AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Bei der Klischwi-Koko, der Klimaschwindelkonferenz in Kopenhagen, im Dezember wird Ihnen wieder saftig in die Tasche gegriffen. Die Nachfolge von Kyoto steht zur Abstimmung. Flüge und Transportkosten sollen nach oben getrieben werden, und die EU zahlt wieder nutzlosen Ablaß und für andere Länder mit:
Die Europäer sind bereit, ihre Treibhausgase bis 2020 um 30 Prozent und bis 2050 um bis zu 95 Prozent zu senken. Die EU ist nun sogar gewillt, den Flug- und Schiffsverkehr mit in den Klimaschutz einzubeziehen. Das Klimaschutzprotokoll von Kyoto, das Ende 2012 ausläuft, enthält für die Treibhausgase von Flugzeugen und Schiffen noch keine Kappungsgrenzen.
Das EU-Verhandlungsmandat für Kopenhagen ist damit noch nicht vollständig. Die 27 Mitgliedstaaten haben sich nämlich noch nicht über die Kosten des Klimaschutzes verständigt. Die Industriestaaten müssten den Entwicklungsländern ab 2020 jährlich 100 Mrd. Euro dafür zahlen, meint die EU-Kommission. Bis zu 50 Mrd. davon müssten aus öffentlichen Kassen kommen, der Rest von privaten Investoren.
http://www.handelsblatt.com/politik/...-ziele;2472444
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Bei der Klischwi-Koko, der Klimaschwindelkonferenz in Kopenhagen, im Dezember wird Ihnen wieder saftig in die Tasche gegriffen. Die Nachfolge von Kyoto steht zur Abstimmung. Flüge und Transportkosten sollen nach oben getrieben werden, und die EU zahlt wieder nutzlosen Ablaß und für andere Länder mit:
Die Europäer sind bereit, ihre Treibhausgase bis 2020 um 30 Prozent und bis 2050 um bis zu 95 Prozent zu senken. Die EU ist nun sogar gewillt, den Flug- und Schiffsverkehr mit in den Klimaschutz einzubeziehen. Das Klimaschutzprotokoll von Kyoto, das Ende 2012 ausläuft, enthält für die Treibhausgase von Flugzeugen und Schiffen noch keine Kappungsgrenzen.
Das EU-Verhandlungsmandat für Kopenhagen ist damit noch nicht vollständig. Die 27 Mitgliedstaaten haben sich nämlich noch nicht über die Kosten des Klimaschutzes verständigt. Die Industriestaaten müssten den Entwicklungsländern ab 2020 jährlich 100 Mrd. Euro dafür zahlen, meint die EU-Kommission. Bis zu 50 Mrd. davon müssten aus öffentlichen Kassen kommen, der Rest von privaten Investoren.
http://www.handelsblatt.com/politik/...-ziele;2472444
Warum liest das eigentlich niemand???
http://www.eike-klima-energie.eu/new...rschwankungen/
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Süß:
3sat
18:30
Sa
24. Oktober
Reportage
Mit dem lieben Gott gegen den Klimawandel
Der Schweizer Politiker Herbert Volken von der Christlichdemokratischen Volkspartei CVP - tiefgläubig und schlitzohrig genug - kämpft mit Hilfe des lieben Gottes gegen den Klimawandel. Wird Volken, Regierungsstatthalter im Goms und mächtiger CVP-Politiker aus dem Oberwallis, gelingen, was allen Umweltpredigern verwehrt blieb: das Abschmelzen des Aletschgletschers zu verhindern, ihn gar wieder wachsen zu lassen? Dazu will Volken ein Gelübde umkehren, das vor 170 Jahren den Rückgang des Aletschgletschers bewirkt haben soll. Reporter Roland Huber begleitet den Schweizer Politiker Herbert Volken auf seinen Stationen im Kampf, der ihn bis zum Papst führt.
----
Als progrediente Umnachtung erfolgt dann die Umvolkung.
In niedrigere Regionen, damit der Gletscher mehr Platz bekommt.
Auf Ökonomisches transferiert heißt das dann:
Mit Idiotenzwingerei gegen Finanzblasen.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Wer oder was um Himmels Willen ist denn ES? ;-)
Hoffentlich keine Wahnhaftigkeit.
Was es längst geben könnte, schreibe ich ja laufend.
Dazu gibts die Naturgesetze, die uns unsere Freiheitsgrade grenzenlos ausbauen lassen können.
Wer ne Ahnung davon hat und dazu exzellent drauf ist, der hat Null Bock aufs Affenschieben.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Das UK Met Office, prominentes Klimahysterikerorgan und noch letztes Jahr eine eisfreie Arktis bis zum Jahre 2020 prophezeiend, hat es sich anders überlegt. Nun soll die Arktis innerhalb der nächsten 60 bis 80 Jahre eisfrei werden.
Das UK Met Office hat sich offensichtlich den von Konrad Adenauer überlieferten Spruch zu eigen gemacht, der da lautet: "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern" und berichtet kleinlaut:
Modelling of Arctic sea ice by the Met Office Hadley Centre climate model shows that ice invariably recovers from extreme events, and that the long-term trend of reduction is robust — with the first ice-free summer expected to occur between 2060 and 2080. It is unlikely that the Arctic will experience ice-free summers by 2020.The high variability has made it difficult to attribute the observed trend to man-made emissions of greenhouse gases, although there is now enough data to detect a human signal in the 30-year trend. The trend and observed variability, including the minimum extent observed in 2007, is consistent with climate modelling from the Met Office. About half of the climate models involved in the Intergovernmental Panel on Climate Change fourth assessment report, show that ice declines in steps — failing to recover from extreme years. The observed temporary recovery from the 2007 minimum in 2008 and 2009 indicates that the Arctic ice has not yet reached a tipping point, if such exists. We expect Arctic ice to continue to decline in line with increasing global temperatures. If the rate of global temperature rise increases then so will the rate of Arctic sea-ice decline.
Neben den üblichen apologetischen Ausführungen über mal wieder nachträglich an die Realität angepasste Computerklimamodelle und deren weitere Voraussagen bleibt nur das Faktum, dass bisherige Voraussagen falsch waren und prüfbare Fakten erneut in eine noch weiter entfernte Zukunft verschoben wurden.
http://klimablog.blog.de/2009/10/28/...tchen-7261405/
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Nichts Neues also von der Front der Klimareligiösen mit ihren sinnfreien Computerchen.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Haustiere, vorallem Hunde und Katzen sind ganz böse fürs Klima:
http://www.pi-news.net/2009/10/boeser-hund-du/
Zitat:
Wer einen Hund als Haustier hält, schadet der Umwelt. Denn des Menschen bester Freund produziert in einem Jahr gleich viel CO2 wie ein Toyota Land Cruiser. Das schreiben Robert und Brenda Vale in ihrem neuen Buch «Zeit, den Hund zu essen?: Eine Anleitung für ein nachhaltiges Leben».
Ein Hund frisst jährlich rund 164 kg Fleisch und 95 kg Getreide. Wenn man die Fläche berechnet, die gerodet werden muss, um diese Menge zu produzieren, entspricht die Verschmutzung einem Geländewagen, der 9500 km fährt.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
bernhard44
Lieber bernhard44,
Spricht das jetzt für oder gegen einen Klimawandel? Wandel heißt nicht Erwärmung an jedem Ort und zu jeder Zeit. Wärmer heißt aber auf jedem Fall feuchter und mit größeren Druckunterschieden, und das zeigt sich dann am Schnee, an Stürmen, Windgeschwindigkeiten etc.
Danke für diesen kleinen Baustein.
Liebe Grüße
Querulant