Völlig richtig. Wir haben als Jungs sowas bei den Pfadfindern schon vor 60 Jahren gemacht. Es funzt. Keine Frage.
Druckbare Version
Nur wär das auch sehr kurzsichtig gewesen, die ganz zu verstaatlichen.
Besagte Anlagen werden ja auch auch von den westlichen Firmen gewartet. Sehr effizient, im übrigen. Hätt er Betrieb, Wartung, Vertrieb des Öls und was sonst dazu gehört, mit seinem eigenen Günstlingsapparat betrieben, hätt es leicht passieren können, dass er zwar 100% des Gewinnes einnimmt, der Gewinn aber insgesamt um einiges kleiner ist.
Die NOC selbst gilt nicht gerade als Musterbsp effizienter Wirtschaftlichkeit. Das macht kolportiere Verstaatlichungspläne ein wenig abenteuerlich.
Deutschlands Anteil am NATO-Haushalt:
Zivilhaushalt: 15,54 %
Militärhaushalt (Hauptquartiere, Gremien und Programme): 15,54 % ("19 Staaten") bzw 18,2 % ("18 Staaten")
Militärhaushalt (luftgestütztes Frühwarn- und Überwachungssystem): 21,4886 %
Prozentuale Kostenanteile der NATO-Mitgliedstaaten:
Deutschland 23,1350 % ("18 Staaten") bzw 20,2540 % ("19 Staaten")
http://www.nato.int/docu/other/de/handbook.pdf
Seiten 240 und 241
Die Beteiligung der NATO ist aus Sicht Frankreichs einfach eine Kostensenkungsmaßnahme.
Da hast Du wohl den Begriff „Isolierung“ überlesen den ich auch benutzt habe.
Da stimme ich allerdings zu. Solange die nicht, wie Gaddafi, mit Erpressungen kommen, dass Europa soundso viele Milliarden zu zahlen hat, sonst überschwemmt man uns mit Migranten, ist wirklich alles egal. Auch wenn die bald wieder den Esel als modernstes Fortbewegungsmittel haben. Aber den Esel kann man ja auch lieben, sogar heißer als den Daimler.Zitat:
Überhaupt, was geht das uns an, was die Libyer machen. Wenn die das Wasserprojekt so organisieren wollen, dann sollen die Libyer es so machen. Es ist deren Geld.
Ist es dem Westen aber nicht.
Man springt auf die Revolution dieser islamistischen Mörderbanden auf weil man sich erhofft Gaddafi, den knallharten Geschäftsmann, loszuwerden und vermutlich die Hoffnung hat mit den neuen "Herren" besser klarzukommen.
Ein durchsichtig, schmutziges Spiel des Westens.
Es wird nicht aufgehen. Hoffe ich zumindest.