User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 270 von 620 ErsteErste ... 170 220 260 266 267 268 269 270 271 272 273 274 280 320 370 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.691 bis 2.700 von 6193

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2691
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.220

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Bingo!
    Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.



    Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.

    Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.
    Ähem, der Zinseszins ist auch nichts anderes als Zins….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #2692
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Das Problem der Zinsknechtschaft ist ganz deutlich. Wer daran rüttelt, stirbt.
    Ach wie gut das niemand weiß das ich Pommes heiß.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #2693
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.254

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Wer bei Rheinmetal Aktien erwirbt, tut es aus Gier, sowie auch Aktionäre bei Big Pharma.

    Wir kleinen User werden das nicht ändern, jedoch sollten wir an Moral und Anstand appelieren,

    Interessiert im 1. Satz genannte NULL!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  4. #2694
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Bingo!
    Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.



    Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.

    Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.




    Nur ein anderes System ändert nunmal nicht die Verhaltensweise von Menschen.
    Heisst Dein Freigeld geht genauso schnell, wenn nicht sogar schneller den Bach runter!!!
    Und welches System soll es dann sein?





    Irgendwie hast Du das mit dem Zinseszins absolut nicht verstanden.


    Die Miete zahlst Du für einen nicht veränderten Wert z.B für eine 80 m² grosse Wohnung.

    Bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
    wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
    sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.

    Oder
    Auf die Miete bezogen,..... die Miete wird vom Vermieter nicht entnommen,
    sondern mit der " stehengelassenen" Mieteinnahme wird der Wert der Wohnung erhöht,
    d.h.... z.B. vereinfacht ausgedrückt
    man vergrößert die 80 m² Wohnung auf eine erst 90 m² Wohnung und dann auf eine 100 m² Wohnung............,
    wodurch dann aber wiederum immer wieder eine höhere Miete anfallen würde!
    DAS entspräche der Vorgehnsweise beim Zinseszins!


    Wenn man Zinsen nicht zahlen kann, dann geht es in die andere Richtung.
    Die Vorgehnsweise ist dieselbe.

    Wenn Du die Miete nicht bezahlst wird Dir der Vermieter auch für nicht gezahlte Miete Zinsen aufrechnen,
    nach der gleichen Verfahrensweise. Denn, wenn er von den Mieteinnahmen lebt, müsste er ja dann selber
    einen Kredit aufnehmen und dafür Zinsen zahlen, bis Du Dich bequemt hast, Deine Miete zu begleichen.

  5. #2695
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.672

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Wer bei Rheinmetal Aktien erwirbt, tut es aus Gier, sowie auch Aktionäre bei Big Pharma.

    Wir kleinen User werden das nicht ändern, jedoch sollten wir an Moral und Anstand appelieren,

    Interessiert im 1. Satz genannte NULL!
    Du weisst schon was ich meine? Hätte man auf die ersten Signale reagiert, hätte man als BRDling Rheinmetall-Aktien gekauft und auch in der Kneipe vom bösen Russen lamentiert. Manche taten das, und spielen sich heute als materialistische Gewinner auf. Kleinkasper, die ein paar Hunderter anlegten.

    Aus dem Katheder im Arsch, zieht die BRD ihnen die Hälfte wieder ab.

    Ganz übertrieben gesagt, könnte man auch sagen, das die BRDlinge ihre Kriegsanleihen an andere verschwenden.

  6. #2696
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ähem, der Zinseszins ist auch nichts anderes als Zins….
    Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
    Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
    denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
    In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.

    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #2697
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.254

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Wiederhole mich:

    Wer an Moral und Umgangsformen festhält, wird eher selten reich an Knete!

    Gier und Machtwunsch sind die Untriebe!

    Solange meine Familie und ICH ohne große Sorgen leben können, interessiert mich das Geld- und Börsengehabe nicht.
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  8. #2698
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
    Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
    denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
    In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.



    Und von was hätte Josef gelebt, wenn er die Zinsen stehengelassen hätte?
    Und wo sind in der Rechnung die Steuern für den Staat enthalten?

    Also, populistisch einfach, aber realitätsfremd.

  9. #2699
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.220

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
    Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
    denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
    In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.

    Du kannst aber auch negstiven Zins haben und darfst auch die Inflation nicht vergessen….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #2700
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich gebe Dir hier Recht.
    Aber
    Unser Papiergeldsystem bleibt ein Schneeballsystem.
    Da hat Klapperhorst Unrecht mit seinen Ansichten.
    Ein wichtiger Faktor im System ist das Privateigentum an Grund und Boden und an Produktionsmitteln
    Das mit der Vergesellschaftung von Grund und Boden und von Produktionsmitteln hat wie lange funktioniert ?

    Oder war da auch das System schuld?
    Welches System soll denn da als Nächstes kommen?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 185

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben