-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ja, wenn der Herr Fernsehmoderator das so sagt, dann wird das schon so sein...
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Auf den Kopf gefallen bin ich jetzt nicht :auro:. SAP macht wegen Corona einen Standort dicht. Die Autoindustrie verramscht gerade ihre Neuwagen aus Bj. 2018. Die Ölindustrie leidet an einer enorm schwachen WIrtschaft, dazu gehören Shell, BP, Aramco usw.. der Bankensektor ist mehr als nur ein Risiko. Aktienkauf ist nicht mehr das was es mal war. Wer sich vor 10 Jahren noch -Aktien angeschafft hat, macht eventuell noch einen Gewinn. Alles was danach kam (< 5 Jahre) macht Verlust. Gut, ein wenig Dividende könnte die Sache ausgleichen. Heute sollte man den Markt beobachten um den Schrott schnell wieder los zu werden. Noch habe ich nichts gekauft da der Boden noch nicht erreicht ist, aber ich werde noch. Brauche noch Zeit mir ein Bild der Lage zu machen. Aber in den nächsten 1-2 Jahren könnte der gesamte Aktienmarkt noch weiter fallen. Also immer schön vorsichtig sein und nur ein paar Häppchen kaufen.
Mir ist das nix. Viel zu umständlich und zahlreiche Nebenkosten; Depotgebühren, Ausgabe-Aufschläge, Gewinnversteuerungen usw. Da bleibt doch kaum was über...:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Mir ist das nix. Viel zu umständlich und zahlreiche Nebenkosten; Depotgebühren, Ausgabe-Aufschläge, Gewinnversteuerungen usw. Da bleibt doch kaum was über...:)
Es bringt sicherlich schon was wenn man sich auch dementsprechend verhält. Kaufen und bis zur Rente liegen lassen, wäre mir zu riskant. Auch jetzt wo der DAX positive Impulse zeigt, ist es mir noch zu gefährlich. Beispiel die BMW Aktie.. im Normalfall attraktiv, aber was ist wenn der Virus ein ganzes Werk stilllegt ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Du kannst ja auch noch 6 Monate warten, bis die Kurse 20% höher sind. :D
Oder noch viel tiefer liegen. Das Maximum der "Virulenz" (die Ansteckungskurve, die Anzahl Erkrankter) sehe ich im Dezember diesen Jahres. Ab etwa Oktober wird die Kurve des Gipfels sichtbar werden, dann steigen sie wieder. Nach einem soo tiefen Fall dauert es gewöhnlich ein paar Monate, bis sich eine Bodenbildung zeigt. Es sei denn, morgen früh gäbe es einen Impfstoff, der für alle verfügbar wäre.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Auswirkungen
Eine Korrektur, die keine längere Bodenbildung nach sich zieht, sondern bei der die Kurse gleich nach Erreichen des Tiefs wieder hochziehen, hatten wir z.B. im Jahr 2009.
Als klar war, daß die FED mit 750 Milliarden den Markt stützen würde und Draghi sein berühmtes "What ever it takes" geäußert, hatt, fassten die Anleger sofort wieder Vertrauen und kauften die günstigen Kurse.
Wie sieht es heute aus? Mit 15% Korrektur dürften die realen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mehr als eingepreist sein. Kommentare gehen von ca 5% Einbruch des Wachstums weltweit aus. Natürlich trifft es die Branchen sehr unterschiedlich: Tourismus, Verkehr, Energie etwa sind stärker getroffen als die New Economy.
Erfahrungsgemäß können sich die Kurse der Techwerte in den nächsten 2 jahren verdoppeln, die old economy hat vielleicht ein Potential von 50% nach oben, je nach aktueller Bewertung.
Sind aber alle Risiken bereits eingepreist? Störfeuer kommt mal wieder vom Ölmarkt. Der Preiskampf zwischen Rußland und Saudi Arabien könnte zu dauerhaft gedrückten Barrelpreisen führen. In dem Fall werden die teureren Produzentenländer in Skandinavien, USA etc. nicht mehr fördern und also verkaufen können. Ihre Einnahmen brechen weg, die staatlichen Ausgabenprogramme aber laufen weiter. Abermals wird es dann heißen: "sie müssen ihre Rücklagen verkaufen, die Saudis steigen aus dem DAX aus, der norwegische Staatsfond verkauft seine Aktien etc. Die Kurse werden fallen". Wir hatten solche alarmistischen Prognosen in der Vergangenheit schon mehrfach. So richtig merkbar und meßbar war dieser Effekt jedoch nie.
Vielmehr ist es wahrscheinlich, daß Privatanleger wieder an die Aktienmärkte zurück kommen, wenn nämlich die Kurse der Staatsanleihen fallen, und das werden sie mit einem Abflauen der Panikstimmung.
Bei Anlegern ist jetzt Mut gefragt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D
Freitag!
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Freitag!
Warum am Freitag?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Warum am Freitag?
Weil ich hoffe das bis dahin die Kurse noch niedriger sind. Eine kleine Anekdote: 2009 stürzte die MunichRe massiv ab, verlor binnen weniger Wochen nahezu 50% an Wert. Ich griff das „fallende Messer“ bei 70€. Es tat nicht weh. Bis heute fast vervierfacht.....und der Dividendenertrag.....ein Fest!
Daher, wenn Bekloppte panisch ihre Aktien verscherbeln, kommt immer Sunbeam....:cool:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D
Nein, mit Aktien kannst du dir bei Kaufland kein Brot und Klopapier kaufen. Aber wer spielen will, soll spielen, von irgendwoher müssen ja die Gewinne der Börsenfuzzis kommen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Weil ich hoffe das bis dahin die Kurse noch niedriger sind. Eine kleine Anekdote: 2009 stürzte die MunichRe massiv ab, verlor binnen weniger Wochen nahezu 50% an Wert. Ich griff das „fallende Messer“ bei 70€. Es tat nicht weh. Bis heute fast vervierfacht.....und der Dividendenertrag.....ein Fest!
Daher, wenn Bekloppte panisch ihre Aktien verscherbeln, kommt immer Sunbeam....:cool:
MuRe hatte ich auch, für 98€, bei über 100 wollte ich nichtmehr nachkaufen.... :D Leider viel zu früh verkauft und das bei der satten Divi. Aber für 70€ 2009?! :?
Mein Problem ist immer irgendwie, daß ich oft zu gierig bin und meistens zu lange warte, um dann den Kursen hinterherzulaufen. Da greif ich lieber immer mal ins fallende Messer, in Tranchen.
Hmmmm, schwierig im Moment.
Würdest Du rein am Freitag wenn Kurse bis dahin moderat gestiegen? Irgendwas Spezielles auf dem Radar?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
MuRe hatte ich auch, für 98€, bei über 100 wollte ich nichtmehr nachkaufen.... :D Leider viel zu früh verkauft und das bei der satten Divi. Aber für 70€ 2009?! :?
Mein Problem ist immer irgendwie, daß ich oft zu gierig bin und meistens zu lange warte, um dann den Kursen hinterherzulaufen. Da greif ich lieber immer mal ins fallende Messer, in Tranchen.
Hmmmm, schwierig im Moment.
Würdest Du rein am Freitag wenn Kurse bis dahin moderat gestiegen? Irgendwas Spezielles auf dem Radar?
Ja ich würde rein. Ich habe bislang noch keine einzige Aktie verkauft, und ich habe mein Depot seit 2002.
Telekommunikation, Energie, Erst– und Rückversicherung, Chemie, Pharma.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.
Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.
Viel zu früh.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Auswirkungen
Eine Korrektur, die keine längere Bodenbildung nach sich zieht, sondern bei der die Kurse gleich nach Erreichen des Tiefs wieder hochziehen, hatten wir z.B. im Jahr 2009.
Als klar war, daß die FED mit 750 Milliarden den Markt stützen würde und Draghi sein berühmtes "What ever it takes" geäußert, hatt, fassten die Anleger sofort wieder Vertrauen und kauften die günstigen Kurse.
Wie sieht es heute aus? Mit 15% Korrektur dürften die realen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mehr als eingepreist sein. Kommentare gehen von ca 5% Einbruch des Wachstums weltweit aus. Natürlich trifft es die Branchen sehr unterschiedlich: Tourismus, Verkehr, Energie etwa sind stärker getroffen als die New Economy.
Erfahrungsgemäß können sich die Kurse der Techwerte in den nächsten 2 jahren verdoppeln, die old economy hat vielleicht ein Potential von 50% nach oben, je nach aktueller Bewertung.
Sind aber alle Risiken bereits eingepreist? Störfeuer kommt mal wieder vom Ölmarkt. Der Preiskampf zwischen Rußland und Saudi Arabien könnte zu dauerhaft gedrückten Barrelpreisen führen. In dem Fall werden die teureren Produzentenländer in Skandinavien, USA etc. nicht mehr fördern und also verkaufen können. Ihre Einnahmen brechen weg, die staatlichen Ausgabenprogramme aber laufen weiter. Abermals wird es dann heißen: "sie müssen ihre Rücklagen verkaufen, die Saudis steigen aus dem DAX aus, der norwegische Staatsfond verkauft seine Aktien etc. Die Kurse werden fallen". Wir hatten solche alarmistischen Prognosen in der Vergangenheit schon mehrfach. So richtig merkbar und meßbar war dieser Effekt jedoch nie.
Vielmehr ist es wahrscheinlich, daß Privatanleger wieder an die Aktienmärkte zurück kommen, wenn nämlich die Kurse der Staatsanleihen fallen, und das werden sie mit einem Abflauen der Panikstimmung.
Bei Anlegern ist jetzt Mut gefragt.
Der Crash 2009 dauerte von 2007 bis zum Tief 2009 etwa 16 Monate. Der S+P 500 halbierte sich dabei vom Hoch etwa 14.000 auf 6.600. Und 2013 erreichte er dann erst neue Höchststände. DAS WAREN INSGESAMT ETWA 5 1/2 JAHRE. Als er dann bei etwa 6.600 Punkte sein Tief bildete, dauerte die erste Gegenbewegung (die erste Aufwärtswelle) 4 Monate auf etwa 10.000 Punkte.
Die noch nie dagewesene Volatilität, die wir heuer haben, lässt auf einen gewaltigen Kurseinbruch schliessen. Und der S+P 500 hat noch nichtmal 25% korrigiert. Etwas über 20% sind es erst.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.
Reden wir mal in 4 Wochen darüber. So einen Crash in ähnlicher Form gabs mal 1987. Damals sackte der S+P 500 ähnlich schnell durch. Von 2.700 auf 1750 Punkte. Danach gab es eine Bodenbildung, die sich über 3 Monate hinzog, und dann erst gings ganz langsam wieder aufwärts. Etwa 2 Jahre nach dem letzten Hoch gabs dann neue Höchststände.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.
Bin seit letztem Jahr Short im Dax mit Knock outs. Das hat reingehauen...
Jetzt rechne ich erstmal mit ner breiten Erholung, bis es richtig runtergeht.
Aktien würde ich erst wieder im Herbst kaufen.
Das sind meine 2 Cent zum Thema.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.
Der fällt unter 8000, das betrachte ich als sicher. Als der S+P 500 sich damals etwa halbiert hatte, hatte der DAX etwa 70% verloren. Bei 8.000 würde ich noch garnichts machen, ausser, die BODENBILDUNG abzuwarten. Umgekehrte Schulter-Kopf-Schulterformation, die Dauer zur Herstellung dieses Bildes etwa 1 Jahr oder so.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Der fällt unter 8000, das betrachte ich als sicher. Als der S+P 500 sich damals etwa halbiert hatte, hatte der DAX etwa 70% verloren. Bei 8.000 würde ich noch garnichts machen, ausser, die BODENBILDUNG abzuwarten. Umgekehrte Schulter-Kopf-Schulterformation, die Dauer zur Herstellung dieses Bildes etwa 1 Jahr oder so.
Mal schaun. Vielleicht geht der Dax nichtmal unter die 10.000.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Mal schaun. Vielleicht geht der Dax nichtmal unter die 10.000.
Wenn der Impfstoff kommt, oder sonst ein Wunder... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ja ich würde rein. Ich habe bislang noch keine einzige Aktie verkauft, und ich habe mein Depot seit 2002.
Telekommunikation, Energie, Erst– und Rückversicherung, Chemie, Pharma.
Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn der Impfstoff kommt, oder sonst ein Wunder... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Alternative "Euro" ist, mMn, eine der schlechtesten Geld-Anlagen.
Die EZB wird jetzt mit der Noten-Presse Italien & Co mal fest retten.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.
Sieh dir mal SARS an: https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003 Von November 2002 bis Sommer 2003 dauerte die. Nur fiel die dann zusammen mit dem Ende der Übertreibung zuvor; man sieht keine Delle im Chart. Wir habens heuer mit einer doppelt so langen Inkubationszeit zu tun, ich rechne also bis Dezember diesen Jahres mit einem Höchststand an Infektionen. Ab dann rechne ich mit steigenden Kursen, vielleicht auch schon vorher.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Sieh dir mal SARS an:
https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003 Von November 2002 bis Sommer 2003 dauerte die. Nur fiel die dann zusammen mit dem Ende der Übertreibung zuvor; man sieht keine Delle im Chart. Wir habens heuer mit einer doppelt so langen Inkubationszeit zu tun, ich rechne also bis Dezember diesen Jahres mit einem Höchststand an Infektionen. Ab dann rechne ich mit steigenden Kursen, vielleicht auch schon vorher.
Fakt ist nur eines. Sollte sich das Covid in den USA massiv ausbreiten, dann brennt mal kurzfristig der Hut. Die Welt wird aber auch das überleben.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Fakt ist nur eines. Sollte sich das Covid in den USA massiv ausbreiten, dann brennt mal kurzfristig der Hut. Die Welt wird aber auch das überleben.
Genau das nehmen die Kurse heute vorweg, nichts anderes. Im moment brennt es lichterloh.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.
Streich das Wort „fast“.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Reden wir mal in 4 Wochen darüber. So einen Crash in ähnlicher Form gabs mal 1987. Damals sackte der S+P 500 ähnlich schnell durch. Von 2.700 auf 1750 Punkte. Danach gab es eine Bodenbildung, die sich über 3 Monate hinzog, und dann erst gings ganz langsam wieder aufwärts. Etwa 2 Jahre nach dem letzten Hoch gabs dann neue Höchststände.
Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.
Die allerbeste Strategie, ja. Einfach aussitzen. Eins ist sicher: Die guten Werte werden ihre Allzeithochs wieder sehen. Nur habe ich nicht unendlich viel Zeit dabei.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.
Gegen den Strom schwimmen gehört eben zu einem erfolgreichen Spekulanten.
Wenn es um dein Geld geht, dann vertraue nur einer einzigen Person: dir selbst.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Die allerbeste Strategie, ja. Einfach aussitzen. Eins ist sicher: Die guten Werte werden ihre Allzeithochs wieder sehen. Nur habe ich nicht unendlich viel Zeit dabei.
Richtig interessieren wird mich mein Depot in guten 20 Jahren, vor der Rente. Bis dahin wird noch x–Mal der Untergang prophezeit. Wie gesagt, am Anfang hat mein Banker „wertvolle“ Tipps gegeben. Als er nach drei Jahren schnallte das ich keinen seiner „Tipps“ angenommen habe, lässt er mich in Ruhe. Ich habe mir nach der Krise 2008/9 mal ausgerechnet, was mir seine Tipps gebracht hätten. Damals schon ein Verlust eines 5stelligen Betrages. Nein danke. Sollen andere die sinnlosen Bücher, Podcasts, YouTube–Beiträge dieser Fachleute konsumieren. Ich will davon nichts wissen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gegen den Strom schwimmen gehört eben zu einem erfolgreichen Spekulanten.
Wenn es um dein Geld geht, dann vertraue nur einer einzigen Person: dir selbst.
Ich bin kein Spekulant. Ich bin Dividenden–Junkie und reinvestiere. Das ist alles.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Crash 2009 dauerte von 2007 bis zum Tief 2009 etwa 16 Monate. Der S+P 500 halbierte sich dabei vom Hoch etwa 14.000 auf 6.600. Und 2013 erreichte er dann erst neue Höchststände. DAS WAREN INSGESAMT ETWA 5 1/2 JAHRE. Als er dann bei etwa 6.600 Punkte sein Tief bildete, dauerte die erste Gegenbewegung (die erste Aufwärtswelle) 4 Monate auf etwa 10.000 Punkte.
Die noch nie dagewesene Volatilität, die wir heuer haben, lässt auf einen gewaltigen Kurseinbruch schliessen. Und der S+P 500 hat noch nichtmal 25% korrigiert. Etwas über 20% sind es erst.
Nein. Der S&P und damit die weltweiten Aktienkurse gingen ab Februar 2009 nur noch aufwärts, weil klar war, daß vor allem die Amerikaner die Banken und Versicherungen auffangen würden. Sowohl der größte Rückversicherer wie auch die Wohnungsfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac etc. wurden gestützt, damit war die Baisse schlagartig vorbei.
Es kommt für die Beurteilung der Lage nicht darauf an, wie weit ein Crash bzw. eine Baisse die Kurse nach unten bewegt hat, auch nicht, wieviel Zeit er dazu benötigt. Und natürlich kannst Du nicht einfach Verläufe aus der Vergangenheit auf die aktuelle Situation beziehen und davon ausgehen, weil es 2007 16 Monate gedauert hat, muß es heute wieder so sein. Auch auf die Volatilität kommt es nicht an, diese zeigt nur den Grad der Panik im Markt.
Entscheidend ist bei jedem Crash und bei jeder Baisse allein eine Frage: sind die Aussichten und damit auch die Erwartungen der Anleger vom aktuellen Stand aus positiv oder negativ? Mit anderen Worten: Sind die Gründe, die zum Rückschlag geführt haben, bereits eingepreist oder bestehen weiterhin Risiken, die Ängste auslösen können, welche die Kurse noch weiter drücken? Wie ist der Stand der Bewertungen (KGV) der Aktien gemessen an den bestehenden Risiken für die Zukunft?
Wie es in dieser Hinsicht aktuell aussieht, bzw. wie ich die Lage einschätze, habe ich im vorigen Beitrag beschrieben. Du gehst falsch an die Sache heran, wenn Du einfach sagst: "wir haben erst 20% Rückschlag, da fehlen gemessen an 2007 noch weitere 30%, also werden die noch kommen." So einfach ist es nicht.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Optionsscheine
Dringend abzuraten ist in der aktuellen Phase selbstverständlich von gehebelten Produkten wie Optionsscheinen. Durch die extreme Volatilität sind diese Scheine derzeit extrem teuer und dürften selbst dann an Wert verlieren, wenn sich das Basisinstrument in die gewünschte Richtung entwickelt.
Von Discountzertifikaten würde ich auch abraten. Sie bieten zwar einen Risikopuffer, aber diesen lassen sich die Banken auch teuer bezahlen. Der bessere Weg ist immer der Aktiendirektkauf, auch wegen dem Emittentenrisiko.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Oder noch viel tiefer liegen. Das Maximum der "Virulenz" (die Ansteckungskurve, die Anzahl Erkrankter) sehe ich im Dezember diesen Jahres. Ab etwa Oktober wird die Kurve des Gipfels sichtbar werden, dann steigen sie wieder. Nach einem soo tiefen Fall dauert es gewöhnlich ein paar Monate, bis sich eine Bodenbildung zeigt. Es sei denn, morgen früh gäbe es einen Impfstoff, der für alle verfügbar wäre.
Nein, Lüning hat das schon ausgerechnet. Ostern haben wir schon die 30 Mio. voll.
https://www.youtube.com/watch?v=01nTF5LahZ8
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nein. Der S&P und damit die weltweiten Aktienkurse gingen ab Februar 2009 nur noch aufwärts, ...
Richtig. Der 09. März 2009 war der tiefste Punkt mit 676,35 Punkten. Allerdings hatte sich der S+P 500 etwas mehr als halbiert. Er lag am 12. Oktober 2007 auf 1561,80 Punkten (Schlusskurse). Entsprechend lang dauerte es dann auch bis zum Allzeithoch. Und die Erwartungen sind im Moment alle negativ. Je länger die negative Einstellung ist, ... Im Moment ist nicht abzusehen, wann der Virus seine negativen Beeinflusungen der Wirtschaft verlieren wird, und wie gross die Auswirkungen sein werden. Hatten wir so noch nicht. Wenn klar ist, wie stark der Abschwung wohl werden wird, und wann es wieder aufwärts gehen wird, wird man umdenken. Wir hatten am 19. Februar noch Allzeithoch, der Abschwung ist noch keine 4 Wochen alt, und ein Aufschwung dauert bekanntlich mindestens drei mal so lang wie ein Abschwung.
Die Vehemenz des Abschwunges, die panikartigen Verkäufe, hatten wir ebenso nur ein einziges Mal: Oktober 1987. Allerdings geht meine Datenbank nur bis 1960.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Richtig. Der 09. März 2009 war der tiefste Punkt mit 676,35 Punkten. Allerdings hatte sich der S+P 500 etwas mehr als halbiert. Er lag am 12. Oktober 2007 auf 1561,80 Punkten (Schlusskurse). Entsprechend lang dauerte es dann auch bis zum Allzeithoch. Und die Erwartungen sind im Moment alle negativ. Je länger die negative Einstellung ist, ... Im Moment ist nicht abzusehen, wann der Virus seine negativen Beeinflusungen der Wirtschaft verlieren wird, und wie gross die Auswirkungen sein werden. Hatten wir so noch nicht. Wenn klar ist, wie stark der Abschwung wohl werden wird, und wann es wieder aufwärts gehen wird, wird man umdenken. Wir hatten am 19. Februar noch Allzeithoch, der Abschwung ist noch keine 4 Wochen alt, und ein Aufschwung dauert bekanntlich mindestens drei mal so lang wie ein Abschwung.
Die Vehemenz des Abschwunges, die panikartigen Verkäufe, hatten wir ebenso nur ein einziges Mal: Oktober 1987. Allerdings geht meine Datenbank nur bis 1960.
Panik ist gerade ein guter Indikator, um einzusteigen. Denn Panikverkäufe führen immer zu Übertreibungen, die anschließend wieder ins Lot gebracht werden. Viel schlimmer als Panik ist ein Salamicrash, wie wir ihn z.B. ab 2000 hatten. Wenn also langsam und geordnet abverkauft wird. Die Baisse damals dauerte im Endeffekt über 3 Jahre.
Neu, Du darfst jetzt nicht darauf warten, bis die ersten Entwarnungssignale von der Wirtschaft kommen. Wenn die nachrichten lauten: Die Coronadelle wird so und so groß, das können wir locker stemmen. Wenn das von Seiten der Wirtschaft kommt, ist es für den Aktienkauf bereits spät oder zu spät. Aktien nehmen die Nachrichten voraus, nicht umgekehrt. Wenn es mal soweit ist, werden die Aktien schon deutlich höher stehen.
Es gibt den Spruch "Kaufe, wenn die Kanonen donnern". Kaufe, wenn keiner kauft und alle abraten.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Panik ist gerade ein guter Indikator, um einzusteigen. ---
Es gibt den Spruch "Kaufe, wenn die Kanonen donnern". Kaufe, wenn keiner kauft und alle abraten.
Ich habe mir einmal die Charts genau angesehen - bei einigen hört die Panik tatsächlich langsam auf. Und Gazprom hat wirklich korrigiert, ist eher ein Schnäppchen. ITM Power will nicht richtig korrigieren, die mögen wohl nicht - und bilden ein Dreieck. Linde - muss mal sehen, und die Flieger sind wohl noch im freien Fall.