AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Das Land an sich wird verschwinden. Man hat versäumt, bei Zeiten die Strukturen konkurrenzfähig zu erhalten.
Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.
AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Boostern relativ sinnlos bei Omikron. Wie war das noch mit "Pandemie der Ungeimpften?"
Die Ärztin sieht in der Klinik sogar Menschen, die bereits ihre Booster-Impfung erhalten und sich dennoch mit Omikron infiziert und auch andere angesteckt haben. ... https://www.heise.de/hintergrund/Omi...t-6295963.html ---
Heise mit seinen meisten (Kommentatoren)bots und seinen Bewertungen ist ja auch schon zum Spiegel geworden. Oder die Anzahl der kritischen Bewerter mit Sachverstand ist dort wirklich zurückgegangen.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.
Deutschland wird nur zahlen und alle Lasten tragen, sonst nichts.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Das mit der Staatsquote mag richtig gewesen sein: zu seiner Zeit, mit den damaligen ökonomischen und soziologischen Parametern.
Es gab auch mal eine Zeit, wo sich die Stabilität einer Währung mittels der eigenen Goldreserven bestimmte.
Auch das wird nie wieder so sein...
Die Parameter sind damals wie heute gleich geblieben. Mehr als 30% Staatsquote verträgt kein Staat. Und nun heisst es, nein, hiesse es, Staatsballast abzuwerfen. Und da hat man sich als erstes die Rentner auserkoren. Weil die sich nicht wehren können - gegen die Spritze. Dabei müsste man ganz einfach wie damals in China den Staatsapparat verschlanken. China ist konkurrenzfähig.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.
Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Bei mRNA-Impfstoffen lässt sich praktisch ausschließen, dass diese das menschliche Erbgut verändern. Etwas anders sieht es beim DNA basierten Vektor-Impfstoff von Astrazeneca aus: Dass hierbei in einzelnen Fällen Virenerbgut in die DNA integriert wird, wäre zumindest theoretisch möglich.
aus:
https://www.rnd.de/gesundheit/astraz...IZPUJRNAU.html
1. Ich sprach von den mRNA-basierten Vakzinen.
2. Selbst im Falle von Astrazeneca wird kein ernstzunehmender Experte bzw. Wissenschaftler von Gentherapie sprechen!
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.
Dieses Europa wird auch nicht gleich dem neuen sein!
Lass uns jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema kommen
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Habe ich da etwas überlesen? Aus deinem verlinkten Artikel geht nirgends hervor, dass es sich bei beim Auftreten dieser bedauerlichen Impfnebenwirkungen um kurzfristig nach der Impfung auftretenden Schäden, mittelfristig danach auftretenden Nebenwirkung oder erst nach langer Zeit nach der Impfung auftretenden Schäden handelt.
DAS aber ist bei uns beiden aktuell die Frage: Es steht deine Behauptung im Raum, dass es auch mittelfristig und sogar langfristig nach der Impfung auftretende Schäden geben könne.
Ich behaupte, dass Schäden maximal bis zwei, drei Wochen nach der Impfung auftreten oder gar nicht.
Da kannste noch so rumnörgeln, denn: "Der Human-Impfstoff Pandemrix wurde im September 2009 in der EU zum Schutz gegen die durch den Influenzavirusstamm H1N1A/v verursachte Virusgrippe zugelassen. Während der Influenza-Pandemie in 2009/2010 wurden etwa 30,8 Millionen Menschen in der EU mit Pandemrix geimpft. Zurzeit wird der Impfstoff in der EU nicht mehr eingesetzt. Eine Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA vom Juli 2011"
Ich sehe da einen Zeitversatz von zwei Jahren. Wie war das noch mal....zwei bis drei Wochen? Und die Kinder leiden noch heute unter dieser Narkolepsie! Frag mal Til Schweiger. Ich mag ihn zwar nicht, aber was er zu dem Thema zu sagen hat, dürfte dich der Lüge strafen.
Hier ab Minute 12 etwa. Allerdings ist der ganze Film sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=YeT1eTJYTwk
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.
DAS nennst du die Reissleine ziehen????????????????
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...-videowebm.jpg
Britische Wirtschaft Brexit-Folgen schlimmer als Pandemie
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/uk-wirtschaft-konjunktur-inflation-brexit-schlimmer-als-pandemie-101.html
England ist so ziemlich im Arsch durch den Brexit. Aber für Typen wie dich ist ja auch Nordkorea das Paradies.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Parameter sind damals wie heute gleich geblieben. Mehr als 30% Staatsquote verträgt kein Staat. Und nun heisst es, nein, hiesse es, Staatsballast abzuwerfen. Und da hat man sich als erstes die Rentner auserkoren. Weil die sich nicht wehren können - gegen die Spritze. Dabei müsste man ganz einfach wie damals in China den Staatsapparat verschlanken. China ist konkurrenzfähig.
China ist nicht nur konkurrenzfähig, es wir immer mehr die Konkurrenz dominieren.
Aber anscheinend wissen das hier nur ABAS und ich...