Gesetze ohne wirkungsvolle Exekutive sind sinnlos. Alle Gesetze, die das Papier wert sind, auf denen sie verfasst wurden, gründen auf Waffengewalt.
---
Druckbare Version
Eine Selbstverständlichkeit ist das, Jungs.
Dagegen sind Grimms Märchen ein Hort der Wahrheit
Ganze Divisionen der russischen Armee kapitulieren im Ukraine-Krieg
Die Ukraine fügt Wladimir Putins Armee schwere Verluste zu. Die Zahl der gefallenen Soldaten steigt weiter: der News-Ticker.
Munitionslager: Die Ukraine attackiert Stellungen im besetzten Gebiet
Großoffensive: Der Beschuss könnte als Vorbereitung für Angriffe dienen
Hinweis der Redaktion: Lesen Sie aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt in unserem News-Ticker. Die hier verarbeiteten Informationen zum Ukraine-Krieg stammen teils von den Kriegsparteien aus Russland und der Ukraine. Sie lassen sich deshalb in Teilen nicht unabhängig überprüfen.
+++ 19:35 Uhr: Die Hotline und die Website des ukrainischen nationalen Projekts „Ich will leben“, das russischen Soldaten die Möglichkeit gibt, sich zu ergeben, seien von über einer Million Menschen genutzt worden, die meisten von ihnen in der Russischen Föderation. Dies hat Andrii Jusow, ein Angehöriger des ukrainischen Nachrichtendienstes, im ukrainischen Fernsehen gesagt.
Jusow berichtete, dass täglich mehr als 100 Menschen über die Hotline, den Chatbot und andere Kommunikationsmittel des Projekts Kontakt aufnehmen. „Es gibt Ergebnisse, und sie sind beträchtlich; das gilt sowohl für einzelne Russen, die sich ergeben, als auch für ganze Divisionen.“ Das ukrainische nationale Projekt „Ich will leben“ zielt darauf ab, russischen Soldaten zu helfen, sich den Streitkräften der Ukraine sicher zu ergeben.
Also wenn täglich 100 Leute anrufen würden, dann braucht es 10000 Tage bis 1 Million angerufen haben... :fizeig:
Was ein jämmerlicher Schwätzer und Schulschwänzer.
Und die Qualitätspresse meint, mit einem Standardspruch von wegen "nicht prüfbar" jede Scheiße veröffentlichen zu dürfen.
Der hat eben Eier und sein Land im Sinn bzw. sein Volk. Da nimmt man auch schonmal in Kauf, dass die EU Fördergelder sperrt. Kann man durchaus so machen, wenn das Land gut wirtschaftet.
Aber mit solchen Dingen können die Ungarn umgehen. Die kennen sich aus mit dem Druck aus dem Partnerverband. Die haben seinerzeit die Grenzen aufgemacht und der Warschauer Pakt ist zusammengebrochen. Damals hat die UdSSR doof jekiekt. Und in der DDR waren die Genossen geradezu entsetzt.