Sollte man sich ein Bankkonto bei einer russischen Bank einrichten?:D
Druckbare Version
Die OSZE hat niemanden dahin geschickt. Sie hat damit nichts zu tun. Die machen eine Risikoeinschätzung für ihre Einsätze in der Ukraine. Claus Neukirch erklärt das in seinem Interview. Das war eine Aktion Berlins. Durchgeführt vom Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr. Die fahren nicht zufällig in die Ostukraine nach Slawjansk.
Falls du Informationen darüber besitzt, von welchen Gefangenen man deren Freilassung fordert wird seitens der Ostukrainer, so teile bitte diese Info dem Forum mit. Ich möchte mir selbst so gut es geht ein Bild machen von denen, die du "Strauchdiebe" und "Räuber" nennst.
Interessant, danke dafür.
Leider hat Pakistan vor einigen Wochen wieder "aufgemacht".
http://america.aljazeera.com/article...ghanistan.html
Um genau zu sein: Die haben aus einer jährlichen Routine-Inspektion eine Spionage-Mission in einem Krisengebiet gemacht, weil es halt gerade passte. Sehr dumm und dem Ziel von "Sicherheit und Zusammenarbeit" nicht gerade zuträglich, weil so was Vertrauen zerstört. ;)
"Zusätzlich sind Militärinspektoren in der Ukraine unterwegs. Sie sind nicht Teil der zivilen Beobachtermission, sondern arbeiten auf der Grundlage des "Wiener Dokuments der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen". In ihm haben die OSZE-Mitgliedsstaaten vereinbart, wie genau ihre Zusammenarbeit zu Stärkung von Vertrauen und Transparenz aussehen soll. Das Abkommen wurde seit 1990 mehrfach ergänzt, die aktuelle Fassung stammt von 2011.
Die OSZE-Staaten haben sich im Wiener Dokument verpflichtet, einmal pro Jahr ausführliche Informationen über ihre Streitkräfte, deren Stationierung und Hauptwaffensysteme sowie über ihre Verteidigungsplanung und anstehende Manöver auszutauschen. Um die Angaben zu überprüfen, sind Inspektionen in "Bezeichneten Gebieten" vorgesehen, die "zu Lande und aus der Luft" begutachtet werden dürfen. Dabei werden die Inspektoren, sogenannte "Military Verification Teams", durch Vertreter des Gaststaates begleitet."
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-966439.html
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=mWeU_4UEAq8
Aber anschauen musst Du es Dir schon. Wichtig wäre, dass sich die Bundesregierung erklärt. Das können wir ihr nicht abnehmen.