.. bist du wirklich so dämlich , daß du jeden Scheiß , jeden dummen Fake den du im Internet findest hier gleich als deine Wahrheit verbreiten mußt ..
.
.. @ es reicht ... nun mit dir !!!
Druckbare Version
Ich kann es nicht beurteilen, wie die Lage in China ist und welches Gewicht solche Aussagen haben.
Es ist eine Möglichkeit, dass die Chinesen einfach zunächst mal clever abgewartet haben wie sich dieser Krieg entwickelt und jetzt, wo es so scheint dass sich das Pendel in Richtung Russland wendet man etwas mehr aus der Deckung kommt.
Wenn nun neuerdings auf Nato Seite immer mehr von einer "Patt - Situation" gesprochen wird , dann meinen die wohl in Wahrheit eher russische Gebietsgewinne.
Natürlich haben die Eliten des Westens riesige Angst vor Gesichtsverlust, andererseits sind sie ja auch selber Schuld, sie lernen aus ihren eigenen Fehlern nicht, bei "Corona" war es ganz ähnlich, da haben die westlichen Musterdemokratien auch die eigenen Menschen angelogen dass sich die Balken bogen.
Ein entscheidender Unterschied zur Corona - Situation ist aber, dass der Westen mit noch perfideren Einschränkungen der Grundrechte die Diskussion um diesen Krieg verhindert. Schaut Euch mal Sahra Wagenknecht an wenn die im TV auftritt, die wirkt da immer sehr gehemmt, die muss in jedem Interview deri mal erklären dass Russland der "Aggressor " ist, denn würde sie das nicht machen hätte sie sofort die Staatsanwaltschaft unserer tollen Musterdeokratie an der Gurgel: Leugnung von Kriegsverbrechen, Gutheissen eines Angriffkrieges.
Hätten die EU - Regime nicht so schnell gehandelt und erneut die ferien Meinungen kriminalisiert, wäre sicherlich schnell eine riesige Friedensbewegung entstanden, so aber haben die leute Angst auf die Strasse zu gehen aus wegen der drohenden Repressalien unserer Musterdemokratie....
Hallo,
viel zu spät lassen nun auch die Medien die Möchtegern-Kriegsministerin fallen, damit diese kriegsgeile für jährlich über 136 000 Euro Geschminkte nicht noch mehr Schaden anrichten kann:
Person der Woche: Baerbock
Plötzlich gerät die Außenministerin ins Trudeln
Von Wolfram Weimer 31.01.2023, 11:41 Uhr
Annalena Baerbock glänzte 2022 mit selbstbewusster Rhetorik und guten Sympathiewerten. Doch nun stolpert sie von einem Problem ins nächste - von einem vermeintlichen Schmink-Skandälchen bis zur ungewollten Kriegserklärung. Plötzlich wird darüber diskutiert, dass die deutsche Außenpolitik eklatante Schwächen offenbare. Der Kanzler zeigt sich genervt….
Scholz und Baerbock im Clinch
Der Eklat verrät nämlich, dass es zwischen der Außenministerin und dem Bundeskanzler seit Längerem kracht. Von den Waffenlieferungen an die Ukraine über den Einstieg der Chinesen beim Hamburger Hafen bis zur neuen Sicherheitsstrategie gehen die Meinungen von Scholz und Baerbock zum Teil weit auseinander. "Ich glaube, es war noch nie eine deutsche Bundesregierung in der Außenpolitik so uneinig wie diese", beobachtet der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. ….
....
https://www.n-tv.de/politik/politik_...e23881416.html
kd
Ich informiere mich sehr lange und übeall... hier und da bekomme ich lose Informationen, die aber nicht verifiziert sind. Aber doch einen Sinn ergeben können... denn ich denke schon, dass die Ukrainer einfach keine Lust haben ihr ganzen Land in Trümmern zu sehen und für einen Größenwahnsinnigen zu sterben. Sobald ich genaueres habe, poste ich es ... Es ist bisher nur ein Gerücht.