AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Mir fallen gerade recht viele lernfähige Politiker ein. Einer der besten auf diesem Gebiet war Helmut Schmidt.
Ludwig Erhard war um Klassen besser.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Habe ich da etwas überlesen? Aus deinem verlinkten Artikel geht nirgends hervor, dass es sich bei beim Auftreten dieser bedauerlichen Impfnebenwirkungen um kurzfristig nach der Impfung auftretenden Schäden, mittelfristig danach auftretenden Nebenwirkung oder erst nach langer Zeit nach der Impfung auftretenden Schäden handelt.
DAS aber ist bei uns beiden aktuell die Frage: Es steht deine Behauptung im Raum, dass es auch mittelfristig und sogar langfristig nach der Impfung auftretende Schäden geben könne.
Ich behaupte, dass Schäden maximal bis zwei, drei Wochen nach der Impfung auftreten oder gar nicht.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Ludwig Erhard war um Klassen besser.
Fand ich nicht. Ihm wurde noch ein leicht zu "händelndes" Deutschland übergeben (Aufbruchsstimmung); Helmut Schmidt hatte es da deutlich schwerer (68er Generation, Studentenunruhen, RAF-Terror, Nato-Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Atomenergie-Proteste)
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Such mal beim Zeitungsmann die "Junge Freiheit".
Die Junge Freiheit abonniert man.Ich seit 1991.:cool:
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
[video=k[/video]
5 Jahresrisiko
wir brauchen die Sache nur Aussitzen :D und werden hernach viiiiel Platz haben, ausserdem muss ja irgend jemand die Leichenberge wegräumen
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es ist nicht der Markt an sich. Die DDR brachte zeitweise sehr beachtliche Erfolge zustande, als das Primat der Partei im Zuge des sog. NÖSPL beschränkt wurde. Das ließ die Partei sich freilich nicht lange bieten. Unwirtschaftlich wird es immer dann, wenn wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Entscheidungen von Politikern und nicht von Spezialisten getroffen werden.
Sehe ich genauso. Wenn jetzt die Produktion von Autos vollständig verschwindet, BMW baut jetzt in China, ... Zuvor wurde allerdings der Standort Deutschland von Politikern ruiniert, sodass man hierzulande eben nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Die FOLGEN sind jetzt, dass wieder weniger Leute hierzulande Jobs haben werden.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein. Geht es nicht. Es gibt bei Impfungen durch egal welche Vakzine nur kurzfristige Nebenwirkungen, noch nicht einmal mittelfristige und schon gar keine langfristigen! Auch jeglicher "Impfschaden" tritt ganz sicher schon nach kurzer Zeit auf, maximal zwei bis drei Wochen. Danach gibt es keinerlei neu auftretende Impfschäden mehr.
Schreib keinen Unsinn. Es handelt sich um eine Gentherapie. Da braucht es mindestens 20 Jahre Forschung, um eine Aussage zu treffen.
https://www.youtube.com/watch?v=2D5KeniMzjg
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Fand ich nicht. Ihm wurde noch ein leicht zu "händelndes" Deutschland übergeben (Aufbruchsstimmung); Helmut Schmidt hatte es da deutlich schwerer (68er Generation, Studentenunruhen, RAF-Terror, Nato-Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Atomenergie-Proteste)
Sein "Mass halten" bezog sich auf die Staatsquote. Als diese die 30% überschritt, gings abwärts.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Mein Zeitungs- und Zigarettendealer sagte mir mal, dass die Zecken ihm den Laden zerkloppen würden wenn er Compact oder die JF auslegen würde.
In jedem Bahnhofszeitschriftenhandel bekommst Du COMPACT,JUNGE FREIHEIT, ZUERST,PREUSSISCHE ALLGEMEINE,TUMULT,TICHY,EIGENTÜMLICH FREI etc.:cool:
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn sie gleichzeitig die Regierung bilden, ist das so. Es war eine Gewaltenteilung angedacht, die es bei uns nicht mehr gibt. Der Lobbyismus ist ja nicht abgeschafft worden, im Gegenteil. Andererseits verschwinden dann solche Gebilde vollständig, die Marktbereinigung findet dann im großem statt.
Die Gewaltenteilung funktioniert bestens in unserem Land. Ob wir allerdings tatsächlich die Medien als inoffizielle, "Vierte Gewalt" brauchen, darüber ließe sich vorzüglich strittig diskutieren.