Jeden Tag sehe ich die Fresse von Selenskyj mittlerweile in den Medien. Der Jude wird von den Juden hochgepusht wie ein Heiliger.
Druckbare Version
Jeden Tag sehe ich die Fresse von Selenskyj mittlerweile in den Medien. Der Jude wird von den Juden hochgepusht wie ein Heiliger.
"You don't think, he is a hero?" Er: Hehehe ...
https://www.youtube.com/watch?v=J5Bmv9LzhNk
Wie man liest, werden in Japan Stimmen laut, die eine deutliche Aufrüstung und sogar die atomare Bewaffnung fordern. Da hat Russland im Zweifel den Chinesen einen sprichwörtlichen Bärendienst erwiesen. Davon abgesehen hätte China nichts gewonnen. Ich gehe im Gegenteil davon aus, dass es China gar nicht so ungelegen käme, sollte sich Russland über die Maßen militärisch verausgaben und sich aufgrund der westlichen Sanktionen stärker in chinesische Abhängikeit begeben. Die mittel- und langfristigen Ziele Chinas bezüglich Taiwan und im südchinesischem Meer sind ein Marathon und kein Sprint und werden wohl noch auf Jahre hinaus gründlicher Vorbereitung und Planung bedürfen. Ein großer internationaler Konflikt mit allen diesbezüglichen Komplikationen dürfte da eher ein Störfaktor sein.
Völlig richtige Einschätzung. Die militärischen Ambitionen der Chinesen liegen in Asien und zielen erst einmal auf den Anschluss Taiwans. Ansonsten wissen die Chinesen nur zu gut, wie man Länder wirtschaftlich bezwingen kann und wie man auch ordentlich Profit aus politischen Konstellationen schlagen kann. Das sind keine Hitzköpfe.
Der thinkt das nicht nur, der knowt das!
Lustig, bei Fox News sagen sie indirekt ja selber, dass sich die Welt wohl zu sehr an den American Way of War der letzten Jahrzehnte gewöhnt hat und es deshalb aktuell zu falschen Schlüssen kommen kann... aber beim deutschen Fox News-Ableger (Bild TV) sind die immer noch voll auf dem "Oh mein Gott, Putin ist irre geworden und will alles zerstören und alle töten!"-Trip.
Offenbar ist der ehemalige Good Cop EU jetzt zum hysterischen Dramatizer aufgestiegen und der coole Ami beobachtet erst mal ganz nüchtern die Situation. :D
Das denke ich auch.
Der sog. "Westen" konnte früher Vieles und heute gar nichts mehr. Das sah man schon 2006 im Libanon-Krieg und 2008 im Georgien-Krieg.
Der 1. WK wurde mit der Triple Entente, also auch dem Zarenreich, begonnen, im 2. WK war man mit der UdSSR alliiert. Dass die sog. Westmächte alleine gar nichts können, sah man dann im Korea-Krieg. Damals kämpften aber noch die USA selber, heute nicht einmal mehr das.
Man hatte zwei Gegner, Russland und Deutschland. Vorher hatte man immer Russland oder die UdSSR als Bündnispartner. Seit dem dem 2. WK ist das Spiel aber vorbei, da man weder Deutschland wieder aufgerüstet hat, noch sich selbst genug Kraft angetrunken hat. Zeit genug wäre ja gewesen ...
Wieso der sog. "Westen" seit Jahrzehnten kontinuierlich abkackt, wäre auch eine gute Frage. Da liegt vielleicht sogar des Pudels Kern.
Nichtsdestotrotz: In der BRD heisst es nun, den Gürtel enger schnallen und "Fliechtlinge" aufnehmen --. :popcorn:
Wie viele Russen haben sie heute schon gemobbt, verletzt oder getötet? Keinen?! SIE SIND GEFEUERT!!!
https://www.hrkatha.com/wp-content/u...105431f022.jpg
Israels Regierungschef Bennett traf Putin in Moskau
Treffen mit Putin -> Treffen mit Scholz -> Telefonat mit Selenskij...Zitat:
Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett ist überraschend zu einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach Russland gereist.
Wie Kremlsprecher Dmitri Peskow am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge bestätigte, habe sich Bennett zu einem kurzen Arbeitsbesuch in Moskau aufgehalten und die Situation rund um die Ukraine diskutiert. Details wurden zunächst nicht bekannt.
Nach dem Termin in Moskau ist Bennett nach Deutschland weitergereist, wo ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin ansteht. Dies wurde von deutschen und israelischen Regierungskreisen bestätigt. Nach Angaben von israelischer Seite telefonierte Bennett nach dem Treffen mit Putin auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij. Im Ukraine-Krieg ist Israel als Vermittler zwischen Russland und der Ukraine im Gespräch.
Medienberichten zufolge soll Selenskij Bennett gebeten haben, in Israel Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszurichten.
Eine nette Reihenfolge. Man kann sich als Aussenstehender jetzt zurücklehnen und beobachten, ob sich in den nächsten Tagen etwas ändern wird. Dass Israel erheblichen Einfluss auf beide Seiten hat, dürfte bekannt sein.
Das schreibe ich hier schon die ganze Zeit. Am "Anfang", als Putin die Unabhängigkeit der ostukrainischen Republiken anerkannte, führten die USA Sanktionen ein, sagten aber auch gleich, dass die Schwere davon abhängt, ob Putin auch in die Ukraine einmarschieren werden. Also das dann geschah, kam die Korrektur, dass die Sanktionen verschärft werden, weitere Schritte aber davon abhängen, wie sehr er dort rummarschieren werde. Und auch sonst halten sie sich eher zurück, wie du es geschrieben hast.
Für mich sieht es so aus, dass sie sich Plan B zurück halten, wenn Russland dort gewinnen sollte. Man will ja nicht die Beziehungen zerstören! Gleichzeitig zwingen sie ihre Marionetten hier in der EU Richtung "Apeshit" zu gehen, die Beziehungen zu Russland maximal zu zerstören. Und die ganze Ukraine-Geschichte läuft von Anfang an nach diesem Plan. Die größenwahnsinnigen (sagte sogar Helmut Schmidt) EU-Spackos können ihr Maul nicht voll bekommen, sind besoffen von ihren eigenen Ambitionen und haben sich in die Ukrainegeschichte seit Anfang der 90er voll rein gehängt, während die Amis und Briten es in die gewünschte Richtung gelenkt haben. Und jetzt geht das ganze Projekt buchstäblich in Rauch auf. Da fällt mir nur das hier ein:
https://www.youtube.com/watch?v=dMN255mZwas
Interessante Sichtweise… würde gerne mal eure Meinung zu dem Interview hören…
https://opposition24.com/politik/daniel-matissek-putin-ist-der-aggressor/
Danke. Nach 3 Minuten hatte ich genug. Man könnte meinen jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Auch andere systemkritische Blogs/Autoren schalten plötzlich auf NATO/US Sicht um. Ich sehe da auf die Rasche zwei Erklärungen:
A) Es sind Autoren, die selbst auf irgendeiner Linie sind und sich füttern lassen. Die glauben was sie schreiben.
B) Es sind Blogs/Stimmen die man vor ein paar Jahren installierte. Also fremdgesteuerte oppositionelle Blogs die jahrelang Leser sammelten um im richtigen Moment die gewünschte Meinung zu verteilen.
(fett von mir)
Entschuldigung das ich mich da mal einmische.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das man in den nächsten Jahren um einen Kontakt zu Russland herum kommt.
Keinen Handel, keine diplomatischen Beziehungen, keine zwischenstaatlichen Kontakte. Einfach völlige Ignoranz.
Nee, du träumst.
Denke dir da mal was neues aus.
Bei der Nähe zu Europa ist der Gedanke einfach Blödsinn.
Wolle.
Du weigerst dich also, das Interview in voller Länge anzuschauen und dich somit mit den Argumenten auseinanderzusetzen, und beschimpfst den Interviewten andererseits, entweder bezahlt oder fremdgesteuert zu sein. Bei allem Respekt, aber das kann ich dann wiederum nicht ernst nehmen. Vorher diese Abneigung, mal für ein paar Minuten seine eigene Filterblase zu verlassen und sich auf andere Sichtweisen und Argumente einzulassen? Ist es die Angst, das eigene Weltbild sei vielleicht doch nicht so valide und zu leicht zu erschüttern?
Und genau deshalb verkündet dieser Judenkomiker, der den Präsidenten schauspielert , ständig Durchhalteparolen und gießt dabei immer weiter ins Öl ins Feuer,
während in Mariupol und Charkow Zivilisten sterben müssen, weil die Azov Banditen und Söldner Briganten den Einwohnern die Flucht verwehren.
Die Soros Foundation hat massiv Kohle in der Ukraine investiert und ein Haufen Fremdvolk aus Afrika und Asien in die Ukraine gelassen.
Hoffentlich verreckt dieser Mensch endlich und landet dort wo er hingehört und wo es ordentlich warm ist.
Die Chinesen werden aus dieser Krise am gestärksten rauskommen, wenn sie den Vermittler spielen. Die Ukraine wird die Kornkammer Chinas und alle sind zufrieden.
Ich habs versucht. Wenn ich da 1 zu 1 die NATO Sichtweise wahrnehme, sei erlaubt abzuschalten. Ziehst du dir Teletubbies eine Stunde lang rein? Welche Filterblase meinst Du? Ich zitiere hier zu 90% westliche Medien oder Autoren. Man kann doch als Deutscher kaum dem Mainstream entfliehen. Die Russenkanäle wurden im deutschen TV mittlerweile verboten. Wo informierst Du Dich also?
"Die Meldungen von der ''Kriegsfront'' werden von Tag zu Tag entsetzlicher:
Angefangen bei der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz vom 27. Februar, die de facto eine hasserfüllte, eines deutschen Kanzlers unwürdige Kriegserklärung an Russland und seinen Präsidenten war. Was heißt ''Dieser Krieg ist Putins Krieg'', er habe ''kaltblütig einen Angriffskrieg vom Zaun gebrochen'', das sei ''ein infamer Völkerrechtsbruch'', die Bilder aus der Ukraine zeigten ''die ganze Skrupellosigkeit Putins'', man müsse ''Kriegstreibern wie Putin'' Grenzen setzen.
Es ist unerträglich. Wie kann ein deutscher Bundeskanzler das nachplappern, was ihm von den US-Diensten, dem Weißen Haus und der NATO vorgesagt wird? Wie kann es im Bundestag zu Ovationen für den ukrainischen Botschafter kommen, der die deutsche Regierung übelst beschimpft hat? Dabei will Putin nach seinen Bekundungen nichts anderes als Sicherheitsgarantien für sein Land, vor allem die Demilitarisierung der Ukraine und die Anerkennung der Krim."
Wolfgang Bittner, 1 Mär. 2022
----
Wo er Recht hat...
Zitat:
Bittner erlebte in seiner Kindheit das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Vertreibung aus der Heimat Schlesien. Nach der Flucht wuchs er zehn Jahre in einem ostfriesischen Barackenlager auf und besuchte die Höhere Handelsschule in Aurich.
Nach dem Abitur (auf dem zweiten Bildungsweg 1966) studierte er Rechtswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Göttingen und München, absolvierte 1970 das erste juristische Staatsexamen, promovierte 1972 über ein strafrechtliches Thema, um dann 1973 das Referendariat mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abzuschließen. Er ging verschiedenen Berufs- und Erwerbstätigkeiten nach, u. a. als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko, Kanada und Neuseeland.
Seit 1974 hat sich Bittner dann mehr und mehr auf das Schreiben konzentriert. Er verfasst Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und war als freier Mitarbeiter für zahlreiche Printmedien (u. a. Die Zeit, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung), den Hörfunk und das Fernsehen tätig. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und er erhielt mehrere Literaturpreise. Als Bildender Künstler hat Bittner seit 1977 seine Arbeiten (Eisenplastiken, Malerei usw.) in mehreren Ausstellungen präsentiert.
Von 1996 bis 1998 war er Mitglied im WDR-Rundfunkrat. Er übernahm Lehrtätigkeiten im In- und Ausland, darunter in den Jahren 2004, 2005 und 2006 Gastprofessuren in Polen.
Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland[1] und im Verband deutscher Schriftsteller, dessen Bundesvorstand er von 1997 bis 2001 angehörte.
Bittner geht es als Schriftsteller um „die Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens, um Probleme unserer Gesellschaft und Gesellschaftsordnung, letztlich auch um Bewusstseinserweiterung bei sich und bei anderen“.[2] Er ist außerdem der Meinung, die Literatur leide häufig darunter, „dass sich Autoren ihre Erfahrungen aus sekundären Quellen verschaffen“.[3]
Die Süddeutsche Zeitung merkte 2016 anlässlich einer Lesung Bittners aus Die Eroberung Europas durch die USA an, dass ihm Kritiker Einseitigkeit vorwerfen würden. Bittner stellt in dem Buch eine angeblich verschwiegene Seite der globalpolitischen Entwicklung dar und führt dafür als Belege Alternativmedien wie die NachDenkSeiten und die Zeitschrift Ossietzky an. Die USA provozieren gezielt Konflikte zwischen Deutschland und Russland und wollten dort einen „Regime-Change“ umsetzen. Der russische Präsident Wladimir Putin werde in den einseitigen Medien „verteufelt“, weil er sich nicht den „westlichen Kapitalmärkten“ öffne. Bittner behauptete zudem, dass er seit Erscheinen seines Buches im Jahr 2014 keine Literaturpreise mehr bekommen habe.[4] Tatsächlich wurde ihm aber der letzte relevante Literaturpreis bereits 1993 verliehen, sofern man vom Kölner Karls Preis des Querfront-Blogs NRhZ-Online im Jahr 2010 absieht.
Seit einigen Jahren veröffentlicht Bittner Beiträge vermehrt in den sogenannten Alternativmedien, neben den NachDenkSeiten[5] und Ossietzky[6] auch beim russischen Staatssender RT. Bittner ist regelmäßiger Gast in den Kanälen von Ken Jebsen.[7]
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Bittner
Selenskyjs „verzweifelter“ Appell an den Kongress: Schicken Sie mehr Flugzeuge
AP
...
Präsident Wolodymyr Selenskyj eröffnete den privaten Videoanruf mit US-Gesetzgebern, indem er ihnen sagte, dass dies möglicherweise das letzte Mal sei, dass sie ihn lebend sehen. Er ist in Kiew geblieben, der Hauptstadt, die von Norden her von einer riesigen russischen Panzerkolonne bedroht wird.
Er erschien in seinem jetzt charakteristischen armeegrünen Hemd vor einer weißen Wand mit der ukrainischen Flagge und sagte ihnen, die Ukraine müsse ihren Himmel sichern, entweder durch eine von der NATO erzwungene Flugverbotszone oder durch die Bereitstellung weiterer Kampfflugzeuge Die Ukraine könnte sich besser verteidigen. Selenskyj plädiert seit Tagen für eine Flugverbotszone, doch die Nato weigert sich und sagt, sie könne einen weitreichenden Krieg mit Russland provozieren.
https://apnews.com/article/russia-uk...4e6a41eb02880c
Er glaubt wirklich, dass die NATO sich mit Russland anlegt.
Will er die Ankunft des jüdischen Messias erzwingen?
Ja mag sein.
Aber so ein Land, welches uns Europäern den Weg nach Osten versperrt einfach zu ignorieren halte ich für aberwitzig.
Auf der Gegenseite würde das doch mit den USA auch nicht gehen. Solche Riesenreiche sind einfach nicht ignorierbar.
Da können sich die Guten noch so viel Mühe geben, ohne diese Staaten geht es nicht.
Wolle.
Sorry, bin mal weg. Gute N8.
Warum warst du noch nie in einem der betroffenen Länder, aber verkündest hier sinnlose Weisheiten?
Der Krieg geht um die Absicht der nato, hier nach Wahlfälschungen und von den USA finanzierten Staatsstreich einzuziehen.
Es geht nicht um die Ukrainer...sondern um Interessen von Großmächten.
Hast du in der Schule immer geschlafen?