An der Börse schon länger. Ich folge nicht jedem Hype.
Druckbare Version
Herr Dr. Ganser Schweizer Historiker und Friedensforscher in Bestform,
hier erklärt er die ganzen Zusammenhänge zur Ukraine, sehr übersichtlich, tiefsinnig, allumfassend, kritisch.
Braucht jedoch viel Geduld das anzsehen(hören), der Beitrag dauert 1 Std. 50 Minuten.
Geeignet für Unwissende und auch für Leute, die bereits gut informiert zu sein scheinen.
Wer mal 10 Minuten anfängt zuzuhören kann höchstwahrscheinlich nicht mehr aufhören und hört bis zum Ende zu.
Es lohnt sich wirklich!
https://www.youtube.com/watch?v=MKxNeoCneTk
Einen militärischen Sieg hat er aber (noch) nicht erzielt. Im Gegenteil, er hat offensichtlich auch Ostukrainer gegen sich aufgebracht, die er vorher als Pro-Russisch darstellte... Das nenne ich eine klare Niederlage. Die Russische Armee steht wie ein übler Vollagressor da, ein völlig unwürdiges Bild.
Ich verstehe absolut nicht, wie Putin auf diese durchgeknallte Idee kam Kiev und die gesamte Ukraine anzugreifen, statt sich allein auf die Ost-Ukraine zu konzentrieren... ?!!
Du glaubst ernsthaft, dass der Ukraine mit Waffenlieferungen geholfen wird?
Das Gegenteil ist der Fall, die Ukraine wird dadurch noch mehr ins Chaos gestürzt und die Menschen sind die Leidtragenden.
Das Faschistenpack in Washington, Brüssel und Berlin weiß, dass es die Ukraine verloren hat und wendet jetzt das Prinzip "Verbrannte Erde" an, wenn wir das Land nicht bekommen, dann hinterlassen wir es in Chaos und Zerstörung.
Deshalb läuft auch die mediale Hetze der transatlantischen Faschisten gegen Russland auf Hochtouren.
Putin hätte sich ein besseres Narrativ ausdenken müssen,
https://www.zeit.de/politik/ausland/...krieg-portraetZitat:
"Wie könnte ich ein Nazi sein?", fragte Selenskyj, der selbst Jude ist.
Wenn dies tatsächlich der Grund für diesen Angriffkrieg sein sollte, so hätte es gereicht, massiv in den Donbas einzumarschieren und vorher zu kommunizieren, dass die Truppen an der Grenze des Oblasts Halt machen werden. So aber geht jede Glaubwürdigkeit flöten, dass es um den Schutz von Menschen im Rahmen einer "friedenssichernden Mission" gehen würde.
.. ihr seid Fanatiker der westlichen Propaganda .. .. es geht darum , daß man nicht jeden als "Putin-Versteher" so geringschätzig verurteilt , es geht darum , daß man mal auch die russ. Seite und Ansichten hier verbreitet und daß man mal die Ansichten von Putin verbreitet und auch versteht und dann sieht die ganze Sache auf einmal ganz anders aus ... seit Jahren , wirklich seit Jahren herrscht dort Krieg in der Ukraine und die politische Regierung der Ukraine war nicht in der Lage diesen Krieg auf ukrainischen Boden zu beenden ? weil sie es nicht wollte !! ..
Die ukraninische Verteidigung scheint substantiell geschwächt, selbst die Kriegshetzer von Bild.de räumen dies nun ein.
Sehr gut.
Man muss realistisch sein. Auf jeden Fall gab es starke Gegenwehr der Zivilgesellschaft gegen den Vietnam und Irakkrieg und die NATO-Nachrüstung, die Pershing 2. Wüßte jetzt nicht dass auf der anderen Seite jemand gegen die zuvor aufgestellten SS-20 protestiert hätte. Oder gegen den Afghanistankrieg der UDSSR.
Viele Osteuropäer sind auch so sehr gegen Russland eingestellt weil die Russen verschiedene Volksaufstände in den Warschauer Pakt Staaten niedergeschlagen hat. Mit denselben Methoden wie heute. Nur damals schneller und mit genug moskautreuen Apparatschiks in den Staaten des Ostblocks.
Geopolitik. "Ohne die Ukraine ist Russland keine Grossmacht". Brezinski.
Die Nazigeschichte gehört zwar mit zur grossen Erzählung, an die geglaubt wird und mit der man jeden Russen emotional abholen kann, aber für die Ukraine würde Putin sich auch interessieren, gäbe es dort keine Nazis. Möglicherweise würde man dann auch welche erfinden.
Unter dem Strich bleibt ja die Frage, mit welchem Recht darf man den Ukrainern verwehren souverän zu sein. Doch nur mit dem Recht des Stärkeren und wegen seinen Interessen. Alles darüber hinaus ist doch Beiwerk.
Das steht alles in seiner Rede beschrieben. Der Donbas ist nur ein Teilaspekt, Hauptproblem sind die Sicherheitsinteressen die Russland durch die USA/NATO/Ukraine Stratege nicht mehr gewahrt sehen. Da die Gegner Russland die Interessen Russlands ignorierten setzt sie Russland jetzt gewaltsam durch. D.h. dass die Ukraine nicht mehr das sein darf, was sie aktuell ist. Und es muss schon etwas Außergewöhnliches passieren, dass die Russen sich mit weniger zufrieden geben. Um es mit Obimbos Worten zu sagen: Die Rote Linie ist überschritten. Für mich die einzig logische Erklärung.
Hier texten Memmen,
die wie Weiber ihre mißratenen Söhne
vor Gericht verteidigen, weil sie
im Auftrag des Clans 100 Tonnen Krokodil geschmuggelt hatten.
15.21 Uhr: Das russische Verteidigungsministerium hat einen bevorstehenden Angriff auf das Zentrum von Kiew angekündigt und die Anwohnerinnen und Anwohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. „Um Informationsangriffe gegen Russland zu vereiteln, werden [russische Streitkräfte] technologische Objekte des SBU und das 72. PSO-Hauptzentrum in Kiew angreifen“, heißt es in einer Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums.
https://www.fr.de/politik/ukraine-kr...-91375568.html
----
Russland ist nun mal ein auschlaggebender Part des Konfliktes. Was der Westen will und denkt, wissen wir ja alle. Aber irgendwie mag niemand Russland zuhören. Kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn ich Russland hasse oder als Feind betrachte, müsste ich doch daran interessiert sein, wie der Russe denkt, was er will, wo seine Interessen liegen. Aber das wird komplett ignoriert obwohl olle Putin ja nun mehrmals den Pudel spielte und förmlich um Partnerschaft bettelte. Ich meine die Russen schlugen den Amis gar einen NATO Beitritt vor. Und heute, wo die Luft brennt, verlassen die westlichen Diplomaten symbolisch den Saal wenn Lawrow redet. Man wollte und will doch weiterhin die Eskalation. Man ist nicht gewillt mit Russland auf Augenhöhe zu reden, geschweige denn es zu respektieren. Mein Eindruck.
Das ist es ja, was mich so beunruhigt. Man kann nämlich auch durchaus die These vertreten, dass es den Amerikanern gar nicht so unrecht ist, was da passiert. Europa rüstet auf, was die amerikanische Rüstungsindustrie ins Verzücken bringen wird, die NATO wird im Zeitraffer gewissermaßen exhumiert und Russland erlebt, wenn es ganz blöd läuft, und was sich eigentlich niemand, aus den unterschiedlichsten Gründen, wünscht, ein zweites Afghanistan, zumindest aber Wochen oder gar Monate des Partisanenkampfes. Es hat also aus einem gewissen Blickwinkel den Eindruck, dass der russische Bär ziemlich tapsig in eine Falle der USA gegangen ist.