Ich hatte nach einer juristischen Definition verlangt, nicht nach einer allgemeinen! Warum lügst du so blöde?
Druckbare Version
Auch einen Restaurantbesuch verstehe ich als Grundbedürfnis. Nicht nur wegen des Essens, sondern auch aus sozialen Aspekten. Sich zu Geburtstagen oder anderen Feierlichkeiten mal bedienen/verwöhnen zu lassen, ist meiner Ansicht nach ein Bedürfnis.
Mit den 2G-Regeln wurde uns Ungeimpften dies verwehrt.
Wir wollten ansich wegen dieser Regeln unsere Hochzeit verschieben. Aber, das Hotel machte uns ein wunderbares Angebot. Ohne Test oder gar Vorlage von Impfnachweisen konnten wir eine ziemlich tolle Feier abhalten. Ohne Masken oder irgendwelche Einschränkungen.
Die Managerin meinte: „Wir machen das jetzt einfach so!“
Ein Jahr später hatten wir zum ersten Hochzeitstag die selbe Suite, das Turmzimmer mit Terrasse, und ein maskenfreies Abendessen. Auf der Treppe noch oben fanden wir tatsächlich noch Glitter vom Hochzeitskleid meiner Frau aus dem Vorjahr. Und die sind da echt pinglig mit der Reinigung.
Ich werde diese Zeit auch nicht vergessen und auch niemals vergeben, was die seinerzeit so alles abzogen. Da bin und bleibe ich ein Elefant.
Allein, wie die uns auf Arbeit getrietzt haben. Jeden Tag zum Test. Vorher durften wir das Betriebsgelände nicht betreten. Aber im Pausenraum dicht an dicht und ohne Maske. Logisch……war das dann nun auch nicht wirklich. Zumal dann auch bekannt war, dass Geimpfte weiterhin infektiös waren.
Und: Der Druck aus der Teppichetage ließ nicht nach. Im ganzen Laden hatten sie Schilder angebracht „Sei solidarisch. Lass dich impfen!“
Ich war zu der Zeit auch mal „Hygienebeauftragter“. Bin mit nem Beutel voller Sagrotantücher durch die Halle gelatscht und habe Türklinken abgewischt und Kollegen auf ihre Maskenpflicht hingewiesen. Wurde aber schnell abgesägt…ich war zu nachsichtig. Blockwart liegt mir irgendwie nicht.
Die Fahrer sollten mit Maske die bis zu 450 Kilo schweren Rollbehälter in ihre Fahrzeuge laden. Zugmaschine 12 Stück und Anhänger ebenfalls 12 Stück. Und das eben nicht nur einmal pro Nacht. Die „Kurzstreckler“ Richtung Berlin stehen bis zu 5 mal am Tor in einer Schicht.
du bringst oft relativ interessante Anketoden aus dem Leben, auch wenn du sie des Öfteren natürlich deutlich herauslesbar in eine gewisse politische Zielrichtung einfärbst ... gut, wer macht das schon nicht ... kann so machen, man muss als Leser die Färbungen halt selber einordnen
aber ab und zu haust du Thesen raus, da muss man dann schier laut rauslachen
das "Gutgemeinte" wird dann schlicht zu stark übertrieben
es gab trotz der vielen Nichtrisikogruppen immer noch Risikogruppen
und für die Risikogruppen war es selbstverständlich eine Form von Pandemie
für die Nichtrisikogruppen eher nicht
ja, man wird es wohl beim Nächsten mal anders machen, und nicht mehr Risikogruppen dadurch zu schützen versuchen, in dem man ein ganzes Land mehrfach lahmlegt