Das ist richtig.
Aber bedenke wer während der Friedens-Olympischen Spiele das Revoluzzern in Kiev begonnen hat (nachweislich mit massiver Unterstützung der USA)
Deshalb meine Erkenntnis: USA agiert........Rußland reagiert!
Druckbare Version
Das weißt du Kartoffel woher? Von deiner stickigen Hartz-Butze aus? Geh nach Kiew und sags den RS-Leuten ins Gesicht, wenn du Eier hast. ;)
*lach* Na dann mach mal und "erinnere" mich daran.Zitat:
Lässt mal wieder tief blicken und zeigt, wofür Anhänger des Westens wirklich stehen. Ich habe mir diesen Beitrag von dir abgespeichert, um dich bei Bedarf daran zu erinnern.
Sehe ich auch so, ich habe das schonmal vor einer Woche hier im Forum so dargelegt, und Torio gestern ähnlich.
Das sich Russland einen Korridor sichern will und die Gunst der Stunde weiter ausnutzen wird ist zumindest für mich klar. Und auch ist für mich klar wie weit Russland dafür gehen wird - nämlich soweit der Westen bzw die Nato bzw die Amerikaner es zulassen. Es ist ein Muskelspiel bezüglich militärische Macht und der Sicherung des Einflussgebietes. Wenn es wirklich zum äussersten kommt werden alle verlieren, allen voran die Ukraine, deren Bürger, Russland aber auch Europa.
Ob Russland in die Ukraine einmarschieren wird hängt davon ab inwieweit Putin abwägt das ein Gegenschlag in welchem Aussmass des Westens erfolgen wird, inwiewiet er mit einem möglichem Einmarsch erfolg haben wird hängt davon ab inwieweit der Westen auch tatsächlich bereit ist militärisch einzugreifen.
Ist alles garnicht so kompliziert, wenn man mal diese ganze rechtens-nicht rechtens, legal illegal, Moral, Völkerrecht und weitere Propaganda von beiden Seiten aussen vor lässt.
Jeder agiert im Rahmen seiner Möglichkeiten, das war schon immerso, nur manche haben eben bedingt durch ihre Macht mehr Möglichkeiten als andere, das ist alles. Russland hat die Gunst der Stunde erkannt diese strategisch genutzt und sich die Krim einverleibt, jetzt schaut Putin wie weit er noch gehen kann bevor ihm jemand Grenzen setzt.
absolut, weder in einem kalten Krieg, schon garnicht in einem heissen kann man sich Illoyalität leisten, im Krieg gibt es nur ein ja oder nein, für uns oder gegen uns, ein vllt ist nicht akzeptabel. Im Ernstfall kann Illoyalität und entsprechende Unzuverlässigkeit die Niederlage und den Tod bedeuten kein Bündnis kann sich das leisten. So funtioniert Krieg nunmal.
Dh im Ernstfall muss sich Deutschland eindeutig positionieren, noch können wir von Glück sagen das die Ukraine kein Nato-Mitglied ist, sollte es aber zu einem Krieg kommen, werden auch Nato Mitglieder direkt betroffen sein, der Bündnisfall wird eintreffen und die Nato wird uns auffordern unseren Teil beizutragen und Stellung zu beziehen. Spätestens dann heisst es 100% für Nato für amerika und gegen Russland oder die Nato zu verlassen.
Heute ist der Krieg ausgebrochen. Die Russen werden in wenigen Stunden eingreifen. Dort in Slawjansk sind ausländische Special Forces aktiv und keine ukrainische reguläre Armee.