Hat irgendwer angenommen, dass der Schauspieler aus eigener Kraft in dieses Amt kam?
Druckbare Version
Die Vorzüge der westlichen Wertedemokratie:
Zitat:
The British TV channel Sky News was going to shoot a propaganda story from Kherson, where, according to the idea, the locals rejoice at the return of the AFUResident replied to a journalist's question about whether life is better now than under the Russians: "It's worse. Worse".
AZ ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿ ½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ on Twitter: "The British TV channel Sky News was going to shoot a propaganda story from Kherson, where, according to the idea, the locals rejoice at the return of the AFU Resident replied to a journalist's question about whether life is better now than under the Russians: "It's worse. Worse" https://t.co/sSSQrs5VVV" / Twitter
Ja! Die freiheitlich-demokratisch gesinnten " Wir sind Ukropy " Doofkartoffeln brauchen unbedingt aus Solidaritaet eine " Me too " Erfahrung und sollten Weihnachten in ungeheizten, stromlosen Wohnungen hausen. Als " leckeres " Weihnachtsessen gibt es " Kalte Platte " aus Schlachtabfaellen und vergammelten Oekogemuese. Fuer die heldenhafte, selbstlose Verteidigung von " Freiheit ", " Demokratie " und " westlichen Wertenormen " darf den transatlantisch vollverblendeten, vollverbloedeten, unzurechnungsfaehigen und unmuendigen " Bumsklumpen " kein Opfer hoch genug sein.
Ein gewisser Nutzer dieses Forums sprach einer Ursula von der Leyen Kompetenz zu. Und ist der Ansicht, dass die aktuellen und bisherigen Politiker ihren Job ausgezeichnet machen. Letzteres kann man durchaus so sehen, wenn man davon ausgeht, dass die ihren Job zum Schaden des Volkes verrichten.
Nur damit der Ami sich in der Ukraine festsetzen kann müssen wir frieren, das ist zum kotzen!
Das schlimme ist ja noch zusätzlich, wie kaufen jetzt US Erdgas zum vierfachen Preis.
Fettung durch mich.
DAS mag zwar richtig sein,
aber wie schon mal geschrieben, im Schatten einer Grossmacht sind die eigenen Möglichkeiten begrenzt.
Wenn man sowas nicht wahr haben will, dann reagiert die Grossmacht.
Sowas haben schon vorher einige Mittel-und Südamerikanische "Machthaber" und Präsidenten erfahren müssen
und in postsowjetischer Zeit auch einige Staaten im "Hinterhof" Russlands.
Auch dürfte aus der Geschichte heraus klar sein,
das bei Zerfallserscheinungen einzelner Staaten die daraus resultierenden Grenzen nicht in Stein gehauen sind
sondern sich erst weit später (unabhängig von internationalen Vereinbarungen)
aus den dann auftretenden Konflikten, aus teilweise neu entstehendem Nationalbewustsein und alten Machtansprüchen,
ergeben werden.
Mit anderen Worten, man sollte immer vorsichtig sein, in Bezug auf die Grossmacht, in deren Schatten man ist.
DAS macht doch Europa auch, z.B. wenn ein US-Präsident urplötzlich ein internationles Abkommen,
welches die Europäer mit verhandelt haben und für gut befanden, aufkündigt.
Da bricht dann Europa sofort das Abkommen, um nicht in einem Konflikt mit "seiner Grossmacht" zu kommen.
Das könnte dann sonst z.B. negative wirtschaftliche Auswirkungen haben und bei der Wirtschaft endet dann die Souveränität.