-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Weil eine der beiden Seiten Politische und Militärische Maßnahmen ausführt, welche ihre eigenes Abschreckungspotential als erpresserische Kraft missbraucht. Parallel hierzu wird die russische Führung irrational und der Westen zunehmend aggressiver, das Gleichgewicht wird auch durch das Raketenschutzschrimprogramm der USA unterlaufen.
Keine der beiden Seiten wird Kernwaffen einsetzen, weil sie sich damit aller militärischen Alternativen beraubt, verlassen Sie sich darauf.
Zitat:
Zitat von
jowest
Machen Sie das absichtlich um abzulenken, die Diskussion zu beruhigen und-oder bereiten Sie weitere Breitseiten der Rechtsfraktion vor?
Ich hätte es wissen müssen, es war vor raus zu sehen, es gibt Leute die warten auf solche Gelegenheiten, ich hatte das Thema gestartet aus einer Idee die in einen anderen Thema entstanden war. Jowest.
Nein, ich mache das um Sie als das vorzuführen was Sie sind, total ahnungslos. Sie sind nicht zufällig niederländischer Abstammung, oder?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Nationalsozialistisch staatlich geprüft.
Nein, dazu bin ich zu jung. Bunzeldeutsch.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Man muss nicht auf jeden Schwachsinn Antworten.
Ich seh schon. Also hast du keine Ahnung woran du Seriosität von Historikern der offiziellen Geschichtsschreibung festmachst, keine Ahnung ob die Russen gesagt haben, sie wollen wieder ein Sovjetimperium aufbauen und auch sonst keine Ahnung, warum einseitige "Umfragen" irgendwie Sinn machen.
Danke, tschüß, nächster.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Das sagt man ja über den Adi auch ...
Ohne Spaß, das ist ein Diskussionsforum hier. Diffamierungen für kontroverse Ansichten oder gar Nachfragen die dem Ersteller nicht passen sind so überflüssig wie sonst noch was. Kann man sowas hier nicht einfach still entfernen?
Das hier hat gar keine Grundlage, es sei denn, man kommt kritiklos überein. Ansonsten kreist der Faschistenhammer.
Bin doch nicht bei alter/indymedia hier. ;)
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Man muss nicht auf jeden Schwachsinn antworten.
Richtig, das gilt auch und vor allem für deine schwachsinnigen Umfragen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Der Strangersteller ist eigentlich ein ganz netter, man muss nur seine Meinung teilen.
Keineswegs, aber mit solchen Methoden die in jedem Themenbereich ähnlicher Art stattfinden, kann und will ich nichts anfangen.Außerdem beharren die Faschos hier auch auf ihre Meinungen, das ist natürlich OK, das ist diese Logik die ein diskutieren unmöglich macht, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Richtig, das gilt vor allem für deine schwachsinnigen Umfragen.
Wenn eine für mich schwachsinnige Umfrage sich mir vorstellt, würde ich auch nicht Voten.
Ich habe gerne auf meine Umfrage geantwortet, da diese öffentlich ist, ist das ein zu sehen, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sander
Ohne Spaß, das ist ein Diskussionsforum hier. Diffamierungen für kontroverse Ansichten oder gar Nachfragen die dem Ersteller nicht passen sind so überflüssig wie sonst noch was. Kann man sowas hier nicht einfach still entfernen?
Das hier hat gar keine Grundlage, es sei denn, man kommt kritiklos überein. Ansonsten kreist der Faschistenhammer.
Bin doch nicht bei indymedia hier. ;)
Eben weil du nicht bei indymedia bist, wird das mit dem "stillen Entfernen" leider nichts. Hier kann schon jeder (fast) jede Meinung äußern, Ausnahme ist bekannt, und das darf er auch auch einseitige, ignorante und sogar dämliche Weise tun. :sorry:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Das sagt man ja über den Adi auch ...
Adi hat sich meines Wissens auch nie als lupenreiner Demokrat bezeichnet.
Der Strangersteller will aber einer sein.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Keineswegs, aber mit solchen Methoden die in jedem Themenbereich ähnlicher Art stattfinden, kann und will ich nichts anfangen.Außerdem beharren die Faschos hier auch auf ihre Meinungen, das ist natürlich OK, das ist diese Logik die ein diskutieren unmöglich macht, jowest.
Also bist du nun ein "Fascho". Haha. Lustig.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Wenn eine für mich schwachsinnige Umfrage sich mir vorstellt, würde ich auch nicht Voten.
Ich habe gerne auf meine Umfrage geantwortet, da diese öffentlich ist, ist das ein zu sehen, jowest.
Ja, du hast sogar für alle Optionen votiert. Und das obwohl sie sich teilweise schon widersprechen ;)
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sander
Ohne Spaß, das ist ein Diskussionsforum hier. Diffamierungen für kontroverse Ansichten oder gar Nachfragen die dem Ersteller nicht passen sind so überflüssig wie sonst noch was. Kann man sowas hier nicht einfach still entfernen?
Das hier hat gar keine Grundlage, es sei denn, man kommt kritiklos überein. Ansonsten kreist der Faschistenhammer.
Bin doch nicht bei alter/indymedia hier. ;)
Du beharrst auf deineMeinung, ich auch. Wo ist das Problem für Dich?
Ich hoffe das dieses'Forum nicht irgendwann solche Themen einfach "weg macht", jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Keineswegs, aber mit solchen Methoden die in jedem Themenbereich ähnlicher Art stattfinden, kann und will ich nichts anfangen.Außerdem beharren die Faschos hier auch auf ihre Meinungen, das ist natürlich OK, das ist diese Logik die ein diskutieren unmöglich macht, jowest.
Wer ist denn hier ein Fascho? Gut überlegen, bevor du antwortest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Eben weil du nicht bei indymedia bist, wird das mit dem "stillen Entfernen" leider nichts. Hier kann schon jeder (fast) jede Meinung äußern, Ausnahme ist bekannt, und das darf er auch auch einseitige, ignorante und sogar dämliche Weise tun. :sorry:
Ja, entfernen war vielleicht das falsche Wort. Aber schließen würde meiner bescheidenen, subjektiven Ansicht nach Sinn machen, denn ein Strang, der zur bloßen, einseitigen Meinungsteilung von offenkundigen Demokraten eröffnet wurde die gerne Andersdenkende als Faschos beschimpfen, dafür wäre in meinem Forum kein Platz.
Bin aber auch gerade etwas erregt über so viel Dreistigkeit in vorrangegangenem Gespräch. :aggr:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Wer ist denn hier ein Fascho? Gut überlegen, bevor du antwortest.
Jowest ist ein Fascho, denn das, was er "den Faschos" vorwirft, macht er seit Eröffnung exakt genau so.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ja, du hast sogar für alle Optionen votiert. Und das obwohl sie sich teilweise schon widersprechen ;)
Das stimmt nicht. Ich habe für 1, 3und 4 gestimmt, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Adi hat sich meines Wissens auch nie als lupenreiner Demokrat bezeichnet.
Der Strangersteller will aber einer sein.
Als wüsste man nicht längst, was man von den besonders demokratischen Demokraten zu halten hat...
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Du beharrst auf deineMeinung, ich auch. Wo ist das Problem für Dich?
Ich hoffe das dieses'Forum nicht irgendwann solche Themen einfach "weg macht", jowest.
Nein, du antwortest mir nicht, eine Meinung meinerseits habe ich noch gar nicht beigetragen, lediglich kontroverse Ansichten eingebracht.
Du ignorierst meine Fragen zu deinem Geschwafel ja absichtlich, weil du selbst keine Meinung hast.
Dafür beschimpfst du mich als Faschist, ebenfalls ohne Grundlage.
Wahrscheinlich weil du etwas bist, wofür ich bei Ausschreiben eine Sperre bekomme.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Wer ist denn hier ein Fascho? Gut überlegen, bevor du antwortest.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst dann kann ich nicht ändern, wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst dann bist Du sicher kein Fascho, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Das stimmt nicht. Ich habe für 1, 3und 4 gestimmt, jowest.
Stimmt, aber ich hatte deinen Beitrag #16 ([...]Die allgemein anerkannte und international wie national gefestigte Geschichtsschreibung liegt mir in Logik, Verstand und subjektiver Nachvollziehbarkeit zu Grunde.[...]) so verstanden, dass du der Lehrmeinung zustimmst, und die ist, dass Deutschland die Alleinschuld trägt.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Wer ist denn hier ein Fascho? Gut überlegen, bevor du antwortest.
Siehste. Nur eine dumme, inhaltlose Antwort. Daran sieht man am besten, daß solche Spinner nur nachquatschen was man ihnen erzählt, Menschen haben fast nie eine Meinung, Menschen quatschen die Meinungen anderer bloß nach.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Wenn Du Dich angesprochen fühlst dann kann ich nicht ändern, wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst dann bist Du sicher kein Fascho, jowest.
Als einziger Fascho hast du dich hier geoutet, du bist faktenresistenter als jeder Politiker und nebenbei genau so ungebildet.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Als wüsste man nicht längst, was man von den besonders demokratischen Demokraten zu halten hat...
Weisst Du, meine Überzeugung von Moderation ist Neutralität. Oder zumindest wie weniger deutlich, auch wenn Du das so formulierst das es Dich nicht schadet. Ich bin da in einer'anderen , unbequemeren Lage, eine Menge Leute fällt über meine Überzeugungen her, und erwartet das ich ihnen Recht gebe, beharre ich auf meine Meinung, so wie es die anderen tun, gelte ich als Undemokrat weil ich anderer Meinung nicht stehen lassen will.jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
Der polnische Botschafter in den USA Jerzy Potocki schrieb am 12. Januar 1939 an den polnischen Aussenminister:
...... Quelle: Auswärtige Amt (Hrsg.), Weissbuch Nr. 3, Polnische Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges, Berlin 1940, S. 184.
Der Text ist unvollständig. Die Quelle angreifbar.
Hier ist der ganze brisante Text und dazu eine polnische und eine französische Quelle zu finden:
Die polnische Politik zwischen den Weltkriegen ist auch in den SZEMBEK Journalen aufgezeichnet.
SZEMBEK, COMTE JEAN: Journal 1933 - 1939. Traduit du polonais par J. Rzewuska et T. Zaleski. Preface de Leon Noel. (Ambassadeur de France).
Paris, Libraire Plon, 1952.
Auf diese Quelle verweist auch die CFR:
http://www.foreignaffairs.com/articl...rnal-1933-1939
Dort befindet sich u.a. auch der
Bericht des Polnischen Botschafters in Washington, Grafen Jerzy Potocki, an den Polnischen Außenminister in Warschau vom 12. Januar 1939
(dt. Übersetzung)
http://de.scribd.com/doc/24794512/Be...12-Januar-1939
Diese wurde schon hier im Politk-Forum kontrovers besprochen.
http://www.politikforen.net/showthre...ld-an-WK2-quot
und weitere Quellen und Zeitzeugenaussagen zum Thema hier:
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post5374253
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Wenn Du Dich angesprochen fühlst dann kann ich nicht ändern, wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst dann bist Du sicher kein Fascho, jowest.
Wer ist dann ein Fascho? Du sprachst ja von Faschos, müssen also mindestens 2 sein.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Stimmt, aber ich hatte deinen Beitrag #16 ([...]Die allgemein anerkannte und international wie national gefestigte Geschichtsschreibung liegt mir in Logik, Verstand und subjektiver Nachvollziehbarkeit zu Grunde.[...]) so verstanden, dass du der Lehrmeinung zustimmst, und die ist, dass Deutschland die Alleinschuld trägt.
Aber nein, hätte ich 2 angekreuzt hätte ich mein eigenes Thema konterkariert.jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Aber nein, hätte ich 2 angekreuzt hätte ich mein eigenes Thema konterkariert.jowest.
Und das geht ja nicht, bei der "einzig möglichen Wahrheit".
Was hättest du bei deinem eigenen Thema denn vereitelt? Hat das ganze hier etwa auch noch ein Ziel? Oh je.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Wer ist dann ein Fascho? Du sprachst ja von Faschos, müssen also mindestens 2 sein.
Wer sich angesprochen fühlt der weis wer gemeint war,Du übrigens nicht.
Wenn jemand die "Demokraten" im positiven Sinne meint, würde ich mich auch angesprochen fühlen, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Deutschland war der Trainer', der Auftraggeber und der Regisseur, jowest.
Und der jowest ist der Kasperl.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Und der jowest ist der Kasperl.
Und du Kasperle hast mich erst auf die Idee zu dem Thema gebracht, schon vergessen? Jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sander
Und das geht ja nicht, bei der "einzig möglichen Wahrheit".
Was hättest du bei deinem eigenen Thema denn vereitelt? Hat das ganze hier etwa auch noch ein Ziel? Oh je.
Geht aus der Titel Formulierung hervor, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Und du Kasperle hast mich erst auf die Idee zu dem Thema gebracht, schon vergessen? Jowest.
Ich konnte ja nicht ahnen das sich hier so viele Geschichtskundige tummeln.... tschuldigung:D
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Weisst Du, meine Überzeugung von Moderation ist Neutralität. Oder zumindest wie weniger deutlich, auch wenn Du das so formulierst das es Dich nicht schadet. Ich bin da in einer'anderen , unbequemeren Lage, eine Menge Leute fällt über meine Überzeugungen her, und erwartet das ich ihnen Recht gebe, beharre ich auf meine Meinung, so wie es die anderen tun, gelte ich als Undemokrat weil ich anderer Meinung nicht stehen lassen will.jowest.
Ja, weil Intoleranz anderen Meinungen gegenüber einfach undemokratisch ist! Du widersprichst diesen abweichenden Meinungen ja nicht mit Argumenten, du unterstellst einfach faschistische, national- oder neo-nationalsozialistische Überzeugen, Geschichts-Revisionismus, oder du teilst mit, dass du gewisse Aspekte dieses Themas einfach nichts diskutieren willst!
So funktioniert keine Diskussion, und das bringt - vollkommen absehbar - andere Foristen gegen dich auf. Mir persönlich ist das, offen gesagt, ziemlich gleich, du kannst dich hier verhalten, wie immer du möchtest, so lange du es im Einklang mit den Forenregeln tust. Das aber in deinen Strängen meist keine Diskussion in Gang kommt, das liegt am Zuschnitt deiner Themen und Abstimmungen, und an deinen Äußerungen. Und das kannst du nicht auf angeblich ideologisch verstockte, diskussionsunwillige "Rechte" abwälzen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Geht aus der Titel Formulierung hervor, jowest.
Nein, aus dem Titel geht kein Strangziel hervor, sondern daß du Sovjets und Deutsche im Bunde zum weinen findest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ja, weil Intoleranz anderen Meinungen gegenüber einfach undemokratisch ist! Du widersprichst diesen abweichenden Meinungen ja nicht mit Argumenten, du unterstellst einfach faschistische, national- oder neo-nationalsozialistische Überzeugen, Geschichts-Revisionismus, oder du teilst mit, dass du gewisse Aspekte dieses Themas einfach nichts diskutieren willst!
So funktioniert keine Diskussion, und das bringt - vollkommen absehbar - andere Foristen gegen dich auf. Mir persönlich ist das, offen gesagt, ziemlich gleich, du kannst dich hier verhalten, wie immer du möchtest, so lange du es im Einklang mit den Forenregeln tust. Das aber in deinen Strängen meist keine Diskussion in Gang kommt, das liegt am Zuschnitt deiner Themen und Abstimmungen, und an deinen Äußerungen. Und das kannst du nicht auf angeblich ideologisch verstockte, diskussionsunwillige "Rechte" abwälzen.
Das sehe ich anders, wer mit meinen Themen nichts anzufangen weis ,muss ja nicht mit machen, alle meine Argumente sind hin reichlich dargelegt. Wem ich als Rechts bezeichne der kann sicher sein das ich das vorher so verstanden und eingestuft habe. Diskutieren mit Leuten die zum Beispiel Nazipropaganda zum Grundsatz haben oder Leute die automatisch jede Meinung ausserhalb des rechten Spektrums sofort mit Angriff und Schläge unter die Gürtellinie nutzen, mit denen mag ich nicht diskutieren, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Und der jowest ist der Kasperl.
Wo ist eigentlich Nomen Nerco, oder so, geblieben? Ist jetzt seine Vertretung hier eingerückt?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Es ist Sinnlos über Dinge zu diskutieren die erforscht und anerkannt sind, da könnten wir auch diskutieren ob die Erde doch eine Scheibe ist, dafür habe ich weder Zeit noch kraft.jowest.
Frankfurter Allgemeine, 17. Feburar 1981, s. 6 g
"Inzwischen wird in den Reihen der Schulbuchkommission selbst unumwunden zugegeben, daß die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen nicht Anliegen und Aufgabe der Wissenschaft, sondern der politischen Pädagogik sind. So betont
laut eben veröffentlichtem Protokoll einer Anhörung im Mainzer Landtag der Leiter der deutschen Verhandlungsdelegation
Professor Mertineit nachdrücklich: ,,
'Ich möchte sehr hoffen, daß das, was wir hier vorlegen{= Schulbuchempfehlungen I, nicht etwa als Wissenschaftsergebnis
betrachtet wird. Das ist es nicht, das will es nicht sein, das kann es nicht sein. Es ist ein politisch-pädagogisches Ergebnis des
geringsten gemeinsamen Nenners, auf den man sich einigen konnte."
. ... In der vorliegenden Form sind die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen Ausdruck politischen Wollens, nicht aber wissenschaftlicher Erkenntnis. Professor Dr. Josef Joachim Menzel, Mainz" .....................................
Die Lehrer jedoch haben als historisch wahr auszugeben, was in den Schulgeschichtsbüchern steht,
- und wehe dem Schüler, der nicht glaubt, daß es sich um wissenschaftlich erwiesene Erkenntnisse handelt. -
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Das sehe ich anders, wer mit meinen Themen nichts anzufangen weis ,muss ja nicht mit machen, alle meine Argumente sind hin reichlich dargelegt. Wem ich als Rechts bezeichne der kann sicher sein das ich das vorher so verstanden und eingestuft habe. Diskutieren mit Leuten die zum Beispiel Nazipropaganda zum Grundsatz haben oder Leute die automatisch jede Meinung ausserhalb des rechten Spektrums sofort mit Angriff und Schläge unter die Gürtellinie nutzen, mit denen mag ich nicht diskutieren, jowest.
Siehst du, und das ist eine zutiefst undemokratische Haltung, weswegen der Vorwurf mancher, du seist ja selbst kein Demokrat, nicht ganz unberechtigt ist. Aber, wie gesagt, du kannst das halten, wie du möchtest. Nur eins kannst du hier nicht: Dir aussuchen, wer in deinen Strängen auf welche Weise aktiv wird.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Das sehe ich anders, wer mit meinen Themen nichts anzufangen weis ,muss ja nicht mit machen, alle meine Argumente sind hin reichlich dargelegt. Wem ich als Rechts bezeichne der kann sicher sein das ich das vorher so verstanden und eingestuft habe. Diskutieren mit Leuten die zum Beispiel Nazipropaganda zum Grundsatz haben oder Leute die automatisch jede Meinung ausserhalb des rechten Spektrums sofort mit Angriff und Schläge unter die Gürtellinie nutzen, mit denen mag ich nicht diskutieren, jowest.
Ja, Fakten siehst du gerne mal anders, das ist schon durchgesickert, muß nicht betont werden. :auro:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?
( jowest. )
Es gab keinen "Überfall" auf Polen. Ein Überfall setzt die Unkenntnis des Überfallen voraus. Ein Staat, der im Vorfeld des Krieges 2x mobil macht kann demnach nicht "überfallen" werden. "Wir sehnten den krieg herbei, weil wir dachten in 14 Tagen in berlin zu sein..." - Marcel Reich-Radnicki.
Die Polen wußten nach Ihrem bornierten Verhalten, im Glauben die Westmächte Frankreich und GB im Rücken zu haben, was auf sie zukommt.
Der Spruch "Überfall auf Polen" ist bereits die erste Lüge im Zusammenhang mit der Geschichte des WK II.