AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Ehrlich gesagt, das verstehe ich auch nicht. Warum nur werden in der EU nicht die Russen-Vakzine oder die der Chinesen zugelassen ? Wenn sich dadurch die Verweigerungshaltung der Impfgegner aufheben ließe, dann wäre dieser Schritt doch auf jeden Fall besser als die jetzige, bei einer gewissen Gruppe vorhandenen Totalverweigerung.
Weil Putin und Xi Jinping böse sind ! :hzu:
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Soziologisch würde ich behaupten, dass der Hauptanteil der Impfverweigerer bzw. Querdenker-Szene sich aus gesellschaftlich Benachteiligten zusammensetzt! Und zwar durch unterschiedlich wahrgenommene bzw. "gefühlte" Ursachen und auch durch unterschiedlich gemachte Lebenserfahrungen. Der einende Faktor ist mitnichten ein faktischer, nämlich das Impfen oder die kategorisch abgelehnten Gegenmaßnahmen; der einende Faktor ist das fast schon "dankbar" ausgemachte, gemeinsame "Feindbild": Es ist eine fast nur noch nebulös wahrgenommene Obrigkeit, der man ausschließlich Willkür und persönliche Bereicherung unterstellt!
Ich weiss nicht, ob du dich schonmal mit den 4 wissenschaftlich erwiesenen menschlichen Charaktereigenschaften beschäftigst hast. Soziologisch ist da nicht. Aber es sind da vier Ausprägungen ermittelt worden:
Dominant
Initiativ
Stetig
Gewissenhaft
Und ein jeder dieser Ausprägungen hat seine Eigenarten. Ein jeder kommt zu anderen Ergebnissen, weil er anders vorgeht. Wenn du dich damit beschäftigen würdest, kämst du aus der Querdenkerblase heraus. Die gibts nämlich nicht.
Feindbilder gibts schon. Wenn man auf Demonstranten mit scharfer Munition schiesst, ist das Bild klar gezeichnet.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Es geht mitnichten um deine selbst erlebten Erfahrungen, es geht um die Monstranz deines Vergleiches: das heutige Deutschland wäre quasi zur DDR geworden!
Und du wirfst mir nun tatsächlich "Sprücheklopferei" vor?
Reise doch mal. Aus Deutschland heraus ging immer ohne Anmeldung, rein ebenso ohne Anmeldung. Man brauchte einen Pass, der war 5 oder 10 Jahre lang gültig. Damit konnte man fast überall hin; nach Spanien, Italien, ... Nur der Eiserne Vorhang war anders. Und in die USA war anders, aber das Formular konnte man im Flieger ausfüllen.
Und jetzt? Einreiseformular, Test, Quarantäne, ... Das ist doch genau das DDR - System.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Du bist Meister in Rhetorik, da kommt niemand mit. Musst einfach mit gutem Beispiel glänzen. Zu der Gewaltenteilung: Wenn man den Notstand einfach so ausrufen kann, das Parlament in die Wüste schicken kann, das Grundgesetz andauernd passend machen kann, sich über alles hinwegsetzen kann, ist das Ende der Demokratie eingeläutet. Richter sind weisungsgebunden.
Richtig, ich bin ein "Meister in Rhetorik". Das ist halt nun mal meinem Lebenslauf geschuldet. Und deshalb bemerke ich umgehend jegliche "rhetorische" Falle! Den Einen verzeihe ich das, weil sie es eher unbewusst anwenden. Es gibt aber auch Menschen, die eine krude Rhetorik zur bewussten Desinformation verwenden.
Bleiben wir doch mal beispielhaft bei deinem Posting...
"Wenn man einen Notstand einfach so ausrufen kann..."(Kann man nicht!)
"...das Parlament in die Wüste schicken kann..." (Kann man nicht!)
"...dass Grundgesetz andauernd passend machen kann..." (Kann man nicht!)
"... sich über alles hinwegsetzen kann..." (Kann man nicht!)
"... Richter sind weisungsgebunden..." (Sind sie nicht!)
Man muss kein "Meister der Rhetorik" zu sein, um diese von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität inhaltlich ganz schnell zu Fall bringen zu können...
AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Was meinst du, warum sie General Breuer und seine Bunte Wehr aktiviert haben? Die sollen hier u.a. während des Krieges die öffentliche Ordnung aufrecht halten.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Reise doch mal. Aus Deutschland heraus ging immer ohne Anmeldung, rein ebenso ohne Anmeldung. Man brauchte einen Pass, der war 5 oder 10 Jahre lang gültig. Damit konnte man fast überall hin; nach Spanien, Italien, ... Nur der Eiserne Vorhang war anders. Und in die USA war anders, aber das Formular konnte man im Flieger ausfüllen.
Und jetzt? Einreiseformular, Test, Quarantäne, ... Das ist doch genau das DDR - System.
Das ist ein unlauterer Vergleich - und das sollte dir eigentlich bewusst sein!
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig, ich bin ein "Meister in Rhetorik". Das ist halt nun mal meinem Lebenslauf geschuldet. Und deshalb bemerke ich umgehend jegliche "rhetorische" Falle! Den Einen verzeihe ich das, weil sie es eher unbewusst anwenden. Es gibt aber auch Menschen, die eine krude Rhetorik zur bewussten Desinformation verwenden.
Bleiben wir doch mal beispielhaft bei deinem Posting...
"Wenn man einen Notstand einfach so ausrufen kann..."(Kann man nicht!)
"...das Parlament in die Wüste schicken kann..." (Kann man nicht!)
"...dass Grundgesetz andauernd passend machen kann..." (Kann man nicht!)
"... sich über alles hinwegsetzen kann..." (Kann man nicht!)
"... Richter sind weisungsgebunden..." (Sind sie nicht!)
Man muss kein "Meister der Rhetorik" zu sein, um diese von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität inhaltlich ganz schnell zu Fall bringen zu können...
Man hat es aber gemacht.
AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nur mal für mich als Englisch-Laie, kann mir da jemand helfen?
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/CO...nsmission.html
Der Chia et al Link:
https://www.medrxiv.org/content/10.1....28.21261295v1
Das bedeutet, die Virenlast ist bei Geimpften am Anfang höher als bei Ungeimpften, dafür ist es schneller vorbei. DESWEGEN werden bei Geimpften die PCR-Tests nicht mehr anschlagen. Was nicht bedeutet dass sie andere Menschen weniger anstecken sondern dass die Zahl der Tage verkürzt ist, dafür aber die Virenlast in den ersten Tagen höher liegt....
Die Ansteckung erfolgt in den meisten Fällen in den ersten Tagen der Infektion. Was bedeutet dass bei Geimpften das Ansteckungsrisiko für ANDERE höher ist, weil sie mehr Virenlast erzeugen.
Das Risiko positiv getestet zu werden (nicht das Risiko auch infiziert zu sein!) ist vermindert. Das heißt anstecken können sie weiterhin weil die Viruslast zu gering ist am Ende, am Anfang ist sie sogar höher als bei Ungeimpften.
Wenn keine Symptome vorliegen wird zumeist nicht getestet. Wie hoch daher die Infektionsrate bei Geimpften ist ist ungewiss.
Die Impfung lässt in ihrer Intensität nach, aber tut das auch die anfängliche Viruslast der Geimpften bei Infektion? Denn ansonsten werden Symptomlose Geimpfte zu Superspreadern!
Leider steht im Link nichts von der Ansteckungswahrscheinlichkeit und der Infektionswahrscheinlichkeit. Denn wenn Geimpfte am Anfang bei einer Ansteckung eine höhere Viruslast haben könnte bei einer 20%igen Ansteckungswahrscheinlichkeit eine 500%ige Viruslast wieder zu.... 100% führen. Also null Effekt der Impfung im Bezug zu ANDEREN.
Nein schlimmer. Laut den RKI und den Studiendaten ist die Viruslast am Anfang der Infektion bei Geimpften höher. Die die sich testen lassen werden dann in Quarantäne kommen, wie auch Ungeimpfte. Aber die, die eben keine Symptome haben und weiterhin "draußen ungetestet herumlaufen" gefährden vermehrt Geimpfte und Ungeimpfte wegen ihrer höheren Viruslast. Es führt also nichts am permanenten Testen vorbei, das ist dann aber egal welchen Impfstatus man hat....
Ironischerweise müssten sich Geimpfte eher testen lassen als Ungeimpfte, weil Geimpfte wegen der höheren Viruslast zu Beginn früher in Quarantäne müssten...
Diese Auftragsstudie ist durch die Realität längst widerlegt worden. Die größte Feldstudie aller Zeiten(GRÖFAZ), zeigt ein ganz anderes Bild.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist ein unlauterer Vergleich - und das sollte dir eigentlich bewusst sein!
Ich war als 10-jähriger schon in Sizilien und bin mit 12 Jahren mit dem Fahrrad nach Frankreich, in die Schweiz, Niederlande einfach so gefahren. Ich kenne Europa.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich weiss nicht, ob du dich schonmal mit den 4 wissenschaftlich erwiesenen menschlichen Charaktereigenschaften beschäftigst hast. Soziologisch ist da nicht. Aber es sind da vier Ausprägungen ermittelt worden:
Dominant
Initiativ
Stetig
Gewissenhaft
Und ein jeder dieser Ausprägungen hat seine Eigenarten. Ein jeder kommt zu anderen Ergebnissen, weil er anders vorgeht. Wenn du dich damit beschäftigen würdest, kämst du aus der Querdenkerblase heraus. Die gibts nämlich nicht.
Feindbilder gibts schon. Wenn man auf Demonstranten mit scharfer Munition schiesst, ist das Bild klar gezeichnet.
Es ist wirklich zwecklos, mit dir ein vernunftbasiertes Gespräch führen zu wollen. Dann versuche ich es mal anders:
Gehen wir doch tatsächlich mal davon aus, dass du die aus deinen persönlichen Wahrnehmungen heraus entstandene politische Position halt so ist, wie sie ist. Du bist gefühlt auf der einen Seite eines gesellschaftlichen Spalts, die anderen sind auf der anderen Seite.
Gäbe es da irgendwelche Vorschläge deinerseits "zum Brückenbau"? Zur Überwindung der Abspaltung?