Forensprache ist Deutsch.
Welche Sprache das Gestammel sein soll, findet translate.google.com nicht heraus
Druckbare Version
Die Klimakasper setzen eine 15-jährige BDM-Mietze ein, um dümmliches Ideologengewäsch abzulaichen:
UN-Klimakonferenz 15-Jährige richtet wichtigen Appell an Politiker
Und die treudoofe und treudeutsche Journaille ist begeistert.
Kinder werden von autoritären Systemen gerne eingespannt.
https://www.youtube.com/watch?v=LZmfkAX61BM
---
https://www.nzz.ch/meinung/deutungsh...els-ld.1313793Zitat:
Darüber, dass der Klimawandel allein menschengemacht ist, herrscht ein Konsens, der aggressiv gegen alle verteidigt wird, die Bedenken anmelden.
Dabei ist der Konsens durchaus auch interessengeleitet.
Auf spaceweather.com kann man sehen dass sich seit 2015 die Anzahl der Tage ohne Sonnenflecken pro Jahr von Jahr zu Jahr jeweils mehr als verdoppelt hat. Im laufenden Jahr waren bereits 60% aller Tage ohne Sonnenflecken. Wenn der Trend sich so fortsetzt könnte 2019 das erste komplett Sonnenfleckenlose Jahr sein. Das erste seit dem Maunder-Minimum. Was das bedeutet mag sich jeder selbst ergoogeln. So ca. ab 2022 dürfte das Thema "Klimaerwärmung" dann durch sein.
Weniger Sonnenflecken bedeutet aber weniger Strahlungsenergie, allfällig eher kühlere Phase - es wirkt der Klimaerwärmung entgegen.
Trotzdem steigt die Temperatur. Nehmen die Sonnenflecken wieder zu, schiesst die Erderwärmung dann nicht plötzlich unerwartet über 2°C Erwärmung hinaus?:crazy:
Ihr betreibt Selbstsuggestion, lenkt von eurer Gewinnsucht auf die Sonne ab.
Nö, ich bin kein Guck-in-die-Luft, lasse mich nicht Verblenden, sondern interessiere mich für eure Mettbrötchen.
Globale Abkühlung 2018: Oktober 2018 um 0,4 Grad kälter als 2017!
Wir befinden uns global bald wieder im Durchschnitt der Jahre zwischen 1960-1990.
https://wobleibtdieglobaleerwaermung...1935990571.jpg
https://wobleibtdieglobaleerwaermung...lter-als-2017/
Prof. Carl Otto Weiss - Die klimatische Veränderung kommt von natürlichen Zyklen
https://www.youtube.com/watch?v=FV5lT4mkNV8
Wolfminimum
Das Ende der mittelalterlichen Warmzeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfminimum
Die Sonne im August 2018 und atmosphärische Konflikte
Von Frank Bosse und Fritz Vahrenholt
http://diekaltesonne.de/die-sonne-im...che-konflikte/
Der Ausbruch des Samalas 1257 war eine sehr große Vulkaneruption des neben dem Rinjani gelegenen Schichtvulkans Samalas auf der indonesischen Insel Lombok.
Die Auswirkungen auf das Weltklima waren teils katastrophal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbruch_des_Samalas_1257
Wissenschaftler wie Dr. David Evans, gehen davon aus , das die nächsten Sonnenzyklen sehr schwach ausfallen werden und das wir ab 2030 mit einer Mini-Eiszeit rechnen müssen.
Die ersten Anzeichen werden sich ab 2020, oder vielleicht schon in diesem Winter und nächsten Winter ankündigen.
https://en.wikipedia.org/wiki/David_...ale_professor)
http://joannenova.com.au/2015/07/is-...e-two-dynamos/