AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr
Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr :cool:
Das ist ein lustiges Argument.
Ja, meist ist irgendwo ein Ertrag.
Und wie transportiert man ihn?
Und reicht die Erzeugung in 4 Ländern plötzlich für ganz Europa?
So einfach ist es nicht.
Anfang des Jahres hatten wir eine Flaute. Ohne Ausland wären hier die Lichter großflächig ausgegangen.
Und Nacht ist fast überall gleichzeitig.
Manche Industrien gehen ja schon.
Vielleicht kaufen wir Windräder bald auch dort.
Bei Dünger sind wir schon so weit. Der lohnt hier kaum noch wegen dem Gaspreis.
E-Mobil hätte eine Krise ergeben, falls es gelaufen wäre wie geplant.
Und KI wird auch noch einen kräftigen Verbrauch verursachen.
Man ist zwar gegen Beton, aber 6000 Tonnen für ein Windrad sind in Ordnung.
Wie passt das zusammen?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr
Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr :cool:
An dem Beispiel Blackout in Spanien zeigte sich, dass dein Gelaber nicht funktioniert.
Zitat:
Zitat von
Schneider
Das ist ein lustiges Argument.
Ja, meist ist irgendwo ein Ertrag.
Und wie transportiert man ihn?
Und reicht die Erzeugung in 4 Ländern plötzlich für ganz Europa?
Das ist das Gesülze der EE-Idioten seit über 20 Jahren: Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
An dem Beispiel Blackout in Spanien zeigte sich, dass dein Gelaber nicht funktioniert.
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.
Zitat:
Das ist das Gesülze der EE-Idioten seit über 20 Jahren: Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind.
Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
DAS ist absolut unmoeglich!
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
DAS ist absolut unmoeglich!
Tu nicht so als wärst du grundsätzlich ein kleinlicher Typ.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Der hat bei dir längst stattgefunden. Instandsetzung: nicht gewollt. Also weiter die grünen Weisheiten labern:
Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind.
Und weiter auf dicke Lippe machen!
https://images.bild.de/688897196b59d...44df8502?w=992
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.
Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
Wie möchten Sie dieses Problem in den Griff bekommen?
https://www.agrarheute.com/energie/s...mkunden-628401
Je mehr auf nur 1 Energieart umgestellt ist, umso mehr ist man in Zugzwang. Ist klar.
Ohne Strom kein Telefon, kein Wasser aus dem Hahn, kein Internet, kein Licht,
keine Ampel, keine Zugverbindung, kein Einkaufen, keine Türklingel, keine Heizung,
keine Feuerwehr und Rettungswagen, keine Tankstelle usw.
In der Industrie jede Menge Abfälle durch steckengebliebene Prozesse.
Die Abhängigkeit wird unterschätzt.
Ein solch volatiles System muß gestützt werden. Durch das Ausland, falls möglich
oder Speicher.
Nur, hätte das Ausland unseren Weg ebenso beschritten, gäbe es diesen Rettungsanker nicht.
Das Argument, Deutschland als Vorbild, ist falsch. Wer würde unsere Lücken decken?
Akkuspeicher sind noch nicht vorhanden und man sollte sich über die Kosten
nicht täuschen. Zudem müssen sie nach derzeitiger Technik alle 20 oder 25 Jahren getauscht werden.
Nach der Entleerung ist ein erneuter Einsatz nicht möglich. Er muß mit Überschuß
wieder geladen werden. Aber, hat man zu dieser Zeit auch einen kräftigen Überschuß?
In der Nacht fällt in ganz Europa kein Solarstrom an. Ausschließlich Wind, zusätzlich etwas
Biogas und Wasserkraft würden zur Verfügung stehen.
Sollte Wind auf 5% fallen, wieviele Windräder bräuchte man um die Versorgung sicherzustellen?
20 mal soviele.
Sollte das Ausland uns dabei folgen, sollten wir schleunigst Zementfabriken errichten.
Diese laufen nicht mit Strom, der in dieser Menge auch nicht zur Verfügung stehen würde.
Bis diese Probleme gelöst sind werden noch Jahre vergehen und zu schnelles Vorgehen
werden jede Menge Probleme schaffen.
Sollte das Ausland nicht mehr puffern wollen oder können, haben wir ein ernsthaftes Problem.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Tu nicht so als wärst du grundsätzlich ein kleinlicher Typ.
Ich gestehe, dass mein Beitrag abgesetzt wurde, weil du es behauptet hast. Also die NULL Folgen des Blackout.
Aber grundsaetzlich bin ich schon ein kleinlicher Typ. ;)
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Wenn die Idioten die Braunkohlekraftwerke vom Netz nehmen bevor die Gaskraftwerke gebaut sind, was ist dann, kann das auch noch mit ausländischen A-Strom gepuffert werden?
Und wenn das BRD-Netz zusammenbricht, geht das auf das gesamte Verbundnetz über?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich gestehe, dass mein Beitrag abgesetzt wurde, weil du es behauptet hast. Also die NULL Folgen des Blackout.
Aber grundsaetzlich bin ich schon ein kleinlicher Typ. ;)
soso. :cool: