AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur ein anderes System ändert nunmal nicht die Verhaltensweise von Menschen.
Heisst Dein Freigeld geht genauso schnell, wenn nicht sogar schneller den Bach runter!!!
Und welches System soll es dann sein?
Doch genau das macht das Freigeld, nämlich indem es durch die Umlaufgebühr immer weniger wird und das bewirkt das die Geldbesitzer auf ihre Liquidität verzichten, Liquiditätsverzicht ist ja keine Enteignung, der Geldbesitzer wird halt animiert seine Überschüsse langfristig anzulegen um der Umlaufgebühr zu entgehen.
Zitat:
Irgendwie hast Du das mit dem Zinseszins absolut nicht verstanden.
Siehe Josephspfennig!
Zitat:
Die Miete zahlst Du für einen nicht veränderten Wert z.B für eine 80 m² grosse Wohnung.
Bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.
Oder
Auf die Miete bezogen,..... die Miete wird vom Vermieter nicht entnommen,
sondern mit der " stehengelassenen" Mieteinnahme wird der Wert der Wohnung erhöht,
d.h.... z.B. vereinfacht ausgedrückt
man vergrößert die 80 m² Wohnung auf eine erst 90 m² Wohnung und dann auf eine 100 m² Wohnung............,
wodurch dann aber wiederum immer wieder eine höhere Miete anfallen würde!
DAS entspräche der Vorgehnsweise beim Zinseszins!
Wenn man Zinsen nicht zahlen kann, dann geht es in die andere Richtung.
Die Vorgehnsweise ist dieselbe.
Wenn Du die Miete nicht bezahlst wird Dir der Vermieter auch für nicht gezahlte Miete Zinsen aufrechnen,
nach der gleichen Verfahrensweise. Denn, wenn er von den Mieteinnahmen lebt, müsste er ja dann selber
einen Kredit aufnehmen und dafür Zinsen zahlen, bis Du Dich bequemt hast, Deine Miete zu begleichen.
Die Miete ist die Leihgebühr für die Wohnung und du zahlst jeden Monat, jedes Jahr dieselbe Summe, Punkt.
Wenn ich mir aber von dir Geld leihe, muß ich für die Zinsen auch wieder Zinsen zahlen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du kannst aber auch negstiven Zins haben und darfst auch die Inflation nicht vergessen….
Der negative Zins ist aber kaum durchsetzbar weil das Geld dann privat gehortet wird, die Inflation ist jedem Zinsgeld immanent, einfach weil Wirtschaftswachstum und Geldmenge nicht zusammen kommen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Doch genau das macht das Freigeld, nämlich indem es durch die Umlaufgebühr immer weniger wird und das bewirkt das die Geldbesitzer auf ihre Liquidität verzichten, Liquiditätsverzicht ist ja keine Enteignung, der Geldbesitzer wird halt animiert seine Überschüsse langfristig anzulegen um der Umlaufgebühr zu entgehen.
Siehe Josephspfennig!
Die Miete ist die Leihgebühr für die Wohnung und du zahlst jeden Monat, jedes Jahr dieselbe Summe, Punkt.
Wenn ich mir aber von dir Geld leihe, muß ich für die Zinsen auch wieder Zinsen zahlen.
Freigeld wäre auch nur ein System und jedes System ist kaputtbar, durch Missbrauch.
Nein, nur wenn Du Deine Zinsen nicht turnusmässig zahlst,
dann kommt ein Zins für die nicht eingegangenen Zinsen obendrauf.
Wie beim Habenzins, nur andersrum!!!!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wiederhole mich:
Wer an Moral und Umgangsformen festhält, wird eher selten reich an Knete!
Gier und Machtwunsch sind die Untriebe!
Solange meine Familie und ICH ohne große Sorgen leben können, interessiert mich das Geld- und Börsengehabe nicht.
Sollte es aber, die Gewinne der Geldbesitzer werden nämlich eingepreist.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Freigeld wäre auch nur ein System und jedes System ist kaputtbar, durch Missbrauch.
Nur wird es keiner mißbrauchen wollen, einfach weil es allen unermesslichen Wohlstand beschert.
Zitat:
Nein, nur wenn Du Deine Zinsen nicht turnusmässig zahlst,
dann kommt ein Zins für die nicht eingegangenen Zinsen obendrauf.
Wie beim Habenzins, nur andersrum!!!!
Hä???
Was hast du geraucht?
Ich glaub mein Schwein pfeift.
https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/
Tip von mir: du solltest lieber in einem Hausfrauenforum Backrezepte posten, statt dich hier mit Halbwissen durchgehend zu blamieren.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Sollte es aber, die Gewinne der Geldbesitzer werden nämlich eingepreist.
Es esxistiert ein Spruch:
"Gönne jedem das seine, jedoch messe dich nicht daran!"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Es esxistiert ein Spruch:
"Gönne jedem das seine, jedoch messe dich nicht daran!"
Na toll, dann gönne ich den Investoren von Rheinmetall ihre Gewinne und den Toten der damit geführten Kriegen die ewige Ruhe.
Zinsen werden Eingepreist die zahlst du an der Kasse, mit der Miete u. den Steuern.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt bei 30%, der Wert ergibt sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht, nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom".
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Na toll, dann gönne ich den Investoren von Rheinmetall ihre Gewinne und den Toten der damit geführten Kriegen die ewige Ruhe.
Zinsen werden Eingepreist die zahlst du an der Kasse, mit der Miete u. den Steuern.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt bei 30%, der Wert ergibt sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht, nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom".
Wir reden aneinander vorbei.
Krieg und der Profit daraus ist genau was ich verachte.
Und genau dieses Klientel ist daran interessiert, die Kriegsschäden zu begleichen.
Es sind die großen Vermögensverwalter, die Wallstread und deren Föderer, die davon finanziell provitieren.
Diese Verbrechen tun das seit über 100 Jahren!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wir reden aneinander vorbei.
Krieg und der Profit daraus ist genau was ich verachte.
Und genau dieses Klientel ist daran interessiert, die Kriegsschäden zu begleichen.
Es sind die großen Vermögensverwalter, die Wallstread und deren Föderer, die davon finanziell provitieren.
Diese Verbrechen tun das seit über 100 Jahren!
Müssen sie auch denn ohne Sachkapitalvernichtung (Krieg) ist das Zinsgeldsystem gar nicht aufrecht zu erhalten.
Um in entsprechendem Umfang Wachstum (Gewinne) erzielen zu können muß man periodisch alles Kaputt machen was
man vorher geschaffen hat.
Das Problem: es kostet unheimlich viele Menschenleben und verursacht Not und Elend in gigantischen Dimensionen.
Da ist es doch sinniger unserem Geldsystem ein paar Zähne zu ziehen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Mit Deutschland hat das so gut wie nichts zu tun.
In unserer Regierung sitzen nur Handlanger / Marionetten des Weltgeschehens.
Das einzige was noch mitwirkt ist, dass Rheinmetall und andere RÜSTER, sowie Pharma hier ihren Sitz haben (an der Goldgrube!)