Formensprache inspiriert. Wie zuvor etwa Paul Gauguin schien auch ihm in der Südsee die ersehnte
Einheit von
Mensch und
Natur sowie von
Kunst und
Leben von jeher gegeben.
Die Reisetagebücher von Max und Lotte Pechstein, die erstmals für die Ausstellung ausgewertet wurden und ausgestellt werden, offenbaren sowohl die unterschiedlichen Perspektiven als auch die
Diskrepanz zwischen
Ideal und
Wirklichkeit. Nach Pechsteins Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg wurde Palau zum Schlüsselmotiv seiner Kunst.
https://kunstschau.netsamurai.de/der...oogle_vignette
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von ABAS;12292005[COLOR=#808080
...schreibt jemand wie Du, der vorrangig im HPF aktiv ist, um Fotos von welken, faltigen, kosmetisch aufgepimpten Frauen einzustellen, auf die nur noch " Resteficker " anschlagen. Fuer die verstaendliche Formulierung eines Strang Titels bzw. die Erstellung aussagekraeftiger Beitraege, reichen Deinen mentalen und kognitiven Faehigkeit wahrscheinlich nicht aus.
Eigentlich bin ich gegen Inklusion. Trotzdem betaetige ich mich aus mitmenschlichen Gruenden hilfreich und formuliere Deinen missratenen Strangtitel um:
" Donald Trump wird bei Asozialen, Demokraten, Juden, Kriminellen, Latinos, Negern, Perversen, Schmeissfliegen der Systemmedien und Transatlantikern immer unbeliebter! "
Zitat:
....der vorrangig im HPF aktiv ist, um Fotos von welken, faltigen, kosmetisch aufgepimpten Frauen einzustellen, auf die nur noch " Resteficker " anschlagen.
Zitat:
... die Erstellung aussagekräftiger Beiträge, reichen Deinen mentalen und kognitiven Fähigkeiten wahrscheinlich nicht aus.
Wenn ich solche Hetzbeiträge hierzuforum immer wieder lese, frage ich mich langsam, was ich in einem solchen Forum noch verloren habe.....
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Wenn ich solche Hetzbeiträge hierzuforum immer wieder lese, frage ich mich langsam, was ich in einem solchen Forum noch verloren habe.....
...und dann?
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
SingSing
...und dann?
Keine Ahnung.....werden die nächsten Wochen ergeben.......
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Keine Ahnung.....werden die nächsten Wochen ergeben.......
Wovon machst du das abhängig?
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Wenn ich solche Hetzbeiträge hierzuforum immer wieder lese, frage ich mich langsam, was ich in einem solchen Forum noch verloren habe.....
Man soll nicht hetzen sondern einander zuhören, versuchen zu verstehen, das macht den Sinn eines Forums aus.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Maggie
Warum zum Glück?
Trump(s Republikaner) müsste(n) praktisch schon jetzt im Hintergrund (s)einen Nachfolger aufbauen; damit die Demokraten nicht danach das Ruder wieder übernehmen.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Eridani
Wenn ich solche Hetzbeiträge hierzuforum immer wieder lese, frage ich mich langsam, was ich in einem solchen Forum noch verloren habe.....
Das ist keine " Hetze " gegen Dich, sondern schonungslose Kritik. Leider bist Du kein Jude.
Sonst koenntest Du versuchen mich in verleumderischer Absicht als " judenfeindlicher Hetzer " hinzustellen.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Trump(s Republikaner) müsste(n) praktisch schon jetzt im Hintergrund (s)einen Nachfolger aufbauen; damit die Demokraten nicht danach das Ruder wieder übernehmen.
Schon jetzt bröckelt die Beliebtheit von Donald Trump und man darf gespannt sein was noch kommt, Bürokratieabbau ist ja richtig, aber wenn man das zu radikal macht verschwindet schnell das Vertrauen ...
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Trump(s Republikaner) müsste(n) praktisch schon jetzt im Hintergrund (s)einen Nachfolger aufbauen; damit die Demokraten nicht danach das Ruder wieder übernehmen.
Das wird bereits vorsorglich gemacht worden sein, weil die Republikanern muessen jederzeit, insbesondere aus Kreisen der juedischen Diasporamaechte des Kapitals aus den USA, Kanada und dem EU Raum mit weiteren Attentatsversuchen auf Donald Trump rechnen. Gerade juedischen Kapitalisten lassen sich nicht ohne Widerstand in ihrer Macht und Einfluss beschneiden. Ausserdem macht die konsequene Politik von Donald Trump den Juden das lukrative Geschaeft mit absichtlich gelegten Konflikten, Krisen und (Stellvertreter) Kriegsgeschaeft kaputt.
-
AW: Trump immer unbeliebter
Zitat:
Zitat von
Maggie
Warum zum Glück?
Und warum sollte die 2. Amtszeit von Trump die letzte sein ?
Eine Verfassung - auch die US-Verfassung - lässt sich mit entsprechenden Mehrheiten ändern ,-
und wenn es den USA unter Trump gut geht , dann wird es auch Trump gutgehen...
:usa: