-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das Wettrüsten hat aber der Onkel des Kaisers begonnen, indem er dem leider nicht auf dem Niveau Bismarcks denkenden Wilhelm II einen Floh von einem "Platz an der Sonne" ins Ohr setzte.
---
Es war aber George V. der seinen Außenminister anwies, irgendeinen Grund zum Krieg mit Deutschland zu finden.
https://www-dailymail-co-uk.translat..._x_tr_pto=wapp
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau darüber streitet man ja unter anderem gerade.
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau darüber streitet man ja unter anderem gerade.
Warum soll man darüber streiten Russland ist finanziell potenter als die Pleite Ukraine das wisst ihr russophoben ja alle gar nicht.
Die erhalten auf einen Schlag mehr als die doppelte Rente.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
George V. war nur Ausführer.
Der Kopf hinter dem 1. WK war Eduard VII.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...d_VII_1902.jpg
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
Das wird erst noch die Zeit zeigen, ob dem so ist.
Ich würde vermuten, Russland wird, wenn es den Krieg überhaupt gewinnt, dort einen permanenten Unruheherd gewinnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Halte erstmal das riesige Gebiet der Ukras als Pufferzone. Da werden ständig Anschläge auf russische Truppen verübt. Das wird schwierig.
Pufferzone muss man nicht "okkupieren" - es reicht Demilitarisierung und wirtschaftliche Abhängigkeit.
Ich rechne nach wie vor mit einer Rumpfukraine westlich von Kiew - ohne Lebensader "Dnjepr" und ohne Meerzugang können sie dann sehen, ob sie sich weiterhin einen "Anti-Russismus" leisten wollen oder können.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nein, weil der Tölpel in depressiv-manischer Art einen Zweifrontenkrieg begann, der nicht notwendig war.
---
Ja, den Krieg mit den USA hätte man noch ein paar Monate hinauszögern sollen. Die USA hätten dann sowieso Deutschland den Krieg erklärt, wie schon 1917.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wer mangels Munition nicht zurückschiessen kann, der muss irgendwann das Feld räumen. Versteht sich ja von selbst eigentlich.
Richtig. Deshalb finde ich es geradezu lächerlich, wenn man mir hier meine Prognosen aus dem letzten Sommer vorhält. Ich weiß nämlich genau, wie man eine Prognose inhaltlich korrekt aufbaut.
Aber immer müssen wir uns hier diesbezüglich verteidigen. Dabei wäre es uns ein Leichtes, all die hanebüchenen "Prognosen", die ja allesamt eher haltlose "Prophezeiungen" waren, unserer hiesigen Russenfreunde zu widerlegen. Allen voran aber ging stets dieses Großmaul Medwedew. Der sah schon letztes Jahr die komplette Ukraine unter russischer Vormundschaft, in dem in Kiew eine Vasallenregierung eingesetzt worden wäre.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Pufferzone muss man nicht "okkupieren" - es reicht Demilitarisierung und wirtschaftliche Abhängigkeit.
Ich rechne nach wie vor mit einer Rumpfukraine westlich von Kiew - ohne Lebensader "Dnjepr" und ohne Meerzugang können sie dann sehen, ob sie sich weiterhin einen "Anti-Russismus" leisten wollen oder können.
Das wird so nicht passieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
Man kann das überall nachlesen welche Vorteile die Menschen haben wenn sie zur russischen Föderation gehören da werden nicht nur autokennzeichen gewechselt sondern auch beamteneinkommen und Renten und zwar nach oben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Bericht 11.05.2024
Gebiet Charkow:
Die russische Armee begann einen massiven nächtlichen Artilleriebeschuss mit Dutzenden von Mehrfachraketenwerfern verschiedener Modifikationen, schwerer Artillerie und Mörsern.
Heute hat die russische Luftwaffe etwa 200 KABs (FAB 500 und 1500) auf den Feind abgeworfen.
Die systematische Zerstörung des militärischen Potenzials des Feindes in dieser Richtung geht weiter. Zerstörung von Logistikstraßen und -brücken, Munitions-, Treibstoff- und Schmiermittellagern,
Stellungen feindlicher Luftabwehrsysteme, Ansammlungen von Ausrüstung und Feuerstellen.
Dem Feind steht eine äußerst schwere Nacht bevor. Am Morgen erwartet der Feind den Einsatz unserer Reserven.
Der Feind zieht inzwischen Einheiten aus Richtung Cherson ab und schickt sie ins Grenzgebiet.
In den kommenden Tagen wird es zu äußerst heftigen Kämpfen kommen.
https://t.me/CyberspecNews/52835
Letzte Nacht bei Charkow. Abwehr eines feindlichen Gegenangriffs.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das Problem ist, dass die Ukrainer ja nicht für sich und ihre Zukunft kämpfen, sondern für einen Auftraggeber.
Für diesen ist inzwischen auch schon längst klar, dass es keine NATO-Luftwaffenstützpunkte auf der Krim mehr geben wird, und Blackrock/Monsanto/Soros ihre Investitionen in die Schwerindustrie und Schwarzerdeböden im Donbass abschreiben können.
Das große Ziel war nicht die Ukraine, sondern die Schwächung und Regime-Change und Zerschlagung Russlands. Also, was macht man, wenn der Plan nicht aufgeht - man versucht den Schaden für Russland UND die Ukraine! so hoch wie möglich zu treiben... da man davon ausgehen muss, dass die Reste der Ukraine, dauerhaft von Russland abhängig sein werden und demnach Russland dort auch wiederaufbauen muss.
Ukrainische Patrioten, so es sie denn jemals gab - müssten ihre Truppen gen Kiew führen und nicht gegen Russland. Der Clown gehört an die Wand und seine Handler gehören hochkant aus dem Land geschmissen.
Sollte Russland die gesamte Ukraine einnehmen, wuerde Russland dann an Ungarn im Westen grenzen.
Fuer die Seidenstrasse und China kann das zusammen mit Ungarn enorme Moeglichkeiten eroeffnen ( Donauzugang u.a. plus Landkorridor ). Fuer mich ist das wie Musik in den Ohren.
Chinas Xi war jetzt erst bei Orban in Ungarn, das enge Beziehungen zu China unterhalten will. China koennte auch in Kleinrussland ( ehemalige Ukraine ) sehr praesent werden ? Das wird dann auch fuer Oesterreich interessant, das ja Ungarn als Nachbarn hat usw.
Fuer den US-Hegemon und die Angelsachsen bzw. ihre Marionetten wie Scholz und Macron ist das natuerlich ein einziges Desasterszenario.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mich wuerde ja mal interessieren, ob man als Buerger von Chrakow sich so leicht ueber die Grenze nach Russland absetzen kann ? So weit ist ja Russland nicht entfernt.
Waere ich dort in Charkow als Ukrainerin festgesetzt, wuerde ich mich nach Russland absetzen wollen...
DU würdest das so machen, du bist ja auch eine "Geistes-Russin" und wer weiß, vielleicht hast du auch einen russischen Pass.
Es wäre doch für die russische Propagandamaschinerie ein gefundenes Fressen, wenn sie die Tausenden von Charkower auf Film bekämen, die in Richtung Osten, in Richtung Russland fliehen und nicht in Richtung Westen, in Richtung Freiheit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Bericht 11.05.2024
Gebiet Charkow:
Die russische Armee begann einen massiven nächtlichen Artilleriebeschuss mit Dutzenden von Mehrfachraketenwerfern verschiedener Modifikationen, schwerer Artillerie und Mörsern.
Heute hat die russische Luftwaffe etwa 200 KABs (FAB 500 und 1500) auf den Feind abgeworfen.
Die systematische Zerstörung des militärischen Potenzials des Feindes in dieser Richtung geht weiter. Zerstörung von Logistikstraßen und -brücken, Munitions-, Treibstoff- und Schmiermittellagern,
Stellungen feindlicher Luftabwehrsysteme, Ansammlungen von Ausrüstung und Feuerstellen.
Dem Feind steht eine äußerst schwere Nacht bevor. Am Morgen erwartet der Feind den Einsatz unserer Reserven.
Der Feind zieht inzwischen Einheiten aus Richtung Cherson ab und schickt sie ins Grenzgebiet.
In den kommenden Tagen wird es zu äußerst heftigen Kämpfen kommen.
https://t.me/CyberspecNews/52835
Letzte Nacht bei Charkow.
Bist du eine Art Kriegsberichts-Radio?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das wird so nicht passieren.
Mit Deiner Trefferqoute - nehm ich das mal als Bestätigung. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Bericht 11.05.2024
Gebiet Charkow:
Die russische Armee begann einen massiven nächtlichen Artilleriebeschuss mit Dutzenden von Mehrfachraketenwerfern verschiedener Modifikationen, schwerer Artillerie und Mörsern.
Heute hat die russische Luftwaffe etwa 200 KABs (FAB 500 und 1500) auf den Feind abgeworfen.
Die systematische Zerstörung des militärischen Potenzials des Feindes in dieser Richtung geht weiter. Zerstörung von Logistikstraßen und -brücken, Munitions-, Treibstoff- und Schmiermittellagern,
Stellungen feindlicher Luftabwehrsysteme, Ansammlungen von Ausrüstung und Feuerstellen.
Dem Feind steht eine äußerst schwere Nacht bevor. Am Morgen erwartet der Feind den Einsatz unserer Reserven.
Der Feind zieht inzwischen Einheiten aus Richtung Cherson ab und schickt sie ins Grenzgebiet.
In den kommenden Tagen wird es zu äußerst heftigen Kämpfen kommen.
https://t.me/CyberspecNews/52835
Letzte Nacht bei Charkow.
Die FAB-Gleitbomen sind schon heftig, da keine Gegenwehr. Sogar bis zu 3000 Kilogramm stehen da jetzt im Programm. Berichte dazu habe ich ja mal aus der Fabrik, wo die Bomben hergestellt werden, gebracht.
Solche Bomben wuerden auch Fremdenlegionaeren und KSK-Soldaten an der Kontaktlinie auf den Kopf fallen.
Dagegen hilft im Moment keine soldatische NATO-Elitenausbildung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
............
Dagegen hilft im Moment keine soldatische NATO-Elitenausbildung.
die können ja bei der Eurovision, mal als Schwuchtel Truppe auftreten mit Röckchen.
den Kollegen von Pissorius: Lloyd Austin hat man so krank geimpft, das er vor kurzem im Krankenhaus war, Gehirn ist ebenso Matsch, wie die US Marine und Transgender Truppen dort
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Der Vorfall zwingt Russland geradezu zu einem Vormarsch in Richtung Charkow, Sumy und Kiew.
Weil die Raketen der NATO so gefaehrlich sind, wuerde ich bis zur polnischen Grenze marschieren wollen. Die Pufferzone muss letztendlich bis zur Grenze der NATO reichen.
Du hast aber gut hingehört, als dein Onkel Dmitri Anatoljewitsch Medwedew dir das alles als Russenpropaganda souffliert hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wer mangels Munition nicht zurückschiessen kann, der muss irgendwann das Feld räumen. Versteht sich ja von selbst eigentlich.
70% der gesponserten rüstungsgüter geht ja gar nicht an die Front sondern da stecken sich die Milliardäre und Oligarchen ein ihr habt einfach keine Ahnung und so ein korrupter drecksladen der soll ruhig unter die Fittiche der Russen kommen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Fortschritt der Heeresgruppe Nord in Richtung Charkow:
Die RF weitet beide Achsen aus – einige weitere Siedlungen stehen nun unter russischer Kontrolle.
Mögliche Richtung der russischen Offensive:
Ich denke, die RF wird versuchen, die „alten Frontlinien“ zu besetzen – die Anhöhen nördlich von Charkow zu übernehmen – nach Süden vorzurücken – die Straßen nach Kupjansk zu kappen –
und nach Isjum vorzustoßen – und so die ukrainischen Streitkräfte zu zwingen, den gesamten Nordostsektor aufzugeben.
(zumindest würde ich das dort tun)
Die russische Armee will also die gesamte nördliche Flanke der ukrainischen Armee aufrollen und sie von ihren Versorgungswegen abschneiden.
Die Eroberung von Woltschansk wäre also derzeit oberstes Ziel.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
DU würdest das so machen, du bist ja auch eine "Geistes-Russin" und wer weiß, vielleicht hast du auch einen russischen Pass.
Es wäre doch für die russische Propagandamaschinerie ein gefundenes Fressen, wenn sie die Tausenden von Charkower auf Film bekämen, die in Richtung Osten, in Richtung Russland fliehen und nicht in Richtung Westen, in Richtung Freiheit.
Viele haben sich schon vorher aus Charkow abgesetzt. Wer jetzt noch dort ist, weiss ich nicht ?
Meine Nichte hat ja eine Freundin aus Charkow in der Schulklasse. Die ist zusammen mit Mutter und Oma schon vor 2 Jahren nach Berlin geflohen. Der Vater ist jetzt nachgekommen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast aber gut hingehört, als dein Onkel Dmitri Anatoljewitsch Medwedew dir das alles als Russenpropaganda souffliert hat.
Das wird auch so kommen solange Kiew keine Verhandlungsbereitschaft zeigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Fortschritt der Heeresgruppe Nord in Richtung Charkow:
Die RF weitet beide Achsen aus – einige weitere Siedlungen stehen nun unter russischer Kontrolle.
Mögliche Richtung der russischen Offensive:
Ich denke, die RF wird versuchen, die „alten Frontlinien“ zu besetzen – die Anhöhen nördlich von Charkow zu übernehmen – nach Süden vorzurücken – die Straßen nach Kupjansk zu kappen –
und nach Isjum vorzustoßen – und so die ukrainischen Streitkräfte zu zwingen, den gesamten Nordostsektor aufzugeben.
(zumindest würde ich das dort tun)
Die russische Armee will also die gesamte nördliche Flanke der ukrainischen Armee aufrollen und sie von ihren Versorgungswegen abschneiden.
Die Eroberung von Woltschansk wäre also derzeit oberstes Ziel.
Das ist auch mein Eindruck, dass die Logistikwege bzw. Logistikketten der NATO im noerdlichen Sektor Richtung Ostfront gekappt werden sollen.
Mein Ziel waere ja ein Vorstoss zum Dnjepr, um dann die gesamte Ostarmee der NATO vom Nachschub abzuschneiden.
Dafuer braeuchte man aber wohl 2 Millionen russische Soldaten ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Viele haben sich schon vorher aus Charkow abgesetzt. Wer jetzt noch dort ist, weiss ich nicht ?
Meine Nichte hat ja eine Freundin aus Charkow in der Schulklasse. Die ist zusammen mit Mutter und Oma schon vor 2 Jahren nach Berlin geflohen. Der Vater ist jetzt nachgekommen...
Mir berichtet zur Zeit ein taxifahrer aus kharkow aber ich habe gemerkt was er mir berichtet ist reinste Propaganda er wohnt außerhalb von kharkov
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Einige Insider sagen ja, dass das Spektakel Ende September 2024 schon zu Ende sei. Bis dahin soll die Ukraine kapituliert haben.
Ich kann das nicht beurteilen, bin aber schon gespannt, ob das dann so auch eintreten wird ?
Im Juni ist erstmal der Friedensgipfel am Vierwaldstätterseein der Schweiz, auf dem 160 Länder eingeladen wurden - allerdings ohne Russland.
(...) "Aber die Einladung der Schweizer Bundespräsidentin ist bewusst vage gehalten - angesprochen fühlen dürfen sich Regierungen, nicht nur deren Chefs. Gut möglich also, dass ein Treffen auch von den Außenministern oder lediglich den Spitzenberatern bestritten wird.Gerungen wird jetzt vor allem um die Teilnahme von Staaten, die sich nicht offen gegen die russische Aggression gestellt haben oder die klar mit Moskau sympathisieren. Vor allem der sogenannte globale Süden steht auf der Zielliste der Veranstalter." (...)
Auszug aus: https://www.sueddeutsche.de/politik/...weiz-1.6876877
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Im Juni ist erstmal der Friedensgipfel am Vierwaldstätterseein der Schweiz, auf dem 160 Länder eingeladen wurden - allerdings ohne Russland. ...
Das ergibt "Sinn" und dürfte die Russen zur Verhandlungsbereitschaft bewegen :D.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Das ist auch mein Eindruck, dass die Logistikwege bzw. Logistikketten der NATO im noerdlichen Sektor Richtung Ostfront gekappt werden sollen.
Mein Ziel waere ja ein Vorstoss zum Dnjepr, um dann die gesamte Ostarmee der NATO vom Nachschub abzuschneiden.
Dafuer braeuchte man aber wohl 2 Millionen russische Soldaten ?
Deine Fähigkeiten in einem fiktiven Generalstab sind geradezu brillant zu nennen! Du willst eine "...gesamte Ostarmee der NATO" vom Nachschub abschneiden, die es gar nicht gibt!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Im Juni ist erstmal der Friedensgipfel am Vierwaldstätterseein der Schweiz, auf dem 160 Länder eingeladen wurden - allerdings ohne Russland.
(...) "Aber die Einladung der Schweizer Bundespräsidentin ist bewusst vage gehalten - angesprochen fühlen dürfen sich Regierungen, nicht nur deren Chefs. Gut möglich also, dass ein Treffen auch von den Außenministern oder lediglich den Spitzenberatern bestritten wird.Gerungen wird jetzt vor allem um die Teilnahme von Staaten, die sich nicht offen gegen die russische Aggression gestellt haben oder die klar mit Moskau sympathisieren. Vor allem der sogenannte globale Süden steht auf der Zielliste der Veranstalter." (...)
Auszug aus:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...weiz-1.6876877
Friedensgipfel wie lächerlich natürlich ist Russland der Aggressor aber ich frage dich ganz im ernst ist Kiew kein Aggressor der die Separatistengebiete viele Jahre beschossen hat ist die NATO kein Provokateur der somit nicht zum frieden beiträgt ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Fortschritt der Heeresgruppe Nord in Richtung Charkow:
Die RF weitet beide Achsen aus – einige weitere Siedlungen stehen nun unter russischer Kontrolle.
Mögliche Richtung der russischen Offensive:
Ich denke, die RF wird versuchen, die „alten Frontlinien“ zu besetzen – die Anhöhen nördlich von Charkow zu übernehmen – nach Süden vorzurücken – die Straßen nach Kupjansk zu kappen –
und nach Isjum vorzustoßen – und so die ukrainischen Streitkräfte zu zwingen, den gesamten Nordostsektor aufzugeben.
(zumindest würde ich das dort tun)
Die russische Armee will also die gesamte nördliche Flanke der ukrainischen Armee aufrollen und sie von ihren Versorgungswegen abschneiden.
Die Eroberung von Woltschansk wäre also derzeit oberstes Ziel.
Jawoll, Herr General! Wird gemacht. Morgen (oder hochgerechnet in 4000 Jahren) stehen wir beim gegenwärtigen Tempo in Paris...:D
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Friedensgipfel wie lächerlich natürlich ist Russland der Aggressor aber ich frage dich ganz im ernst ist Kiew kein Aggressor der die Separatistengebiete viele Jahre beschossen hat ist die NATO kein Provokateur der somit nicht zum frieden beiträgt ?
Friedensgipfel ohne Russland ist in der Tat Verarsche. Aber dieser ganze Krieg ist nur eine künstlich aufgebauschte Theatershow, bei der leider "einfache Schachfiguren" sterben müssen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast aber gut hingehört, als dein Onkel Dmitri Anatoljewitsch Medwedew dir das alles als Russenpropaganda souffliert hat.
Ich habe extra einen Aktenordner nur bzgl. Medwedew eingerichtet.
Wenn der was sagt, spitze ich schon die Ohren, weil alles vorher von ihm mit Putin abgestimmt sein duerfte ? Die stimmen sich schon ab.
Medwedew sagt also das, was sich Putin in der Oeffentlichkeit nicht so aus diplomatischer Ruecksichtnahme auszusprechen traut, Medwedew spiegelt aber auch Putins wahres Denken wider.
Deshalb ist Medwedew so ungemein wichtig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Man kann das überall nachlesen welche Vorteile die Menschen haben wenn sie zur russischen Föderation gehören da werden nicht nur autokennzeichen gewechselt sondern auch beamteneinkommen und Renten und zwar nach oben.
Von Partisanenbewegungen ist mir nix bekannt und ich bin mir sicher, dass dies das Transatlantische Geschmeiß aus den pressegeförderten Medien längst berichtet hätte…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukrainisch-russischer Krieg. Tag 808 (23:00):
Lage an der Nordostfront:
Die vier Angriffsspitzen nachdem die russische Armee neue Positionen entlang der Grenze gesichert hatte:
-von der linken Speerspitze übernahmen russische Streitkräfte die Kontrolle über Krasne, Morokhovets & Oliinikove und erreichten so den nordöstlichen Stadtrand von Hlyboke.
-von den rechten Speerspitzentruppen bis zur vollständigen Kontrolle über Hatyshche und Kämpfe mit der ukrainischen Armee erreichten die Butterfabrik (50.30053762011697, 36.913513187379124) in Woltschansk.
12.05.2024. 9:46 Moskauer Zeit
In Woltschansk tobt ein schwerer Kampf, unsere Einheiten rücken vor, der Feind leistet Widerstand mit Panzern und gepanzerten Kampffahrzeugen.
Die Stadt ist in Rauch gehüllt, die Artillerie ist auf beiden Seiten sehr aktiv.
https://t.me/vysokygovorit/15787
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Du plapperst wie ein Papagei alles nach, was dir andere vorplappern (z.B. meinen Nick)
Zur Sache,
separatistische Aktivitäten wird JEDER Staat unterbinden, auch mit militärischen Mitteln.
Was dem einen der Freiheitskämpfer, ist dem anderen der Terrorist.
SO platt und allgemeinverständlich ist das, für dich aber anscheinend zu hoch.
Man hätte Wahlen unter internationaler Aufsicht wie in Deutschland nach WKI abhalten können, das aber wollte Kiew nicht, wohl wissend, daß sie eine Niederlage erleiden würden und damit wichtige Wirtschaftsregionen verloren hätten.
Es gab UNSC 2202 von 2015. Darin war geregelt, dass Donbass Teil der Ukraine bleibt, aber Autonomie bekommt. Das hat die UA-Regierung versäumt und wollte lieber mit militärischen Mitteln vorgehen. Nach 7 Jahren war die Geduld der RU-Regierung vorbei und sie wollten einen Regimechange in Kiew erreichen. Das ging schief und weitete sich zu einem großen Krieg aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Jawoll, Herr General! Wird gemacht. Morgen (oder hochgerechnet in 4000 Jahren) stehen wir beim gegenwärtigen Tempo in Paris...:D
Friedensgipfel ohne Russland ist in der Tat Verarsche. Aber dieser ganze Krieg ist nur eine künstlich aufgebauschte Theatershow, bei der leider "einfache Schachfiguren" sterben müssen
Ja du russophober blöd Heini ich erinnere mich noch an die saublöden Sprüche von bruddler
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine Fähigkeiten in einem fiktiven Generalstab sind geradezu brillant zu nennen! Du willst eine "...gesamte Ostarmee der NATO" vom Nachschub abschneiden, die es gar nicht gibt!
Manchmal ueberspitze ich halt, weil mir das Spass macht und mir Vergnuegen bereitet. Die ukrainische Armee ist faktisch eine Stellvertreterarmee der NATO.
Um das nicht immer zu wiederholen, sage ich dann gleich NATO-Armee.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Im Juni ist erstmal der Friedensgipfel am Vierwaldstättersee[FONT="] [/FONT]in der Schweiz, auf dem 160 Länder eingeladen wurden - allerdings ohne Russland.
..................
Kasperle Theater willst DU verbreiten
Nenn doch die Autoren des Unfuges: Eine Blöd Tussi (Politologin) und der bekannte Lügner, Fälscher: Stefan Kornelius dessen Geschichte über den Tod des RAF-Terrorist Wolfgang Grams, erfunden war, den den angeblichen Zeugen, war eine Erfindung von Stefan Kornelius und mit seinen Lügen, Geschichtsfälschungen über den Balkan fange ich nicht an. Schrieb ich einmal ihm auch sehr deutlich, weil ich bei der SZ bekannt war!
Stefan Kornelius verbreitet als wieder Lügen, als PR Show
Hier ist ein Sozial Betreuer für Dich gefragt, wie für Baerbock und Co.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Im Juni ist erstmal der Friedensgipfel am Vierwaldstätterseein der Schweiz, auf dem 160 Länder eingeladen wurden - allerdings ohne Russland.
(...) "Aber die Einladung der Schweizer Bundespräsidentin ist bewusst vage gehalten - angesprochen fühlen dürfen sich Regierungen, nicht nur deren Chefs. Gut möglich also, dass ein Treffen auch von den Außenministern oder lediglich den Spitzenberatern bestritten wird.Gerungen wird jetzt vor allem um die Teilnahme von Staaten, die sich nicht offen gegen die russische Aggression gestellt haben oder die klar mit Moskau sympathisieren. Vor allem der sogenannte globale Süden steht auf der Zielliste der Veranstalter." (...)
Auszug aus:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...weiz-1.6876877
Was wollen die denn da auf ihrem „Friedensgipfel“ ohne Russland verhandeln? Noch mehr Waffen für die Ukraine? Die haben doch nicht mal mehr genug Personal, um diese Waffen auch bedienen zu können.
Selenski bettelt doch nicht ohne Grund, dass die geflüchteten Wehrfähigen zurück in die Ukraine abgeschoben werden sollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Sollte Russland die gesamte Ukraine einnehmen, wuerde Russland dann an Ungarn im Westen grenzen.
Fuer die Seidenstrasse und China kann das zusammen mit Ungarn enorme Moeglichkeiten eroeffnen ( Donauzugang u.a. plus Landkorridor ). Fuer mich ist das wie Musik in den Ohren.
Chinas Xi war jetzt erst bei Orban in Ungarn, das enge Beziehungen zu China unterhalten will. China koennte auch in Kleinrussland ( ehemalige Ukraine ) sehr praesent werden ? Das wird dann auch fuer Oesterreich interessant, das ja Ungarn als Nachbarn hat usw.
Fuer den US-Hegemon und die Angelsachsen bzw. ihre Marionetten wie Scholz und Macron ist das natuerlich ein einziges Desasterszenario.
Der Korridor reicht unten im Süden nach Odessa bis Moldawien - dann gibt es schon mal einen Donauzugang, der nach internationalem Recht den ungehinderten Zugang nach Ungarn und Serbien garantiert.
Aber auch die neutrale Rumpfukraine wird ja keine Wirtschaftsblockade durchführen, wo sie selbst außer Landwirtschaft keine Lebensfähigkeit besitzt.
Die Seidenstraße (eine von vielen Routen) kann dann so über Smolensk und Belarus über die Restukraine nach Ungarn - oder über Noworossijsk ins Schwarze Meer und von da über die Donau weiter nach Südosteuropa.
Man sollte auch nicht vergessen, dass durch einen russischen Sieg auch Länder wie Bulgarien schnell aus der NATO-Linie bzw. EU-Embargo-Linie fliegen können... Nicht jedes Land ist so unterwürfig wie Deutschland und bezahlt für verlorene Schlachten von vor hundert Jahren weiter.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Jawoll, Herr General! Wird gemacht. Morgen (oder hochgerechnet in 4000 Jahren) stehen wir beim gegenwärtigen Tempo in Paris...:D
Ihr könnt euch ja weiter über Geschichte von vor 80 Jahren unterhalten, während jetzt Geschichte gemacht wird.
Mir geht diese Scheiße in diesem Strang persönlich richtig auf den Sack.
PS:
Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Dafür hätten die USA die Ukraine vor dem 24.02.2022 mit modernsten Waffen
aufrüsten müssen und dann so viel wie möglich. Und nicht mit jahrzehntealten NATO und Sowjetschrott.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was wollen die denn da auf ihrem „Friedensgipfel“ ohne Russland verhandeln? Noch mehr Waffen für die Ukraine? Die haben doch nicht mal mehr genug Personal, um diese Waffen auch bedienen zu können.
Selenski bettelt doch nicht ohne Grund, dass die geflüchteten Wehrfähigen zurück in die Ukraine abgeschoben werden sollen.
Vielleicht hast du nicht alles mitbekommen selensky ist durch die ganze Welt gereist und hat bis in Südamerika am 500000 Soldaten gewettet