Ja aber die geologischen Gegebenheiten sind innerhalb Russlands doch schon vollkommen unterschiedlich.
Wenn, dann hat jedes Gasfeld seine ganz eigene "Mischung" deshalb kann mir niemand erzählen, dass BASF nur mit Gas aus Russland arbeiten kann.
Druckbare Version
Es besteht ein Unterschied zwischen Gasförderung und Aufbereitung und eben auch den Raffinerien. Die BASF ist Endverbraucher von Gas. Und kann demzufolge alles benutzen. Sie bekommt es ja aufbereitet nach einem gewissen Qualitätsstandard. Bei der BASF geht es um den GasPREIS. Und der ist eben beim Endverbraucher höher, wenn es aus dem Westen kommt.
Es gibt sicher Anlagen, die alles "durchrotzen". Die kosten aber richtig Geld und benötigen etliche Nachaufbereitungsanlagen. Als längere Strategie denkbar.
Ebenso könnte ein bestimmter Prozess durch eine bestimmte Zusammensetzung des Erdgases etwas bedeuten. Also das Endprodukt wäre einfacher zu erlangen.
Als reine Energiequelle, also Wärmeerzeugung, dürfte die BASF aufbereitete Gase aus aller Welt verwenden können.
Rund drei Dutzend Mitglieder der Bürgerinitiative „Gegenwind im Reichswald“ protestierten am Mittwoch vor der Sitzung des Planungsausschusses des Regionalrates in Düsseldorf.
https://rp-online.de/imgs/32/2/3/6/6...1142719fcc.jpg
https://www.gegenwindreichswald.eu/pages/de/de.php
:gp:
Und wieder Tonnen, von Polyester Müll und Giftstoffe in Deutsche Äcker und Wälder
Brandenburg: Windrad steht in Flammen – Feuerwehr kann nur zusehen
7 Aug. 2025 21:41 Uhr
Bei Bad Liebenwerda (Landkreis Elbe-Elster) hat am Donnerstag der Maschinenraum eines Windrades Feuer gefangen. Laut Mitteilung der Polizei Brandenburg brach der Brand gegen 6 Uhr morgens aus.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...8 13-31-30.png
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen große Flammen aus der Nabe, schwarzer Rauch war weithin sichtbar. Laut einem Sprecher der Leitstelle Lausitz war ein aktives Löschen in dieser Höhe nicht möglich – die Drehleitern reichten maximal bis 40 Meter. Die Feuerwehr entschied sich daher, das Windrad kontrolliert abbrennen zu lassen, und richtete einen 230-Meter-Sicherheitskreis ein. Herabfallende Trümmerteile verteilten sich über angrenzende Felder und Wege. Der Maschinenraum, wo das Feuer laut Polizei ausgebrochen war, war am Mittag vollständig ausgebrannt.
Video, zeigt der Bekloppteem Grünen, Roten Spinnser in Akteio
https://rtnewsde.com/kurzclips/video...ht-in-flammen/
Siemens Energy Schrott wahrscheinlich, Ein Betrugs Konzept von Siemens, mit Subventionen und vielen Grünen Posten, der Abzocker