Deutschland war nie schöner und größer, als es sich kulturell an Frankreich und Italien orientierte. Seit man davon abgegangen ist, und sich mehr und mehr England und Amerika zuwandte, geht es mit der Kultur der Deutschen steil bergab.
Und das ist es eben, die Veramerikanisierten bilden sich auch noch etwas darauf ein, keine dummdeutsche Kartoffel zu sein, wenn sie sich kulturell vor den Besatzern in den Staub werfen. Dann fühlen sie sich dem "Ideal" nahe.
Man sieht die gleichen Leute aber nie für französische Chansons oder die italienische Oper werben. Ganz im Gegenteil, das ist ihnen zu "elitär" [sic!].
La mauvaise réputation - George Brassens