AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das ist Erkältung.
Es gibt zwar auch Sommergrippe, aber extrem selten
ich nenne es zug, weil ich dann nicht aufgepaßt habe. :))
und stimmt, sommergrippe ist selten, wird aber im allgemeinen sprachgebrauch durchaus verwendet.
mei, heutzutage mußte die deutsche sprache ganz genau verwenden, gelle?
obwohl sie gerade jetzt mit aller macht verschandelt wird.
sh. meine signatur.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Dass die Corona-Problematik und die diesbezüglich hitzig geführten Diskussionen genügend "Sprengstoff" enthalten, unserer Solidargemeinschaft nicht nur Risse zuzufügen, sondern diese im Extremfall sogar regelrecht zu spalten, ist hinlänglich bekannt.
Wären solche Tendenzen aber auch abwendbar gewesen oder musste es quasi auf die aktuelle Situation in unserem Lande hinauslaufen?
Wer "zündelt" bei dieser Problematik, wer beschwichtigt? Was wäre unter der Prämisse "Besonnenheit" anzuraten, damit dieses leidige Thema selbst jetzt noch für die Betroffenen - und das sind letztlich wir alle! - auf irgendeine Weise zu einer akzeptablen Lösung führen könnte.
Wie müsste ein solcher Kompromiss aussehen?
Ich denke der Vertrauensverlust in den BRD-Staat liegt in den Ereignissen von 2015 begründet, das hat nun nichts mit Corona zu tun, aber einem Staat der so diamentral gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung handelt, traut man eben auch zu, dass man mit einer Impfung vergiftet werden soll. Das erklärt auch eine Impfquote von um die 90% in Portugal, die Menschen in Portugal haben keinen Grund zu glauben, ihr eigener Staat sei ihnen feindlich gesonnen. Das ist an dieser Stelle keine Wertung über das Impfen an sich.
Es war 2015 das die deutsche Gesellschaft gespalten hat und diese Spaltung wird nicht mehr überwunden werden können, die Klima- und Energiepolitik ist das nächste Thema mit großem Konfliktpotential.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das ist Erkältung.
Es gibt zwar auch Sommergrippe, aber extrem selten
Ja, weil der Vit.D Spiegel höher ist...
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Ich sammel jetzt Spenden zum Schutz für die vom aussterben bedrohten Viren ! Warum sprechen wir denen das Recht zu existieren ab? The ''Circle of Life'' muss erhalten bleiben!
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
sibilla
ich nenne es zug, weil ich dann nicht aufgepaßt habe. :))
und stimmt, sommergrippe ist selten, wird aber im allgemeinen sprachgebrauch durchaus verwendet.
mei, heutzutage mußte die deutsche sprache ganz genau verwenden, gelle?
obwohl sie gerade jetzt mit aller macht verschandelt wird.
sh. meine signatur.
Naja, grippaler Infekt wird ja auch gerne Grippe genannt.
Eine echte Grippe ist aber deutlich heftiger und die Sommergrippe setzt noch einen drauf. Hatte ich mir mal zugezogen, als ich aus dem Winter in den deutschen Sommer kam. Auch erst für Erkältung gehalten. Hat aber gut 6 Wochen gedauert, davon drei Tage im Krankenhaus
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Naja, grippaler Infekt wird ja auch gerne Grippe genannt.
Eine echte Grippe ist aber deutlich heftiger und die Sommergrippe setzt noch einen drauf. Hatte ich mir mal zugezogen, als ich aus dem Winter in den deutschen Sommer kam. Auch erst für Erkältung gehalten. Hat aber gut 6 Wochen gedauert, davon drei Tage im Krankenhaus
:gib5:
wir verstehen uns, genau das habe ich gemeint.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Folgendes im Mainstream nun ("schon") zu lesen löst auch das eine oder andere aus: t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91278022/corona-politik-ex-verfassungsrichter-papier-muss-juristisches-nachspiel-haben-.html17.12.2021 Corona-Politik | Ex-Verfassungsrichter Papier: "Muss juristisches Nachspiel haben"
INTERVIEW
Ex-Verfassungsrichter Papier
"Das Vertrauen ist dramatisch erschüttert" ...
"Das Vertrauen ist dramatisch erschüttert"
Weil die Politik das Coronavirus nicht in den Griff bekommt, soll es nun die Impfpflicht richten. Das wäre keine gute Entscheidung, sagt Hans-Jürgen Papier, früher Deutschlands höchster Richter.
https://www.t-online.de/favicon-32x32.png www.t-online.de
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Die Impfungen helfen nicht gegen Omikron, bisher trifft es die Geimpften
RKI: Alle bestätigten Omikron-Fälle in Deutschland geimpft
https://www.berliner-zeitung.de/new...ikron-faelle-in-deutschland-geimpft-li.198505
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Souvenir
Logisch, Ungeimpfte dürfen ja nicht ausreisen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Souvenir
Und denen sollen wir vertrauen ? :hmm: :angst: