Zitat von
OneDownOne2Go
Ich fürchte, der Mensch "will" glauben. Ob das jetzt an 3 Jahrtausenden jüdisch-christlicher Prägung liegt, oder ob das einfach ein neurologisches Defizit ist, wenn der Mensch nicht an irgend einen imaginären Gott glauben kann oder will, glaubt er eben an etwas anderes, und das meist mit der selben Inbrunst. Schuldkult, Klimaerwärmung, Feinstaubbelastung, das direkt bevorstehende 4. Reich, ganz egal, wie irrational etwas ist, es wird sklavisch daran geglaubt, oft an die verrücktesten Ideen mit dem meisten Engagement, und auch diese Ersatzreligionen haben ihre Inquisitionen und Scheiterhaufen, im Grunde hat sich also nicht viel geändert, noch immer akzeptiert der Mensch nicht die eigene Endlichkeit und letztliche Bedeutungslosigkeit seiner Existenz, er muss sich wie unter Zwang in den Dienst einer "höheren Sache" stellen, die ihm so etwas wie "Unsterblichkeit" verspricht, zumindest aber die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und die Gelegenheit, die Ungläubigen als Abschaum zu geißeln...