AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ähm, darum geht es die ganze Zeit.
Es war Dein Einwand, daß Bagger-oder LKW-Fahrer nicht mit ÖPNV fahren. Tun sie aber
Das war der Nationalirgendwie !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Widder58
Nach einer neuen Schätzung des Robert Koch-Instituts wurden 2016 in Deutschland rund 492.000 Krebserkrankungen diagnostiziert. Etwa die Hälfte der bösartigen Tumoren betrafen Brustdrüse (68.900), Prostata (58.800), Dickdarm (58.300) und Lunge (57.500).
Wenn 20% nicht behandelt wurden darf man mit Spätfolgen von rund 100000 Patienten ausgehen, die vorzeitig das zeitliche segnen. Mein Untermieter gehörte dazu.
Manchem fehlen vielleicht 3-5 Jahre, bei anderen sinds eh nur wenige Monate.
.....................
[/B]
Wieviele sind an Fehl Diagnosen gestorben, den sogar Krebsvorsorge Untersuchungen (in etlichen Teilbereichen) bringen Nichts, wegen den viele Fehl Diagnosen und das wurde sehr deutlich in Wissenschaftlichen Reports, in der SZ, beschrieben. Ein reines Gauner Geschäft, um Forschungsgelder zustehlen. Hauptursache zuviel Zucker, zuviele Pharma Mitteln, weswegen viele Hunde auch krepieren mit nur max. 5 oder 7 Jahren
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
Hast du nicht die Fehlschläge mit Sonden und Robotern in der Weltraumforschung erlebt? Nicht einmal die einfachsten Vorgänge waren dort teilweise möglich. Die Programmierung kann nicht alle Möglichkeiten abdecken, und das ändert sich niemals. Der Roboter auf dem Mars hat keine komplizieretn Ops zu machen, warum funktioniert das trotzdem nicht? Es gibt Roboter aller Art in der Fertigung, die einfachste Tätigkeiten ausführen...mehr können die niemals.
Du schreibst endlich mal korrekt in Gegenwartsform. Du vergisst aber schon wieder, dass gar nicht ALLE Möglichkeiten abgedeckt werden brauchen, um einen Grossteil der jeweiligen Arbeiten mit Robs zu ersetzen.
Ich aber meinte genau das und das in den nächsten Jahrzehnten...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das stimmt, da dürfte aber auch das Risiko gering sein, oder? Tatsächlich beneide ich Leute, die noch so Jobs haben, in denen man noch was mit sen Händen schafft und am Ende sein Tagwerk betrachten kann. Bits und bald qbits hin und herschieben hat da nicht den gleichen Satisfaktionseffekt.
Wir hatten tatsächlich einen positiv getesteten Baggerfahrer. ABER:
der arbeitete in einem kontaminierten Bereich und saß in seiner geschlossenen Kabine mit außenluftunabhängiger Versorgung. Kein Kontakt mit anderen Leuten auf der Baustelle.
Alle anderen die dicht zusammen standen bzw. saßen (Pause) sind negativ getestet.
Endergebnis: dieser Baustellenbereich stad zwei Wochen still. Der Baggerfahrer selbst hatte nicht einmal Symptome
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
autochthon
Komm mal von diesem "Menschenversuchs"-Mist runter.
Das passiert wenn man ein Auge auf hochbetagte Menschen hat. Sie sterben. Dieser Fakt ist doch für euch Leugner sonst nicht unbekannt.
Ach nee? Jetzt gilt das auf einmal was bei Corona Leugnen war.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
LOL
Du schreibst endlich mal korrekt in Gegenwartsform. Du vergisst aber schon wieder, dass gar nicht ALLE Möglichkeiten abgedeckt werden brauchen, um einen Grossteil der jeweiligen Arbeiten mit Robs zu ersetzen.
Ich aber meinte genau das und das in den nächsten Jahrzehnten...
Aber eben nicht auf dem Bau, wo es diverse Unwägbarkeiten gibt. Maschinen ja, die von Menschen bedient werden. Setz dich mit dem Thema auseinander, dann wirst du den Schwachsinn, den viele in Bezug auf Automatisierung von sich geben, besser verstehen. Automatisierung gab es immer, bis zu einer gewissen Grenze...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das war der Nationalirgendwie !
Ja, anfangs.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ach nee? Jetzt gilt das auf einmal was bei Corona Leugnen war.
Klar. Zwiesprech. Sozpäd Diktion.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Das ist dann ein echtes Problem. Das der ÖPNV ganz eingestellt wird glaube ich nicht. Wer auf dem Land wohnt hat in aller Regel ein Auto.
Das die Risiko Gruppe einen harten Lockdown begrüßen wird scheint auf der Hand zu liegen. Wer will schon gerne sterben? Um dem Sensenmann zu entgehen, nimmt man für gewöhnlich auch gerne einige unannehmlichkeiten in Kauf.
Davon abgesehen bin ich der Meinung das es schon sehr bald nicht nur die Risiko Gruppen treffen wird die an dem Scheixx erkranken. Das Virus scheint zu mutieren um sich schneller und einfacher zu verbreiten. Da glaube ich einfach mal den Virologen mehr als den Helden im HPF Forum. Es gibt keinen anderen Grund warum die Regierungen ihre Wirtschaft so runterfahren.
Dein Problem ist der Glaube. Schaff dir Wissen an...und nicht soviel Tagesschau. Ich bin 75 Jahre alt geworden, ohne Grippe Impfung....und ich habe gelernt, das Politiker immer lügen...das Wissenschaftler wenig wissen, nur viel Meinung verbreiten. Ich begrüße daher alles, was zum Ende dieses Systems führen wird, aber es ist noch nie ein Virus ausgerottet worden. Denn das Virus gehört zur Evolution...ist Bestandteil derselben.
Also ab in die VHS und lernen, bevor es zu spät ist
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
Aber eben nicht auf dem Bau, wo es diverse Unwägbarkeiten gibt. Maschinen ja, die von Menschen bedient werden. Setz dich mit dem Thema auseinander, dann wirst du den Schwachsinn, den viele in Bezug auf Automatisierung von sich geben, besser verstehen. Automatisierung gab es immer, bis zu einer gewissen Grenze...
Eben. Versuche dazu gab es schon reichlich. Funktioniert aber eben nicht.
Das Prinzip(!) einer Programmierung ändert sich auch nicht, das scheinen einige nicht zu begreifen.
Natürlich werden immer mehr Maschinen mit immer mehr Elektronik eingesetzt. Was denn Nachteil hat, daß die eher kaputt geht und damit alles steht, bis der Spezialist aus 400 km angereist kommt. Und das richtige Ersatzteil nicht dabei hat.
Lustig sind GPS-gesteuerte Maschinen die das Signal verlieren (Wald zum Beispiel): bei guter Programmierung bleiben sie stehen..............................