-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das dürfte jetzt die nächsten Tage so weitergehen bzw. sich intensivieren. Der Mai kommt bald und der Russe muss und will liefern. Ein lautes und entschiedenes „Peng!“ Richtung NATO wäre jetzt angebracht.
Charkow wird befreit werden, alles bis zum Dnepr! Das ist die neue Sicherheitszone
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Zitat:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Virtuelhttps://politikforen-hpf.net/images/...post-right.pngWer sich so dermaßen intensiv für das Privatleben anderer Leute interessiert, daß ihm übel wird, der muß innerlich irgendwie darin verwickelt sein...
Also mir geht das sowas von am A..... vorbei, wie kaum sonst etwas.
Im übrigen gab es das alles schon immer, es existierte weitgehend unerkannt oder im Geheimen, wie heute in Rußland oder im Iran. Soll das nun besser sein? Daß es nicht besser ist, sondern sogar noch mehr Ausmaße sowie Folgen hat, sieht man an der HIV Verbreitung in Rußland und vielen anderen Negativfolgen.
Du stehst auf Weiber mit Pimmel?!
Hab ich mir mal für Später ins Hausaufgabenheft eingetragen!
Wie kommst Du jetzt darauf?
Zu tief ins Glas geblickt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Wir produzieren einen Scheiss. Das sagen ja sogar unsere Systemschranzen. Und bspw China und Nordkoreas Potenzial ist lange nicht ausgeschöpft. Wenn Spitz auf Knopf werden die auch einsteigen, sie sind nämlich sonst die nächsten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Das ist nichts dran, denn der der das sagt, ist der ungediente weder von Wirtschaft noch Militär Ahnung habende Dummschwätzer Keupp.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wir produzieren einen Scheiss. Das sagen ja sogar unsere Systemschranzen. Und bspw China und Nordkoreas Potenzial ist lange nicht ausgeschöpft. Wenn Spitz auf Knopf werden die auch einsteigen, sie sind nämlich sonst die nächsten.
Richtig...noch nicht.
Zu Beginn des 2.Wk hatten die USA auch einen Scheiß produziert.
Deshalb sollte Putin den Krieg lieber schnell gewinnen.
Er hat sogar noch mehr Gegner, als Hitler damals.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Man muß sich nur die Sache um IVANOW ansehen...
https://www.youtube.com/watch?v=y12WsjuNnbk
Oder das hier
https://www.youtube.com/watch?v=kS0TFYb7C1s
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Telepolis ist übrigens eine extrem linke Seite, die dem Wagenknechtverein nahesteht, also ganz sicher nicht "neutral".
Zitat:
Zitat von
Schloss
Telepolis ist seit 2014ff. kontinuierlich auf "russophob" geschwenkt - sollte Dir eigentlich gefallen...
Siehe folgendem Artikel, der dermaßen schlecht formuliert daherkommt, dass man automatisch an ein KI Experiment der westlichen Denkfabriken erinnert wird. Allein die Einleitung...
Kein Erbe von gar nichts
Außer Zerstörung hat diese Weltmacht nicht viel zu bieten. Kein Erbe von gar nichts. Waghalsige, anachronistische Rückgriffe auf zaristische Größe.
Das Fiasko der bolschewistischen Revolution – ein Albtraum. Mitsamt seinem unheimlichen Amalgam von Utopismus und Grausamkeit (Georges Nivat). Die Grausamkeit scheint sich halten zu wollen.
Der "heldenhafte Sieg" der Roten Armee: Ein Triumph ohne einigende Kraft, von Wladimir Putin als zynisches Reenactment aufgeführt. Die Jüngeren durchschauen Putins Drang zu geschichtlichen Nachinszenierungen, seine pseudohistorischen Rekonstruktionsversuche.
Krieg! Nicht Zukunft
Und der Krieg selbst? Ein bitterböses Spektakulum. Gewalt in Reinform, verlogene Propaganda, das finstere Ende von Diplomatie. Zur Kunst der Diplomatie zählte einmal die Täuschung; schon der griechische Philosoph Platon schrieb:
(…) den Herrschern des Staates kommt es zu, die Lüge (…) zum Nutzen des Staates zu gebrauchen.
Platon (Politeia)
Übrig geblieben in Putins Reich ist nur die Täuschung
Der Ruin umfasst auch das eigene Volk: Welcher Nutzen sollte hier noch gemeint sein? Muskeln und Raketen, aber kein Programm, keine mehrheitsfähigen Ziele, kein Modell von Zukunft. Der Sprachkundler und Dissident Mark Belorusez (Andrej-Belyj-Preis 2008), der heute in Berlin lebt, spricht in einem Essay des europäischen Kulturmagazins Lettre von einem untoten Imperium:
Das untote Imperium versucht, die Ukraine mit den Händen Russlands zu erwürgen.
Mark Belorusez, Leichnam des Imperiums
Russlands Weg ist eine tote Idee. Der eiserne Riese fabriziert mit jedem Tag sicherer seine eigene, komplette Sackgasse. Der renommierte chinesische Politologe Feng Yujun sieht in einem Beitrag für den britischen Economist für Russland gar das Aus auf dem Schlachtfeld am Horizont.
Feng lehrt in Shanghai und Peking und zählt zum Beraterkreis chinesischer Behörden.
"Russland wird verlieren"
Den blutigen Konflikt sieht Feng als einen eklatanten Einschnitt in der Folgezeit des Kalten Krieges (a post-cold-war watershed) und attestiert dem Krieg in der Ukraine tiefgreifende und dauerhafte globale Auswirkungen. Im Economist zählt er nun vier Hauptfaktoren auf, warum Putin seinen Krieg nicht gewinnen könne.
Zuerst nennt er das außergewöhnliche Ausmaß des Widerstands und der nationalen Geschlossenheit der Ukrainer.
Den zweiten Grund findet Feng in der internationalen Unterstützung für die Ukraine; die sei zwar in letzter Zeit hinter die Erwartungen des Landes zurückgefallen, aber immer noch groß.
Der dritte Faktor, der eine Rolle spielt, ist die "Natur der modernen Kriegsführung", so Feng. Russlands Kriegsmaschinerie sei hier im Nachteil, weil sich das Land nie vollständig von der "dramatischen Deindustrialisierung" erholt habe, die auf den Zusammenbruch der Sowjetunion gefolgt sei.
Ideologie, keine Diplomatie
Das vierte kritische Defizit Russlands sieht Feng auf der Entscheidungsebene des Kreml. Putin und seine nationalen Sicherheitsberater seien in einer Informationsblase (information cocoon) gefangen; ihre abgeschottete Vetternwirtschaft schränke die Fähigkeit zu Entscheidungen und die Bereitschaft, Fehler zu korrigieren, ein.
Demgegenüber stellt er die "flexibleren und effektiveren" Möglichkeiten der Regierung in Kiew.
Ideologisch sieht Feng bei Putins Krieg "messianisches Erlösungsdenken" am Werk, mit dem der Kreml die Eroberung neuer Territorien propagandistisch verbräme. Die russische Diplomatie sieht er auf dem Abstellgleis; sie sei nicht in der Lage, nachhaltige Erfolge zu bewirken bzw. sicherzustellen.
"Gruß aus China"
Keine freundlichen Töne also aus China. Wie immer man Fengs Beitrag auch einschätzen mag (Kritiker kommentieren ironisch: "Gruß aus China"), ein Beleg für gute nachbarschaftliche Beziehungen ist es sicher nicht. Im Hintergrund streiten sich schon die Analysten, inwieweit hier offizielles Gedankengut eine Rolle spielen könnte.
Schlussendlich, kein Hahn kräht nach Putins Modell. Niemand will dieses Gespenst aus den Urtagen des Imperiums, seine toten Werte und seinen blutigen Atavismus. Mit einem König, der sein Volk in einem riesigen Dystopia auf Abstand hält.
Zu Vieles in diesem Riesenreich ist palliative Politik, darauf beschränkt, einen Untoten mit Blut zu versorgen und die Bevölkerung ruhig zu stellen. Kippt der gewaltsam aufrecht erhaltene Status, könnte es früher als erwartet heißen: Неудачная пробежка! (mies gelaufen!).
https://www.telepolis.de/features/Pu...m-9699397.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Charkow wird befreit werden, alles bis zum Dnepr! Das ist die neue Sicherheitszone
Odessa wird folgen. Bis zur Grenze zu Transnistrien. Wie gesagt, die Ukraine wird Binnenland.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Wie kommst Du jetzt darauf?
Zu tief ins Glas geblickt?
Ich blicke nicht in Gläser!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Richtig...noch nicht.
Zu Beginn des 2.Wk hatten die USA auch einen Scheiß produziert.
Deshalb sollte Putin den Krieg lieber schnell gewinnen.
Er hat sogar noch mehr Gegner, als Hitler damals.
Wenn dem so wäre, würde sich der Russe nicht an irgendwelchen ukrainischen Kuhdörfern rumpimmeln.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russische Streitkräfte haben in den letzten 12 Stunden mit Vorwärtsoperationen in der Region Charkow begonnen.
Ukrainische Medien bestätigen, dass russische Streitkräfte Kislivka (Richtung Kupjansk-Charkow) eingenommen haben.
https://www.openstreetmap.org/relati...9.6506/37.9495
Der Spaß hat begonnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Russische Streitkräfte haben in den letzten 12 Stunden mit Vorwärtsoperationen in der Region Charkow begonnen.
Ukrainische Medien bestätigen, dass russische Streitkräfte Kislivka (Richtung Kupjansk-Charkow) eingenommen haben.
https://www.openstreetmap.org/relati...9.6506/37.9495
Der Spaß hat begonnen.
Dann wird es Zeit, dass wir eine neue Karte mit den militärischen Zielen erstellen.
Auf der einen Seite die bombardierten ukrainischen Kinderkliniken, Bäckereien, Marktplätze und Tierarztpraxen. Auf der anderen Seite die sowjetischen Munitionsdepots, Giftgasfabriken und Folterkammern.
Deja-vu?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Pakistan ist eng mit China liiert, und China mit Russland.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Richtig...noch nicht.
Zu Beginn des 2.Wk hatten die USA auch einen Scheiß produziert.
Deshalb sollte Putin den Krieg lieber schnell gewinnen.
Er hat sogar noch mehr Gegner, als Hitler damals.
FDR hatte die USA schon Mitte der 1930er auf Krieg vorbereitet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Odessa wird folgen. Bis zur Grenze zu Transnistrien. Wie gesagt, die Ukraine wird Binnenland.
Kann niemand wissen. Kann ja sein, dass es einen Putsch in Kiew gibt, dann ist der Krieg zu Ende und Odessa und Charkow bleiben bei der Ukraine.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Britischer Verteidigungsminister:
Heute habe ich mehr als 50 Nationen über das größte Militärspendenpaket Großbritanniens informiert, das finanzielle Mittel und Geschenke umfasst.
Großbritanniens Unterstützung für die Ukraine ist absolut, weil wir wissen, was passieren würde, wenn Putin gewinnen würde. Einfach gesagt,
er würde nicht damit aufhören. Wir werden andere Nationen anführen, um sicherzustellen, dass das nicht passiert.
https://t.me/CIG_telegram/46125
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Der gleiche Herr Keupp wusste auch vorauszusagen, dass Russland den Krieg letzten Herbst verloren hat. Anbei eine amendamentische Analyse aus seiner Feder. Viel Spass beim Lesen.
In der Frühjahrsoffensive werden wir Bilder von westlichen Leopard-2- und Challenger-2-Panzern sehen, die deutlich weiter als russische Panzer schiessen und diese daher aus der Ferne eliminieren können.
«Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober 2023* verloren haben»
Die Ukraine wird vermutlich von Saporischja via Melitopol an die Schwarzmeerküste vorstossen und so die Front in zwei Teile spalten. Mit einem Schwenk nach Westen könnten sie dann die russischen Verbände zwischen Melitopol und Nowa Kachowka einkesseln.
Ausserdem könnte sie dann Himars-Raketensysteme an die Küste stellen und so die militärischen Installationen auf der Krim unter Beschuss nehmen sowie die Logistik unterbinden. Das wird dann der Moment sein, wo sich die russische Niederlage abzeichnet. Das ist meine Prognose. Deswegen habe ich auch gesagt: Russland wird den Krieg im Oktober militärisch verloren haben. Die militärische Lage wird vergleichbar sein mit 1944, als der europäische Krieg für die Achsenmächte verloren war.
Ich rechne es Ihnen am Beispiel der Panzer vor. Es gibt dazu gute Schätzungen. Die eine stammt von der schwedischen Verteidigungsagentur FOI. Die andere ist die Schätzung des IISS aus London. Diese Institute kommen auf ungefähr 2900 einsatzfähige russische Kampfpanzer.
Jetzt müssen Sie dem die Verlustrate entgegensetzen. Dafür nehme ich den Oryx-Blog. Hier sind wir heute auf 1845 Panzern, die Russland verloren hat – also etwa 5 pro Kriegstag. Die verbleibende Reserve von 1055 Stück reicht also noch für maximal 211 Kriegstage. Und da ist der Technologieeffekt – Russland mobilisiert immer ältere Panzer, während die Ukraine moderne westliche Systeme erhält – noch nicht einmal eingerechnet.
Und woher stammen die Oryx-Daten?
Oryx ist ein Kollektiv, das russische Verluste analysiert. Es ist die beste Datenquelle zu russischen Verlusten, die es überhaupt gibt. Dahinter stehen verschiedene Personen, die in Polen und in der Türkei sitzen und zählen. Diese Quelle ist wahrscheinlich noch konservativ, weil sie nur das zählt, was tatsächlich in Bild oder Video geolokalisiert nachgewiesen ist.
Und gesetzt den Fall, Russland hat doch noch mehr Reserven?
Was können die Russen übrig haben? Sie haben den Mythos einer angeblichen Wunderwaffe: des Kampfpanzers Armata T-14, den wir bis heute nicht auf dem Kampfplatz gesehen haben.
In der Frühjahrsoffensive werden wir Bilder von westlichen Leopard-2- und Challenger-2-Panzern sehen, die deutlich weiter als russische Panzer schiessen und diese daher aus der Ferne eliminieren können.
Wenn Sie den Technologieboost bei den Ukrainern sowie die russische Verlustrate und die sich erschöpfenden Ressourcen zusammenrechnen, dann ist eigentlich gar kein anderer Verlauf denkbar als eine russische Niederlage.
https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus...ben-ld.1731488
*Flaschengeist
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Tschuldigung, aber diese Grafik ist westlicher Propaganda-Blödsinn, Agitationspropaganda aus der BRD-Feder mit den Schreibtischtätern der FAZ und ihren Komplizen in der Ukraine. Demnach hätten damals 10-20% der Einwohner im Gebiet Kiew Russisch als Muttersprache? 2001????
Wie wäre es mit 75% und mehr?
Meiner Meinung nach müsste man die FAZ und die dazugehörigen Schreibtischtäter aus der Ukraine und Co. für solche Geschichte knallhart sanktionieren. Wer Fake-News verbreitet, gerade russenfeindliche und dann versucht sich im Russischen Raum aufzuhalten, muss zur Sau gemacht werden. Um es mal ganz salopp zu sagen. Und nein, das sind nicht einfach irgendwelche Praktikanten oder so, die solche Geschichten verbrechen, das ist Abschaum vom Schlage eines Jihadi-Julian.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Tschuldigung, aber diese Grafik ist westlicher Propaganda-Blödsinn, Agitationspropaganda aus der BRD-Feder mit den Schreibtischtätern der FAZ und ihren Komplizen in der Ukraine. Demnach hätten damals 10-20% der Einwohner im Gebiet Kiew Russisch als Muttersprache? 2001????
Wie wäre es mit 75% und mehr?
Meiner Meinung nach müsste man die FAZ und die dazugehörigen Schreibtischtäter aus der Ukraine und Co. für solche Geschichte knallhart sanktionieren. Wer Fake-News verbreitet, gerade russenfeindliche und dann versucht sich im Russischen Raum aufzuhalten, muss zur Sau gemacht werden. Um es mal ganz salopp zu sagen. Und nein, das sind nicht einfach irgendwelche Praktikanten oder so, die solche Geschichten verbrechen, das ist Abschaum vom Schlage eines Jihadi-Julian.
Die Differenz ist mir auch aufgefallen. Dass sie Kiew weggelassen haben, sei mal dahin gestellt aber die Parallelen der vergleichenden Zahlen sind doch mehr als deutlich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Dieses Dokument ist das Beschaffungsbudget der US-Armee. Es enthält Einzelheiten zu den Kosten der Raketen für 2021, 2022 und 2023.
Patriot Pac3 MSE kostet 4,11 Millionen US-Dollar pro Stück - 258 wurden für 2023 gekauft
Javelin kostet 275.000 US-Dollar pro Stück - 582 wurden 2023 gekauft
TOW kostet 117.000 US-Dollar pro Stück - 893 wurden 2023 gekauft
GMLRS kostet 168.000 US-Dollar pro Stück - 4674 wurden 2023 gekauft
https://www.asafm.army.mil/Portals/7.../MSLS_ARMY.pdf
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die nächste Runde ist eingeläutet.
8 Tu-95 fliegen in Angriffspositionen.
https://t.me/povitryanatrivogaaa/87230
Heute ist alles dabei.
Kraftwerke, Depots, Fabriken, "Hotels".
+5 Tu-22M3
https://t.me/svorezevv/38688
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Das Wärmekraftwerk Burschtynska in der Region Iwano-Frankowsk in der Ukraine hat den "Chat" angeblich während des Kinschal-Angriffs verlassen.
https://ru.wikipedia.org/wiki/Бурштынская_ТЭС
-2,4 GW
TG Kanal:
Mizzion Z
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Mig-31k mit Kinschal jetzt im Einsatz.
https://t.me/svorezevv/38699
X-101 über Ternopol.
https://t.me/svorezevv/38701
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Explosionen in den Regionen Schitomir, Ternopol und erneut in Stryj, Region Lemberg.
https://t.me/warhistoryalconafter/160560
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Stadt und die Umgebung von Stryj südlich von Lemberg wird erneut von Kinschal heimgesucht.
https://t.me/DDGeopolitics/108616
Dort ist ein Militärflugplatz und ein Eisenbahnknotenpunkt zwischen Polen, Ungarn und Rumänien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Richtig...noch nicht.
Zu Beginn des 2.Wk hatten die USA auch einen Scheiß produziert.
Deshalb sollte Putin den Krieg lieber schnell gewinnen.
Er hat sogar noch mehr Gegner, als Hitler damals.
Er hat schon gewonnen. Es ist vollkommen wurscht, wieviele Raketen, Panzer, Gewehre etc der Westen produziert, wenn keiner da ist, der es verwenden kann. Wenn man natürlich diesem Konslügner glaubt, dass es lediglich 31k ukrainische Opfer gibt, dann mag man da noch Hoffnungen sehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Sehr gutes Video ! Ich hatte ja bereits geschrieben, daß niemals nicht ein "Korruptionsvorwurf" im Fall IWANOW hier die Ursache sein kann.
Es ist vielmehr die übliche Vorgehensweise Putins, um ihm mißliebige Personen loszuwerden, die anfangen, an seinem Kurs zu zweifeln. Grundsätzlich kann man nach der Faustregel gehen: wer von Putin angeklagt wird, ist ein weitaus ehrenhafterer Mann als diejenigen, die von Putin gelobt werden.
Dein Niveau halt von INSIDE RUSSIA und Dumm Kartoffeln der Ukraine
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...ia Insider.jpg
Fehl geschlagenes Body Builder, Medizin Experiment :D der Inhaber des Kanals
Zitat:
Zitat von
Ghoul-809
Dieser Mann hier meint, dass Ruzzia den Krieg verlieren wird. Nicht auf dem Schlachtfeld, sondern durch mangelnde Zustimmung der Iwan-Krieger zum Putinkrieg und den inneren Zerfall des Putinstaats!
Sie wissen einfach nicht wofür sie kämpfen. Die Ukrainer hingegen schon. :)
.....................
sowas können nur die Neu Trolle aus der Impfschaden Abteilung bringen :fuck:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Warum hat es hier eigentlich immer soviele Gäste? Registriert euch endlich oder fickt eure Mutter ihr Spitzel.
*HPF Pride Monat*
Gehe ins Bett gute Nacht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Befreiung von der Fremdherrschaft der Kiewer Regierung.
Diese Regierung gilt nicht nur für Kiev, sondern für die ganze Ukraine. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Warum schreiben die Ukrainisten eigentlich immer „Ruzzia“ oder Ruzzland?! Hat das irgendeine tiefergehende Bedeutung, oder sind die einfach dood?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Warum schreiben die Ukrainisten eigentlich immer „Ruzzia“ oder Ruzzland?! Hat das irgendeine tiefergehende Bedeutung, oder sind die einfach dood?
die müssen erst auf die Schule gehen, weil sie von Deutschland, US, NATO nur Nazi Parolen lernten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ghoul-809
Diese Regierung gilt nicht nur für Kiev, sondern für die ganze Ukraine. :)
DAS hängt IMMER von der Sichtweise ab.
So z.B. waren "andere Länder" der Meinung, das bei verschiedenen Ländern,
die jeweilige Regierung nicht die Macht haben soll.
Letztes Beispiel war Syrien, wo aber dann die bösen Russen diese Sichtweise unterliefen.
Fazit,
ob eine Regierung "ihr Land regieren darf" hängt auch von der Akzeptanz der Grossmacht ab,
welche meint, das das Land in ihrem Einflussbereich sei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Idiot !
Was gibt es hier zu spionieren?
Dieses Land kriegt in 20 ! Jahren nicht mal Glasfaserkabel hin. Oder bastelt Jahrzehnte an einem Flughafen BER.
Oder sollen russ. Spione hier rausfinden wie man Atom-U-Boote baut ? :crazy:
Noch so einer der meint bloß weil wir von unfähigen Politiker regiert werden man das Recht habe, zum Landesverräter zu werden und für Russland zu spionieren…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Warum schreiben die Ukrainisten eigentlich immer „Ruzzia“ oder Ruzzland?! ...
Weil Putinfaschisten das Z so sehr lieben.
https://i.ibb.co/zb0kCMw/image-2024-04-27-074228321.png
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Militärexperte sagt: "Putin hat verloren".
"Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonomen Marcus M. Keupp bereits strategisch verloren. "Putin macht weiter, obwohl er den Krieg eigentlich im Herbst 2023 hätte abbrechen müssen", sagte Keupp. "Spätestens dann war ersichtlich, dass die Produktions- mit der Abnutzungsrate nicht schritthalten kann."
Russland werde an einen Punkt kommen, an dem es militärisch nicht mehr leistungsfähig sei. "Die Logik der Abnutzung hängt nicht von irgendeiner Weltanschauung ab", so Keupp. "Es ist eine Frage der Logistik, wie im Zweiten Weltkrieg: Es gewinnt, wer langfristig das höhere Industriepotenzial hat und länger durchhält."
Putin habe das gleiche Problem wie Hitler. "Er muss in der kurzen Frist gewinnen. Denn auf lange Sicht hat er gegen das Industriepotential des Westens keine Chance. Das ist der Grund, warum er so massiv Systeme und Menschen verbrennt an der Front", führte Keupp weiter aus. Putin wolle eine Entscheidung, bevor "die ganze gewaltige Rüstungsindustrie in der gesamten westlichen Welt" anlaufe. "USA, Südkorea, Pakistan, ganz Westeuropa produzieren gegen ihn."
____________________
Ich denke, da ist etwas dran. Putin muss schnell gewinnen.
Es ist wie im 2. Wk. Wenn der Westen erst einmal richtig loslegt, mit der Rüstungsproduktion..
Der war wirklich gut. Die einzige Trumpfkarte des Wertewestens, der Sanktionsblitzkrieg, wurde von den Russen souverän überstochen. Diese, nicht der Westen, haben nun alle Zeit der Welt, wie man am bedächtigen Vorgehen und Abräumen der Waffenlieferungen sehen kann.
Das dritte Reich war isoliert, von den Weltmeeren abgeschnitten, auf die Arbeiter und Ressourcen im Reich und den besetzten Gebieten (mit allen Risiken der Sabotage u.ä.) angewiesen. Die sogenannten Verbündeten wie Italien eher ein Klotz am Bein.
Dagegen steht hinter dem ohnehin riesigen Rußland mit seinen unerschöpflichen Ressourcen noch China, Nordkorea, Iran, zunehmend Afrika und die arabische Welt. Die Weltmeere stehen ihm offen, während sich für die verhaßten Amis immer mehr Tretminen auftun. Westliche Produktion? Wurde nach China ausgelagert. :haha:Bin leider auf dem Sprung, sonst könnte ich die Liste noch lang fortsetzen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
DAS hängt IMMER von der Sichtweise ab.
So z.B. waren "andere Länder" der Meinung, das bei verschiedenen Ländern,
die jeweilige Regierung nicht die Macht haben soll.
Letztes Beispiel war Syrien, wo aber dann die bösen Russen diese Sichtweise unterliefen.
Fazit,
ob eine Regierung "ihr Land regieren darf" hängt auch von der Akzeptanz der Grossmacht ab,
welche meint, das das Land in ihrem Einflussbereich sei.
Ist zwar eine Meinungsfrage, aber ich finde dass Gewaltherrschern die ihr eigenes Volk abschlachten jegliche Legitimitation fehlt, ein Land zu regieren. Sie mögen zwar demokratisch gewählt worden sein, aber durch ihre Greueltaten haben sie den Anspruch verwirkt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ein ganz hervorragender Artikel, der bekanntlich genau meine Meinung widerspiegelt! Ich habe sogleich meine Signatur aktualisiert - und zwar mit der Kernaussage dieses Artikels…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Raketenangriffe von mobilen Abschussrampen, von Schiffen und jetzt sind Tu-95 und Mig 31k waren in der Luft.
Der Westen wird in der Ukraine eine vernichtende Niederlage erleben.
Russland hat noch gar nicht richtig angefangen.
Nordkorea hatte vor 2 Jahren 100 000 Soldaten inklusive Waffen und Ausrüstung zur Unterstützung angeboten ebenso Syrien und der Iran.
Viele Länder und Völker haben noch große Rechnungen nit den USA offen.
https://www.youtube.com/live/VokHaj_..._Kp3HZA-RU76Pf
Nichts von all dem wird eintreten.