AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Unsinn, alleine das Baugewerbe sind 5.4%. Insgesamt wohl er 7-10%. 20% korrekt, wie immer mit Dir Fake News Schleuder.
Das Handwerk ist keine Teilmenge des Baugewerbes. Mit Mengenlehre hast du es wohl nicht so, du Pseudo-Mathematiker. Baugewerbe ist separat. Also auch nur 5,4%. Wie armselig. Und wenn es darin enthalten wäre, wäre das Handwerk allein ja noch weniger als das Baugewerbe. Setzen! Sex! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Martinshorn gibt es ohnehin nur, weil auch Blinde im Straßenverkehr unterwegs sind. Das Blaulicht reicht bei nicht gehörgeschädigten Menschen völlig aus. Krach machen ist kein Selbstzweck und stumpft nur ab.
Hier wird am Sportplatz jede Woche der Rasen gemäht. Ich bin 300 Meter davon entfernt. Ich möchte nicht wissen, wie laut das erst bei den Nachbarn ist, dir nur 50 Meter entfernt sind. Das würde alles elektrisch funktionieren, aber so haben die das ja noch nie gemacht. Ach ja, unter fünf Stunden mähen klappt das nie. Der fährt nämlich immer wieder über das Gemähte drüber, weil da kein Platz ist für so viel Grasschnitt zum Abladen.
Bitte, wer braucht denn 5 Stunden für ein Fußballfeld? An die Mittagsruhe muß er sich eh halten.Übertreibst Du nicht ein "bißchen"?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das Handwerk ist keine Teilmenge des Baugewerbes. Mit Mengenlehre hast du es wohl nicht so, du Pseudo-Mathematiker. Baugewerbe ist separat. Also auch nur 5,4%. Wie armselig. Und wenn es darin enthalten wäre, wäre das Handwerk allein ja noch weniger als das Baugewerbe. Setzen! Sex! :haha:
Das Bau- und Ausbaugewerbe ist eine Teilmenge des Handwerks und umfasst alle Berufe, die mit der Fertigstellung oder Instandhaltung eines Gebäudes zu tun haben und damit dem Hoch-, Tief- oder Ausbau zuzuordnen sind.
So herum ist es richtig.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Typisch Sozialisten: Du und antiseptisch.Was Spaß macht und anderen Freude bereitet, muß verboten werden.Sportflugzeuge verbieten.Sportboote verbieten.Ausgangssperren ab 19:30.Impfpflicht gegen alles für Alle.Ihr Spinner!
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo die Freiheit der anderen beginnt. Warum sollen Tausende unter dem Lärm leiden, der für andere "Spaß" bedeutet? Wenn die Vernunft mancher Leute nicht ausreicht, muss eben der Staat einschreiten und die Rechte der Mehrheit schützen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Bitte, wer braucht denn 5 Stunden für ein Fußballfeld? An die Mittagsruhe muß er sich eh halten.Übertreibst Du nicht ein "bißchen"?
Nee, ist kein Witz, und das ist ein Aufsitzmäher. Manchmal fängt der erst um 16 Uhr an und macht durch bis 21 Uhr.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Das Bau- und Ausbaugewerbe ist eine Teilmenge des Handwerks und umfasst alle Berufe, die mit der Fertigstellung oder Instandhaltung eines Gebäudes zu tun haben und damit dem Hoch-, Tief- oder Ausbau zuzuordnen sind.
So herum ist es richtig.
Eben. Noch schlimmer. Da nicht jeder Handwerker an Gebäuden baut, ist der Anteil der Nur-Handwerker am BIP eben noch kleiner als 5%. Im Gegensatz dazu ist das Baugewerbe von vornherein mehr als das Handwerk. Ein Hoch- und Tiefbauer würde sich ja wohl kaum als Handwerker begreifen. Ein Bagger funktioniert auch ganz gut ohne Kraft aus eigener Hand, mal vom Bedienhebel abgesehen. Das dürfte jedem mit Resthirn einleuchten.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Nee, ist kein Witz, und das ist ein Aufsitzmäher. Manchmal fängt der erst um 16 Uhr an und macht durch bis 21 Uhr.
Ja dann gehe hin und sage ihm um 20:00 ist Schlü!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo die Freiheit der anderen beginnt. Warum sollen Tausende unter dem Lärm leiden, der für andere "Spaß" bedeutet? Wenn die Vernunft mancher Leute nicht ausreicht, muss eben der Staat einschreiten und die Rechte der Mehrheit schützen.
Ist gut!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das Handwerk ist keine Teilmenge des Baugewerbes. Mit Mengenlehre hast du es wohl nicht so, du Pseudo-Mathematiker. Baugewerbe ist separat. Also auch nur 5,4%. Wie armselig. Und wenn es darin enthalten wäre, wäre das Handwerk allein ja noch weniger als das Baugewerbe. Setzen! Sex! :haha:
Oh Mann, setz Dich lieber hin, bevor Du Dir wehtust. Einer alleine kann gar nicht so blöd sein. Bist Du Zwilling? :?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo die Freiheit der anderen beginnt. Warum sollen Tausende unter dem Lärm leiden, der für andere "Spaß" bedeutet? Wenn die Vernunft mancher Leute nicht ausreicht, muss eben der Staat einschreiten und die Rechte der Mehrheit schützen.
Mein direkter Nachbar hat früher bei VW im Presswerk gearbeitet. Da rappelt und scheppert es wie bei keinem anderen Beruf. Der ist nicht nur schwerhörig, sondern hat sich auch noch einen extra schwerhörigen Hund angeschafft, der extra laut bellt, damit er ihn immer hört. Und es vergeht seit Monaten kein Tag, an dem er nicht hämmert, schleift, bohrt oder sägt, auch wenn es gar nichts zu tun gibt. Der hat mir vor längerem mitgeteilt, wie schade es ist, dass es seit 60 Jahren keine Schmiede mehr im Ort gibt. Und seitdem schmiedet er schwarz für Bekannte und Nachbarn. Das ist einer von denen, die sich von zu viel Ruhe bedroht fühlen. Leider kann man das nicht wissen, bevor man irgendwo einzieht.