Danke für deine Beiträge.
Schön, dass du wieder da bist, Soshana.
Druckbare Version
Belohnungen für die Zerstörung von ukrainischer Ausrüstung.
Für ein abgeschossenes Flugzeug werden 300.000 Rubel versprochen, für einen Hubschrauber 200.000 Rubel und für eine Drohne 50.000 Rubel. Das Verteidigungsministerium ist bereit, 100.000 Rubel für einen abgeschossenen Panzer und Soldaten, je 50.000 Rubel für zerstörte APCs, BMPs und BMDs, Selbstfahrlafetten, S-300-, Buk-, Tor- und Osa-Systeme oder RZDF-Kampffahrzeuge zu zahlen.
https://s20.directupload.net/images/221115/yskeanwx.jpg
Es ist halt nicht einfach, da nicht durchzudrehen.
Eigentlich ertrage ich diesen Wahnsinn nur mit Hilfe meines G-ttesglaubens.
Zudem glaube ich an die Staerke und die Kraft Russlands.
Russland ist heilig fuer mich und ich hoffe, dass es sehr bald die pedosatanistischen Kraefte der NWO niederringen kann.
Ich werde jeden Tag dafuer beten und Russland in meine Gebete einschliessen.
Fuer mich ist das jetzt zu einem heiligen Krieg geworden, den Russland unbedingt gewinnen muss.
Eine Niederlage Russlands wuerde alle Voelker Eurasiens ins tiefe Unglueck stuerzen.
Selenskies Erklärungen, dass er die "Minsker Vereinbarungen" und eine Reihe internationaler Vereinbarungen zur Beendigung des Krieges im Donbass ab 2014 - nicht akzeptieren wird, bestätigen, dass Kiew nicht bereit ist, mit Russland zu verhandeln - Kreml-Sprecher Peskow.
Wird endlich Zeit, dass die Russen die Hunde des Krieges auch gegen alle Unterstützer der Ukraine loslassen.
Bundesverteidigungsministerium:
Deutschland richtet in der Slowakei ein Zentrum zur Instandsetzung von an die Ukraine gelieferten und reparaturbedürftigen Waffen ein.
Lassen wir mal die postsowjetische Nazifolklore weg, sieht es schon so aus, daß Rußland völkisch agiert, also im Sinne von Souveränität und Selbstbestimmung gegenüber westlichem Nihilismus. Das behauptet zwar auch die Ukraine, tatsächlich aber in Stellvertreterfunktion für den Westen.
Habe ich jetzt nicht mitbekommen, aber beeinflusst die Dauer des Einsatzes nicht. Moskau plant wohl die nächsten 2-3 Jahre, wobei ich wieder gehört habe, man bereitet eine Frühjahrsoffensive vor und man möchte über den Winter so viele Verluste wie nur möglich den Ukros zufügen, mit Distanzschlägen und die eigenen Soldaten weiter schonen.
Mal schauen.