AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Rikimer
....Das gibt den Politikern und Bürokraten genügend Mittel das Leben der Menschen entgegen deren Interessen höchst ineffizient zu planen und die Gelder zu verschwenden. Auch für Modetrends, welchen schon morgen keiner mehr folgt.
Exakt! Dafür ein Grün.
Man kann die auch nicht austauschen, weil jeglicher Austausch der jetzigen Politiker nur möglich wäre, wenn man gegen Gesetze verstößt und sich strafbar machen würde. Das hiesige Wahlsystem ist dazu nicht geeignet, und soll es nicht sein. Schein-Demokratie mit der Auflage, den Bürger zur Verantwortung zu ziehen, der sich in jedem Fall schlecht fühlt. Eine neue Erbsünde.... "DU bist Schuld am Wahlausgang..." Echt klasse, so wird nie jemand belangt, der den wahren Untergang herbeiführt.
Da ist der ganze Klimascheiß nur die Spitze des Eisbergs (wortwörtlich).
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Ich rätsele gerade darüber, was Du mit diesem zusammenhanglosen Gestammel zum Ausdruck bringen willst?
deine Standartantwort, wenn du mal wieder deinen Blödsinn durchsetzen willst
aber ich werde es dir gerne übersetzen: du bist einer von denjenigen die behaupten sie bräuchten gar nicht erst mit etwas anfangen, weil es ja nichts ändert wenn die anderen nicht mitmachen
also machst du einfach weiter wie bisher
nur keine Änderung bis alles den Bach runter gegangen ist
oder du wunderst dich vorher, warum die anderen plötzlich viel innovativer sind und viel mehr Geld verdienen wie du, weil du deinen alten "weiter so" Schrott nicht mehr los wirst
also mach einfach weiter wie bisher, kauf weiter Einwegplastik den du danach ins Meer wirfst, weil die anderen machen es ja auch
kauf dir die nächste Benzinschleuder, weil die anderen machen es ja auch
egal was geändert werden soll, du fängst garantiert nicht an, du bist der allerletzte, weil immer die anderen an allem Schuld sind, du jedoch ganz unschuldig, an allem
und wenn du dich unverstanden fühlst, kommst du einfach wieder mit deinem üblichen Spruch von wegen Gestammel oder spuckst mal wieder ein paar Beleidigungen aus
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Abtacha
deine Standartantwort, wenn du mal wieder deinen Blödsinn durchsetzen willst
aber ich werde es dir gerne übersetzen: du bist einer von denjenigen die behaupten sie bräuchten gar nicht erst mit etwas anfangen, weil es ja nichts ändert wenn die anderen nicht mitmachen
also machst du einfach weiter wie bisher
nur keine Änderung bis alles den Bach runter gegangen ist
oder du wunderst dich vorher, warum die anderen plötzlich viel innovativer sind und viel mehr Geld verdienen wie du, weil du deinen alten "weiter so" Schrott nicht mehr los wirst
also mach einfach weiter wie bisher, kauf weiter Einwegplastik den du danach ins Meer wirfst, weil die anderen machen es ja auch
kauf dir die nächste Benzinschleuder, weil die anderen machen es ja auch
egal was geändert werden soll, du fängst garantiert nicht an, du bist der allerletzte, weil immer die anderen an allem Schuld sind, du jedoch ganz unschuldig, an allem
und wenn du dich unverstanden fühlst, kommst du einfach wieder mit deinem üblichen Spruch von wegen Gestammel oder spuckst mal wieder ein paar Beleidigungen aus
Das ist dann die Antwort derer, die meinen mit ihrem kleinen, einsamen Leben auf dieser Erde irgendetwas bewegen zu können. Du wie wir alle sind davon abhängig was der Markt uns vorsetzt. Wenn die EU beschließt Glühbirnen zu verbieten, dann sind die verboten. Wenn die EU beschließt Plastiksäcke zu verbieten wegen dem Plastikmüll, dann ist das verboten. Wenn die EU beschließt Fleisch darf nur noch von glücklichen Viechern verkauft werden, dann ist das so.
Wenn die EU beschließt, Energiesparlampen zu erlauben mit Quecksilber, dann ist das so.
Der Einfluss des Kunden auf den Markt ist marginal gering. Denn es gibt keinen Markt wie früher, es gibt DEN Weltmarkt.
Dadurch ist es kleinen Stinkern wie uns überhaupt nicht möglich, in die Umwelt einzugreifen. Ich z.B. MUSS mit dem Auto einkaufen fahren. Denn ich habe hier nichts, womit ich sonst den Einkauf nach hause bekäme über die Distanz. Gleichzeitig habe ich nicht mal eben 20 000€ "über" um mir ein Elektroauto zu kaufen, welches ich mit Rücklagen von 10 000€ für einen evtl. Ausfall des Akkus absichern kann. Das bedeutet nicht, dass ich noch in ner Höhle leben möchte. Oder dass ich zu Fuß gehen ablehne. Es bedeutet, dass mir keine Wahl bleibt als ein normales Auto zu kaufen und so weiter zu machen wie bisher, denn MEIN Einfluss auf die Automobilindustrie ist nicht gegeben.
Zitat:
also mach einfach weiter wie bisher, kauf weiter Einwegplastik den du danach ins Meer wirfst, weil die anderen machen es ja auch
Wir zahlen auf jedes Elektrogerät mehr Geld, weil der Hersteller zur Rücknahme gezwungen wird und der das Geld beim Kunden abholt, das Zeug dann für wenig Geld in Containern in Afrika ablädt und die Rohstoffe dort wieder einkauft. Wo ist da DEIN Einfluss?
Zitat:
kauf dir die nächste Benzinschleuder, weil die anderen machen es ja auch
Kauf dir ein Elektroauto und lass ANDERE dafür bezahlen, die sich gerade so durchschlagen und Steuergelder zahlen müssen um die Elektroautos zu subventionieren. Die bekommen dann sogar einen kostenlosen Parkplatz und den Strom geschenkt.
Zitat:
egal was geändert werden soll, du fängst garantiert nicht an, du bist der allerletzte, weil immer die anderen an allem Schuld sind, du jedoch ganz unschuldig, an allem
Geb den Menschen ihren Einfluss zurück. Lasse große Grundstücke teuer verkaufen/Vermieten für Unternehmen. Lass sie blechen wenn es um Strom geht und keine Mengenrabatte. Keine Subventionen mehr die die Allgemeinheit tragen muss. Schuld SIND die Anderen, und zwar die Politik die so etwas auf Kosten der Allgemeinheit zulässt.
Zitat:
nur keine Änderung bis alles den Bach runter gegangen ist
Mein guter Freund, guck dir mal einen Globus an, wie groß China und Indien sind, wieviele Menschen dort wohnen und welchen Einfluss die Menschen in Deutschland haben, wenn es um eine globale Kontrolle des Klimas und der Umweltverschmutzung geht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Bis jetzt endete ausnahmslos jedes soz.Experiment in einem Meer aus Leid, Blut und Tränen. Ungerührt aller bisherigen katastrophalen Ergebnisse wollen diese Arschlöcher uns ein weiteres Gesellschaftsexperiment aufzwingen - diesesmal heißt das Desaster Multikulti und man zwingt westl. Hochkulturen mit den primitivsten, gewalttätigsten und archaischsten Kulturen zusammen.
So sieht es aus.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Abtacha
deine Standartantwort, wenn du mal wieder deinen Blödsinn durchsetzen willst
aber ich werde es dir gerne übersetzen: du bist einer von denjenigen die behaupten sie bräuchten gar nicht erst mit etwas anfangen, weil es ja nichts ändert wenn die anderen nicht mitmachen
also machst du einfach weiter wie bisher
nur keine Änderung bis alles den Bach runter gegangen ist
oder du wunderst dich vorher, warum die anderen plötzlich viel innovativer sind und viel mehr Geld verdienen wie du, weil du deinen alten "weiter so" Schrott nicht mehr los wirst
also mach einfach weiter wie bisher, kauf weiter Einwegplastik den du danach ins Meer wirfst, weil die anderen machen es ja auch
kauf dir die nächste Benzinschleuder, weil die anderen machen es ja auch
egal was geändert werden soll, du fängst garantiert nicht an, du bist der allerletzte, weil immer die anderen an allem Schuld sind, du jedoch ganz unschuldig, an allem
und wenn du dich unverstanden fühlst, kommst du einfach wieder mit deinem üblichen Spruch von wegen Gestammel oder spuckst mal wieder ein paar Beleidigungen aus
Plastik von Augsburg ins Meer zu werfen dürfte interessant anzusehen sein.
Deutsches Plastik landet nicht im Meer, außer Du versenkst Dein Auto darin
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Abtacha
deine Standartantwort, wenn du mal wieder deinen Blödsinn durchsetzen willst
aber ich werde es dir gerne übersetzen: du bist einer von denjenigen die behaupten sie bräuchten gar nicht erst mit etwas anfangen, weil es ja nichts ändert wenn die anderen nicht mitmachen
also machst du einfach weiter wie bisher
nur keine Änderung bis alles den Bach runter gegangen ist
oder du wunderst dich vorher, warum die anderen plötzlich viel innovativer sind und viel mehr Geld verdienen wie du, weil du deinen alten "weiter so" Schrott nicht mehr los wirst
also mach einfach weiter wie bisher, kauf weiter Einwegplastik den du danach ins Meer wirfst, weil die anderen machen es ja auch
kauf dir die nächste Benzinschleuder, weil die anderen machen es ja auch
egal was geändert werden soll, du fängst garantiert nicht an, du bist der allerletzte, weil immer die anderen an allem Schuld sind, du jedoch ganz unschuldig, an allem
und wenn du dich unverstanden fühlst, kommst du einfach wieder mit deinem üblichen Spruch von wegen Gestammel oder spuckst mal wieder ein paar Beleidigungen aus
Was für ein konfuses Gestammel, gepaart mit schwachsinnigen Unterstellungen. Du unterbelichtete Pfeife bringst hier mehrere Dinge komplett durcheinander. Notwendiger Umweltschutz z.B. durch ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoffen (Plastikmüll) wird mit dem CO2-Schwindel zu einem kruden Brei vermischt. Das zeigt, daß Du gar nichts begriffen hast. Im übrigen fahre ich fast ausschließlich Diesel.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Das ist dann die Antwort derer, die meinen mit ihrem kleinen, einsamen Leben auf dieser Erde irgendetwas bewegen zu können. Du wie wir alle sind davon abhängig was der Markt uns vorsetzt. Wenn die EU beschließt Glühbirnen zu verbieten, dann sind die verboten. Wenn die EU beschließt Plastiksäcke zu verbieten wegen dem Plastikmüll, dann ist das verboten. Wenn die EU beschließt Fleisch darf nur noch von glücklichen Viechern verkauft werden, dann ist das so.
Wenn die EU beschließt, Energiesparlampen zu erlauben mit Quecksilber, dann ist das so.
und selbst wenn, ich schreib es mal mit den Worten von Trantor: wer zwingt dich denn die Energiesparlamepn mit Quecksilber zu kaufen?
richtig niemand, denn trotz dem Verbot von Glühlampen gab es Alternativen zu den Energiesparlampen, die wurden nur nicht so aktiv beworben
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Der Einfluss des Kunden auf den Markt ist marginal gering. Denn es gibt keinen Markt wie früher, es gibt DEN Weltmarkt.
der Einfluss von Kunden ist enorm, die müssten sich nur einig sein, was sie selten sind
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Dadurch ist es kleinen Stinkern wie uns überhaupt nicht möglich, in die Umwelt einzugreifen. Ich z.B. MUSS mit dem Auto einkaufen fahren. Denn ich habe hier nichts, womit ich sonst den Einkauf nach hause bekäme über die Distanz. Gleichzeitig habe ich nicht mal eben 20 000€ "über" um mir ein Elektroauto zu kaufen, welches ich mit Rücklagen von 10 000€ für einen evtl. Ausfall des Akkus absichern kann. Das bedeutet nicht, dass ich noch in ner Höhle leben möchte. Oder dass ich zu Fuß gehen ablehne. Es bedeutet, dass mir keine Wahl bleibt als ein normales Auto zu kaufen und so weiter zu machen wie bisher, denn MEIN Einfluss auf die Automobilindustrie ist nicht gegeben.
auch hier gilt: versuch nicht mit Individualproblemen eine pauschale Lösung zu erzeugen
ich glaube dir, dass du einen PKW zum einkaufen brauchst, aber erklär mir doch mal bitte, warum ein Großstadtbewohner alle 2 Jahre eine neue Benzinschleuder (auch gerne SUV genannt) benötigt um 10 Minuten Fussweg zm nächsten Supermarkt zu überbrücken?
um genau solche Leute geht es doch bei der Kritik, nicht um Leute die wenn sie das Stück Butter beim Einkauf vergessen haben ohne auskommen müssen
und auch hier die Frage mit de Einfluss: wenn der Großstädter sich nicht alle 2 Jahre einen neuen SUV kaufen würde, glaubst du wirklich die Hersteller würden die in so großer Zahl bauen? (schau nach Dänermark, im Bereich Kopenhagen sind Klein- und Kleinstwagen an der Tagesordnung und genau so sehen da auch die Autohäuser aus, die Fahrzeuge anbieten, vergleich das mit Berlin und schau dort in die Autohäuser und frag nochmal über Einflussmöglichkeiten
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Wir zahlen auf jedes Elektrogerät mehr Geld, weil der Hersteller zur Rücknahme gezwungen wird und der das Geld beim Kunden abholt, das Zeug dann für wenig Geld in Containern in Afrika ablädt und die Rohstoffe dort wieder einkauft. Wo ist da DEIN Einfluss?
MEIN Einfluss beschränkt sich darauf solche Hersteller zu meiden wenn solch ein Verhalten bekannt wird
Frage: beschwerst du dich über die Türkei? zweite Frage: kaufst du Produkte aus der Türkei? falls ja warum?
und ich beantworte dir die Fragen auch gerne für meinen Teil: ich beschwer mich über die Türkei und daher kaufe ich nichts was von dort kommt, egal ob ich dann wie zur Zeit auf Kirschen verzichten muss, weil es nur türkische gibt, es ist das wenige was ich tun kann, wenn jetzt noch genügend andere mitmachen und nicht kaufen verschwinden die Produkte aus dem Markt und werden auch nicht nachgeordert, aber wenn es mir weiterhin egal ist und ich nicht darauf achte, warum sollte sich was ändern?
wobei ich aber eben auch nciht so vermessen bin zu erwarten, dass nur weil ich etwas mache sich sofort was ändern muss, dazu ist mein möglicher Beitrag zu klein, aber steter Tropfen höhlt den Stein
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Kauf dir ein Elektroauto und lass ANDERE dafür bezahlen, die sich gerade so durchschlagen und Steuergelder zahlen müssen um die Elektroautos zu subventionieren. Die bekommen dann sogar einen kostenlosen Parkplatz und den Strom geschenkt.
würde ich tun, obwohl ich hier keine Förderung bekomme, allerdings hab ich noch keine brauchbare Alternative für meine Auslandsreisen gefunden, daher ist das für mich derzeit nix
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Geb den Menschen ihren Einfluss zurück. Lasse große Grundstücke teuer verkaufen/Vermieten für Unternehmen. Lass sie blechen wenn es um Strom geht und keine Mengenrabatte. Keine Subventionen mehr die die Allgemeinheit tragen muss. Schuld SIND die Anderen, und zwar die Politik die so etwas auf Kosten der Allgemeinheit zulässt.
glaubst du wirklich, irgendwer gibt seinen Einfluss freiwillig ab? den wirst du dir hohlen müssen
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Mein guter Freund, guck dir mal einen Globus an, wie groß China und Indien sind, wieviele Menschen dort wohnen und welchen Einfluss die Menschen in Deutschland haben, wenn es um eine globale Kontrolle des Klimas und der Umweltverschmutzung geht.
versuchst du mir jetzt ernsthaft zu erklären, dass ein Chinese oder Inder mehr Einfluss auf das Klima hätte als ein Deutscher?
und noch etwas, gerade bei deinem Vergleich mit denen: bitte vergleich doch auch den Umwelteinfluss der ärmeren Bevölkerung Deutschlands mit der ärmeren Bevölkerung der beiden Länder
der Deutsche hat doch trotzdem immer Strom,Gas und warm Wasser, oft auch ein Auto in China und Indien wird in der Vergleichbaren Lage auf dem offenen Gemainschaftsfeuer gekocht und wenn man keine Kerzen hat, ist der Tag vorbei wenn die Sonne unter geht
du hast Recht, wenn du meinst die könnten wegen ihrer Masse mehr beeinflussen, das heißt aber doch nicht, das wir als Deutsche gar nichts tun brauchen, abgesehen davon, haben wir die Möglichkeit gute Lösungen zu exportieren und somit dann auch noch Geld zu verdienen, allerdings müsste man dazu gute Lösungen entwickeln udn nicht auf dem Standpunkt verharren, weil wir so wenige sind, bringt es eh nix
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Abtacha
und selbst wenn, ich schreib es mal mit den Worten von Trantor: wer zwingt dich denn die Energiesparlamepn mit Quecksilber zu kaufen?
richtig niemand, denn trotz dem Verbot von Glühlampen gab es Alternativen zu den Energiesparlampen, die wurden nur nicht so aktiv beworben
der Einfluss von Kunden ist enorm, die müssten sich nur einig sein, was sie selten sind
auch hier gilt: versuch nicht mit Individualproblemen eine pauschale Lösung zu erzeugen
ich glaube dir, dass du einen PKW zum einkaufen brauchst, aber erklär mir doch mal bitte, warum ein Großstadtbewohner alle 2 Jahre eine neue Benzinschleuder (auch gerne SUV genannt) benötigt um 10 Minuten Fussweg zm nächsten Supermarkt zu überbrücken?
um genau solche Leute geht es doch bei der Kritik, nicht um Leute die wenn sie das Stück Butter beim Einkauf vergessen haben ohne auskommen müssen
und auch hier die Frage mit de Einfluss: wenn der Großstädter sich nicht alle 2 Jahre einen neuen SUV kaufen würde, glaubst du wirklich die Hersteller würden die in so großer Zahl bauen? (schau nach Dänermark, im Bereich Kopenhagen sind Klein- und Kleinstwagen an der Tagesordnung und genau so sehen da auch die Autohäuser aus, die Fahrzeuge anbieten, vergleich das mit Berlin und schau dort in die Autohäuser und frag nochmal über Einflussmöglichkeiten
MEIN Einfluss beschränkt sich darauf solche Hersteller zu meiden wenn solch ein Verhalten bekannt wird
Frage: beschwerst du dich über die Türkei? zweite Frage: kaufst du Produkte aus der Türkei? falls ja warum?
und ich beantworte dir die Fragen auch gerne für meinen Teil: ich beschwer mich über die Türkei und daher kaufe ich nichts was von dort kommt, egal ob ich dann wie zur Zeit auf Kirschen verzichten muss, weil es nur türkische gibt, es ist das wenige was ich tun kann, wenn jetzt noch genügend andere mitmachen und nicht kaufen verschwinden die Produkte aus dem Markt und werden auch nicht nachgeordert, aber wenn es mir weiterhin egal ist und ich nicht darauf achte, warum sollte sich was ändern?
wobei ich aber eben auch nciht so vermessen bin zu erwarten, dass nur weil ich etwas mache sich sofort was ändern muss, dazu ist mein möglicher Beitrag zu klein, aber steter Tropfen höhlt den Stein
würde ich tun, obwohl ich hier keine Förderung bekomme, allerdings hab ich noch keine brauchbare Alternative für meine Auslandsreisen gefunden, daher ist das für mich derzeit nix
glaubst du wirklich, irgendwer gibt seinen Einfluss freiwillig ab? den wirst du dir hohlen müssen
versuchst du mir jetzt ernsthaft zu erklären, dass ein Chinese oder Inder mehr Einfluss auf das Klima hätte als ein Deutscher?
und noch etwas, gerade bei deinem Vergleich mit denen: bitte vergleich doch auch den Umwelteinfluss der ärmeren Bevölkerung Deutschlands mit der ärmeren Bevölkerung der beiden Länder
der Deutsche hat doch trotzdem immer Strom,Gas und warm Wasser, oft auch ein Auto in China und Indien wird in der Vergleichbaren Lage auf dem offenen Gemainschaftsfeuer gekocht und wenn man keine Kerzen hat, ist der Tag vorbei wenn die Sonne unter geht
du hast Recht, wenn du meinst die könnten wegen ihrer Masse mehr beeinflussen, das heißt aber doch nicht, das wir als Deutsche gar nichts tun brauchen, abgesehen davon, haben wir die Möglichkeit gute Lösungen zu exportieren und somit dann auch noch Geld zu verdienen, allerdings müsste man dazu gute Lösungen entwickeln udn nicht auf dem Standpunkt verharren, weil wir so wenige sind, bringt es eh nix
Die Werbung appelliert doch aber gezielt auf das typisch deutsche Prahl- und Angeberverhalten. Immer etwas mehr und teuerer, als der Nachbar. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Trabbis, Kabinenroller oder andere Kleinstfahrzeuge genügen dem nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Was für ein konfuses Gestammel, gepaart mit schwachsinnigen Unterstellungen. Du unterbelichtete Pfeife bringst hier mehrere Dinge komplett durcheinander. Notwendiger Umweltschutz z.B. durch ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoffen (Plastikmüll) wird mit dem CO2-Schwindel zu einem kruden Brei vermischt. Das zeigt, daß Du gar nichts begriffen hast. Im übrigen fahre ich fast ausschließlich Diesel.
naja da haben wir es doch wieder ein paar Beleidigungen ausstoßen und behaupten du müsstest nichts an deinem Verhalten ändern weil es ja eh nichts bringt also einfach weiter so
und alle die dir nciht zustimmen sind dumm, weil du als einzigster weißt was richtig ist ...
geh mir von den Haxen und mach einfach weiter
kauf dir doch noch einen neuen Diesel, dann kannst du dich noch besser über evtl. Fahrverbote beschweren, weil ja alle anderen außer dir dumm sind aber irgendwie trotzdem niemand auf dich hören will
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Abtacha
...
Zitat:
der Einfluss von Kunden ist enorm, die müssten sich nur einig sein, was sie selten sind
Wenn alle Deutschen aufständen und sich gegen ihre Beutelung wehren würden, gäbe es nen dicken Knall. Aber leider werden sie sich nicht einig zu kämpfen.
Der Großstadtbewohner müsste einfach nur mehr Steuern auf seinen SUV bezahlen. Und der benötigte Kleinwagen ist steuerbefreit.
Zitat:
und schau dort in die Autohäuser und frag nochmal über Einflussmöglichkeiten
Ich und viele andere suchen seit Jahren nach Autos mit wenig Verbrauch. Die Wagen werden schlicht nicht gebaut und angeboten. Außerdem ist das bei nem Autovergleich sowieso für den Eimer. Immerhin ist das alles aufgehoben durch die Globalisierung. Das ist auch genau der Punkt, der nicht verstanden wird. Es ist völlig unerheblich wo die Nachfrage liegt. Der Markt wird mit etwas gesättigt, was niemand benötigt. Wenn man aber die Wahl zwischen einem Kleinwagen mit wenig Platz für 10 000€ hat, und einem SUV für 10 000€ welcher auch Platz für was Größeres hat (wenn man viel heimwerkt ist das ein Segen), welcher Potential für ein Kind + Einkauf hat, dann ist das ganz einfach was man kauft. Da nimmt man die paar Liter gerne mit. Denn die Ersparnis durch z.B. ausleihen eines LKW bei nem Baumarkt muss einbezogen werden. So denkt nicht die Masse, und die Masse wird nicht heimwerken oder alle Kinder haben. Der Trend kommt aus den USA nach Dland und dann bekommt man einfach nur solche Vergleiche. Kleinwagen oder SUV fast zum exakt selben Preis. Verarscht wird man sowieso immer und kann nichts machen (siehe VW).
Zitat:
MEIN Einfluss beschränkt sich darauf solche Hersteller zu meiden wenn solch ein Verhalten bekannt wird
Diese Antwort ist mir zu billig. Du WEISST, dass es noch viel mehr Hersteller tun selbst wenn das Verhalten NICHT bekannt wird. Dennoch wirst du das nach deiner Logik dennoch kaufen. Unschuldsvermutung. Glaubst du VW war der einzige Automobilhersteller, der bei seinen Daten schummelt? Du hast also die Wahl zwischen: Akzeptieren, dass alle schummeln und bei BEDARF MUSST du kaufen von jemandem der schummelt. Oder aber du verzichtest, mit aller Konsequenz. Das geht nur, wenn das eine Alternative ist. Man kann aber nicht auf alles verzichten.
Zitat:
Frage: beschwerst du dich über die Türkei? zweite Frage: kaufst du Produkte aus der Türkei? falls ja warum?
Ich beschwere mich über einen Teil der dortigen Politik. Ich habe früher Erbsen,Linsen und Bohnen getrocknet in einem türkischen Laden gekauft. Weil ich dort in großen Mengen zu günstigen Preisen einkaufen konnte und keine Qualitätsunterschiede zu anderen getrockneten Hülsenfrüchten fand.
Wenn ich aber nun auf die Hülsenfrüchte verzichte, denkst du, das verändert nun irgendetwas?
Zitat:
und ich beantworte dir die Fragen auch gerne für meinen Teil: ich beschwer mich über die Türkei und daher kaufe ich nichts was von dort kommt, egal ob ich dann wie zur Zeit auf Kirschen verzichten muss, weil es nur türkische gibt, es ist das wenige was ich tun kann, wenn jetzt noch genügend andere mitmachen und nicht kaufen verschwinden die Produkte aus dem Markt und werden auch nicht nachgeordert, aber wenn es mir weiterhin egal ist und ich nicht darauf achte, warum sollte sich was ändern?
wobei ich aber eben auch nciht so vermessen bin zu erwarten, dass nur weil ich etwas mache sich sofort was ändern muss, dazu ist mein möglicher Beitrag zu klein, aber steter Tropfen höhlt den Stein
Du bist ein Romantiker. Du glaubst ernsthaft, dass die Kirschen aus dem Markt verschwinden? Ich sag dir was passiert: Die Kirschen werden auf dem Weltmarkt billiger gehandelt und kosten nun anstatt (fiktiv, ich mag keine Kirschen) 3€ nun 2,90€. Der Bedarf an Kirschen wird nun anderweitig gedeckt, die Schwarzwälder-Kirschtorte wird in der Produktion billiger, und der Hersteller Coppenrath und Wiese macht 20cent mehr Gewinn (Mengenrabatt) pro Torte. Andernfalls gehen die Kirschen in ein anderes Ausland und werden dort verkonsumiert.
Die romantische, altertümliche Vorstellung, dass das Verhalten der Konsumenten in einem kleinen Land etwas bewegen kann für die Welt, ist lächerlich.
Zitat:
wobei ich aber eben auch nciht so vermessen bin zu erwarten, dass nur weil ich etwas mache sich sofort was ändern muss, dazu ist mein möglicher Beitrag zu klein, aber steter Tropfen höhlt den Stein
Das bedeutet: Wenn du und viele andere in Deutschland aufhören Fleisch zu essen, gleichzeitig aber der Fleischkonsum in China und Japan steigt, dass sich in der Summe der Fleischkonsum vergrößert hat, aber DU isst eben keins mehr. Das ist der Unterschied. Du kannst auf alles verzichten, bewusst oder unbewusst gezwungen. Aber solange Länder in denen die Bevölkerung einen großen Teil der Weltbevölkerung ausmacht etwas verändern, dann stört es das Gefüge. Genau das schreibe ich. Wenn die EU oder der Gesetzgeber verbietet Tiere zu quälen, dann bedeutet das zwar immer noch, dass Tiere gequält werden auf der Welt, aber nicht mehr hier. Wenn man nun nur noch Tiere importiert, von denen man weiss (so wie du oben), dass sie gut gehalten werden, dann hat man einen Beitrag geleistet. Aber peu a peu ist es weltlich gesehen ein Fliegenschiss. Und daher völlig irrelevant. Nicht aus moralischer, ethischer Sicht.
In dieser Hinsicht kannst du dich dann besser fühlen. Du hast deinen Beitrag geleistet.
Nur ist dein Beitrag eben nichts wert. Wie schriebst du mir?
Zitat:
versuch nicht mit Individualproblemen eine pauschale Lösung zu erzeugen
Die Lösung ist, dass man es großflächig einstellt. Das geht nur global und nicht lokal.
Zitat:
glaubst du wirklich, irgendwer gibt seinen Einfluss freiwillig ab? den wirst du dir hohlen müssen
Genau. Und zwar: "Make Germany great again!" So wie das jedes andere Land auch macht. Nur Deutschland nicht. Die wollen die EU und Europa. Keine Deutschen. Jedes andere Land will seinen eigenen Landsleuten helfen....
Zitat:
versuchst du mir jetzt ernsthaft zu erklären, dass ein Chinese oder Inder mehr Einfluss auf das Klima hätte als ein Deutscher?
Nein, ich versuche dir zu erklären, dass es mehr Chinesen als Deutsche gibt, und selbst wenn ALLE Deutschen aufhören würden (womit auch immer, denn wenn ALLE DEUTSCHEN von heute auf morgen den Strom abschalten, ändert das überhaupt nichts an der Stromproduktion und auch an den Preisen nichts) es für die Welt global nichts verändert.
Womit wir beim Thema wären. Der Klimawandel, sofern wir den menschenbeeinflussten meinen, der sich im Promillebereich abspielt, lässt sich nicht verhindern, indem Deutschland Geld in etwas völlig schwachsinniges pumpt, um als gutes Beispiel voran zu gehen. Das ändert auf der Welt nichts, bis auf das, dass die Deutschen Lohnarbeiter dadurch ausgebeutet werden. Sie müssen Subventionen bezahlen, die NICHTS bringen.
Zitat:
der Deutsche hat doch trotzdem immer Strom,Gas und warm Wasser, oft auch ein Auto in China und Indien wird in der Vergleichbaren Lage auf dem offenen Gemainschaftsfeuer gekocht und wenn man keine Kerzen hat, ist der Tag vorbei wenn die Sonne unter geht
Deren ärmste Bevölkerung ist wahrscheinlich 10 mal so groß wie alle deutschen Einwohner zusammen. Deren reichste Bevölkerung wird größer sein als alle deutschen Einwohner zusammen.
Deren Einfluss ist also genauso groß wie alle Deutschen zusammen PLUS deren ärmste Bevölkerung die von Landwirtschaft und Tagelöhnen überlebt und somit ebenso einen Einfluss hat, wenn auch einen geringen.
Zitat:
das heißt aber doch nicht, das wir als Deutsche gar nichts tun brauchen, abgesehen davon, haben wir die Möglichkeit gute Lösungen zu exportieren und somit dann auch noch Geld zu verdienen, allerdings müsste man dazu gute Lösungen entwickeln udn nicht auf dem Standpunkt verharren, weil wir so wenige sind, bringt es eh nix
Nein, es bringt nichts, weil es im Ausland schlimmer wird. Wir können komplett auf alles verzichten, es würde durch die Erhöhung im Ausland nichts bringen. Selbst wenn wir die Technologien hätten, die können nicht alle in jedem Land eingesetzt werden, auch alleine WEGEN der Menge der Menschen dort im Vergleich zu uns. Da können wir auch 10 000% Effizient sein. Völlig unerheblich. Was wir tun müsste aber eine Auswirkung haben.
Stell es dir so vor: Du wohnst in einem 32-Parteien-Haushalt und ihr habt im Keller einen einzigen Wasserzähler. Ihr nehmt das Wasser und teilt die Kosten durch 32 Parteien. (egal wieviele Menschen)
Du kaufst dir nun Wassersparhähne und verbrauchst 30% weniger. Das Problem: 2 deiner Nachbarn haben Kinder bekommen. Die verbrauchen nun 50% mehr als vorher. Schwupps, zahlt ihr alle mehr.
Jetzt eifern dir die Nachbarn nach. Also kaufen sich alle Wassersparhähne. Ihr verbraucht 32 * 0,7 + 2* 0,35 = 23,1 . Problem: 10 deiner Nachbarn haben ihre Familie zuziehen lassen. Also 20 Personen dazugekommen. 20 *0,7 = 14 ; 23,1+14 = 37,1. Schwupps zahlt ihr mehr.
So langsam fällt dir auf, dass du ein bisschen mehr bezahlst als vorher. Obwohl du Geld ausgegeben hast um zu sparen. Also kommt der Hammer: Du schließt dich zusammen mit den Nachbarn und installierst nun für jede Partei ihren eigenen Zähler. Kostet eine Stange, aber immerhin musst du so nicht für die anderen zahlen. DENKST du.
Die Stadtwerke machen nun für die größeren Parteien Massenrabatte. Sie müssen nun noch viel weniger bezahlen als vorher und DU, der vorher gespart hat, den Zähler hat einbauen lassen, DU zahlst mehr. Du kannst jetzt noch soviel sparen, das Wasser wird sowieso verbraucht, und du zahlst mehr.
Und genau DAS ist die jetzige Situation. Mit Strom, Gas, Wasser, Konsumgüter jeglicher Art. Du glaubst dass du was bewegst? Guck dir an was Amazon an Rückgaben macht. Sie vernichten diese Rückgabegeräte, denn ansonsten würden sie zum einen Verluste fahren und zum Anderen nichts neues verkaufen. Es soll aber immer neues verkauft werden. Ob Sinn oder Unsinn ist völlig irrelevant. Stell dir nun einmal so einen Konzern in China und Indien vor. Was dort vernichtet würde, wenn es zurückgeschickt würde. Du musst den Leuten dort also nur soviel Freiheit geben und Lebensgrundlagen, dass sie an diesem Konsumschwachsinn teilhaben können. Und dann lässt du sie alle ausbluten. Du lässt dir von ihnen deinen Strom bezahlen, dein Wasser, deine Ressourcen, und dafür bietest du ihnen immer weiteren Schwachsinn an. Den sie nicht brauchen. Den Rest verheizt du.
Und dann suggerierst du DENEN, dass sie Energie/Wasser/Heizung/Konsumgüter "sparen" sollen. Toilettenwasserspülung sparen (mehr Handwerker die verstopfte Rohre freifräsen/ Rohre gehen kaputt, gut für die Rohrindustrie). Strom sparen. Strom wird billiger für die Unternehmen und Industrie weil mehr zur Verfügung steht. Für den Endkunden wirds dennoch teurer. Obwohl er spart.
Diese Mechanismen haben nur eins im Sinne:
Die Leute zu Arbeitssklaven zu machen und ihren Willen zu brechen, ihnen die Welt vorzugaukeln, in der sie auch nur Ansatzweise durch ihr Handeln etwas bewegen können. JEDER kann vom Tellerwäscher zum Millionär werden. JEDER kann die Umwelt retten. JEDER kann SEINEN TEIL beitragen. Reine Blendwerke...