AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Sorry, aber der Gedanke, dass wegen einer Karikatur ein Bürgerkrieg losgetreten wird, der die ganze Welt mit reinzieht, ist zu absurd. Das klingt ja wie das Skript zu einem Monty-Python-Film.
Es ist aber dennoch so gekommen.
Schritt für Schritt.
1. Mohammed-Karikaturen
2. Proteste gegen diese Karikaturen im Februar 2006 mitsamt Abfackelung der Botschaften und Eingreifen der Polizei
3. Proteste 5 Jahre später mit ausdrücklichem Bezug auf die Proteste von vor 5 Jahren
4. Im Laufe dieser Proteste im Februar 2011 wurde am 15.Februar 2011 ein Polizeirevier vom Mob abgefackelt.
5. Einen Tag später am 16.Februar 2011 setzt die Polizei bei erneuten Protesten trotz der Vorfälle am Vortag (nur) Wasserwerfer ein.
6. Am Jahrestag 17.Februar eskaliert die Gewalt, Polizisten und Soldaten werden angegriffen. Eine Soldatenkaserne wurde durch einen Selbstmordattentäter gesprengt, wobei 25 Soldaten getötet wurden.
7. Polizisten und Soldaten wehren sich
8. Medien schalten sich ein: "Gaddafi schlachtet sein eigenes Volk ab"
9. Rebellen erobern Libyen von Ost nach West
10. Gaddafi erobert Libyen von West nach Ost zurück
11. Als Gaddafi knapp 2 Tage vor dem Endsieg steht, erklärt Sarkozy den Krieg gegen Gaddafi
Welcher Punkt soll denn da nicht stimmen?
Da aber alles stimmt, steht Frankreich im Krieg de fakto auf der Seite derjenigen, die aufgrund der Mohammed-Karikatuen die Botschaften abgefackelt haben.
Das ist kein Monty-Python-Skript, sondern die aktuelle Realität.
Ich kann ja verstehen, dass man das nicht fassen kann, weil es so verrückt klingt, aber es stimmt dennoch.
Sollte jemand anderer Meinung sein, dann muss er einen faktischen Fehler in der Argumentationskette nachweisen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Sorry, aber der Gedanke, dass wegen einer Karikatur ein Bürgerkrieg losgetreten wird, der die ganze Welt mit reinzieht, ist zu absurd. Das klingt ja wie das Skript zu einem Monty-Python-Film.
Marathon hat aber nicht unrecht. Mir fällt auch auf, dass am WE wohl so wenige Rebellen in Bengasi waren, dass die Sadt binnen Stunden gefallen wäre. Jetzt sind aber angeblcih schon wieder Kolonnen davon Richtung Westen unterwegs.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Der türkische Ministerpräsident Erdogan lehnt eine führende Rolle der Nato bei den Luftangriffen auf Ziele inLibyen weiter ab. Ankara, selbst Nato-Mitglied, werde den Verbündeten gegenüber erklären, dass ein humanitär ausgerichteter Einsatz unter Führung der Vereinten Nationen nötig sei, sagte Erdogan in Ankara vor der Parlamentsfraktion seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP. "Unsere Beziehungen mit Libyen beruhen nicht auf dem Durst nach Öl oder blanken Interessen", zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu den Regierungschef. "Unser Wunsch ist es, dass das libysche Volk seine Angelegenheiten selbst regelt und nicht durch eine ausländische Intervention."
Wer so redet, bei dem kann man mit 100%-iger Sicherheit annehmen, dass seine Interessen sehr wohl auf Öl beruhen.....
Türkei - Erdogan ein schleimiger Heuchler......
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Frankreich, England und die USA stehen de fakto auf der Seite derjenigen, die aufgrund der Mohammed-Karikaturen (und ausdrücklich auch mit dieser Begründung) vor 5 Jahren die Botschaften abgefackelt haben!
:eek:
Das ist leider logisch und faktisch wasserdicht begründet, siehe obiger Beitrag.
Lanciert wurden die Karrikaturen seinerzeit von dem jüdischen Kultur-Redakteur Rose vom Jilland Posten. Der wiederum war ein Freund des Zionisten und moslem-bashers Daniel Pipes mit dem Ziel, den "Kampf der Kulturen" zu forcieren was ja auch funktionierte!
Daß sich nun die Kriegstreiber mit den Hardcore-Islamisten in Ost-Libyen verbünden, ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar!
kd
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Lanciert wurden die Karrikaturen seinerzeit von dem jüdischen Kultur-Redakteur Rose vom Jilland Posten. Der wiederum war ein Freund des Zionisten und moslem-bashers Daniel Pipes mit dem Ziel, den "Kampf der Kulturen" zu forcieren was ja auch funktionierte!
Geil!
Das stimmt und passt wie die Faust auf's Auge.
Grün
Zitat:
Daß sich nun die Kriegstreiber mit den Hardcore-Islamisten in Ost-Libyen verbünden, ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar!
Kennen Frankreich, England und die USA diese Zusammenhänge etwa nicht?
Es wurde ein riesiges Paradoxon erschaffen.
Wie wollen die denn da wieder heraus kommen?
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Es ist aber dennoch so gekommen.
Schritt für Schritt.
1. Mohammed-Karikaturen
2. Proteste gegen diese Karikaturen im Februar 2006 mitsamt Abfackelung der Botschaften und Eingreifen der Polizei
3. Proteste 5 Jahre später mit ausdrücklichem Bezug auf die Proteste von vor 5 Jahren
4. Im Laufe dieser Proteste im Februar 2011 wurde am 15.Februar 2011 ein Polizeirevier vom Mob abgefackelt und eine Soldatenkaserne durch einen Selbstmordattentäter gesprengt, wobei 25 Soldaten getötet wurden.
5. Einen Tag später am 16.Februar 2011 setzt die Polizei bei erneuten Protesten trotz der Vorfälle am Vortag (nur) Wasserwerfer ein.
6. Am Jahrestag 17.Februar eskaliert die Gewalt, Polizisten und Soldaten werden angegriffen
7. Polizisten und Soldaten wehren sich
8. Medien schalten sich ein: "Gaddafi schlachtet sein eigenes Volk ab"
9. Rebellen erobern Libyen von Ost nach West
10. Gaddafi erobert Libyen von West nach Ost zurück
11. Als Gaddafi knapp 2 Tage vor dem Endsieg steht, erklärt Sarkozy den Krieg gegen Gaddafi
Welcher Punkt soll denn da nicht stimmen?
Da aber alles stimmt, steht Frankreich im Krieg de fakto auf der Seite derjenigen, die aufgrund der Mohammed-Karikatuen die Botschaften abgefackelt haben.
Das ist kein Monty-Python-Skript, sondern die aktuelle Realität.
Ich kann ja verstehen, dass man das nicht fassen kann, weil es so verrückt klingt, aber es stimmt dennoch.
Sollte jemand anderer Meinung sein, dann muss er einen faktischen Fehler in der Argumentationskette nachweisen.
Es begann alles mit der Selbstanzündung eines Akademikers in Tunesien...... Der wird sich sicher nicht wegen der Karikaturen angezündet haben, sondern weil man ihm seinen kleinen Obststand zerstört hat.....
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Habt ihr das Speichel-Interview mit dem Rebellenführer gelesen? UNFASSBAR! Das sind lupenreine Kriminelle und kaltblütige MÖRDER!!! :ohno:
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Es begann alles mit der Selbstanzündung eines Akademikers in Tunesien...... Der wird sich sicher nicht wegen der Karikaturen angezündet haben, sondern weil man ihm seinen kleinen Obststand zerstört hat.....
Nach deiner eigenen Argumentation ist Gaza nicht Libyen und also auch Tunesien nicht Libyen.
Die Proteste in Libyen sind anders gelagert als in Tunesien und in Ägypten.
Das sagt aber wirklich jeder, Gaddafi als auch die protestierenden Ost-Libyer, also auch unsere Medien.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Lanciert wurden die Karrikaturen seinerzeit von dem jüdischen Kultur-Redakteur Rose vom Jilland Posten. Der wiederum war ein Freund des Zionisten und moslem-bashers Daniel Pipes mit dem Ziel, den "Kampf der Kulturen" zu forcieren was ja auch funktionierte!
Daß sich nun die Kriegstreiber mit den Hardcore-Islamisten in Ost-Libyen verbünden, ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar!
kd
Tja seit man dem USA jetzt schlecht was anhängen kann, kommen andere zum Zug, gell.....?? Du kommst mir vor wie ein Fisch ohne Wasser.....;)
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Kennen Frankreich, England und die USA diese Zusammenhänge etwa nicht?
Es wurde ein riesiges Paradoxon erschaffen.
Wie wollen die denn da wieder heraus kommen?
Der militärisch industrielle Komplex und die Banken verdienen am Krieg. Politiker sind nur die Fassade dieser Strippenzieher.