Die russischen Sanktionen gegen den Westen sollen nächste Woche 14.03.-16.03. verkündet werden.
Gas wird es aber nicht sein was Russland sanktionieren wird.
Druckbare Version
Die russischen Sanktionen gegen den Westen sollen nächste Woche 14.03.-16.03. verkündet werden.
Gas wird es aber nicht sein was Russland sanktionieren wird.
Shahirrim ist in Ordnung, nur im Falle Rußlands hat er sich von der westlichen Propaganda einlullen lassen ... so wie du anfangs bei Corona, also locker bleiben. Beim Wikinger kommen noch irgendwelche Prophezeiungen seiner Freikirche dazu, die leider zu einer Art Tunnelblick führen. Es ist sonnenklar, daß sich die Russen sehr genau überlegt haben, was sie machen. Dafür steht für sie viel zu viel auf dem Spiel. Daß der Westen komplett durchdreht, konnte sich jedes Kleinkind vorstellen und ausgerechnet die Russen sollen das falsch eingeschätzt haben? Lachhaft.
Putin schmeißt tschetschenische Soldaten für den schmutzigsten Teil des Krieges rein. Wo verbleiben eigentlich die Wagner-Söldner?
Melitopol hat eine pro russische Bürgermeisterin.
Das Leben eines Soldaten war für die Russen noch nie besonders wertvoll, sie verteidigen ihre Heimat (bzw. ihre Landsleute), da wird erwartet, daß sie dafür auch notfalls fallen. Wir sollten das nicht durch die Brille des verweichlichten BRD-"Deutschen" beurteilen. So wie ich die Sache sehe, kämpfen sie mit "angezogener Handbremse" gegen die Ukrainer, ihr Brudervolk, während die Ukrainer keine Skupel haben, die "Moskowiter" maximal zu vernichten. Das ist natürlich ein Problem, aber sie haben genug Reserven, wenn die Kriegsziele (die wir nicht kennen) wirklich in Gefahr sein sollten.
++++++ Die Türkei wird laut dem Sprecher des türkischen Präsidenten Erdoğan keine Sanktionen gegen Russland verhängen. Stattdessen werde Ankara sich dafür einsetzen, den Dialog mit dem Kreml aufrechtzuerhalten. ++++++
Keine Angst, der alte Sack predigt wieder Wein und säuft Wein.
https://www.welt.de/politik/deutschl...er-kostet.html
fallen für Gaucks Büro in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestags allein Personalkosten in Höhe von 385.000 Euro an. Nach Informationen des Magazins arbeiten für Gauck fünf zum Teil hoch bezahlte Beamte und Mitarbeiter.
Zu den Personalkosten kommen die Aufwendungen für Umbaumaßnahmen in den Büros, die Gauck in einer Liegenschaft des Deutschen Bundestages bezogen hat. So wurden Sicherheitstüren am Präsidententrakt und eine abschließbare Präsidententoilette zu Kosten von insgesamt 52.000 Euro installiert. Zusätzlich schlug die Möblierung des Arbeitsraums von Gauck mit 35.000 Euro zu Buche, wie das Bundespräsidialamt auf Anfrage bestätigte.
Ja das Scheißhaus ist für ihn extrem wichtig :kotz:
Putin hat sich seine Geisteskrankheit selbst attestiert; seine TV-Ansprachen sind dafür ein dokumentierter Beleg. Deswegen agieren die Russen in der Ukraine nicht kopflos und irre, aber definitiv verbrecherisch und menschenverachtend und dabei bestreite ich nicht mal die ukrainische Propaganda, die zweifelsohne gegeben ist.
Es schaut eher danach aus dass sie gar nichts durchgespielt haben. Putin hat wohl ein paar Ja-Sager gefragt wie so eine "Spezialoperation" aussehen würde und die haben ihm Honig ums Maul geschmiert und erzählt dass die ukrainische Bevölkerung die russischen Truppen mit Blumen begrüßen würde. Was dabei rauskommt sehen wir ja jetzt.
Glaub ich nicht.
Das war sicherlich nicht genau so wie in der Wikipedia dargestellt, sondern eher so, dass es viele Kollateralschäden gab und die Partisanen die Zivilisten als menschliche Schutzschilde missbrauchten. Die Alliierten mussten die Deutschen als schlimme Monster darstellen, um das extrem harsche Vorgehen der Alliierten gegen die Deutschen zu "rechtfertigen".
Das hat China als Weltmacht der Zukunft eher zu beurteilen als du russophober Schwachkopf in deinem deutschen Microkosmos.
Zitat:
Sanktionen können zu einer neuen Währungsordnung führen – US-Dollar in Gefahr
Die Reaktion des Westens auf die russische Invasion hat eine ganze Reihe von Entwicklungen in Gang gesetzt, die zu einem Ableben des US-Dollars als Weltreservewährung führen könnten – einschließlich der Wiederankopplung von Fiat-Währungen an Gold.
Ob die Ausübung der an den Finanzmärkten als „Nuklearoption“ bezeichneten SWIFT-Sanktionen des Westens gegenüber Russland letzten Endes den gewünschten Erfolg verzeichnen wird, bleibt vorerst abzuwarten.
www.epochtimes.de
Der Westen wird bald Befreiung brauchen, aus der Dekadenz.
Sanktionen können zu einer neuen Währungsordnung führen – US-Dollar in Gefahr
Von Roman Baudzus / Gastautor12. März 2022 Aktualisiert: 12. März 2022 20:01
Facebook Twittern Telegram Email Drucken19 Kommentare
Die Reaktion des Westens auf die russische Invasion hat eine ganze Reihe von Entwicklungen in Gang gesetzt, die zu einem Ableben des US-Dollars als Weltreservewährung führen könnten – einschließlich der Wiederankopplung von Fiat-Währungen an Gold.
Ob die Ausübung der an den Finanzmärkten als „Nuklearoption“ bezeichneten SWIFT-Sanktionen des Westens gegenüber Russland letzten Endes den gewünschten Erfolg verzeichnen wird, bleibt vorerst abzuwarten.